Mit Xenon bestellt, ohne geliefert :-(

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Monaten(...) einen Sportback 1.4 TFSI bestellt bei meinem Händler.
Heute habe ich telefonisch erfahren das der Wagen heute angekommen ist, am Montag zugelassen wird und ich ihn Dienstag nachmittag abholen kann.

Also bin ich eben aus Neugier mal gucken gefahren, er steht allerdings noch auf dem umzäunten Dispositionsparkplatz.

Um auf den Punkt zu kommen:

Der Wagen wurde mit Xenon Plus bestellt, steht auch so auf der Auftragsbestätigung und auf der Bestellung. Aber mein Wagen hat keine Xenons... Konnte man sehr gut sehen, da direkt daneben ein schwarzer A3 mit Xenons war...

Meine Frage an euch wäre jetzt, was kann ich tun? Warte seit über drei Monaten auf den Wagen, habe meinen alten damals schon bei ihm in Zahlung nehmen lassen und würde jetzt ungern den Sommer über ohne eigenes Auto da stehen, wenn es heißt, das er mir den halt nochmal mit Xenon bestellen würde...
Ich habe aber auch keine Lust auf Bastelei seitens des Händlers, das man mir die Xenons nachrüstet...

Was kann man also tun? :-(

Mit Halogen rumzufahren kommt für mich jedenfalls nicht in Frage, dann hätte ich ihn mir ja direkt ohne bestellen können...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von capri one


Mein Verkäufer meinte das der Wagen doch noch nicht da wäre, der Wagen steht seit dem 12.06. fertig am Werk in Brüssel, (...)

Mir ist ehrlich gesagt ein Stein vom Herzen gefallen 😉

Völlig neue Erfahrung für uns, daß jemand froh ist, wenn sich die Lieferung verzögert.

😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wobei das schon sehr ungewöhnlich wäre.
Der TE hat 2 Auftragsbestätigungen wo Xenon Plus mit drin ist.
( Warum eigentlich 2 AB’s ? )
Da hätte AUDI dann wirklich Mist gebaut wenn er nicht mit Xenon käme.

Allerdings verstehe ich den TE nicht, käme bei mir nicht in Frage so was erst bei der Übergabe zu klären.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von Benni_LDK


Habe ja auch gesagt, dass jeder eben sein MUSS Feature hat.
Klar ist auch, dass es ärgerlich ist, dass nicht das kommt, was man sich vorstellt.
Und das, was er für die Xenon an Aufpreis bezahlt hat, muss er natürlich zurückbekommen. Entschädigungszahlung (so 1-2%) lässt sich dann natürlich noch aushandeln.

Klar, muß jeder selber wissen, was ihm besonders wichtig ist.

Aber, würde ich einen Neuwagen bestellen, dann v.a. deswegen, um ein Auto exakt nach meinen Vorstellungen zu bekommen.
Mir weniger wichtige Sonderaustattungen, wären da schon bei der Bestellung aussortiert - zumindest wenn sie teuer sind.

So, also heute 16Uhr war also die Abholung. Ich sah vorher noch meinen vermeintlichen Halogen A3 einfoliert auf dem Dispositionsparkplatz stehen.
Mein Verkäufer meinte das der Wagen doch noch nicht da wäre, der Wagen steht seit dem 12.06. fertig am Werk in Brüssel, aber man habe keine Information wann der Wagen geliefert wird, man habe das Werk schon gemahnt?! Mein Händler scheint auf viele Fahrzeuge von dort zu warten...

Jedenfalls zahlt Audi mir solange einen akzeptablen Ersatzwagen (Seat Leon 2.0 Diesel, Navi) bis meiner geliefert wird.

Mir ist ehrlich gesagt ein Stein vom Herzen gefallen 😉

Was macht der denn in Brüssel???

Ähnliche Themen

Dort ist ein Audi A3 Werk, das wo früher die Gölfe gebaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von capri one


Mein Verkäufer meinte das der Wagen doch noch nicht da wäre, der Wagen steht seit dem 12.06. fertig am Werk in Brüssel, (...)

Mir ist ehrlich gesagt ein Stein vom Herzen gefallen 😉

Völlig neue Erfahrung für uns, daß jemand froh ist, wenn sich die Lieferung verzögert.

😁

Und, was amchst du wenn deiner, der sich verzögert hat jetzt auch kein Xenon hat?
Naja, mal wieder viel heiße Luft um nichts...
Aber dass dich der Händler nicht mal vorher anruft und sagt: Ihr Wagen ist doch noch nicht dabei, finde ich ja auch komisch, fast so komisch, dass ein anderes Auto schon über 5 Tage auf einen Abnehmer wartet...

Da stehen bestimmt 20 einfolierte neue Audis auf dem Parkplatz, ich denke mal man kann logistisch nicht alle gleichzeitig ausliefern....

Ich hätte ja so oder so hin gemusst um den Ersatzwagen abzuholen. Ich geh mal davon aus das meiner dann so kommt wie bestellt, da es ja auch auf Bestellung und AB so vermerkt ist.
War wohl einfach ein dummer Zufall das der dortige Audi meinem sehr ähnelt.

Na wollen wir's hoffen (Murphy lässt grüßen).
Wie hast du denn die bisherige Zeit überbrückt?
Weil der Verkäufer hätte ja die Wagenübergabe nicht ankündigen müssen und somit auch keinen Ersatzwagen zur Verfügung stellen müssen. Aber der hofft wohl darauf, dass dein Auto bald kommt.

Ich hatte meinen Astra damals schon abgegeben bei der Inzahlungnahme, da ich zu der Zeit nicht zwingend einen Wagen brauchte (Mitfahrgelegenheit) und aushgehandelt habe das ich 300€ mehr für den alten bekomme wenn ich ihn direkt da lasse, zumal ich auch von etwas mehr als 3 Monaten
Lieferzeit ausgegangen bin.

Nunja heute sind genau 4 Monate seit Bestellung vergangen...
;-)

Würde ich heute vielleicht auch nicht mehr so machen... Aber hinterher ist man immer schlauer *G*

Na haste nochmal Glück gehabt 😉

Ist ja genau das eingetroffen, was ich auf Seite 3 angesprochen habe. Am Lieferschein steht, dass er mit der Lieferung "soundso" kommt und es wird ein Termin ausgemacht. Plötzlich war er doch nicht dabei. Ärgerliche Sache, aber in deinem Fall dann wohl doch noch das geringere Übel 😎

Zitat:

Original geschrieben von chris2104


Was macht der denn in Brüssel???

im März hieß es noch Produktion nur in IN, Brüssel würde auf den A1 vorbereitet 😕

ansonsten@TE: Glück gehabt, das du nicht den vermeintlichen Halogen-A3 bekommen hast, aber warum hat dich der Händler heute antanzen lassen, wenn er doch weiß, das der Wagen nicht vor Ort ist

Hallo zusammen

Brüssel?

Oh, Gott oh Gott geht jetzt das Theater aus dem 1.000 seitigen Beitrag von 2005 wieder los mit "schlechter Qualität" und "wen muß ich bestechen das er in Ing gebaut wird"?
Zum Glück ist meiner noch hier gebaut, aber den SB hatten die 2005 ja sowieso hier gebaut.

Ich liebe "Made in Germany" aus indonesischen, chinesischen, polnischen, portugiesischen, englischen und tschechischen Bauteilen. 😁

Gruß

Roland

Wie schon zu erwarten, war es nicht der Wagen welchen capri one gesehen hatte und alle Aufregung umsonst ;-)

Es ist für mich auch schwer vorstellbar, wenn Kaufvertrag und Auftragsbestätigung mit Xenon ausgeschrieben sind und der A3 hinterher keine Xenon hat. In der heutigen Zeit sollten die Daten doch alle in elektronischer Form übertragen werden können und nicht mehr manuell von Programm zu Programm übertragen werden. Demzufolge sind solche Fehler doch nahezu auszuschließen.

Und die von der Qualitätskontrolle sind ja auch nich doof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen