Mit XC90 nach Italien ?
Hallo zusammen !
Noch ein Thread von mir, weil mir das Thema sehr wichtig ist:
Ich plane mit meiner OHL (weiß bis heute nicht, wofür die Abkürzung steht) nächstes Jahr nach Italien zu fahren und dort einen Toscana-Urlaub zu verbringen.
Leider hört man ja immer wieder von Autodiebstählen und Einbrüchen in Italien. Hat jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen, gibt es Adressen von bewachten Parkhäusern oder sonstige Informationen ? Wir denken nämlich gerade darüber nach, ob wir lieber mit dem kleineren und weniger auffälligen Gefährt von meiner Liebsten runter fahren...
Vielen Dank für alle Tips und Anregungen !
Gruss,
Limbo
24 Antworten
Hi Limbo,
ich fahre ichweissnichtwievielejahreschon nach Italien und zwar bisher immer mit Autos, nach denen nicht nur ich immer gierig war und never ever ist mir da was passiert! Ich glaube, Du kannst da ziemlich beruhigt sein! Ich glaube auch, dass die KFZ-Diebstähle mittlerweile in D, speziell in Berlin und Umgebung, grösser sind als in Italien. Der Weg zum "Endabnehmer" im sog."Ostblock" ist kürzer. Mittlerweile bauen die Italiener ja auch selber Autos, die schön UND GUT sind...deshalb brauchste da mit dem XC90 kaum Angst zu haben! 😉 😁
Übrigens: in der Nähe von Pitigliano (Toscana, Grenze zur Maremma) steht ein Traumhaus, das ich mit meiner Familie vor ein paar Jahren einige Male gemietet hatte...Aber Achtung: man wird süchtig nach Toscana!!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...., das ich mit meiner Familie vor ein paar Jahren einige Male gemietet hatte...Aber Achtung: man wird süchtig nach Toscana!!!
Gruss Michael
es könnte auch schon ein wenig verwohnt sein.
Und man sollte evtl. keine Grüße von Michael aus P. ausrichten.
😁 😁 😁 😁
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
es könnte auch schon ein wenig verwohnt sein.
Und man sollte evtl. keine Grüße von Michael aus P. ausrichten.
Nein! "La Doganella" wurde sebst von uns pfleglichst behandelt!! Und meine Kids sind immer noch der Meinung: die besten aller Urlaube haben hier stattgefunden....
Allerdings (wg. OT) hat da nie ein Volvo geparkt: Pontiac Transsport, Chrysler Voyager und Jeeo Grand Cherokee.... 😉
Saluti Michael
Hab noch nie gehört das jemals ein Volvo geklaut wurde!!!!,bei mir arbeiten viele unter Mafiosiverdacht(aus mind.4Ländern),halte mich bei denen auf dem laufenden-es besteht echt kein Interesse!
Also spar wenigstens die Alarmanlage!!
Gruß Mittelelch
Ähnliche Themen
Re: Mit XC90 nach Italien ?
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Leider hört man ja immer wieder von Autodiebstählen und Einbrüchen in Italien.
Italien ist was das anlangt im Grossen und Ganzen mittlerweile vollkommen unkritisch. Allerdings sieht die Welt in Rom und südlich davon "unter Umständen" ganz anders aus.
Was Noritalien und damit auch die Toscana und Umbrien anlangt, muss man sich nur mal anschauen, womit die Norditaliener mittlerweile rumfahren. Der Wohlstand dort hat sich in den letzten 10 Jahren wohl ein wenig anders entwickelt als im kalten Deutschland. Denn das Auto war für den normalen Italiener bisher noch nicht so wichig wie für den durchschnittlichen Deutschen... Und trotzdem sieht man dort mittlerweile alles Automobile, was gut und teuer ist...
Also in Rom, Neapel etc. hätte ich doch gewisse Bedenken. Dort sollte man ein sicheres Plätzchen für sein Auto finden, falls man schon glaubt unbedingt dort FAHREN zu müssen.
Vollkommen unkritisch ist übrigens (so sehr man da zunächst davor zurückschreckt), seinen Schlüssel einem Parkwächter zu übergeben - vorausgesetzt, er ist wirklich einer...😁
LeonS80
genau so ist es
ELkman
nachts Alarmanlagen deaktivieren..?? stand das am 1. April in Eurer Lokalzeitung.???
limbodeluxe
also ich leb hier, wo du Urlaub machen willst und leider gibt es diese langlebigen Vorurteile in mancherlei Hinsicht.
Toskana und Norditalienn ist nicht gefaerlicher als Nordeuropa, Volvo ist nicht "in" sozusagen, also als Klau nicht zu sehr beliebt, MB, BMW, Audi sind da eher "gefaehrdet", besonders wenn man in einer Grossstadt ist und Rom und Sueditalien vielleicht eher, aber generell, nicht das Auto wird das Objekt der Begierde sondern das auslaendische Kennzeichen macht das Auto zum Objekt, weil der Besitzer sich wahrscheinlich nicht auskennt, gewisse Tricks nicht kennt, die Sprache nicht beherrscht, als Tourist wahrscheinlich Wertsachen dabei hat etc. etc.
Generell, fuer Amateure sind grosse Autos inzwischen zu kompliziert, es gibt genug Punto, Panda, und kleinere Modelle die mehr "Erfolg" versprechen.
Organisierte Verbrecherbanden die bestimmte Autos wollen, klauen sie, auch mit Besitzer am Steuer oder aus der Garage... es gab hier einige Faelle aber meistens wurde die Bande dann nach ein paar Monaten gestellt, meistens Osteuropaer...
In Anbetracht dessen werden Alarmanlagen fuer Neuwagen gar nicht mehr so empfohlen, wenn, dann satellitenunterstuezte Einbauten, mit denen man das Auto "verfolgen" kann, und das auch nur weil man bei der Verischerung dann 50% auf die Praemie bekommt...
Als letztes... keine Wertsachen im Auto mit ausl. Kennzeichen liegenlassen, manchmal sehe ich Autos, da werden sogar "Blinde" (sorry!!) zum Diebstahl animiert...
Autoschluessel wuerde ich selbst im Hotel in Motecarlo nicht hergeben! erst recht nicht auf oeff. Parkplaetzen, abends sind die sowieso nicht bewacht, und es gibt immer weniger bewachte, und die echten Parkwaechter werden sich hueten, Autoschluessel von Unbekannten aufzubewahren...!!!!
Und in den Stadtzentren wuerde ich auch nicht unbedingt ueber Nacht parken, (wieseo jemand mit Auto nach Rom oder Florenz faehrt um umbedingt im Zentrum zu wohnen ist sowieso abwegig...gehoert aber nicht hierher...)
ciao
amaser
Zitat:
Original geschrieben von amaser
...ELkman
nachts Alarmanlagen deaktivieren..?? stand das am 1. April in Eurer Lokalzeitung.???...ciao
amaser
Ich unterstelle mal ein smiley 😉
Nein! Wir wurden u.a. in Turin darauf hingewiesen, da es sich wohl mittlerweile um ein echtes Problem hinsichtlich der Störung der Nachtruhe handelt.
saluti
Torsten
- lernt aber gern dazu 🙂 -
Wer fährt schon ins SPD Toskana Land ist das wirklich noch in ?
Hallo Uckermark ist angesagt, auch für die Oberlehrer-Wolwisti Fraktion breitgrins.
Jens dem in D mehr unwohl ist als in Italien und dort ist mir noch nie was passiert.
hallo
ICh kann Dich auch beruhigen. War dieses Jahr mit meinem V8 3 Wochen lang in Italien (an der Adria Küste UND in Sizilien). Auto immer draussen geparkt und KEINE Alarmanlage. Mein Elch hat nicht mal einen Kratzer davongetragen.
Also geniess deinen Urlaub in der Toscana. Da war ich mal vor paar jahren mit meinem Audi A6. Schade hatten Sie den nicht geklaut ;-)
Dann hätte ich mir den XC90 früher gekauft :-))