Mit Xc90 In Schweden
Hallo Elch-Freunde!
So, ich habe den ersten richtigen Elchtest mit meinem XC90 D5 Premium gemacht: ich war 4 Tage in Schweden! leider hat sich die Fahrt ja mit dem Treffen im WW überschnitten, aber war nicht zu vermeiden...werde mir aber ganz genau durchlesen, wie es so war bei Euerem feuchtfröhlichen Meeting!!
Kurz die Eindrücke/Ergebnisse der Fahrt, die ich hier von der technischen Seite her resümieren will:
Bin rund 2000 km gefahren (Potsdam-Rostock, Fähre nach Gedser, durch Dänemark nach Kopenhagen, über die neue Öresundbrücke (toll!!) nach Malmö, von da nach Växjö, ganz viel durch schwedische Wälder, Wälder, Wälder und niochmal Wälder... und die gleiche Strecke zurück) Da ich Freunde habe, die da ein Haus besitzen, konnten die uns natürlich viel abseits gelegene Stellen (Seen etc) zeigen, die man so wohl nie finden würde. Richtige Pirschfahrten haben wir mit dem XC gemacht!! Höhepunkt: auf ner Lichtung einen echten Elch gesehen, der uns anstarrte!! Soll garnichtmal so selbstverständlich sein, dass man so ein beeindruclendes Viech in freier Wildbahn trifft!!)
Gleich vorab: wir sind ab sofort nicht nur von Schweden begeistert, sondern ABSOLUT ÜBERZEUGT, mit dem XC90 den richtigen Kauf gemacht zu haben!! ICH BIN BEGEISTERT!! Ohne zu übertreiben: ich habe noch nie (!!) ein Auto gehabt, das eine so perfekte Mischung aus Komfort, Übersichtlichkeit, Platzangebot (!!), Handling und Fahrspass ist, wie mit dem XC90!! Und ich habe wirklich (fast) alles gefahren, was teuer ist und aus Bayern kommt!!! Und all das bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter Diesel!! (gemessen ab Potsdam und bis Potsdam zurück...rund 2000 Kilometer!!
14 Stunden durchgehend auf den Vordersitzen und keinerlei Beschwerden!! Man hat das Gefühl, der Sitz ist massgefertigt für den eigenen Körper. Und bei Geschwindigkeiten in Schweden zwischen 90 und 110 auf der Autobahn (unbedingt beachten!!) ist der Motor völlig unhörbar!! Keine Abrollgeräusche (DUNLOP PREMIUM) etc!! Und bei den Waldfahrten und Landstrassen überhaupt kein Knistern oder Knastern der Karrosserie, ein wirklich höchstwertiger Qualitätseindruck, der von Tag zu Tag zunimmt und der von Tag zu Tag mehr begeistert!!!
Da ich mich hier schon des öfteren mäkelnd über das RTI-navi geäussert habe: ich ziehe (fast) alles zurück!! Es funzt toll und wir waren immer wieder verblüfft, dass selbst als wir am Gesäss der Welt durch tiefste Wälder fuhren, jeder Weg angezeigt wird, jeder noch so kleine See...TOLL!!!! Es hat sich mir sogar mitlerweile der Sinn des Streckenplans erschlossen!! 😉 😉
Überraschend: Obwohl man ab der Fährlandung in Dänemark fast nur VOLVO sieht, haben wir auf der gesamten 2000 KM-Strecke nur 3 (DREI!!) XC90 gesehen!!!! Erstaunlich!! Aber sicher sind die XC90-Besitzer aus Schweden mittlerweile schon alle im Urlaub in Südeuropa?? 🙂
Nochmals an alle, die ihren Elch noch nicht haben: freut Euch drauf!!! Und alle, die zweifeln, ob der D5 die richtige Wahl war: vergesst die Zweifel!! Mehr Power muss nicht sein und hinter all dem lockt ein Verbrauch, der unglaiublich ist für so ein schweres Auto!!
Wie konnte ich jemals glauben, dass das Autofahrerglück bei einem V8 anfängt!!??
Ihr seht, ich bin ziemlich hin und weg!! Und trotz Dauerregen (No problem mit Sensor!!) waren es tolle Urlaubstage, was wirklich auch zum grossen Teil am Spass lag, den wir mit dem Volvo hatten und ab sofort noch viel bewusster haben!!!
PS: wir haben eine Laden entdeckt, in dem es ALLES mit Elchen gibt: Fussabtreter, Handtücher, Aufkleber, Caps, Schürzen (hab' mir eine gekauft..ich oute mich hier als Küchenknecht!), Feuerzeuge usw usw...sogar Elchsalamie und..ACHTUNG: Elch-Kacke, säuberlich in kleine Beutel abgepackt!! 😉
Falls Ihr Tipps braucht , schreibt mich an!!
Ciao Michael
15 Antworten
Na super - jetzt freu ich mich noch mehr auf meinen!
Zitat:
ACHTUNG: Elch-Kacke, säuberlich in kleine Beutel abgepackt!!
Zu was verwenden denn die Sweden das froße Pipi vom Elch? Gewürz, Taschenwärmer?
Vielleicht hilft es, im Motorraum aufgehängt, gegen Marderverbiss? 😁
Grüße
bkpaul
Hallo Bildchef,
Danke für Deinen Tip, der Bericht ist echt gut.
Meine Nervosität ist nach dem Lesen jeztz noch weiter gestiegen.
Noch 1 Stunde und 45 Minuten und 13 Sekunden und 23 Hundertstel.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Na super - jetzt freu ich mich noch mehr auf meinen!
Zu was verwenden denn die Sweden das froße Pipi vom Elch? Gewürz, Taschenwärmer?
Vielleicht hilft es, im Motorraum aufgehängt, gegen Marderverbiss? 😁Grüße
bkpaul
Hi BKPAUL
alles in dem Laden ist nur ein Gag für die Touris!! Aber total witzige Sachen dabei...hab' mir natürlich auch nen Kaffeebecher mit Elchen drauf fürs Büro miktgebracht!!
ja, freu' Dich auf den XC, das Warten lohnt sich!!
Gruss Michael
Danke für den tollen Bericht.
Dennoch habe ich vom XC90 exec D5, weil nicht lieferbar, auf den T5 Premium 7 Sitzer gewechselt. Nach 3 Jahren E320 CDI T-Modell hat mir der Volvo-Diesel zu wenig Durchzugskraft. Hier fehlt ein stärkerer Diesel.
Gruß Kallirolo
Ähnliche Themen
14 Stunden durchgehend auf den Vordersitzen und keinerlei Beschwerden!! Man hat das G
Hallo Michael,
danke für den tollen Bericht.
Eines würde mich näher interessieren. Wir hatten den XC90 D5 einen Tag zur Probefahrt. Das einzige, was mich "gestört" hat, waren die vorderen Sitze. Meines Erachtens sind diese viel zu wenig konturiert, da die Rückenfläche oben aus den Seitenwangen hervortritt. Ich hatte auf kurvigen Strecken ständig das Gefühl, mich am Lenkrad festhalten zu müssen.
Vielleicht war es auch nur der subjektive Eindruck. Vielleicht liegt es auch meiner Statur (1,87m, 80kg), dass ich keinen richtigen Halt gefunden habe. Ansonsten ein tolles Auto, bin ganz Deiner Meinung.
Allzeit gute Fahrt damit.......
Gruß
Rupi
Also Elche in Vaxjö sind wirklich selten....
Der hatte wohl ne alte NaviCD drin und ist zu weit Südlich rumgelatscht?!😉
Wie immer ein ganz toller Bericht Michael.
Und bei schönem Wetter ist Schweden nochmal so schön.
Und es geschehen doch noch Wunder ...Er hat das Navi durchschaut😁
Gruß Martin
Also weche Sitze hattest ihr denn? Leder oder normal? Mein Vater ist 1,92m/80kg und hatte bei den Ledersitzen überhaupt kein Problem damit, sondern fand die Sitze echt Klasse! Ich auf dem Beifahrersitz kann dies nur bestätigen!
Also die Sitze im XC90 sind spitze, hatte immer Probleme im 7ner BMW, da saß ich dann irgendwann nach 200 km auf einem Kissen mit einem Kissen im Rücken!
Michael, dein Bericht ist echt super, kann man den irgendwann einmal in einer Zeitschrift lesen - mit Bilders von dir??? 😉
Gut, daß der Elch nicht gerade in der Brunftzeit war,
sonst hättet ihr ein Problem gehabt, wäre vielleicht beim Anstarren nicht geblieben. So von Elch zu "Elch." Die Konkurrenz schläft nicht...... 😁
Gruß
funky moose
@Alle,
schön, dass Ihr meine kleine Schilderung meiner Schwedenfahrt okay findet. Allerdings ist's ja dann doch eher ein einziger Lobgesang auf den XC90, wenn ich recht überlege. Aber: genau so hab' ich's empfunden, wirklich!
Die Sitze (Leder) sind unglaublich. (Ich bin 185cm und fast 100 kg schwer...seufz...) Ich gebe allerdings zu, dass es anfangs ein bis zwei Tage gedauert hatte, dass ich durch immer mal wieder eine kleine Korrektur (millimeterweise) der Verstellung (vor, zurück, hoch, runter, Lordose mehr, Lordose weniger) das Optimum erreicht hatte! (Das mach' ich bei meinen BMW übrigens heute noch und hab's schon immer machen müssen!!) Dass man bei Kurvenfahrt nicht wie im Z4 oder 3er sitzt (beide M///-Sportsitze), ist klar, aber das war ich ja schon jahrelang vom JEEP gewohnt. Allerdings: wenn ich jetzt vom Volvo mal in den Jeep umsteige, erlebe ich jedesmal einen Schock: im Jeep sitzt man wie auf einer durchgesessenen Oma-Couch, die dringend mal zum Polsterer müsste! (Und das bei 3 jahre alt und 45000 kms!!)
Offenbar kann man das Lob auch für den Beifahrersitz geben. meine Frau, sonst eher viel "nüchterner" in Sachen Auto und ziemlich schwer zu begeistern, ist auch hin und weg und ist mit mir einer Meinung, dass das Gestühl vom Volvo alles bisherige toppt!!
Und FUNKY MOOSE: Mein letzter 7er hatte sogar die Komfortsitze mit Massagefunktion etc...trotzdem hat es nach 10 Stunden Potsdam-Gardasee immer gereicht und irgendeine Pobacke tat immer weh!!.. Das ist wohl vorbei!!
Ich denke, wenn nicht sehr viel Mist mit meinem Schweden in den nächsten drei Jahren passiert, könnte ich mir eine "Konvertierung" nach 30 Jahren bevorzugt und überzeugt BMW-fahren zum nordischen Qualitätsladen gut vorstellen...!! Mal gucken, was die sich noch so einfallen lassen!!
Schön' Abend für alle, will jetzt mal langsam nachlesen, wie's so bei Andi im WW war!!
🙂 Michael
Re: Mit Xc90 In Schweden
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Höhepunkt: auf ner Lichtung einen echten Elch gesehen, der uns anstarrte!! Soll garnichtmal so selbstverständlich sein, dass man so ein beeindruclendes Viech in freier Wildbahn trifft!!)
Toller Bericht, aber wo ist das Bild, BILDCHEF? 😁 Einen Elch mit nem Elch, das darf man sich doch nciht entgehen lassen 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Schön' Abend für alle, will jetzt mal langsam nachlesen, wie's so bei Andi im WW war!!
🙂 Michael
Ja schön wars, sehr, sehr schön und ganz, ganz lustig (aua mein Bauch). Alle haben nur dich vermißt um dir dein Navi zu erklären. aber vielleicht sehen wir dich ja in Belgien?
Gruß Karsten, der ein Treffen im Pott immer noch nicht schlecht fänd
hallo michael,
wunderschöner reisebericht, zu NAVI-STRECKENPLAN,
ich habe folgenes proplem, wenn über streckenplan einige orte eingegeben sind, die jedoch nicht angefahren werden sollen, sondern als streckenpunkte dienen , versucht das navi uns jeweils von der umfahrung oder autobahn in die jeweilige innenstadt zu leiten. wie ist das zu unterbinden?
gruß
mercedesgrau
185cm fast 100kg
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@Alle,
schön, dass Ihr meine kleine Schilderung meiner Schwedenfahrt okay findet. Allerdings ist's ja dann doch eher ein einziger Lobgesang auf den XC90, wenn ich recht überlege. Aber: genau so hab' ich's empfunden, wirklich!
Die Sitze (Leder) sind unglaublich. (Ich bin 185cm und fast 100 kg schwer...seufz...) Ich gebe allerdings zu, dass es anfangs ein bis zwei Tage gedauert hatte, dass ich durch immer mal wieder eine kleine Korrektur (millimeterweise) der Verstellung (vor, zurück, hoch, runter, Lordose mehr, Lordose weniger) das Optimum erreicht hatte! (Das mach' ich bei meinen BMW übrigens heute noch und hab's schon immer machen müssen!!) Dass man bei Kurvenfahrt nicht wie im Z4 oder 3er sitzt (beide M///-Sportsitze), ist klar, aber das war ich ja schon jahrelang vom JEEP gewohnt. Allerdings: wenn ich jetzt vom Volvo mal in den Jeep umsteige, erlebe ich jedesmal einen Schock: im Jeep sitzt man wie auf einer durchgesessenen Oma-Couch, die dringend mal zum Polsterer müsste! (Und das bei 3 jahre alt und 45000 kms!!)
Offenbar kann man das Lob auch für den Beifahrersitz geben. meine Frau, sonst eher viel "nüchterner" in Sachen Auto und ziemlich schwer zu begeistern, ist auch hin und weg und ist mit mir einer Meinung, dass das Gestühl vom Volvo alles bisherige toppt!!
Und FUNKY MOOSE: Mein letzter 7er hatte sogar die Komfortsitze mit Massagefunktion etc...trotzdem hat es nach 10 Stunden Potsdam-Gardasee immer gereicht und irgendeine Pobacke tat immer weh!!.. Das ist wohl vorbei!!Ich denke, wenn nicht sehr viel Mist mit meinem Schweden in den nächsten drei Jahren passiert, könnte ich mir eine "Konvertierung" nach 30 Jahren bevorzugt und überzeugt BMW-fahren zum nordischen Qualitätsladen gut vorstellen...!! Mal gucken, was die sich noch so einfallen lassen!!
Schön' Abend für alle, will jetzt mal langsam nachlesen, wie's so bei Andi im WW war!!
🙂 Michael
Zitat:
Original geschrieben von mercedesgrau
hallo michael,
wunderschöner reisebericht, zu NAVI-STRECKENPLAN,
ich habe folgenes proplem, wenn über streckenplan einige orte eingegeben sind, die jedoch nicht angefahren werden sollen, sondern als streckenpunkte dienen , versucht das navi uns jeweils von der umfahrung oder autobahn in die jeweilige innenstadt zu leiten. wie ist das zu unterbinden?
gruß
mercedesgrau
Hallo Mercedesgrau,
Wenn du die Starssenadresse nicht kennst:
Am besten erst die "Streckenpunkte " eingeben und deine vorgesehene Route abspeichern.
Bei den Punkten an denen Du nur vorbei fahren möchtest mußt Du mit Hilfe "Kartenpunkt "den Anfahrtpunkt abändern,also von der Innenstadt mit dem Courser, auf die zum nächsten Punkt weiterführende Autobahn gehen und den Ort abspeichern. Und eventuell als Wegpunkt XC benennen.
Dafür ist die viel verschmähte Fernbedienung in Verbindung mit dem Beifahrer optimal zu nutzen😉
Gruß Martin