Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



omileg

Abgesehen davon musste damals VW mit dem Passat im grunde zwei Fahrzeugklassen abdeken.
Mittelklasse und evtl auch obere Mittelklasse,da es zu der Zeit kein Modell oberhalb des Passats gab.
Bei Opel schon, den Omega.

Und den würde ich noch heute jedem Passat vorziehen,das mal Fakt.

So und nun bitte zum Thema zurück.
omileg

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


90% der SUVs sind so sinnvoll wie ein Hühnerauge.🙄 Der Trend, der in Deutschland momentan immer schlimmer wird, ist in der USA längst vorbei. Sie sind quasi der Appendix der Überflussgesellschaft. Ich hätte schon meine Ideen, diesen Markt zu regulieren, das ist hier aber nicht das Thema.
Sobald der Elektromotor den Verbrennungsmotor ablöst werden SUV´s wieder Verkaufschlager sein!

Letztendlich ist es doch unerheblich, welche fossile Energie zum Antrieb benötigt wird. Wie hoch ist denn heute der Anteil an regenerativer Energie bei der Stromerzeugung? 15%?

Die Problematik bei den SUVs ist die schlechte Effizienz des Energieeinsatzes. Eine hochbeinige Karosse verschlechtert den Luftwiderstand, die robustere Bauweise führt zu höheren Gewicht, ebenso sorgt der Allrad für Leistungsverlust bzw. Verbrauchsanstieg. Was hat das jetzt mit dem Insignia zu tun, nichts; bis jetzt jedenfalls, der Insignia CSV ist ja noch nicht angekündigt.😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Abgesehen davon musste damals VW mit dem Passat im grunde zwei Fahrzeugklassen abdeken.
Mittelklasse und evtl auch obere Mittelklasse,da es zu der Zeit kein Modell oberhalb des Passats gab.
Bei Opel schon, den Omega.

Und den würde ich noch heute jedem Passat vorziehen,das mal Fakt.

So und nun bitte zum Thema zurück.
omileg

Trotz des Alters sieht der Omega Innenraum nach wie vor sehr schick aus. Schade das Opel dieses Auto eingestellt hat. War ein perfekter Reisewagen.. Vor allem wegen seines Heckantriebs. Naja, alles Gute ist irgendwann zu Ende.

Ähnliche Themen

Du sagst es.

Hoffe,dass der Insignia wieder etwas vom Omega zurück bringt.
Technik,Abmessungen,Allrad (wenn schon kein Heckantrieb) ,kräftige und moderne Motoren usw. dazu hat er ja.

So gut mir der Signum gefällt und so gern ich ihn fahre,aber mein Omega B2 oder mein BMW 5er den ich davor hatte,waren vom reinen Fahrgefühl,Ausstattung und dem Wohlfühlfaktor absolut Spitze.

Und du sagst es,Heckantrieb😁🙂

omileg

Ich finde, hier machen es sich manche doch ziemlich einfach. Ihr könnt auch noch x schlecht aufgenommene Bilder vom Passat bringen, der war wahnsinnig erfolgreich, in der gleichen Zeit ist der anfangs meistverkaufte Vectra immer mehr nach unten gegangen und da konnte der Vectra nichts daran ändern.
Und der Passat musste auch nicht die obere Mittelklasse abdecken, dafür hat man Audi genommen. Da wollte VW dato gar nicht hin.
Opel war mit dem Omega nur sehr bescheiden erfolgreich, deswegen wurde er ersatzlos gestrichen. Passatfahrer haben sich für den nicht (mehr) interessiert und 5´er und E-Klasse Fahrer ebenfalls nicht. Daher ersatzlos gestrichen.

Achso VW hat Audi, aber warum baut man dann diesen Phaeton und nimmt nicht Audi. Also völliger Quark was du schreibst.

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich finde, hier machen es sich manche doch ziemlich einfach. Ihr könnt auch noch x schlecht aufgenommene Bilder vom Passat bringen, der war wahnsinnig erfolgreich, in der gleichen Zeit ist der anfangs meistverkaufte Vectra immer mehr nach unten gegangen und da konnte der Vectra nichts daran ändern.

Du machst es Dir aber auch einfach, denn Verkaufszahlen eines Produktes sagen doch nichts über Qualität aus. Ansonsten hätte VW niemals den Käfer bis ans Ende des letzten Jahrunderts bauen und verkaufen können, Microsoft wäre aus dem Stadium einer Garagenfirma nie heraus gekommen und Volksmusik wäre eine absolute Randerscheinung. 😉

Aber ganz ehrlich, das Thema Passat 3B(G) gegen Vectra B ist hier wirklich langsam offtopic. Die Ansichten dazu wurden ja schließlich auch schon ausführlich ausgetauscht.

Gruß
Michael

Was aber sagt denn nun etwas über die Qualität über ein Produkt aus???
Du, indem du hier sämtliche Opel in den Himmel hebst bzw. verteidigst?
Und sich die Opels, gerade auf dem Privatmarkt kaum noch verkaufen lassen, daran sind dann eben die Leute Schuld, weil sie eben alle den guten Opel verkennen.
Genau, wir lassen das mit dem Vectra B und dem Passat, auch den Vectra C wollen wir nicht mehr erwähnen. Würde hier auch wirklich nichts mehr bringen.
Nur würde mich wirklich interessieren, was, wenn nicht der Verkaufserfolg bringt den Opel bzw. den Herstellern etwas?

Dann lassen wir es einfach mal beruhen und warten doch einfach mal ab, wie gut sich der Insignia in den nächsten Jahren verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Dann lassen wir es einfach mal beruhen und warten doch einfach mal ab, wie gut sich der Insignia in den nächsten Jahren verkauft.

Und mit was beschäftigen wir uns bis dahin?

Hat eigentlich schon jemand von Euch mal den Passat CC probe gesessen?....

Vielleicht endlich mal mit den Fakten und die sind nunmal der Verkaufserfolg/erlös und nicht irgendwelche Sprüche, vom verkannten Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Was aber sagt denn nun etwas über die Qualität über ein Produkt aus???

Das ist extrem vielschichtig. Daher auch die vielen Streitereien. Qualität umfasst bei weitem nicht nur irgendwelche Materialien im Innenraum, sondern vor allem konstruktive Dinge, die sich auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Komfort und Langzeithaltbarkeit auswirken.

Verkaufszahlen sind jedenfalls kein zuverlässiges Maß für die Qualität eines Produkts. Schon gar nicht, wenn Dinge wie Langzeitqualität und Wirtschaftlichkeit kaum prognostiziert werden können und auch den meisten Käufern die Fähigkeit fehlt, konstruktive und materialabhängige Qualitätsstufen einschätzen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Du, indem du hier sämtliche Opel in den Himmel hebst bzw. verteidigst?

Wo hebe ich sämtliche Opel in den Himmel? Wenn Du ein wenig aufmerksamer mitlesen würdest, könntest Du viele Kritikpunkte von mir auch hier finden, die ich allerdings nicht so abwertend wie manch andere formuliere.

Gruß
Michael

Aber die Verkaufszahlen spiegeln den Erfolg eines Produktes und die Wahrnehmung dessen auf den Markt wieder. Und wenn das Produkt erfolgreich auf den Markt plaziert ist, dann ist es für viele potentielle Käufer ein Zeichen dafür das auch die Qualität stimmen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Aber die Verkaufszahlen spiegeln den Erfolg eines Produktes und die Wahrnehmung dessen auf den Markt wieder. Und wenn das Produkt erfolgreich auf den Markt plaziert ist, dann ist es für viele potentielle Käufer ein Zeichen dafür das auch die Qualität stimmen muß.

Ja, aber bei der Diskussion um Qualität geht es eben nicht darum, wie die Wahrnehmung des Marktes ist, sondern um die Bewertung der Qualität an sich. Also um ein möglichst objektives Maß für Qualität.

Gruß
Michael

Na vieleicht hat Opel diesmal Glück, VW ist in einen Quälitäts Tief und das kann keiner abstreiten das ist so.
Ich habe mal im E - Klasse Forum gelesen, da gibt es auch schon einige die sich überlegen einen Insignia zu kaufen.
Und wenn die Leute zufrieden sind mit Opel, werden auch viele andere unzufriedene VW oder MB Fahrer zu Opel wechseln.

MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen