Mit wem zu vergleichen ??
Hallo Leute
Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier die Definition von Extravaganz.Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠
Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!
Gruss
Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.
Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.
Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂
508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Willkommen in meinem Trollmülleimer!
Macht er das mit allen, die nicht seiner Meinung sind? Dann braucht er vermutlich einen riesigen Mülleimer. Oder vielleicht nimmt er auch sein Auto dafür...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Das du ein ziemlich dummen VW Fahrer gefunden hast. 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Es ist schon bekannt das Opel wieder gute Autos baut, aber die Leute wollen es nicht wahr haben.
Die Antwort von einen VW Fahrer, Opel könnte von mir aus die besten Autos der Welt bauen, würde ich mir trotzdem nie kaufen.
So..... was sagt und das ???MfG Andre
Schmunzel......
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Was soll das heißen: "Unten wird die Käuferschicht doch arg eng um bestehen zu können..."?Zitat:
Original geschrieben von DocJones
Da stimm ich dir uneingeschränkt zu. Nur die Konzentration auf eine Seite der Ursachen erscheint mir ein bischen zu kurz gedacht. Sicher hast du Recht wenn du sagst, dass Opel ein "geht gar nicht"-Image bei vielen Menschen hat. Aber andererseits muss ich Vectoura auch ein bischen rechtgeben, wenn er sagt das Opel einfach auch ein wenig am Massengeschmack vorbei produziert hat. Da seh ich als größten Kritikpunkt die Tatsache der fehlenden Individualisierung. Gut, das hat auch mit dem Preis zu tun, aber sollte sich Opel als Marke nicht ein wenig nach oben hinaus retten? Unten wird die Luft und die Käuferschicht doch arg eng um bestehen zu können... Fazit: Beide Faktoren (Image und Produkte) spielen eine Rolle bei der momentanen Marktsituation. Ich hoffe aber, Opel kriegt die Kurve.
Der Meriva ist ein Renner im Opel-Programm mit dem besten Werterhalt in seiner Klasse und bester in der TÜV-Statistik und im Punkt Zuverlässigkeit!!!
Warum nutzt Opel diese Stellung am Markt nicht um die Verkaufszahlen noch auszubauen? Wo bleibt endlich eine Erdgasvariante, oder eine Variante im z.Z. angesagten cross-over-stil, oder, oder, oder....???Das gleiche gilt für den Corsa! Toll, der Fahrradträger, ja, und weiter??? NIX!!!
VW hätte es nicht nötig den Passat noch zu pimpen, der verkäuft sich fast von alleine und trotzdem wird noch eine neue Variante (CC) hinterhergeschoben! So geht das!!!
Gute Nacht Opel:-(
Gruß
Fliegentod
Teilweise hast du ja recht.
Nur um es mal kurz daarzustellen,ein Phaeton,Fox,EOS,Beetle oder Passat Limousine liegen auch weit hinter den Verkaufserwartungen von VW zurück.
Wurde vor geraumer Zeit sogar von Volkswagen selbst bestätigt.
Nur redet es keiner in der Öffentlichkeit breit wie bei anderen Marken und gerade Opel eben.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Firmenwagen eben, die sind meistens ausgelutschter als gut gepflegten Privaten.
Ich kenne den Vectra B als Facelift sehr gut, habe den als Caravan selbst bis 244000 Km gefahren.
Das Raumgefühl vorne fand ich klar schlechter als beim Passat.
Und ich habe ja auch ganz klar dargestellt, dass das beim Passat klar mehr Schein als Sein war und es gab wirklich viele, die gefrustet mit dem Passat waren.
Aber es bleibt doch die Frage, wo die wirkliche Alternative von Opel war/ist???
Klar ist der Vectra B ein guter Wagen gewesen, nur wenn auch ich als Opelfan mal ehrlich bin, vom dem Passat 3 B(G) aus wäre ich auch nie auf einen Vectra B umgestiegen. Da hätte ich mich nie besser gestellt und das will man doch, wenn man die Marke wechselt, oder???
Das kann ich halt sagen, weil ich wirklich beide Autos ausgiebig kenne.
Dafür gab es den Omega B2.
Und der war wiederum deutlich über Passatniveau.
Dafür gab es zu dem Zeitpunkt bei VW keine Alternative.
omileg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Die Vergleiche und Schlussfolgerungen, die Ihr hier anstellt sind einfach nur voll daneben. Ich kann nicht ernsthaft irgendwelche 10 Jahre alten Modelle vom Hersteller x mit 5 Jahre alten Modellen von Hersteller y vergleichen. Warum vergleicht Ihr nicht gleich ein Flugzeug aus den 30er Jahren mit der Speisekarte Eures Lieblingsitalieners?
Vectra B/B2- gebaut von 95-2002
Passat 3b/3bg-gebaut von 95-2003
Also direkte Konkurrenten zu ihrer Zeit und absolut vergleichbar.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Denen ist nicht mehr zu helfen, es sei denn, dass eine SUV an der Tankstelle für den Liter das Doppelet zahlen müssten.Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Mein AK hat sich jetzt den Tiguan als Stadtauto gekauft. Auf meine Frage, was er mit einem Allrad in der Stadt will, antwortete er: das Auto ist gut für seinen Rücken, er sitzt bequem darin. Der ist bisher immer VW (Golf) gefahren und wird das auch weiterhin tun. Ob eine A-Klasse oder ein Meriva vielleicht das bessere Auto gewesen wäre, interessiert ihn einfach nicht.
Schon mal daran gedacht das ihm der Tiguan oder Truthahn gefällt. SUV sind genauso sinnvoll oder sinnlos wie andere Autos auch. Die Leute die gegen die SUV hetzen, denen ist nicht mehr zu helfen 😛
Ich würde einen X5 jeder klassischen Limousine vorziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Schon mal daran gedacht das ihm der Tiguan oder Truthahn gefällt. SUV sind genauso sinnvoll oder sinnlos wie andere Autos auch. Die Leute die gegen die SUV hetzen, denen ist nicht mehr zu helfen 😛Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Denen ist nicht mehr zu helfen, es sei denn, dass eine SUV an der Tankstelle für den Liter das Doppelet zahlen müssten.
Ich würde einen X5 jeder klassischen Limousine vorziehen 😁
90% der SUVs sind so sinnvoll wie ein Hühnerauge.🙄 Der Trend, der in Deutschland momentan immer schlimmer wird, ist in der USA längst vorbei. Sie sind quasi der Appendix der Überflussgesellschaft. Ich hätte schon meine Ideen, diesen Markt zu regulieren, das ist hier aber nicht das Thema.
Meine Erwähnung ging auch nicht in Richtung SUVs, sondern wie die Entscheidung stattfand. Da gab es nur eine Marke: VW! Solche Beispiele gibt es bei anderen Marken, natürlich ist das nicht verwerflich. Aber als Hersteller muss ich solches Kaufverhalten kennen und darauf reagieren. Wie wäre es z.B. mit einer Inzahlungsnahmeprämie für vergleichbare Fremdfabrikate (Mondeo, Passat, A4 ...)?
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Vectra B/B2- gebaut von 95-2002
Passat 3b/3bg-gebaut von 95-2003
Die Zahlen sind schlicht falsch, der 3BG wurde von 2001 bis 2005 gebaut und der 3B davor seit 1996. Es liegen einfach Welten zwischen diesen Passats und dem Vectra B. Der Vectra C eignet sich wohl besser für einen Vergleich mit den alten Passaten.
Falsch König.
Der Vectra B wurde von 10/1995–02/2002 (da ist das FL schon mit drinne)
Der Passat 3B5 von 1996–2005 (da ist auch das FL drinne).
Und bekanntlich ist der BGP kein neuer Wagen sondern lediglich ein FL. Am 10. November 2000 erfolgte das Facelift des Modell B5 GP. Es erfolgten optische Retuschen durch die geänderten Scheinwerfer und Rückleuchten. Am Heck war die neu eingeführte Rundleuchten-Optik besonders prägnant, die auch heute noch VW-Fahrzeuge kennzeichnet.
Der Vectra C wurde von 02/2002–07/2008 gebaut.
Der Passat B6 seit 2005-2012 (evtl. 2011)
Wie du siehst, gibt es hier Überschneidungen.
Wobei mir da gerade auffällt: Der Omega wurde von 94-2003 gebaut und dem wurde ab ca. 2000 (FL 1999) immer wieder vorgeworfen, das er ja als sei, da er schon 6 Jahre gebaut wird, bla bla bla ... Diese Diskussionen kamen komischer Weise beim Alten (auch 9 Jahre gebaut) Pass. nicht auf. Und die Karre war nun wirklich (vergleichbarer Jahrgang) besser als der Omega.
Gruß
Sorry, das stimmt nun auch nicht.
Immer dran denken: vgl. Ausstattungen miteinander vergleichen. Ich kann den B Vectra so ausstatten, das er besser aussieht als der Passat und andersherum. Selbst einen Kia konnte ich damals besser ausstatten.
Beispiel Passat für mich wirkt das nicht elegant ....
http://upload.wikimedia.org/.../...ariant_Typ_B5GP_Pic07_dashboard.jpg
Wenn du nun sagst, ja ist ja auch nur Basis, so bitte, genau so schwarz / grau sah auch die Basisversio ndes Vectra aus. Und das war ebenfalls kein Hartplastik sindern auch aufgeschäumt. Vorteil beim Vectra: auch nach 50T KM sah man dem Cockpit die Laufzeit nicht an. Während beim Passat schon alles recht abgegrabscht aussah. Bestest Bsp. dafür sind Taxen, dort wird das auch bestätigt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
90% der SUVs sind so sinnvoll wie ein Hühnerauge.🙄 Der Trend, der in Deutschland momentan immer schlimmer wird, ist in der USA längst vorbei. Sie sind quasi der Appendix der Überflussgesellschaft. Ich hätte schon meine Ideen, diesen Markt zu regulieren, das ist hier aber nicht das Thema.
Sobald der Elektromotor den Verbrennungsmotor ablöst werden SUV´s wieder Verkaufschlager sein!
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Beispiel Passat für mich wirkt das nicht elegant ....http://upload.wikimedia.org/.../...ariant_Typ_B5GP_Pic07_dashboard.jpg
Und das.... ?
http://www.edv-vogel.net/black_crow/images/black_crow/DSCF1584.JPG
..elegant? Seiner Zeit voraus? Dein Bild kann man wenigstens heute noch ohne Schüttelkrämpfe ansehen!
🙂
Noch mehr Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Die Zahlen sind schlicht falsch, der 3BG wurde von 2001 bis 2005 gebaut und der 3B davor seit 1996. Es liegen einfach Welten zwischen diesen Passats und dem Vectra B. Der Vectra C eignet sich wohl besser für einen Vergleich mit den alten Passaten.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Vectra B/B2- gebaut von 95-2002
Passat 3b/3bg-gebaut von 95-2003
Ich würde sagen lassen wir das.
Informier dich erstmal und lese auch die Beiträge richtig.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich würde sagen lassen wir das.Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Die Zahlen sind schlicht falsch, der 3BG wurde von 2001 bis 2005 gebaut und der 3B davor seit 1996. Es liegen einfach Welten zwischen diesen Passats und dem Vectra B. Der Vectra C eignet sich wohl besser für einen Vergleich mit den alten Passaten.
Informier dich erstmal und lese auch die Beiträge richtig.PS: So konnte auch ein Vectra-B aussehen
omileg