Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Opel muss endlich raus aus diesem Schneewittchensarg!!!

Da stimm ich dir uneingeschränkt zu. Nur die Konzentration auf eine Seite der Ursachen erscheint mir ein bischen zu kurz gedacht. Sicher hast du Recht wenn du sagst, dass Opel ein "geht gar nicht"-Image bei vielen Menschen hat. Aber andererseits muss ich Vectoura auch ein bischen rechtgeben, wenn er sagt das Opel einfach auch ein wenig am Massengeschmack vorbei produziert hat. Da seh ich als größten Kritikpunkt die Tatsache der fehlenden Individualisierung. Gut, das hat auch mit dem Preis zu tun, aber sollte sich Opel als Marke nicht ein wenig nach oben hinaus retten? Unten wird die Luft und die Käuferschicht doch arg eng um bestehen zu können... Fazit: Beide Faktoren (Image und Produkte) spielen eine Rolle bei der momentanen Marktsituation. Ich hoffe aber, Opel kriegt die Kurve.

Zitat:

Original geschrieben von DocJones



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Opel muss endlich raus aus diesem Schneewittchensarg!!!
Da stimm ich dir uneingeschränkt zu. Nur die Konzentration auf eine Seite der Ursachen erscheint mir ein bischen zu kurz gedacht. Sicher hast du Recht wenn du sagst, dass Opel ein "geht gar nicht"-Image bei vielen Menschen hat. Aber andererseits muss ich Vectoura auch ein bischen rechtgeben, wenn er sagt das Opel einfach auch ein wenig am Massengeschmack vorbei produziert hat. Da seh ich als größten Kritikpunkt die Tatsache der fehlenden Individualisierung. Gut, das hat auch mit dem Preis zu tun, aber sollte sich Opel als Marke nicht ein wenig nach oben hinaus retten? Unten wird die Luft und die Käuferschicht doch arg eng um bestehen zu können... Fazit: Beide Faktoren (Image und Produkte) spielen eine Rolle bei der momentanen Marktsituation. Ich hoffe aber, Opel kriegt die Kurve.

Was soll das heißen: "Unten wird die Käuferschicht doch arg eng um bestehen zu können..."?

Der Meriva ist ein Renner im Opel-Programm mit dem besten Werterhalt in seiner Klasse und bester in der TÜV-Statistik und im Punkt Zuverlässigkeit!!!
Warum nutzt Opel diese Stellung am Markt nicht um die Verkaufszahlen noch auszubauen? Wo bleibt endlich eine Erdgasvariante, oder eine Variante im z.Z. angesagten cross-over-stil, oder, oder, oder....???

Das gleiche gilt für den Corsa! Toll, der Fahrradträger, ja, und weiter??? NIX!!!

VW hätte es nicht nötig den Passat noch zu pimpen, der verkäuft sich fast von alleine und trotzdem wird noch eine neue Variante (CC) hinterhergeschoben! So geht das!!!

Gute Nacht Opel:-(

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Was soll das heißen: "Unten wird die Käuferschicht doch arg eng um bestehen zu können..."?

Das soll heissen, das man sich um ein klassenloses VW-Image bemühen sollte. Die stehen doch auch irgendwo zwischen den Japanern und den Premiummarken in ihrer eigenen Nische.

Zitat:

Der Meriva ist ein Renner im Opel-Programm mit dem besten Werterhalt in seiner Klasse und bester in der TÜV-Statistik und im Punkt Zuverlässigkeit!!!
Warum nutzt Opel diese Stellung am Markt nicht um die Verkaufszahlen noch auszubauen? Wo bleibt endlich eine Erdgasvariante, oder eine Variante im z.Z. angesagten cross-over-stil, oder, oder, oder....???

Das gleiche gilt für den Corsa! Toll, der Fahrradträger, ja, und weiter??? NIX!!!

Gruß
Fliegentod

Völlige Zustimmung. Da hakt es sicherlich noch beim Weiterentwickeln der eigenen Produkte! Wobei der Corsa D an sich und das Flexfix sehr geile Dinge sind. Wir haben zwei Corsas im Haushalt, in schwarz, 3türig, einer Sport, einer Cosmo. Die sehen echt stark aus!

Ja, der Corsa D an sich ist ein schöner Wagen!

Und der Astra H an sich ist ein schöner Wagen!

Und der Zafira B an sich ist ein schöner Wagen!

Und der GT an sich ist ein wunderschöner Wagen!

Der Speedster an sich auch!

Aber für die Masse der potentiellen Kunden an sich kommt ein Opel nicht in Frage!

Gruß
Fliegentod

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Ja, der Corsa D an sich ist ein schöner Wagen!

Und der Astra H an sich ist ein schöner Wagen!

Und der Zafira B an sich ist ein schöner Wagen!

Und der GT an sich ist ein wunderschöner Wagen!

Der Speedster an sich auch!

Aber für die Masse der potentiellen Kunden an sich kommt ein Opel nicht in Frage!

Gruß
Fliegentod

Zum GT kann ich Dir nicht Recht geben, das ist kein wunderschöner Wagen -> der sieht einfach nur geil aus. Warum der sich kaum verkauft, weil ihn keiner kennt. Wo war die große Vorstellung, mit Gewinnspiel den GT übers Wochenende zu fahren? Ich habe keine Einladung bekommen. Wenn meine Kinder mal aus dem Haus sind (so in 20 Jahren😁) wäre der GT mein Zweitwagen.

Du hast schon Recht, schau Dir mal den CrossPolo an, der kann nichts besser als der normale, trotzdem wird er auf dem Markt geworfen. Mein AK hat sich jetzt den Tiguan als Stadtauto gekauft. Auf meine Frage, was er mit einem Allrad in der Stadt will, antwortete er: das Auto ist gut für seinen Rücken, er sitzt bequem darin. Der ist bisher immer VW (Golf) gefahren und wird das auch weiterhin tun. Ob eine A-Klasse oder ein Meriva vielleicht das bessere Auto gewesen wäre, interessiert ihn einfach nicht. 

Dagegen hilft nur eins, offensiv die Modelle vor Ort bewerben. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, Sponsoring von Sportevents (die Modelle stehen einfach mal mit da), regelmäßige Events im Autohaus, Gewinnspiele...

Vor Jahren hatte Opel eine Aktion, die neuen Diesel kennenzulernen, wer von den Teilgenommenen hatte wirklich eine konkrete Einladung bekommen? Wird mit dem Insignia alles anders?

Meriva gut beim Tüv und beim Werterhalt, aber bei der Zuverlässigkeit???
Fliegentod: Klar hast die diverse Mängel von VW aufgezählt und dir wurde daraufhin auch geantwortet, aber auch Opel hat keine weiße Weste, deswegen wurde dir auch eine Vielzahl (teurer) Schäden z.B. beim Vectra C aufgezählt.
Der Astra hat auf jeden Fall auch die Drallkappenproblematik, die defekten Lichtmaschinen und die unzuverlässige Automatik mitbekommen. Und auch da gibt es irgendwelche Hinterachslager, die ständig quietschen. Auch beim Corsa melden sich ein paar unzuverlässige Stimmen.
Ich will damit nicht gegen Opel reden, aber jeder Hersteller hat so seine Macken.
Und die Frostmotoren haben meines Wissens nicht den aktuellen Polo betroffen.
Und Werbung mit den Schwächen anderer zu machen ist kein guter Stil. Du würdest auch nicht wollen, dass VW und Ford über Opel herzieht und andersrum.
Und man muss VW trotzdem anrechnen, dass sie z.B. 1996 mit dem Passat ein schönes Auto auf den Markt gebracht haben, innen sehr schön gemacht, kleine Spaltmaße und einfach gut gemacht. Dass er dann hinterher bei der Qualität nicht nur der Hit war, ist richtig, nur wo war denn die schicke Alternative von Opel???
Vielleicht der Vectra B Facelift (guter Wagen, aber optisch, platzmäßig, soliditätsmäßig nicht auf Passatniveau)? Oder der Vectra C??? Vielleicht auch ein gutes Auto, ging aber optisch voll am Markt vorbei.
Oder die gefrusteten Golf 4 Fahrer, was hatte Opel um diese aufzufangen??? Vielleicht der Astra G, auch gut, aber auch von innen einfach gemacht???
Nein, Opel hatte quasi nie das wirklich gute Gegenstück, das frustrierte VW-Fahrer aufgefangen hat. Die haben es dann wieder mit VW probiert oder haben einen Audi genommen.
Von alldenen konnte Opel fast niemanden abgreifen.
Es geht heute nicht mehr nur darum minimal günstiger zu sein!

Es.Ef. Da hast du wirklich Recht. Das bewerben und das Marketing ist eine Katastrophe. Auch wenn man mal an die Probefahrtaktion von vor ca. 3 Jahren (?) denkt.
Alles halbherzig und nie richtig durchorganisiert.

Hallo Christian schau dir mal einen der letzten B Vectras an und daneben einen Passat, der Vectra ist eindeutig das schönere Auto. Ich finde mit dem B Vectra hat Opel eines der schönsten Autos überhaupt gebaut.
Er muss auch sehr gefragt sein, denn die Preise sind stark gestiegen sind schon auf Vectra C Niveau ( BJ 2002 )

MfG Andre

@Christian He

Mir ging es bei der Mängelliste nicht darum zu behaupten, dass Opel keine hätte! Mir ging es einzig um die Qualität der Mängel und welche Beachtung diese in der Öffentlichkeit erfahren!!!

Was sind denn Drallklappenprobleme, defekte Lichtmaschinen, quietschende Hinterachslager usw. im Vergleich zu Bremsversagen, Getriebebrände und geplatzten Motoren?
Wären diese lebensgefährlichen Mängel bei Opel aufgetreten, wäre Opel zerrissen worden, das ist Fakt!!!

Die Frostmotoren waren auch nicht auf den Polo beschränkt, sondern allgemein auf Modelle mit eben diesem 1.4er Motor!

Und gut gemachte vergleichende Werbung hat auch nichts mit "über jemanden herziehen" zu tun, siehe Renault!

Und ja, Opel hinkt immer schon einen Schritt zurück; ist nicht zur Stelle, wenn es drauf ankommt!

Jetzt wirft man den Insignia auf den Markt und legt alle Hoffnung in den Wagen! Aber es geht genauso weiter wie bisher! Wo ist die offensive Bewerbung des Produktes?
Ich fahre durch Mainz und sehe an jeder Ecke große Plakate vom neuen Scirocco, vom Golf GTI und vom Touran!!!
Insignia? Fehlanzeige!

So wird das nichts!!!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Jetzt wirft man den Insignia auf den Markt und legt alle Hoffnung in den Wagen! Aber es geht genauso weiter wie bisher! Wo ist die offensive Bewerbung des Produktes?
Ich fahre durch Mainz und sehe an jeder Ecke große Plakate vom neuen Scirocco, vom Golf GTI und vom Touran!!!
Insignia? Fehlanzeige!

So wird das nichts!!!

Gruß
Fliegentod

Virales Marketing ist da das Stichwort. Ausserdem hatten wir das Thema der fehlenden Werbung schon. Es würde kein Sinn machen groß zu werben, wenn bei den Händlern noch keine Autos zum testen stehen. Ich glaube irgendwo hat jemand geschrieben, dass die Werbung nächsten oder übernächsten Monat kommt. Zum jetzigen Zeitpunkt macht Fernsehwerbung etc. noch nicht viel Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Und man muss VW trotzdem anrechnen, dass sie z.B. 1996 mit dem Passat ein schönes Auto auf den Markt gebracht haben, innen sehr schön gemacht, kleine Spaltmaße und einfach gut gemacht. Dass er dann hinterher bei der Qualität nicht nur der Hit war, ist richtig, nur wo war denn die schicke Alternative von Opel???
Vielleicht der Vectra B Facelift (guter Wagen, aber optisch, platzmäßig, soliditätsmäßig nicht auf Passatniveau)?

Der Vectra B Facelift ist aber allemal auf Passat-Niveau 3B(G). Abgesehen von den Spaltmaßen, von denen ich mir nichts kaufen kann, die aber Geld kosten, sieht der Vectra B auch nach Jahren außen noch frischer aus, wenn die Rücklichter des Passat 3BG langsam milchig werden. Auch innen herrscht beim Passat mehr Schein als sein vor. Sieht zwar alles auf den ersten Blick gut aus, ist aber weit mehr Hartplastik als im Vectra B. Dort ist nämlich auch ein guter Teil des unteren Armaturenbretts ordentlich unterschäumt, im Passat 3BG ist das alles Hartplastik. Ich fahre regelmäßig mit so einem als Firmenwagen (sehr gut ausgestattet) der noch zwei Jahre jünger ist als meiner und noch nicht mal die Hälfte der Kilometerleistung von meinem runter hat. Trotzdem wirkt die Kiste im Vergleich zu meinem schon richtig ausgelutscht.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Und gut gemachte vergleichende Werbung hat auch nichts mit "über jemanden herziehen" zu tun, siehe Renault!

Renault ist eine der ganz wenigen Firmen, die vergleichende Werbung lustig hinbekommen haben, ohne Konkurrenten direkt madig zu machen.

Ich halte vergleichende Werbung aber generell nicht für sinnvoll. Das hat etwas von "mit Fingern auf andere zeigen". VW hat das sehr intensiv, vor allem in den USA, gemacht (aber auch hier in D). Meistens sind dabei irgendwelche Konkurrenzmodelle zertrümmert worden. Sollte lustig sein, ist aber meines Erachtens an Plumpheit nicht zu überbieten und wirft in meinen Augen ein eher negatives Bild auf den Werbenden.

Gruß
Michael

Firmenwagen eben, die sind meistens ausgelutschter als gut gepflegten Privaten.
Ich kenne den Vectra B als Facelift sehr gut, habe den als Caravan selbst bis 244000 Km gefahren.
Das Raumgefühl vorne fand ich klar schlechter als beim Passat.
Und ich habe ja auch ganz klar dargestellt, dass das beim Passat klar mehr Schein als Sein war und es gab wirklich viele, die gefrustet mit dem Passat waren.
Aber es bleibt doch die Frage, wo die wirkliche Alternative von Opel war/ist???
Klar ist der Vectra B ein guter Wagen gewesen, nur wenn auch ich als Opelfan mal ehrlich bin, vom dem Passat 3 B(G) aus wäre ich auch nie auf einen Vectra B umgestiegen. Da hätte ich mich nie besser gestellt und das will man doch, wenn man die Marke wechselt, oder???
Das kann ich halt sagen, weil ich wirklich beide Autos ausgiebig kenne.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Der Vectra B Facelift ist aber allemal auf Passat-Niveau 3B(G). Abgesehen von den Spaltmaßen, von denen ich mir nichts kaufen kann, die aber Geld kosten, sieht der Vectra B auch nach Jahren außen noch frischer aus, wenn die Rücklichter des Passat 3BG langsam milchig werden. Auch innen herrscht beim Passat mehr Schein als sein vor.

LOL! Das ist dann wohl die berühmte Brille mit Glasbausteinen und einem Dreifach-Bretterverschlag davor.

Vergleiche Vectra B und Passat 3B/G hinken wohl extrem, da ist ja schon fast eine ganz Klasse dazwischen. Vectra B vs. Passat B4 passt wohl eher, innen wie aussen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Firmenwagen eben, die sind meistens ausgelutschter als gut gepflegten Privaten.

Jaein. Das Klappern zum Beispiel ist weitestgehend unabhängig davon, zumal meiner mehr als das Doppelte an Kilometerleistung runter hat und zudem auch oft auf den schlechten Straßen im Osten bewegt wurde. Auch die milchigen Rücklichter sind kaum vom Fahrstil beeinflussbar.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Aber es bleibt doch die Frage, wo die wirkliche Alternative von Opel war/ist???
Klar ist der Vectra B ein guter Wagen gewesen, nur wenn auch ich als Opelfan mal ehrlich bin, vom dem Passat 3 B(G) aus wäre ich auch nie auf einen Vectra B umgestiegen. Da hätte ich mich nie besser gestellt und das will man doch, wenn man die Marke wechselt, oder???
Das kann ich halt sagen, weil ich wirklich beide Autos ausgiebig kenne.

Ob ich vom 3BG auf den Vectra umgestiegen wäre, wüsste ich auch nicht. Ein Umstieg für eine deutliche Verbesserung hätte dann schon E-Klasse oder 5er BMW bedeutet.

Ich kann auch beide fast täglich vergleichen und finde die Langzeitqualität des Vectra deutlich besser, auch wenn man bei Opel die typischen Blendereien wie Softlack und Spaltmaße ein wenig vernachlässigt hat, auf die viele so vorrangig achten, wenn sie "Qualität" vergleichen wollen, sich aber nur auf den "Anschein von Qualität" konzentrieren. In der Beziehung hat VW es wirklich besser verstanden, Eye-Catcher im Innenraum zu platzieren, auf die die Leute achten, auch wenn der Rest eher "naja" ist...

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen