Mit wem zu vergleichen ??
Hallo Leute
Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier die Definition von Extravaganz.Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠
Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!
Gruss
Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.
Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.
Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂
508 Antworten
Das ist doch genau der Punkt. Kaum ein Kind ist nicht schon mit dem Produkt "Automobil" in Kontakt getreten. In aller ersten Linie sind da natürlich die Fahrzeuge der Eltern und Verwandten, inkl. deren Erfahrungen, Ängsten und Erwartungen. Kein Führerscheinneuling ist letztlich unbeleckt (und sei es nur durch die Fahrschule!).
Selbst denen, den das Auto am ... vorbei geht, diese werden entweder aus Faulheit auf "Bewährtes" zurückgreifen oder eben andere ihre Kaufentscheidung treffen lassen.
Ich finde hier wird teilweise etwas übertrieben auch wenn die Aussagen nicht von ungefähr kommen.
Die Welt ist aber (noch nicht) immer so mies wie dargestellt!
Grüße, Stef
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Von denen will keiner nen Opel haben, nicht jetzt und nicht in Zukunft! Die Jugend träumt von A3 und Golf! Völlig egal was die kosten und taugen!
In unserer Gesellschaft herrscht ein Klima von Selbsdarstellung und dem Drang etwas Besseres zu sein und dies auch nach Außen kundzutun, egal wie die Realität aussieht!Ich sehe durchaus einen Zusammenhang zwischen immer mehr privater Überschuldung und dem Geltungsdrang der heutigen Menschen!
Es ist die Aufgabe eines Unternehmens, sich an den Markt anzupassen und dessen Anfordungen zu verstehen. Während andere Marken es perfekt verstehen in allen relevanten Punkten (Produkt, Marketing, Vertrieb, Händlerentwicklung und After Sales) zu überzeugen, kommen bei Opel immer wieder Fehler zum Vorschein, die den Gesamteindruck zerstören.
Wer hier die Fehler beim Kunden sucht, hat ordentlich was falsch gemacht.
Ich habe manchmal den Eindruck, als ob dieses Begehrlichkeitsproblem in bestimmten Bevölkerungsschichten nur Opel betreffen würde!?
Ich glaube es betrifft so gut wie alle Marken außer einiger wenige.
Die angeführten Jugendlichen trämen sicher auch nicht von einem Ford, Renault, Kai oder sonstwas...
Man sollte das Premium-segment nicht als das normale ansehen.
Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn Opel da weiterhin auf dem Boden bleibt, ansosten kaufe ich das nächste Mal Mondeo 2.5T oder C5 V6.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Es ist die Aufgabe eines Unternehmens, sich an den Markt anzupassen und dessen Anfordungen zu verstehen. Während andere Marken es perfekt verstehen in allen relevanten Punkten (Produkt, Marketing, Vertrieb, Händlerentwicklung und After Sales) zu überzeugen, kommen bei Opel immer wieder Fehler zum Vorschein, die den Gesamteindruck zerstören.
So viele andere Marken "verstehen" es eben auch nicht. Ford, Renault, Citroen, Peugeot, die ganzen Asiaten usw. Die sind genauso wenig angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Wer hier die Fehler beim Kunden sucht, hat ordentlich was falsch gemacht.
Wo sonst? Sie sind die mündigen Käufer. Wenn sie sich nicht ausreichend über die Angebote am Markt informieren
wollen,weil bestimmte Marken eben "gar nicht gehen", dann kann man so viel Dummheit nicht den Firmen anlasten.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ich habe manchmal den Eindruck, als ob dieses Begehrlichkeitsproblem in bestimmten Bevölkerungsschichten nur Opel betreffen würde!?Ich glaube es betrifft so gut wie alle Marken außer einiger wenige.
Die angeführten Jugendlichen trämen sicher auch nicht von einem Ford, Renault, Kai oder sonstwas...
Eben. Und wer als Fahranfänger schon eine ganze Reihe von Marken ausschließt, weil die "nur xy sind", ist einfach nur einfältig.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Man sollte das Premium-segment nicht als das normale ansehen.
Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn Opel da weiterhin auf dem Boden bleibt, ansosten kaufe ich das nächste Mal Mondeo 2.5T oder C5 V6.
Da stimme ich zu. Ich mag die Bodenständigkeit von Opel, das (bis vor kurzem) Vermeiden des peinlichen Premiumgesülzes und die meisten der Modelle. Für sogenannte "Premium-Ansprüche" gibt es bereits genügend Angebote. Ebenso wie für Billigheimer, denn auch da sollen sie nicht abrutschen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
So viele andere Marken "verstehen" es eben auch nicht. Ford, Renault, Citroen, Peugeot, die ganzen Asiaten usw. Die sind genauso wenig angesagt.Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Es ist die Aufgabe eines Unternehmens, sich an den Markt anzupassen und dessen Anfordungen zu verstehen. Während andere Marken es perfekt verstehen in allen relevanten Punkten (Produkt, Marketing, Vertrieb, Händlerentwicklung und After Sales) zu überzeugen, kommen bei Opel immer wieder Fehler zum Vorschein, die den Gesamteindruck zerstören.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wo sonst? Sie sind die mündigen Käufer. Wenn sie sich nicht ausreichend über die Angebote am Markt informieren wollen, weil bestimmte Marken eben "gar nicht gehen", dann kann man so viel Dummheit nicht den Firmen anlasten.Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Wer hier die Fehler beim Kunden sucht, hat ordentlich was falsch gemacht.Gruß
Michael
Ein typischer pibaer: Kein Plan von nichts, aber wieder mit großer Klappe voran. Wenn man vom Markt absolut nichts versteht, dann sollte man mit dem Wort "Dummheit" sehr vorsichtig umgehen.
Wir leben in einem Käufermarkt und der Kunde bestimmt, wo es lang geht. Und wer im Automobilmarkt Geld verdienen will, muss sich an diese Gegebenheiten anpassen und auf die Wünsche der Kunden eingehen. Das Unternehmen, in diesem fall Opel, will und muss Geld verdienen. Nicht der Kunde!
Der sinkende Marktanteil zeigt, dass Opel den Markt nicht wirklich versteht. Wahrscheinlich sitzt bei Opel auch so ein "pibaer", der die sinkenden Verkaufszahlen mit der Dummheit der Kunden erklärt....
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich bin auch ein treuer Nokia fan und absolut von der Marke BMW und von dessen Service überzeugt, das mir keine andere Marke ins Haus kommt. Obwohl sicherlich "andere Mütter auch schöne Töchter" haben.
Herrscht jetzt bei mir auch die Scheuklappenmentalität, Markenblindheit ? Bin ich krank? Muß eventuell zu einem Arzt ? 😁 😁 😁
Nein, mit nichten.
Nur frage ich mich, warum das einem überzeugten Opelfahrer (die es ja zum Glück auch gibt) nicht zugesprochen wird.
Nein, da ist man ein rosarote Brillenträger oder Opelboy usw.
Ist das denn ok? Auch wenns mir persönlich egal ist.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Völlig unerfahrene Fahranfänge/-schüler, die selbst noch nie einen Wagen besessen haben, geschweige denn bezahlen mussten, sprechen nur verächtlich über Opel!
Gruß
Fliegentod
Na aber auch nicht alle.
Kenne selbst recht viele,die jung sind und mit Stolz ihren neuen Astra, Vectra,oder Corsa fahren.
Warum auch nicht
omileg
ich würd aktuell auch astra gtc oder focus den ganzen "premium" teilen wie a3 etc vorziehen. gefallen mir einfach besser
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Nein, mit nichten.Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich bin auch ein treuer Nokia fan und absolut von der Marke BMW und von dessen Service überzeugt, das mir keine andere Marke ins Haus kommt. Obwohl sicherlich "andere Mütter auch schöne Töchter" haben.
Herrscht jetzt bei mir auch die Scheuklappenmentalität, Markenblindheit ? Bin ich krank? Muß eventuell zu einem Arzt ? 😁 😁 😁
Nur frage ich mich, warum das einem überzeugten Opelfahrer (die es ja zum Glück auch gibt) nicht zugesprochen wird.
Nein, da ist man ein rosarote Brillenträger oder Opelboy usw.Ist das denn ok? Auch wenns mir persönlich egal ist.
omileg
Das natürlich nicht OK. Wenn jemand von der Marke Opel überzeugt, dann ist doch daran nichts verwerliches. In meinen Bekanntenkreis, gibt es viele überzeugte Opel, Mercedes und BMW fahrer. Aber keiner hält Opel für was negatives, im Gegenteil.
Aber mal ehrlich, im Endeffekt fährt jeder mit dem selben stück Stahl durch die Gegend. Und wer einen Menschen, über das Auto definiert, den kann man eh nicht mehr helfen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Ein typischer pibaer: Kein Plan von nichts, aber wieder mit großer Klappe voran. Wenn man vom Markt absolut nichts versteht, dann sollte man mit dem Wort "Dummheit" sehr vorsichtig umgehen.
Du hast Dich gerade als Diskussionspartner disqualifiziert. Ein wenig Benehmen sollte man voraussetzen können, bei Dir scheint das zu viel verlangt zu sein.
EOD
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Das natürlich nicht OK. Wenn jemand von der Marke Opel überzeugt, dann ist doch daran nichts verwerliches. In meinen Bekanntenkreis, gibt es viele überzeugte Opel, Mercedes und BMW fahrer. Aber keiner hält Opel für was negatives, im Gegenteil.Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Nein, mit nichten.
Nur frage ich mich, warum das einem überzeugten Opelfahrer (die es ja zum Glück auch gibt) nicht zugesprochen wird.
Nein, da ist man ein rosarote Brillenträger oder Opelboy usw.Ist das denn ok? Auch wenns mir persönlich egal ist.
omileg
Aber mal ehrlich, im Endeffekt fährt jeder mit dem selben stück Stahl durch die Gegend. Und wer einen Menschen, über das Auto definiert, den kann man eh nicht mehr helfen.
Ganz meine Meinung!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
So viele andere Marken "verstehen" es eben auch nicht. Ford, Renault, Citroen, Peugeot, die ganzen Asiaten usw. Die sind genauso wenig angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Ein typischer pibaer: Kein Plan von nichts, aber wieder mit großer Klappe voran. Wenn man vom Markt absolut nichts versteht, dann sollte man mit dem Wort "Dummheit" sehr vorsichtig umgehen.Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Wo sonst? Sie sind die mündigen Käufer. Wenn sie sich nicht ausreichend über die Angebote am Markt informieren wollen, weil bestimmte Marken eben "gar nicht gehen", dann kann man so viel Dummheit nicht den Firmen anlasten.
Gruß
MichaelWahrscheinlich sitzt bei Opel auch so ein "pibaer", der die sinkenden Verkaufszahlen mit der Dummheit der Kunden erklärt....
Und Du verstehst den Markt?
Lass Du dich doch bei Opel einstellen,vielleicht löst du dann alle Probleme bei Opel.
Dort arbeiten ja eh alles nur Leute,die bei anderen Herstellern keinen Job gefunden haben auf Grund ihrer Minderqualifizierung.
Eins kannst du allerdings sehr gut,freche Antworten bringen!🙄
Ist ja nicht das erste mal.
omileg
Wieso hakt ihr auf "Astra H" rum???
Nimmt das persönliche heraus, hat er denn Unrecht???
Pibaer ist Opelfan, das ist ok, bin ich auch, schließlich habe ich mich für die 3 Opel in der Familie durchgesetzt.
Aber man muss auch nicht so tun, als würde man ein Stück Butter oder eine Tüte Milch kaufen, da ist es auch mal egal, ob es Aldi oder Lidl ist.
Für ein Auto wie den Insignia oder auch einen Astra H gibt man zw. 15 - 40000 Euro neu aus. Dafür geht man lange arbeiten und man überlegt sich ganz genau, für welches Produkt man soviel Geld ausgibt. Und da spielt bei jedem ein gewisses Image eine Rolle, weil eben jeder insgeheim etwas mit dem Auto darstellen will (gibt ja auch eine Menge Geld aus) und man eben über das Image sein Auto später eben auch gut oder weniger gut wieder vermarkten kann.
Man muss nicht zuviel in ein Auto reininterpretieren, aber man muss auch nicht so tun, als BMW/Audi/Mercedes/VW Fahrer alle nur markenverblendet wären, nur weil sie etwas mehr für ihr Auto bezahlen (hinterher aber auch wieder mehr für ihr Auto bekommen).
Und genau bei dieser Preiswürdigkeit wird Opel überhaupt nicht Ernst genommen, der Vectra C hatte einen miesen Anteil an Privatkäufern. Selbst der Astra H ist nicht mehr unter den Top 20 bei den Privaten.
Und natürlich ist nicht der Kunde bzw. die Bevölkerung Schuld am bescheidenen Opelverkauf, Opel will eine Menge Geld für die Autos haben, dann müssen sie auch etwas für das Image tun.
Audi und VW haben da in den letzten 10 Jahren eine Menge getan und sind am Markt angekommen, Opel ist in der gleichen Zeit dramatisch abgefallen.