Mit wem zu vergleichen ??
Hallo Leute
Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen
Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?
oder ehr mit folgenden
Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.
Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Hier die Definition von Extravaganz.Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠
Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!
Gruss
Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.
Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.
Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂
508 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Klar Nokia, ist genau sowas wie VW. Wird gekauft weils Nokia heist, aber das zb. S-E bessere Handys, vorallem in der Langzeitqalli baut sieht keiner.
Das ist nicht der Punkt!
Wenn Du die Wahl zwischen einem Kartoffelsack und einem Anzug hättest, was würdest Du anziehen? Und sag jetzt nicht, dass Du den Kartoffelsack anziehen würdest, weil er ja genauso warm hält wie ein Anzug.🙄
Ich bin auch ein treuer Nokia fan und absolut von der Marke BMW und von dessen Service überzeugt, das mir keine andere Marke ins Haus kommt. Obwohl sicherlich "andere Mütter auch schöne Töchter" haben.
Herrscht jetzt bei mir auch die Scheuklappenmentalität, Markenblindheit ? Bin ich krank? Muß eventuell zu einem Arzt ? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Aber Leute, das ist doch die Normalität! Eine gewisse Markentreue beherrscht doch unser ganzes Leben. Erst wenn das Vertrauen in eine Marke erschüttert ist, kauft man etwas anderes. Und genau das hat Opel geschafft.P.S.: Ich z.B. kaufe immer Nokia Handies, obwohl der Wettbewerb sicherlich auch andere gute Handies zulässt. Oder unsere privaten Rechner - Sony Vaio. War schon immer so, wird immer so sein. Früher hieß es bei uns mal: Opel. Heute sind in unserer gesamten Familie nur noch 2 Opel zu finden...und auch die werden abgelöst.
Eine gewisse Markentreue..........ts, ts, ts.........
Völlig unerfahrene Fahranfänge/-schüler, die selbst noch nie einen Wagen besessen haben, geschweige denn bezahlen mussten, sprechen nur verächtlich über Opel!
Diese "etwas sein", "darstellen müssen"-Mentalität herrscht vor!
Das fängt schon damit an, dass die Schüler sich gegenseitig die Markenklamotten auf dem Schulhof abnehmen, teilweise sogar mit brutalsten Mitteln! Ego, Ego über Alles!
Von denen will keiner nen Opel haben, nicht jetzt und nicht in Zukunft! Die Jugend träumt von A3 und Golf! Völlig egal was die kosten und taugen!
In unserer Gesellschaft herrscht ein Klima von Selbsdarstellung und dem Drang etwas Besseres zu sein und dies auch nach Außen kundzutun, egal wie die Realität aussieht!
Ich sehe durchaus einen Zusammenhang zwischen immer mehr privater Überschuldung und dem Geltungsdrang der heutigen Menschen!
Gruß
Fliegentod
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herzblut
OT: wie kann man nur Nokia-Fan sein? Unfassbar.
Wieso? Kaufst du nur Sachen, die in D produziert werden? Sicherlich nicht...siehe Signatur.
Der Schritt von Nokia war doch nur logisch.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
[...]und letzlich ist der Golf auch wertstabil und -wie seinerzeit der Käfer-"klassenlos". D.h., der Lehrling kann genauso wie der Bankdirektor mit einem Golf herumfahren und kaum jemand wird sich darüber "das Maul" zerreißen.
Mal abgesehen davon, dass ich mir keinen Bankdirektor im Golf vorstellen kann: Diese exklusiv dem Golf immer wieder angedichtete Eigenschaft ist auf fast jedes Auto anwendbar. Diese angeblich exklusive Klassenlosigkeit ist ein schönes Beispiel, wie in Deutschland Marketing funktioniert: Es werden bestimmte Markennamen als Synonyme für ganze Produktgruppen benutzt, die mit tatkräftiger Hilfe von "Fachzeitschriften" in die Köpfe der Leute gehämmert werden. Beispiel: "Golf-Klasse". Dann werden diesen Produkten Eigenschaften angedichtet, die kaum objektiv bewertbar und, wenn man ganz genau hinschaut, auch für andere Produkte dieser Klasse gelten würden. Beispiel: "Klassenlosigkeit".
Man schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen setzt man damit einen vermeintlichen Standard in der Klasse, an dem alle anderen gemessen werden, und zwar nach den Vorgaben des angeblichen Standards - Beispiel: AutoBILD-Test: "Wer ist der wahre GTI?" Ständige Berieselung dieser Art schafft in den Köpfen das Bewusstsein, dass das Produkt so eine Art "Leitprodukt" sein muss. Entscheidungen für ein anderes Produkt werden so vielfach eigentlich zu einer Entscheidung gegen das Leitprodukt, die scheinbar begründet werden muss.
Zum Anderen "versüßen" die Aussichten, ein vermeintlich klassenloses Auto zu fahren, die Entscheidung (oder oft Nicht-Entscheidung) beim Autokauf. Wer will nicht, wenn er schon nicht zu den Reichen oder Schönen gehört, wenigstens offen lassen, zu welcher Schicht er gehört? Sich der Illusion hingeben, dass er in diesem Auto "irgendwie" doch auch mit den Erfolgreichen dieser Welt verbunden ist? So albern diese Vorstellung auch ist, aber die ständige Beschwörung der angeblichen Klassenlosigkeit zeigt, wie tief sie in den Köpfen steckt.
Gruß
MIchael
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich bin auch ein treuer Nokia fan und absolut von der Marke BMW und von dessen Service überzeugt, das mir keine andere Marke ins Haus kommt. Obwohl sicherlich "andere Mütter auch schöne Töchter" haben.
Herrscht jetzt bei mir auch die Scheuklappenmentalität, Markenblindheit ? Bin ich krank? Muß eventuell zu einem Arzt ? 😁 😁 😁
Nein, diese herrscht bei Dir offensichtlich nicht vor!
Dem Personenreis den ich meine, würde so ein Satz wie von Dir geschrieben:" ...sicherlich "andere Mütter haben auch schöne Töchter" noch nicht mal über die Lippen gehen, noch nicht ansatzweise!
Die lassen NICHTS anderes gelten als ihren VW!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Nein, diese herrscht bei Dir offensichtlich nicht vor!
Dem Personenreis den ich meine, würde so ein Satz wie von Dir geschrieben:" ...sicherlich "andere Mütter haben auch schöne Töchter" noch nicht mal über die Lippen gehen, noch nicht ansatzweise!
Die lassen NICHTS anderes gelten als ihren VW!Gruß
Fliegentod
Dieser Personenkreis muß ja dann ziemlich Hirntod sein. Kann mir nicht vorstellen, das solche *****die Mehrheit der VW Käufer darstellt 😰
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Völlig unerfahrene Fahranfänge/-schüler, die selbst noch nie einen Wagen besessen haben, geschweige denn bezahlen mussten, sprechen nur verächtlich über Opel!
Und warum ist das so? Weil der Apfel eben nicht weit vom Stamm fällt. Wenn die Eltern Jahrzehnte Opel fahren und die Opelflagge hoch halten, kaufen auch die Kleinen Opel (bzw. bekommen den Ersten nicht selten gestellt).
Das sind jetzt keine revolutionären Aussagen von mir sonden die Grundlagen der BWL... 1. Semester...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Und warum ist das so? Weil der Apfel eben nicht weit vom Stamm fällt. Wenn die Eltern Jahrzehnte Opel fahren und die Opelflagge hoch halten, kaufen auch die Kleinen Opel (bzw. bekommen den Ersten nicht selten gestellt).Das sind jetzt keine revolutionären Aussagen von mir sonden die Grundlagen der BWL... 1. Semester...
Wo hast Du denn BWL studiert? 😁
BTW: Der Link auf Deine Homepage in Deiner Signatur tut nicht so, wie er wahrscheinlich(?) soll. "Forbidden/No access - Error 403" ist kein besonders freundlicher Willkommensgruß für Besucher. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das sind jetzt keine revolutionären Aussagen von mir sonden die Grundlagen der BWL... 1. Semester...
....Echt?
*mitdempopcornkruschel*
Dann habe ich da entweder wieder mal nicht aufgepasst oder ich bin weiter vom Wickel- ...... Stamm gefallen als ich vermutet hätte....
*mammpf*
Ich habe gerade in meinen Unterlagen (Maschinenbau, allerdings in den USA) nachgeschaut. Es war bei uns in der vierten Veranstaltung der Vorlesungsreihe überhaupt. Frei übersetzt würde ich die Vorlesung Kundenloyalität nennen. Die Veranstaltung hieß (frei übersetzt) Loyalitäts-basierte Zielgruppensegmentierung. Dabei wurde auf den Effekt eingangen - im Zeitalter gesättigter Märkte mit Sicherheit auch keine Überraschung!
@pibaer,
die "Kompaktklasse" wird europaweit "landläufig" "Golfklasse" genannt, u.a. wegen der von mir genannten "Eigenschaften" des Golf. Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf. Punkt. Ende. Vom Golf 1 bis zum Golf 6 ist es "Evolution", sehr gut gemacht von VW, ein Golf, gleich welche Fahrzeuggeneration, ist immer als "Golf" zu erkennen, von jedem "Laien".
Wo, bitte schön, machen "andere" das auch? Schauen wir zu den Hauptkonkurrenten:
Opel Kadett-Astra...F, H...Designkontinuiät etwa? Glaubst du, ein "Laie" erkennt einen Opel Kadett als "Vorläufer/Vorgänger des Astra H?
Oder Ford Focus, was war denn davor....?
Vergiss es. Wenn "man" den Begriff "GTI" benutzt, dann wird in der Mehrheit der Fälle ein VW gemeint oder man meint "GTI-Jäger", also ANDERE sportlich orientierte und entsprechend orientierte Fahrzeuge der Golfklasse (wird umgangssprachlich so verwendet), welche in Anlehnung an den Golf GTI auch so sein sollen. So sieht die Realität aus, deshalb verkauft VW jährlich ca. 40.000-45.000 Golf GTI alleine in Europa. Ähnlich "funktioniert" es mit den VW-Transportern, der "Bully" begründete die Legende und VW gelingt es sehr gut, dieses "Image" bis in die heutige Zeit zu transferieren, allerdings nicht ohne "Recht"...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich habe gerade in meinen Unterlagen (Maschinenbau, allerdings in den USA) nachgeschaut. Es war bei uns in der vierten Veranstaltung der Vorlesungsreihe überhaupt. Frei übersetzt würde ich die Vorlesung Kundenloyalität nennen. Die Veranstaltung hieß (frei übersetzt) Loyalitäts-basierte Zielgruppensegmentierung. Dabei wurde auf den Effekt eingangen - im Zeitalter gesättigter Märkte mit Sicherheit auch keine Überraschung!
Deshalb ist die US-Autoindustrie wohl auch so erfolgreich...😁
Aber du hast schon recht damit, dass Opel es sich vor einiger Zeit mit vielen loyalen Kunden verscherzt hat. Und dann kommt heute eben zusätzlich noch der Markenwahn hinzu. Es wird somit verdammt schwer für Opel.
Immerhin, meine Tochter würde, wenn sie nächstets Jahr einen Führerschein hat, einen Opel zumindest in die engere Wahl ziehen weil
1. die ihrer Meinung ja ganz gut aussehen
2. Papis Vectra C Caravan absolut Problemlos und zuverlässig fährt (klopf ganz fest auf Holz)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@pibaer,die "Kompaktklasse" wird europaweit "landläufig" "Golfklasse" genannt, u.a. wegen der von mir genannten "Eigenschaften" des Golf. Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf. Punkt. Ende.
Ein Golf ist genauso ein Golf, wie ein Astra ein Astra oder ein Corolla ein Corolla ist. Inwieweit europaweit derselbe Marketing-Sprech von "Golf-Klasse" verbreitet ist, kann ich nicht einschätzen. Ist auch egal, die Botschaft bleibt ja dieselbe: Ein Marketing schafft in Verbindung mit "Fachzeitschriften" Pseudo-Standards, mit den realen Produkteigenschaften oder Design das herzlich wenig zu tun. Auch wenn sich das die einreden, die gern daran glauben mögen.
Gruß
Michael