Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Von der Größe des Insignias müsste man ihn eh eher mit einem A6 vergleichen, denn der A4 (grad der Kombi) ist doch recht klein, vor allem beim Laderaum.

LG Ralo

Blöd nur, dass Opel selbst einräumt, dass der Insignia nicht größer als der A4 ist.

Wo haste denn das her? Also ich habe das so noch nicht gelesen.

Kofferraum Insignia ST: 540 Liter, Kofferraum A4 Avant: 490 Liter, Kofferraum A6 Avant: 565 Liter

zudem muss man schauen, wie gut sich der Laderaum nutzen lässt. Gutes Beispiel im negativen Sinne ist die alte Mercedes C-Klasse T, bei dem sich der hintere Teil des Kofferraums nur schlect nutzen lässt, da die Dachlinie derart schnell abfällt, dass man höhere Gegenstände nicht rein bekommt und das Ladevolumen beschnitten wird.

Aus der Verkaufsargumentation der Adam Opel GmbH für die Verkäufer. Hier werden detailiert Kopf- & Fußraum, Innenraumbreite usw. vorgestellt. Da kann der Insignia nix besser als der A4. Allerdings bezog sich das Ganze auf die Limo / 5-Türer. Kofferraumvolumen kann ich nicht beurteilen*.

*aber auch da gibt es Wichtigeres. Off Topic: Ich suche gerade einen Nachfolger für den Vectra C CC (Fließheck). Das absolute Kofferraumvolumen ist mir nicht sooo wichtig. Wichtiger ist die Variabilität und die Abmessungen (Bekomme ich auch mal einen Plasma rein, bekomme ich Baumarktbedarf rein). Der Vectra ist sowohl von der Kofferraumbreite als auch Höhe der Ladelucke den Wettbewerbern weit überlegen. C-Klasse Kombi aber auch 3er BMW können es nur schlechter als das Fließheck! Erst der 5er hat brauchbare Breite und Höhe. Deshalb würde ich mir im Zweifel den Insignia erstmal selbst anschauen, bevor ich abschließend urteile. Nur drängt sich halt der Vergleich zum A4 auf, wenn Opel ihn selbst zieht (und nicht unbedingt selbst in eigener Argumentation gewinnt!).

Naja, bei manchen Dingen kann Opel ja vielleicht noch positiv argumentieren, aber wenn doch die Zahlen auf dem Papier einfach sehr ähnlich sind, was willste dann machen? Und seien wir doch mal ehrlich, abgesehen von der Beinfreiheit hinten ist der A4 nun wirklich kein kleines Auto mehr. Dass der Insignia "nur" genauso groß ist sehe ich jetzt nicht als negativ an. Und im Kofferraum liegt ja dann doch einiges dazwischen schätze ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und seien wir doch mal ehrlich, abgesehen von der Beinfreiheit hinten ist der A4 nun wirklich kein kleines Auto mehr. Dass der Insignia "nur" genauso groß ist sehe ich jetzt nicht als negativ an. Und im Kofferraum liegt ja dann doch einiges dazwischen schätze ich.

Naja, der aktuelle Audi A 4 ist aber auch 13 cm kürzer als der Insignia und dazu noch etwas schmaler sowie etwas niedriger. Da könnte man dann schon sagen, der Insignia hat "nur" soviel Platz wie der Audi A 4.

Viele Grüße, vectoura

hat eigentlich mal jemand nen vergleich zum vectra c gemacht?

ich denke daran sollte man ihn am meisten messen! ich habe die zahlen leider nicht zur hand!

vielleicht macht das ja mal jemand!

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Naja, der aktuelle Audi A 4 ist aber auch 13 cm kürzer als der Insignia und dazu noch etwas schmaler sowie etwas niedriger. Da könnte man dann schon sagen, der Insignia hat "nur" soviel Platz wie der Audi A 4.

Nö, hat er nicht. Der Kofferraum ist zum Beispiel beim Insignia größer. Und in dem Verkaufsprospekt von Opel steht auch nicht, dass die Werte exakt gleich sind, sondern dass sie vergleichbar sind. Der Unterschied ist also nicht so groß, dass er in Verkaufsgesprächen besonders erwähnenswert wäre.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Naja, der aktuelle Audi A 4 ist aber auch 13 cm kürzer als der Insignia und dazu noch etwas schmaler sowie etwas niedriger. Da könnte man dann schon sagen, der Insignia hat "nur" soviel Platz wie der Audi A 4.
Nö, hat er nicht. Der Kofferraum ist zum Beispiel beim Insignia größer. Und in dem Verkaufsprospekt von Opel steht auch nicht, dass die Werte exakt gleich sind, sondern dass sie vergleichbar sind. Der Unterschied ist also nicht so groß, dass er in Verkaufsgesprächen besonders erwähnenswert wäre.

Gruß
Michael

Also praktisch kein Vorteil für den Insignia...

Machen wir uns nix vor: Der Insignia wird bei der gebotenen Außenlänge sicher keine Raumwunder, dürfte aber jegliche Erwartungen in Bezug auf die Platzverhältnisse erfüllen!

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Also praktisch kein Vorteil für den Insignia...

Einen größeren Kofferraum empfinde ich als Vorteil. Ebenso mehr Platz im Innenraum, auch wenn der Unterschied vielleicht nicht so groß ist, dass man das besonders hervorheben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Machen wir uns nix vor: Der Insignia wird bei der gebotenen Außenlänge sicher keine Raumwunder, dürfte aber jegliche Erwartungen in Bezug auf die Platzverhältnisse erfüllen!

Jep.

Gruß
Michael

Zitat:

Nö, hat er nicht. Der Kofferraum ist zum Beispiel beim Insignia größer. Und in dem Verkaufsprospekt von Opel steht auch nicht, dass die Werte exakt gleich sind, sondern dass sie vergleichbar sind. Der Unterschied ist also nicht so groß, dass er in Verkaufsgesprächen besonders erwähnenswert wäre.

Der Kofferraum des Insignia hat 20 Liter mehr Volumen als der des deutlich kleineren Audi A 4, darüber braucht man in der Praxis nicht reden. Wenn der Insignia dann nicht wenigstens "fühlbar" mehr Platz im Innenraum bietet als der A4, dann wäre das eine "erwähnenswerte" mangelhafte Raumökonomie, denn es ist keine Kunst, große Autos mit "Platz" zu bauen, sondern es ist eine Kunst, "kleinere" Fahrzeuge mit "Platz" zu konstruieren. Warten wir es ab, bis wir den Insignia "live" begutachten können und bis die ersten Meßwerte des Innenraumes zugänglich sind. Aber prinzipiell wäre beim Insignia (bei dessen Abmessungen) alles an "Gesamt-Raumangebot" unterhalb einer Omega Limousine ein Rückschritt.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


Wer erklärt mir jetzt wovon mein Vorredner spricht?

Moin,

das mache ich gerne selbst!

Wisst ihr, ihr lamentiert hier jetzt schon auf 16 Seiten darüber, mit welchen Fahrzeugen der Insignia zu vergleichen ist bzw. wie gut er am Markt ankommen wird!

Ich sage es nochmal: Der Insignia wird das gleiche Schicksal erleiden wie der Vectra C!

Es interessiert in D keine Sau, wieviel Kofferraumvolumen der hat, wie toll er vlt. aussieht, welche Inovationen in ihm stecken und wie es mit Qualität und Langlebigkeit aussieht und schon gar nicht, ob er paar Zentimenter länger/höher/breiter ist als direkte Konkurenzmodelle!

Die von mir aufgelisteten, teils gravierenden Qualitätsmängel und Konstruktionsfehler, stammen alle aus der jüngeren Vergangenheit vom direkten Konkurenzkonzern, nicht aus den letzten 10-15 Jahren, sondern sind topaktuell, interessiert aber bei der Käuferschicht keinen Menschen!
Und eine reine Auflistung von Tatsachen hat auch nichts damit zu tun irgend eine Marke "schlecht machen" zu wollen!

Trotzdem verkaufen sich diese Autos wie geschnitten Brot! Da wird sich auch nichts dran ändern! Niemand, der bereits 2x seinen Passat gewandelt hat und sich dann auch noch den 3. bestellt, wird auch nur ansatzweise mit dem Gedanken spielen, sich einen Insignia anzuschaffen! In D funktioniert der KFZ-Markt nicht nach rationellen Gesichtspunkten! Nirgendwo wird so emotional auf Marke bzw. Prestige geachtet wie in bei uns!

Welche Qualitätsmängel bekommt Opel denn seit Jahren von allen Seiten vorgeworfen!
Opels würden unterm Arsch wegrosten - als Beispiele werden dann 15 Jahre alte Astras und Vectra B`s genannt!

Nennt mir doch mal auch nur im Ansatz ähnliche Konstruktionfehler bei Opel, wenn ihr meine Liste durchgeht! Oh, ja, da war doch mal was beim Astra vor 10 jahren mit Brandgefahr beim Tanken...

Wenn bei Opel auch nur ein Motor eingefroren wäre, nur ein Getriebe gebrannt hätte oder eine Bremse im Winter versagt hätte, wäre alle Welt drüber hergefallen!

Auch hier wurde oft bemängelt, dass Opel nicht offensiv genug in die Werbung einsteigt, seine Produkte nicht angemessen genug der Öffentlichkeit präsentiert und, und, und.... aber selbst hier im Opel-Forum wird gleich der Zeigefinger gehoben, wenn jemand so wie ich, offensiv die schlechte Qualität vom Hauptkonkurenten am Markt beim Namen nennt und auflistet!
Nur immer schön "nett" bleiben, nicht den Finger in die Wunden legen und die miese Qualität der anderen beim Namen nennen anhand von Tatsachen! Warum eigentlich nicht???

Wenn wir früher Autoquartett gespielt haben, dann wollte jeder den schnellsten, schicksten Sportflitzer in der Hand halten wie Porsche, TransAm, Mustang und Co.
Der aktuelle Opel GT? Wo ist der denn in den Köpfen der Menschen in D? Wie schön und elegant soll denn ein Opel noch sein, um endlich Anerkennung zu erfahren? Ach so, ist ja ein Ami und der Antara ein Koreaner...!

Wo VW´s und Audi`s herkommen ist aber völlig wurscht, weil die sind ja per se alle "Made in Germany", gelle! O,k., Ungarn hat ja mal zum Reich gehört aber von Brasilien wäre mir das nicht geläufig...

Lamentiert ihr also ruhig weiter wie bisher! Es wird sich nichts am Marktgefüge in Deutschland ändern, schon gar nicht durch den Insignia!!!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt



Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


Wer erklärt mir jetzt wovon mein Vorredner spricht?
Ich denke er spricht von Problemen, die man am Auto haben kann. Mit Sicherheit aber sind das nur pauschale Verallgemeinerungen und ganz sicher hat er solche Probleme nicht alle mit seinem eigenen Auto gehabt.

Ich habe noch gar keine von diesen Problemen gahbt, weil ich noch keinen VW besessen habe, zum Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich denke mal, da will jemand ein bisschen VW herunterziehen, nur vergisst er dabei, dass quasi alle Hersteller in der Vergangenheit ihre Probleme hatten, manche z.T. noch haben.
Daher weis ich nicht, was solche Berichte sollen?!

Solch gravierende Probleme, gehäuft in kürzester Zeit hatte KEIN anderer Hersteller in der jüngsten Vergangenheit!

Wenn du das Gegenteil behauptest, nenne einen mit Beispielen!

Zitat:

Original geschrieben von macke28


sowas lässt sich auf jeden hersteller projizieren...jeder hat irgendwo seine kacke am hacken...und sei es nur in der vergangenheit...

Diese Häufung von teils lebensgefährlichen Konstruktionsfehlern lässt sich eben NICHT auf andere Hersteller projezieren!

Wenn doch, sag auch welche/n du meinst!

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


Wer erklärt mir jetzt wovon mein Vorredner spricht?
Ich sage es nochmal: Der Insignia wird das gleiche Schicksal erleiden wie der Vectra C!

Es interessiert in D keine Sau, wieviel Kofferraumvolumen der hat, wie toll er vlt. aussieht, welche Inovationen in ihm stecken und wie es mit Qualität und Langlebigkeit aussieht und schon gar nicht, ob er paar Zentimenter länger/höher/breiter ist als direkte Konkurenzmodelle!

Hallo

Da muss ich jetzt mal -zumindest in einem Punkt- wiedersprechen!
Ich habe mir nach vielen Jahren VW, Ford und Audi den neuen Insignia bestellt, weil ich von dem Fahrzeug überzeugt bin. Und ich bin sicherlich nicht der einzige in Deutschland, der so denkt und handelt.
Was die "kleinen" Parteien in Bayern nach 50 Jahren geschafft haben, sollte Opel auch in D gelingen; zurück zu alter Stärke.

LG
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen