Mit wem zu vergleichen ??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute

Mit welchen Autos kann man den Insignia vergleichen

Mit dem A6, 5er, E-Klasse und Saab 9-5 ?

oder ehr mit folgenden

Audi A4 , BMW 3er, C-Klasse und Saab 9-3 ?

Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus.

Viele Grüsse🙂😁😎
Thommy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hier die Definition von Extravaganz.

Willst Du mir jetzt etwa verklickern, daß Du den Sinn und den Hintergedanken meines Beitrags nicht verstanden hast? Das kann ich kaum glauben. Meiner Meinung nach verstehst Du die Leute hier mit Absicht immer wieder falsch um dann kräftig die Axt schwingen zu können. Ich habe Dir bereits mehrfach gesagt, daß ich (und ich bin da definitiv nicht allein) diese Art absolut nicht abkann. Wenn Du Dich unbedingt auf diese Art ins Licht rücken willst, dann geh in ein anderes Forum! Ich bin es einfach SATT, immer wieder die Scherben wegzukehren die Du auf Deinem Weg durchs Opel-Forum hinterlässt 😠

Weiterhin entspringen Deine Synonyme für das Innenraumdesign schlichtweg Deinem persönlichen Geschmack. Das Design ist ganz einfach ANDERS, bzw. anscheinend nicht dem Trend der Zeit entsprechend. Deine reisserischen Beurteilungen auf Bildzeitungsniveau verkneifst Du Dir in Zukunft bitte! Sonst sehe ich mich gezwungen, den Forenfrieden auf meine ganz persönliche Art und Weise wieder herzustellen! Du darfst dies als letzmalige Verwarnung auffassen!

Gruss

Caravan, deine ewigen Verwarnungen und Aufforderungen kannst du dir sparen. Mich juckt es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich in einem Forum gesperrt werde, wo die Dummheit, Markenverblendetheit, Unwissenheit und ein hohes Mass an Frustration und Neid herrscht.

Vielleicht solltest du dein Augenmerk mal auf die wirklichen Störenfriede lenken. Und es ist ja nicht so, dass die üblichen Verdächtigen nur hier durch sinnfreie, falsche und markenverblendete Kommentare auffalllen. Nein, sie provozieren auch noch komplett durchs ganze Motor-Talk und versuchen ihre markenverblendeten Meinungen unters Volk zu bringen.

Und wenn du eine Diskussion ala "Wer kein Opel kauft, ist dumm" willst, dann viel Spaß mit pibaer und Konsorten. Dann nehme ich eine Sperre dankend an. Ansonsten allerdings werde ich mir sicherlich keine Beurteilungen verkneifen oder mir gar von dir den Mundverbieten lassen. 🙂

508 weitere Antworten
508 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Nun ja, sonst gebt ihr auch nicht viel auf diese Tests.

Natürlich ist das keine Statistik, sondern immer nur ein einzelner Griff (manchmal eben ins Klo). Allerdings sind die beschriebenen Probleme eigentlich alle im Passat-Forum wohlbekannt. Und auch die Häufung an VW-Modellen ganz am Ende der Zuverlässigkeits-Rangliste (mit deutlichem Punkteabstand zum restlichen Feld!) zeigt schon, dass das nicht alles Zufall sein kann.

Aber egal. Das geht langsam schon ganz schön am Thema vorbei. Ich hoffe sehr, dass der Insignia in der Hinsicht nicht mit dem Passat vergleichbar ist.

Und die Stückzahlen? Naja, wie schon janvetter sagt: Sie müssen endlich ordentlich Geld verdienen. Nur massenweise Autos raushauen ist nicht abendfüllend...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Nun ja, sonst gebt ihr auch nicht viel auf diese Tests.
Aber ich habe den Test heute auch mal kurz überflogen. Toll war der nicht, aber auch nicht endlos schlecht.
Ich weis auch, dass die nicht alle so gut sind, trotzdem fallen mir direkt 3 Leute ein, die total zufrieden mit dem Passat sind. Ist halt doch alles relativ.
Das alle Passat´s nicht so toll sein sollen, halte ich auch für ein Gerücht. Allein der letzte als Facelift ist schon ein sehr guter Wagen, der sich sehr gut verkauft hat und auch heute noch hoch gehandelt wird.
Ich denke mal, Opel hat jetzt erstmal viel vor, verkaufsmäßig wieder den Anschluss zu finden.

Sehe ich genau so.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Natürlich ist das keine Statistik, sondern immer nur ein einzelner Griff (manchmal eben ins Klo). Allerdings sind die beschriebenen Probleme eigentlich alle im Passat-Forum wohlbekannt. Und auch die Häufung an VW-Modellen ganz am Ende der Zuverlässigkeits-Rangliste (mit deutlichem Punkteabstand zum restlichen Feld!) zeigt schon, dass das nicht alles Zufall sein kann.

Da hast du schon recht aber bei Opel lassen viele Griffe ins Klo (kann man ja nachlesen genauso wie im VW Forum) auch darauf schließen das die Zuverlässigkeit zu wünschen übrig lässt.

Man könnte bei VW jetzt auch sagen die haben das falsche Modell an den Start geschickt bei dem Test.

Dabei denkt man ja auch relativ schnell das die anderen Passat genauso "schlecht" sind, so gehts einigen mit ihren Opels ja auch und reagieren deswegen mit Abneigung gegen das Modell/ Marke.

Gruß Robby

Die Einzelfalltheorie sowohl bei Opel als auch bei VW hinkt nur gewaltig. Siehe den unterirdischen Test vom Touran. Die aktuellen Opelmodelle schneiden dagegen sämtlich mehr als ordentlich ab.

Übrigens auch in meine persönlichen Wahrnehmung (wenn diese auch nur ein Dutzend Autos im Blick hat).

Und diese Diskussion ist keinesfalls OT...

Gruß cone-A

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Die Einzelfalltheorie sowohl bei Opel als auch bei VW hinkt nur gewaltig. Siehe den unterirdischen Test vom Touran. Die aktuellen Opelmodelle schneiden dagegen sämtlich mehr als ordentlich ab.

Übrigens auch in meine persönlichen Wahrnehmung (wenn diese auch nur ein Dutzend Autos im Blick hat).

Und diese Diskussion ist keinesfalls OT...

Gruß cone-A

Naja, wenn du aber die aktuelle Tabelle der AB nimmst, kann man das aber nicht so unkommentiert stehen lassen. ( siehe Astra G und H ) Ziehst mal 10 Punkte fürs liegenbleiben beim Passat ab sind die auf gleichem Niveau.

Wobei der Astra H wiederum wegen einem kleinen Kunststoffteil einen Getriebeschaden hatte ( kann auch gerade Pech beim Testwagen gewesen sein ).

Wie man also sieht : Überbewerten sollte man halt solche Tests nicht, auch wenn es im Falle des getesteten Passats wirklich ein Serienfehler ist, der sich über einen längeren Zeitraum gezogen hat. Es bleibt jedenfalls jedem Hersteller zu wünschen, daß er gerade bei der Neueinführung eines Modelles nur kleine Schönheistsfehler nachbessern muss, und das kann man im Falle Insignia schon fast voraussetzen, da die Marktreife schon etwas länger auf sich warten lässt ( was lange währt wird endlich gut ! ? ).

Und dann, dann kann man (um wieder zum Topic zurückzukommen ) den Insignia mit allen bereits genannten Fahrzeugen vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Es bleibt jedenfalls jedem Hersteller zu wünschen, daß er gerade bei der Neueinführung eines Modelles nur kleine Schönheistsfehler nachbessern muss, und das kann man im Falle Insignia schon fast voraussetzen, da die Marktreife schon etwas länger auf sich warten lässt ( was lange währt wird endlich gut ! ? ).

Naja, ein paar Kinderkrankheiten wird der Insignia bestimmt auch haben, sonst wäre es ja das erste perfekte Auto der Automobilgeschichte. 🙂

Allerdings lässt die Marktreife ja nicht sonderlich lange auf sich warten, die Einführung ist ja nicht verschoben worden, sondern liegt im Plan. Es wird sicher das ein oder andere Ausstattungsdetail geben, was später nachgeschoben wird (aber das war in vielen Fällen ja auch geplant). Das Einzige, was aufgrund von fehlender Lieferbarkeit durch den Zulieferer abgekündigt wurde, ist das "HotSpot"-System, soweit ich weiß.

Gruß
Michael

Original geschrieben von pibaer

Zitat:

Naja, ein paar Kinderkrankheiten wird der Insignia bestimmt auch haben, sonst wäre es ja das erste perfekte Auto der Automobilgeschichte. 🙂

Allerdings lässt die Marktreife ja nicht sonderlich lange auf sich warten, die Einführung ist ja nicht verschoben worden, sondern liegt im Plan. Es wird sicher das ein oder andere Ausstattungsdetail geben, was später nachgeschoben wird (aber das war in vielen Fällen ja auch geplant). Das Einzige, was aufgrund von fehlender Lieferbarkeit durch den Zulieferer abgekündigt wurde, ist das "HotSpot"-System, soweit ich weiß.

Gruß
Michael

Na Ja, das zurückgezogene "HotSpot" sollte man nicht als PillePalle abtun. Der Preis beim Cosmo ist nicht niedriger geworden, obwohl er bei der Ausstattung serienmäßig war.

Ich glaube, jeder Kaufmann weiss, das man nicht ein Produkt bewerben, anbieten und zum Bestellen freigeben darf und dann später einen Teil davon zurückzieht. Macht einen ganz schlechten Eindruck und es kommen schon Zweifel auf.

MfG Camper89

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Na Ja, das zurückgezogene "HotSpot" sollte man nicht als PillePalle abtun.

Hot Shot hieß das !

Soetwas ist zwar ein peinlicher faux pas, kann aber im komplexen Zusammenspiel mit den Zulieferern zur Markteinführung schon mal passieren und ist noch kein Grund zur Panik. Schließlich wurden auch schon Autos ausgeliefert, die sich bei einem Standart Ausweichmanöver unbedingt aufs Dach legen mußten, was vorher auch nicht abzusehen war.

Die Frage ist, wie geht man damit und den Kunden jetzt um, die schon bestellt haben.

Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


...
Hot Shot hieß das !
...

Ja, beim nächsten Gangbang im Königreich vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von KoenigEbhardt


...
Hot Shot hieß das !
...
Ja, beim nächsten Gangbang im Königreich vielleicht...

..... Es heißt Hot Shot......

Ja sorry, hab ich mich Cumshot verwechselt! Sowas auch... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Ja sorry, hab ich mich Cumshot verwechselt! Sowas auch... 🙄

Der bleibt weiterhin aufpreisfrei (aber nicht immer folgenlos). 😉

Gruß
Michael

Da kann ich nur Vollleder empfehlen!

Früher hatte ich mal Stoffsitze...

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Ja sorry, hab ich mich Cumshot verwechselt! Sowas auch... 🙄

....dann kennst Du bestimmt auch den Unterschied zwischen einem Opel und einem Kondom!?

Wo sind eigentlich die Mods abgeblieben?

Also ich wünschte mir schon, dass der Insignia nicht annähernd diese massiven, teils lebensgefährliche Konstruktionsmängel aufweist, wie sie in jüngster Vergangenheit vorkamen!

Ich sage nur:

- ausgebrannte Karosserien, wegen Federbrüchen am Getriebe,

- teilweises oder völliges Versagen der Bremsen bei Einwirkung von Streusalzwasser,

- eingefrorene und schließlich geplatzte Motoren aufgrund von Kondenswasser im Motor,

- ständig irgendwo defekte Beleuchtungsanlage, sodass man schon Dauerkunde bei Osram, Philips und Co. ist,

- seit Fahrzeuggenerationen ständig defekte Fensterheber, die von Geisterhand selbsständig oder gar nicht funktionieren,

- Stahlcabriodächer die den Namen nicht verdienen, weil alle mit Wassereinbruch zu kämpfen haben,

- uralt Rumpel-Düse-Diesel verwenden, wo schon lange modernere CR-Diesel Stand der Technik sind,

- abplatzender Softlack am Armaturenbrett,

- letzt Plätze bei Dauertests und TüV-Report,

- noch dazu teuer und hässlich.

Sollte ich was vergessen haben, könnt ihr gerne ergänzen!

Solange diese Probleme nicht endgültig abgeschafft sind, werde ich mir ein solches Fahrzeug nicht kaufen!!

Gruß
Fliegentod

Deine Antwort
Ähnliche Themen