Mit welchen Motorrädern habt ihr angefangen?

Hey Ihr,

mich würds mal interessieren mit welchen Maschinen ihr so angefangen habt.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Hihihi:
Erste mal mitgefahren: GS 500
Erste mal selber gefahren: CBR 600 F Sport
Fahrschule: kA, kommt Ende diesen / Anfang nächsten Jahres
Erstes eigenes: geplant CB 500 (evtl. S) oder ZXR 400

Edit:

In der Fahrschule fahre ich eine Honda CB 500, was nen Zufall. Ich freu mich...

Tach auch,

Mofa "Herkules MX1", danach "Vespa Piaggio PX 80 E Lusso",
gefolgt von ner "BMW R60/6", und nu ne "Yamaha XJR 1200SP", und bald hoffe ich ne "CBR 600 F"

Wir werden sehn... 🙂

1996 - 98 (16-18) TS 50 XK

Fahrschule LS 650

seit 1999 Gpz 750R Bj 82 gleich offen

Seit 2002 FJ 1200 Streetfighter umbau

Fahrschule: Kawa ER-5

Jetzt XJ600S. Die werde ich auch noch einige Zeit behalten. Wäre viel zu schade die abzugeben... Soll erstmal vernünftig Kilometer fressen. Der Vorbesitzer hat sie in der Hinsicht etwas vernachlässigt.

Ähnliche Themen

Mein erstes Bike war ne CB 750 four

Servus

Mein Fahrschulbike war ne Kawa ER-5, mein erstes eigenes Motorrad - ebenfalls eine ER-5.

Ich will möglichst bald umsteigen(sobald ich es mir leisten kann,muss erstmal die geliehene Kohle für den ER-5 Kauf zurückzahlen...🙁 ), ist zwar eigentlich ein echt gutes Motorrad, aber mir fehlt ein Bisschen die Power, vorallem auf der AB zieht das Ding ab 150 wie ein Auto mit 75 PS...also quasi gar nicht mehr.

FS: Montesa Cota 247
Moppi 1: Ossa Mick Andrews Replica 250
Moppi 2: Honda CB450S
Zz Moppi 3 :Yamaha XJ900F
Next Year:????

Hi,

erste motorisierte Fahrt (gebremst vom Zaun eines Hühnergartens auf Opas Simson SR2 E....

Fahrschule mit eigenem Simson S51

zu Mopedzeiten Garage voll mit allerelei altem Simson- Geflügel: Schwalbe, Star, Vaters oller KR50...

Motorradschein (genau eine Fahrstunde...) mit eigener 100- Mark MZ TS 150

während des ABIs TS veredelt mit rotem und schwarzem Metalliclack aus der Sprühdose, Motor und Auspuff von der GST (angeblich 17PS; Tacho 140 mit angelegten Ohren...)

dann kam das erste Auto und ich Idiot habe die TS verschenkt

paar Jahre später beim Schrotti eine völlig intakte MZ ES150 entdeckt und für nen zwanni gekauft; war mehrere Jahre mein Alltagsmotorrad

irgendwann mußte mit Sozia bischen mehr als zehn PS sein; also Yamaha XZ550 gekauft (halbierter Royalstar/Vmax Motor, gnadenlose 64PS, Fahrwerk from Hell); lief, wenn lauwarm, immer mal nur auf einem Topf; Fehler habe ich nie gefunden...

eines Tages war ich den Teilzeit- Eintopf leid; Suzuki VX800 (61PS, Australienimport) erworben und behalten; abgesehen von zweifelhafter Verkabelung war die Suzi immer brav. Ich fahre nicht soo viel, also werde ich die auch in zehn Jahren noch haben.

Grüße: Markus

Mein Fahrschulbike war auch ne Kawasaki ER-5.

Dann hab ich mir ne GSX600F Bj.2000 gekauft, die ich allerdings in die Planken gesetzt habe bei einer Baustellenausfahrt. Jetzt hab ich ne GSX600F Bj.89 ein Komplettumbau es entspricht kaum noch was dem Orgional. Als nächstes werde ich mir bei meinem Moped den GSX-R 750 Motor einbauen, weil so wie mein Bike ist will ich des noch ne ganze Weile fahren,aber halt mit nem bisschen mehr power :-D.

Axo angefangen hat bei mir des alles schon mit 12 auf ner S51, Habicht, Schwalbe, SR2. Ich bin denn auch 2 jahre lang ne S51 komplett umgebaut auf Enduro gefahren.Waren auch sehr lustige Zeiten, weil so ne S51 ist schon nen bissle schneller als die 50ccm Roller :-).

Na ich wünsch denn allen noch nen schönes Fest und viel Spaß beim auspacken der Geschenke (vll. ist ja was fürs bike dabei ;-) ) und nen guten rutsch ins neue Jahr.

Hi,

angefangen so um 1982 mit Honda CX 500 (Güllepumpe) und immerhin 50 PS! Halbschalenverkleidung von Schuh, Dehnfeld-Gepäckträger.
Guten Rutsch, Jochen

marcus86: Bilder! Sofort! 😉

Mein Erstbike ist meine wunder schöne kleine dicke CB500S von 2001.
Das Mopped bleibt mind. 5 Jahre in meinem Besitz, soviel steht fest. 😉

Hi,

gelernt, zu fahren, habe ich auf einer BMW F 650 GS.

Mein erstes Motorrad war eine Suzuki GSX 600 F. Diese wurde dann anschließend nach den zwei 34PS-Jahren von meiner Ducati abgelöst. Bis heute. Kommendes Frühjahr halte ich nach einer neuen ausschau.

Viele Grüße

Ducati83

meine erste....

Hallo zusammen ich habe mit einer 750´ziger Boldor angefangen dann eine 900´derter Boldor dann eine 1100 GSXR W dann eine 900´derter Boldor XT600 dann noch eine 900´derter Boldor und jetzt hoffendlich nicht die letzte GSX 600 F
Gute Fahrt und Knitterfreie Session
Gruß Guido

ich hatte ne YAMAHA TDR 125. :-) Danach gab es die ZX-9R Ninja

Hallo zusammen,

die meisten von Euch sind ja noch so jung :-)

Motorradführerschein hab ich 1978 auf ner Honda CB 200 gemacht --> http://www.motorcities.com/.../1974-Honda-CB-200-green-A-640.jpeg
Die hab ich dem Fahrlehrer dann auch abgekauft und bin ne Weile damit gefahren bis mir ein alter Opel Kombi die Vorfahrt genommen hat.

1981 hab ich mir ne Honda CB 400 zugelegt. --> http://www.honda305.com/image/forsale/072201_cb400-2.jpg
Die hat viel Spass gemacht, bis ich dann leider im Westerwald ne Kurve unterschätzt hab und mit 140 in den Acker geflogen bin. Hat sich in der Luft überschlagen und ist hinter mir auf Lampe und Lenker gelandet :-(

Nach ner längeren Phase ohne Mopped wollte ich dann in 1987 nen bischen ins Gelände und hab mir ne Yamaha DT 125 zugelegt, war auch lustig, das Ding. --> http://www.bikez.com/bike/18412/index.jpg
Leider gab es ein unrühmliches Ereignis, über das hier der Mantel des Schweigens gebreitet werden soll.

Eine Weile bin ich nur Motorroller gefahren bis ich mich dann im Oktober in ne Kawasaki KLE verknallt hab. --> http://sbrinz.di.unipi.it/~peppe/images/kle500.jpg
Meine hat allerdings nicht so ne schwul-rosa Sitzbank :-)

Die KLE ist ein vielseitiges Spassbike, dass sich trotz der Geländeoptik auf der kurvigen Landstrasse am wohlsten fühlt. Ansonsten kann sie alles aber nix richtig :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen