Mit welchem Licht fährt ihr??
Ich überlege seit Tagen was bei meinem E90 320d LCI auf die Dauer gesehen besser ist:
Die Lichtautomatik einschalten oder doch permanent mit dem Xenon-Licht fahren??
Ich parke täglich in einem Parkhaus und die permanenten Lichtwechsel veranlassen das Fahrzeug zu einem ständigen Wechsel zwischen Xenon und Tagfahrlicht.
Wirkt sich das ewige EIN und AUS beim Xenon-Licht nicht negativ auf die Lebensdauer aus??
Freue mich über euere Kommentare!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
🙄🙄🙄
Wenn man so aufs Geld achten muss, sollte man sich lieber keinen BMW kaufen. Ein Fahrrad wäre da dann passender.
.... also muß man, wenn man BMW fährt, das Geld zum Fenster rauswerfen 😕😕😕 .... das hätte man einem ja mal eher sagen können 😛 ....
44 Antworten
Bei mir steht der Lichtschalter auf Automatik, aber da geht auch gleich das Xenonlicht an, da Bj. 4/2006.
Also habe ich auch nicht die Probleme mit der Einfahrt in die Garage oder in den Tunnel. 😉
Gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von --A--
Fahre immer mit Lichtautomatik, wobei sich mir die Einschaltlogik nicht ganz erschließt. Kürzlich fuhr in Frontal dem Sonnenlicht entgegen und hatte immernoch Xenon an. Ich denke öfters, dass es da eine Kopplung an die Uhrzeit gibt, nach dem Motto: Nach 20:00 hat das Licht gefälligst an zu sein, egal ob die Sonne scheint und es hell ist. Werde mal sehen,was man da an der Empfindlichkeit machen kann.
Den Eindruck mit der Uhrzeit habe ich auch. So von 8 bis 20 Uhr darf der Sensor entscheiden, den anderen Zeitraum hat es an zu sein...
Bei mir auch ständig der Schalter auf Automatik. Ich schalt so gut wie nie selbst das Licht eih und bin auch damit sehr zufrieden 😉.
Grüße Chris
Sry, Doppelpost.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von --A--
Fahre immer mit Lichtautomatik, wobei sich mir die Einschaltlogik nicht ganz erschließt. Kürzlich fuhr in Frontal dem Sonnenlicht entgegen und hatte immernoch Xenon an.
Die Betriebsanleitung soll ja manchmal auch helfen🙄
Zitat:
Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.
Eigentlich Automatik aber was ich befürchte ist, dass durch das einschalten des Xenons mit Schalterstellung Automatik auch das Kurvenlicht angeschaltet wird. Dadurch verschleißen die Stellmotoren deutlich schneller. Kostenpunkt?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Donald89
Eigentlich Automatik aber was ich befürchte ist, dass durch das einschalten des Xenons mit Schalterstellung Automatik auch das Kurvenlicht angeschaltet wird. Dadurch verschleißen die Stellmotoren deutlich schneller. Kostenpunkt?MFG
Durch das Einschalten des Motors bewegen sich die Kolben. Dadurch verschleißt der Motor deutlich schneller. Kostenpunkt?
🙄🙄🙄
Wenn man so aufs Geld achten muss, sollte man sich lieber keinen BMW kaufen. Ein Fahrrad wäre da dann passender.
Zitat:
Original geschrieben von Donald89
Eigentlich Automatik aber was ich befürchte ist, dass durch das einschalten des Xenons mit Schalterstellung Automatik auch das Kurvenlicht angeschaltet wird. Dadurch verschleißen die Stellmotoren deutlich schneller. Kostenpunkt?MFG
12,73 EUR? Nein, keine Ahnung. Aber warum nicht gleich einen Trabbi oder gleich einen Tretroller kaufen. Weniger Technik, weniger Verschleiss.
Und bedenkt bitte, der Lichtschalter kostet auch Geld. Nicht zu oft hin- und herdrehen. Nicht, dass er abfällt.
Naja ich denke so ein Stellmotor für das Kurvenlicht ist nicht ganz billig...bei BMW Preisen bestimmt so 300-400 Euro. Naja und das BMW fahren teuer ist weiß ich ja. Dazu merkt man nicht direkt wenn das Kurvenlicht defekt ist ( siehe andere Threads ) und so fliegt man auch schonma schnell durch die HU aber ok ihr habt ja anscheinend genug Geld. 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
🙄🙄🙄
Wenn man so aufs Geld achten muss, sollte man sich lieber keinen BMW kaufen. Ein Fahrrad wäre da dann passender.
.... also muß man, wenn man BMW fährt, das Geld zum Fenster rauswerfen 😕😕😕 .... das hätte man einem ja mal eher sagen können 😛 ....
Wenn sich die Spiegel memorymäßig einstellen oder die Sitze, verschleissen die Motoren auch. Die Klimaanlage läuft automatisch mit, die Regler stressen die Stellklappen. Erst soll alles automatisiert werden, wenn es dann soweit ist, wird die Automatik ausser Betrieb genommen, damit ja kein übermäßiger Verschleiss statt findet. Das verstehe wer will. Man könnte in der Garage noch mit der Handbremse bremsen, damit die Bremslichter geschont werden.
Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... also muß man, wenn man BMW fährt, das Geld zum Fenster rauswerfen 😕😕😕 ....Zitat:
Original geschrieben von stef9580
🙄🙄🙄
Wenn man so aufs Geld achten muss, sollte man sich lieber keinen BMW kaufen. Ein Fahrrad wäre da dann passender.
Der Ursprungsgedanke war : Lichtautomatik aus um die Stellmotoren des Kurvenlichts zu entlasten. Bei diesem Gedankengang komme ich auch auf "Fahrrad fahren".
Zitat:
Original geschrieben von thhr
.... also muß man, wenn man BMW fährt, das Geld zum Fenster rauswerfen 😕😕😕 .... das hätte man einem ja mal eher sagen können 😛 ....Zitat:
Original geschrieben von stef9580
🙄🙄🙄
Wenn man so aufs Geld achten muss, sollte man sich lieber keinen BMW kaufen. Ein Fahrrad wäre da dann passender.
Ist nicht eher Geld zum Fenster rausgeworfen, wenn man sich das Kurvenlicht (inkl. Xenonbrennern, die wenn sie kaputt gehen einiges teurer sind als die Halogenleuchten) bestellt und dann es wegen der Kosten nicht benutzen will.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der Ursprungsgedanke war : Lichtautomatik aus um die Stellmotoren des Kurvenlichts zu entlasten. Bei diesem Gedankengang komme ich auch auf "Fahrrad fahren".
.... na Kurvenlicht hat mein Fahrrad aber auch 😁😁😁 ....