1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Mit welchem Drehmoment muss ich die Radschrauben anziehen?

Mit welchem Drehmoment muss ich die Radschrauben anziehen?

BMW X1 F48

Wo finde ich das passende Drehmoment für die Radschrauben?

X1 sDrive 18i / 225 50 R18 Sommerreifen. Winterreifen haben die gleiche Größe.

Spielen die Reifen beim Anzugsdrehmoment eine Rolle oder ist das ein fester wert fürs Fahrzeug?

Sorry für die blöde Frage. Habe davon absolut keine Ahnung :)
Daher frage ich so allgemein

Ähnliche Themen
37 Antworten

Achso. Dann darf man nichts mehr schreiben und auch keine weiteren Hilfen geben...
Bin noch nicht so lange dabei. Das wusste ich nicht.

Hallo
Natürlich darf man das, ansonsten wird es doch schnell Langweilig. Ich freue mich über alle Beiträge, und wenn es auch nur Müll ist.
Machmal sind diese etwas abschweifenden Antworten das Salz in der Suppe.

Zitat:

@Xboy schrieb am 4. April 2021 um 15:07:57 Uhr:


Achso. Dann darf man nichts mehr schreiben und auch keine weiteren Hilfen geben...
Bin noch nicht so lange dabei. Das wusste ich nicht.

OK. Danke!
Habe gerade gesehen, dass Pepex schon seit Jahren andere darauf hinweist, dass die Threads sauber bleiben. Ist wohl sein Hobby.
Ich hatte ja auch die Frage vom TE nach der DriversGuide beantwortet und nicht die mit dem Drehmoment.

Hat jemand einen Werkzeugtipp für einen guten Drehmomentschlüssel?

Zitat:

@Chrissy3331 schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:35:06 Uhr:


Hat jemand einen Werkzeugtipp für einen guten Drehmomentschlüssel?

Proxxon

https://www.autobild.de/vergleich/drehmomentschluessel-test/

Der Proxxon MC 200 1/2" ist der richtige.
Mehr muss man nicht ausgeben wenn das Ding überwiegend nur zum Reifenwechsel gebraucht wird.
Dann eher noch ein wenig mehr für eine sehr ordentliche und geschütze Nuss ausgeben.

Ich habe den GOODYEAR 75522

Asset.PNG.jpg

Eine Anmerkung noch ... mit " ist der richtige " bezog ich mich auf den verlinkten Test. Dort wurde ein anderer Proxxon getestet, welcher nicht für den Räderwechsel geeignet ist.
Den Goodyear übrigens hatte ich mal in der Hand. Die 50 EUR mehr für den Proxxon sind sehr gut investiert.

Der Proxxon ist sicher ein guter Schlüssel aber nur für 2 mal im Jahr Reifenwechseln tut es auch ein 25€ ATU/Aldi Schlüssel und man tut sich beim Wechsel deswegen kein Stück schwerer. Wenn man häufiger damit arbeitet oder das Geld gern für gutes Werkzeug ausgibt oder einfach zuviel davon hat sieht es natürlich anders aus.
Nur meine Meinung…

Da muss man dann aber ganz fest drauf vetrauen dass der 25 EUR China-Kracher auch bei den eingestellten 140 Nm auslöst und nicht bei 90 oder 170.
Das würde ich dann eher nicht, und dann kann man es mit dem Drehmomentschlüssel auch ganz bleiben lassen.

Vielen Dank für die Antworten! :) Ist echt nicht so einfach. Geht auch nur ums nachziehen. Vielleicht fahre ich nach 50 km kurz bei ATU vorbei und frage ob ich mir für 5 Minuten einen leihen kann :D

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:05:52 Uhr:


Da muss man dann aber ganz fest drauf vetrauen dass der 25 EUR China-Kracher auch bei den eingestellten 140 Nm auslöst und nicht bei 90 oder 170.
Das würde ich dann eher nicht, und dann kann man es mit dem Drehmomentschlüssel auch ganz bleiben lassen.

Naja, den Unterschied ob 140 oder 170Nm hat man dann doch noch im Gefühl und ob es 5Nm mehr oder weniger sind spielt eigentlich keine Rolle. Ich ziehe seit 20 Jahren damit jedes Jahr bei 3 Autos die Reifen an. 1 mal ist ein Schlüssel durchgerutscht und wurde durch einen optisch identischen von Aldi ersetzt. Aufgrund der Erfahrung würde ich eben wieder solch einen kaufen. Darf aber natürlich gern jeder anders machen wenn er sich dann wohler fühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen