1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Mit welchem Drehmoment muss ich die Radschrauben anziehen?

Mit welchem Drehmoment muss ich die Radschrauben anziehen?

BMW X1 F48

Wo finde ich das passende Drehmoment für die Radschrauben?

X1 sDrive 18i / 225 50 R18 Sommerreifen. Winterreifen haben die gleiche Größe.

Spielen die Reifen beim Anzugsdrehmoment eine Rolle oder ist das ein fester wert fürs Fahrzeug?

Sorry für die blöde Frage. Habe davon absolut keine Ahnung :)
Daher frage ich so allgemein

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:05:52 Uhr:


Da muss man dann aber ganz fest drauf vetrauen dass der 25 EUR China-Kracher auch bei den eingestellten 140 Nm auslöst und nicht bei 90 oder 170.
Das würde ich dann eher nicht, und dann kann man es mit dem Drehmomentschlüssel auch ganz bleiben lassen.

Ein Drehmomentschlüssel sollte regelmäßig kalibriert werden. Ist in fünf Minuten erledigt und schafft Gewissheit über die tatsächliche Auslösekraft!

Zitat:

@dragonmh schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:54:38 Uhr:



Ein Drehmomentschlüssel sollte regelmäßig kalibriert werden. Ist in fünf Minuten erledigt und schafft Gewissheit über die tatsächliche Auslösekraft!

Im Heimbereich wird das aber wohl nie jemand machen. Ich bezweifle sogar ob alle Werkstätten das tun.

Glaube ich auch nicht und bei einigen hier genannten Schätzeisen macht dies auch keinen Sinn.
Zu meiner MTB Zeit als wir noch Rahmen und Carbon Teile gefertigt haben, wurden u. a. Drehmoment Schlüssel mit 1-4 Nm verwendet, diese haben wir 2 mal im Jahr Kalibrieren lassen. Soweit weiss ich welchen Schlüssel ich verwende und welchen nicht.

Hallo
So ein Drehmomentschlüssel sollte natürlich auch immer trocken gelagert werden. Ich habe meinen Schlüssel in der Wohnung im Schrank gelagert.
Wichtig ist auch das die Feder jedes mal entspannt wird, und das benutzen mögligst bei ca. 20 Grad stattfindet.
Wenn es also beim Räderwechseln nur z B 8-10 Grad ist, dann hole ich den Schlüssel erst kurz vor der Benutzung aus der Wohnung.
So hat man lange Freude an seinem Schlüssel.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:04:03 Uhr:


Hallo
So ein Drehmomentschlüssel sollte natürlich auch immer trocken gelagert werden. Ich habe meinen Schlüssel in der Wohnung im Schrank gelagert.
Wichtig ist auch das die Feder jedes mal entspannt wird, und das benutzen mögligst bei ca. 20 Grad stattfindet.
Wenn es also beim Räderwechseln nur z B 8-10 Grad ist, dann hole ich den Schlüssel erst kurz vor der Benutzung aus der Wohnung.
So hat man lange Freude an seinem Schlüssel.

Das ist mal genau :cool:

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:04:03 Uhr:


Hallo
So ein Drehmomentschlüssel sollte natürlich auch immer trocken gelagert werden. Ich habe meinen Schlüssel in der Wohnung im Schrank gelagert.
Wichtig ist auch das die Feder jedes mal entspannt wird, und das benutzen mögligst bei ca. 20 Grad stattfindet.
Wenn es also beim Räderwechseln nur z B 8-10 Grad ist, dann hole ich den Schlüssel erst kurz vor der Benutzung aus der Wohnung.
So hat man lange Freude an seinem Schlüssel.

Bist Du sicher, dass Du den Schlüssel anhand der Skala überhaupt so genau einstellen kannst, dass dies ins Gewicht fällt? I.d.R. haben die Teile ohnehin eine Toleranz von min. +/- 4%.

Hallo
Wenn es auch so sein sollte das mit den 4 % Toleranz, so macht sich Wärme bzw Kälte viel mehr bemerkbar.
Und eine Feder die nicht entspannt ist, ermüdet sehr schnell.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Oktober 2021 um 00:41:03 Uhr:



Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:04:03 Uhr:


Hallo
So ein Drehmomentschlüssel sollte natürlich auch immer trocken gelagert werden. Ich habe meinen Schlüssel in der Wohnung im Schrank gelagert.
Wichtig ist auch das die Feder jedes mal entspannt wird, und das benutzen mögligst bei ca. 20 Grad stattfindet.
Wenn es also beim Räderwechseln nur z B 8-10 Grad ist, dann hole ich den Schlüssel erst kurz vor der Benutzung aus der Wohnung.
So hat man lange Freude an seinem Schlüssel.

Bist Du sicher, dass Du den Schlüssel anhand der Skala überhaupt so genau einstellen kannst, dass dies ins Gewicht fällt? I.d.R. haben die Teile ohnehin eine Toleranz von min. +/- 4%.

Schaut mal was ich schönes gefunden habe, da wurde das schon sehr ausgiebig diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...-entspannen-pflicht-t6614947.html?...

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen