Mit was für einem Angebot kann ich rechnen?
Hey Leute,
Ich hab mir vor mir einen A5 3.0 TDI 6-Gang zu leasen fahre im Jahr ca. 30000km und würde gerne auf 2-3 Jahre Leasen, Listenpreis mit guter Ausstattung 61685€. Was wäre ein gutes Angebot für dieses Auto? Könnt ruhig auch Angebot mit Versicherung machen.
mfg
Chon9
35 Antworten
@baastscho
Das mag ja alles stimmen, aber solange die Leute diesen Faktor mit Listenpreis/Rate berechnen ist das für mich nicht vergleichbar. Auch wenn man die Anzahlung noch auf die Monate verteilt bleibt der Faktor der KM Leistung unberücksichtigt was beim Leasingfaktor schnell mal aus 1,5 dann 1,3 macht und da es hier sowieso nur um Unterschiede von vielleicht 0,3-0,4 geht ist das schon erheblich und somit meiner Meinung nach genauso wenig zu vergleichen als wenn jemand einfach nur seine Rate+Anzahlung nennt.
Aber die Leute haben doch im Regelfall Laufzeit und Kilometerleistung, Listenpreis, Rate und Anzahlung hingeschrieben. Steht doch immer mit dabei... Deswegen IST der Wert doch vergleichbar.
Aber ich weiß, was Du meinst und hast ja recht. Man muss wirklich darauf hinweisen, WANN es vergleichbar ist. Sonst geht wirklich einer zu seinem Freundlichen und zieht ihm die Haare lang: "Gugg, habbisch im Innerned gesehe. Do hot ahner null komma siwwe und isch Depp zahl an disch Aans komma fünf. Hat hiä aahner gesacht isch allein müssd doi Rende finanziere? Dabbes!"
Ich persönlich habe hier z.B. noch keinen Wert gesehen, der mit meinen Daten vergleichbar wäre, weil die "Verbrauchsdaten" nicht übereinstimmen.
Sixt Firmenleasing: S5 inkl. Extras 36 Monate, 10tkm pro Jahr
Preis: 67800€
Anzahlung: 6000€
Rate: 645€ (inkl. Sixt FAirbag® Plus) ohne= 628€
finde ist ein sehr guter Preis 😁
Beim A5 ist es doch easy. Bei Sixt als konditioneller Referenz konfigurieren, beim 🙂 mit dem Ausdruck verhandeln und entscheiden, wieviel mehr einem die Vorteile beim 🙂 wert sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Beim A5 ist es doch easy. Bei Sixt als konditioneller Referenz konfigurieren, beim 🙂 mit dem Ausdruck verhandeln und entscheiden, wieviel mehr einem die Vorteile beim 🙂 wert sind.
Guten Morgen,
ein paar Beiträge weiter oben habe ich Euch ja beschrieben, dass ich bei der ALD gelandet bin.
Ich habe dort bisher guten Service genossen. Ich habe eine feste Ansprechpartnerin, die mir meine E-Mails prompt beantwortet und telefonisch erreichbar ist. Das Fahrzeug wird vor die Haustür geliefert und ich habe einen Ansprechpartner hier vor Ort.
Und, wie gesagt, die Rücknahmebedingung klangen fair. Beispiel Felge:Kratzer und Abschürfungen sind erlaubt aber keine Deformierungen. Aber das ist mir doch eigentlich klar. Ich bin wirklich nicht der Meinung, dass wenn das Auto über einen Vertragshändler geleast wird, die Rücknahmebedingungen kulanter sind.
Ich bitte um Eure persönlich Meinung, warum zieht Ihr einen Audi Vertragshändler vor ? Ich kann keinen Vorteil erkennen, bin aber sehr interessiert an Eurer Einschätzung.
Bezogen auf die 48 Monate Laufzeit war die Leasingrate beim AudiZentrum vor Ort übrigens insgesamt 4000 EUR teurer.
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Beim A5 ist es doch easy. Bei Sixt als konditioneller Referenz konfigurieren, beim 🙂 mit dem Ausdruck verhandeln und entscheiden, wieviel mehr einem die Vorteile beim 🙂 wert sind.
Habe mit dem Freundlichen verhandelt und war bereit 30€ mehr zu zahlen, aber er konnte und wollte nicht runter gehen von seinen Preis (100€ mehr).
3600€ gespart 😁