Mit was für einem Angebot kann ich rechnen?

Audi S5 8T & 8F

Hey Leute,

Ich hab mir vor mir einen A5 3.0 TDI 6-Gang zu leasen fahre im Jahr ca. 30000km und würde gerne auf 2-3 Jahre Leasen, Listenpreis mit guter Ausstattung 61685€. Was wäre ein gutes Angebot für dieses Auto? Könnt ruhig auch Angebot mit Versicherung machen.

mfg
Chon9

35 Antworten

Erklärst Du mir Deine Rechnung bitte noch einmal?

Also Leasingfaktor ist praktisch das, was du prozentual monatlich vom Kaufpreis als Leasingrate zahlst. 750 € bei 50.000€ Grundpreis entsprechen demnach 1.5%.
Hier wird das als Leasingfaktor von 1.5 gehandelt.

Grüße

Genau das dachte ich auch. Aber dann kommt man bei dem Angebot von Patriots von nur 499,-€ doch auf einen weitaus niedrigeren Faktor. Im Gegenteil, das wäre eine ausgesprochen günstige Rate.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberknut


Genau das dachte ich auch. Aber dann kommt man bei dem Angebot von Patriots von nur 499,-€ doch auf einen weitaus niedrigeren Faktor. Im Gegenteil, das wäre eine ausgesprochen günstige Rate.

Du musst aber auch die Anzahlung von 15500€ auf 36 Monate aufteilen und im Grunde diesen Betrag auf die Rate addieren.

Ähnliche Themen

Ahh jetzt ja. Hatte einen Denkfehler. Ich hatte die Anzahlung vom Kaufpreis abgezogen und kam dann auf einen Faktor von rd. 1,1. Aber Du hast völlig recht.

ist dieser Leasingfaktor überhaupt vergleichbar ? Schliesslich beeinflusst Laufzeit und Fahrleistung pa die Rate nicht unerheblich, von daher sagt Kaufpreis / Rate doch nichts aus.

Wo bekomme ich die 1,24 % ???

Habe eben einen A5 online zusammengestellt und komme auf 1,4 %.

Viele Grüße,
WBB

Zitat:

Original geschrieben von thx22


Nimm einfach Sixt,die haben ein Leasingfaktor von 1,24. 😰

Zitat:

Original geschrieben von WBB


Wo bekomme ich die 1,24 % ???

Habe eben einen A5 online zusammengestellt und komme auf 1,4 %.

Viele Grüße,
WBB

Zitat:

Original geschrieben von WBB



Zitat:

Original geschrieben von thx22


Nimm einfach Sixt,die haben ein Leasingfaktor von 1,24. 😰

Bei sixt mußt du immer noch mehrwertsteuer raufschlagen oder du nimmst die Rate (exkl. Mehrwertsteuer)x 100 durch Fahrzeugpreis. Hast du eine Anzahlung dabei,dann mußt du sie natürlich hinzuzählen.😁

hier meine konditionen:
A5 2.7 liste: 54.000,-
anzahlung: o,-
laufzeit: 36 mon.
27500km p.a.
785,40 inkl. mwst p.m.

Preis: 74000 br
Anzahlung: 10000 br
36 Monate 15000 km pro Jahr
Rate: 660 Euro br

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Konditionen. Ich bin bei ALD Lease Finanz GmbH gelandet und der im Vertrag ausgewiesene Faktor beträgt 0,70740 (Berechnung ist recht simpel: Listenpreis EUR 54.450,00 x 0,70740 = EUR 385,18 brutto).

Hier Konditionen (mit ein paar Zusatzinfos):

Audi A5 2.7 (bestellt Jan. 2008 - unverbindl. Liefertermin Mitte Juni)

Privatleasing
48 Monate Laufzeit
20.000km/Jahr
Anzahlung: EUR 11.000,00 brutto
Leasingrate: EUR 385,18 brutto

Vollkasko, Haftpflicht und GAP-Deckung wird, unabhängig vom persönlichen SF-Rabatt für pauschal EUR 92,59 angeboten.

Übrigens war dem Vertrag eine Vereinbarung zur Fahrzeugrückgabe beigefügt in der akzeptierte Schäden und nicht akzeptierte Schäden aufgelistet sind. Das hörte sich fair an. Aber nach den hier im Forum gelesenen Schilderungen zu E-Sixt sage ich mir, erst mal abwarten.

Was sagt Ihr zu den Konditionen, das ist doch ganz gut oder ? Es gibt übrigens einen Ansprechpartner vor Ort. Ist also nicht alles über das Internet abzuwickeln.

Grüße an alle A5-Freunde.

Dirk.

Durch die Anzahlung liegt der Leasingfaktor aber nicht bei 0,71, sonder bei 1,13.
Der ist für sich betrachtet aber sicher auch noch in Ordnung!

Das ist genau das was ich meine, Morpheus hat einen hammer Leasingfaktor aber das eben nur weil er erstens 48 Monate Laufzeit hat und zweitens eine nicht unerhebliche Sonderzahlung tätigt, von daher verstehe ich garnicht was immer vom Leasingfaktor geredet wird, der ist doch höchstens bei gleicher Laufzeit/keine Anzahlung zu vergleichen was ja bei den wenigsten hier identisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


... Leasingfaktor geredet wird, der ist doch höchstens bei gleicher Laufzeit/keine Anzahlung zu vergleichen was ja bei den wenigsten hier identisch ist.

... ist absolut richtig. Nur bei gleicher Laufzeit und Anzahlungshöhe ist ein direkter Vergleich möglich.

Ihr macht ein Gedöhns, das ist unglaublich!

Folgende Daten sind ausschlaggebend für den Leasingfaktor bei Audi-Leasing:
Leasingsumme Hersteller
Leasingsumme Fremdzubehör
Händlerbeteiligung
Restwert

Im Restwert verbirgt sich die Laufzeit und die Kilometerleistung. Der Restwert ist eine Kalkulationsgrundlage, die Audi mehr oder weniger vorgibt.
eine Anzahlung wirkt sich direkt auf die Leasingsumme aus und kann daher etwa auf die monatlichen Zahlungen umgelegt werden. Und kommt mir nicht mit Opportunitätskosten. Für 12.000 Euro bekommt hier keiner einen Zinssatz, der Welten über dem Leasingzins liegt.

Folgerichtig ist die Aussage, dass nur bei gleicher Laufzeit und Anzahlungshöhe ein direkter Vergleich möglich sei, eigentlich auch falsch. Nachlass und Kilometerleistung sind nicht berücksichtigt... 😉

Der Leasingfaktor ist also klar nicht eindeutig, aber auf alle Fälle ein Anhaltspunkt. Und wenn einer von 0,7 spricht, dann sollte man die Wahrheit schon mal mitteilen. Und wenn der eine 1,2 hat und der nächste 1,5, dann ist das wohl ein brauchbarer Näherungswert für einen Vergleich.

Also was soll das Gemaule immer? Parkt ihr auch mit dem Lineal ein? 🙂

Grundlegend ist der Leasingfaktor für den Vergleich BRAUCHBAR, da er etwas über das Gesamtangebot aussagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen