Mit Transporter 3,5 Tonnen mit Anhänger Durfahrtsverbot mißachtet, Fragen zur Strafe !?
Hallo Gemeinde,
Das erste Mal in Der Rechtsabteilung eine Frage, ich war vor kurzem im Raum Kassel unterwegs mit Transporter und Anhänger!
Da gibt es eine Brücke die wohl zur Zeit nur für 3,5 Tonnen befahrbar ist .
Beschilderung war Durchfahrtsverbot für LKW ab 3,5 Tonnen ...
Nunja Dumm wie ich war dachte ich mir ist ja kein LKW ....nach paar Metern aus Die Maus
Eine Waage hat gemessen....Schränke ging runter ich musste die Autobahn verlassen und umfahren!
Nun kam ein Bußgeldbescheid für Die Aktion 530 € und Zwei Monate Lappen weg .
Hab noch nichtmal nen Punkt in Flensburg....ist doch nicht den ihr Ernst oder? Ich finde nirgends im Bußgeldkatalog so eine Hohe Strafe ! Zumal man die Brücke ja nicht befahren konnte! Gibt es hier Leute die Da bescheid wissen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@musikmatze172 schrieb am 12. April 2019 um 06:20:18 Uhr:
...
Wenn unser Lieber Vater Staat mir Zwei Monate dafür den Schein nimmt und mich in meiner Existenz bedroht werde ich die Zeit Nutzen das Land wegen Massiver Steuerverschwendung zu verklagen!
5 milionen Euro für so eine Anlage die jeden Den Führerschein abnimmt!
Da müssen sie dich erstmal Nachweisen das es nicht doch sinnvoller gewesen wäre die Brücke zu Sperren! ...
Aha... jetzt kommen wir also langsam dahin!
Sag mal geht´s noch!???
Bist du gezwungen worden die Beschilderung zu missachten?
Die Waage wurde nicht gebaut um Die Leute zu drangsalieren, sondern ein bestehendes SINNVOLLES Verbot zu überwachen!
DU hast - wie es scheint - das Verbot missachtet und musst jetzt die Konsequenzen tragen!
Jetzt zu fordern dass ALLE die Brücke nicht befahren dürfen zeigt weilch Geistes Kind du bist!
Eine Unverschämtheit sondergleichen!
Im übrigen denke ich, dass es bei dir durchaus angezeigt ist ein 2 Monatiges Fahrverbot zu erteilen!
Eine Einsicht scheint ja nicht vorhanden zu sein und eine Wiederbegehung wahrscheinlich!
129 Antworten
Sorry TE, aber warst du eventuell etwas abgelenkt als du da lang gefahren bist ?
Schau doch mal im Video bei ca. Sec. 52.
https://www.youtube.com/watch?v=NjD-I8POx3U
Da ist Das Zeichen 251 neben Zeichen 262 zu sehen. Kraftfahrzeug und Gewichtsbeschränkung.
Scheint irgendwie dumm gelaufen zu sein .
Gruß Ulli
Zitat:
@pokalgolf schrieb am 13. April 2019 um 13:34:48 Uhr:
Zitat:
@bimota schrieb am 13. April 2019 um 12:39:19 Uhr:
Man hätte auch mal einfach "Diener am Volk" sein können!
Aber nein, da kommt ja dann keine Kohle rein😁
Lieber bimota:
Was passiert eigentlich mit dem Geld dass da jetzt "reinkommt"?Hast du die Stammtischparole mal zu Ende gedacht?
Ach Leute, hört doch auf mit "Stammtischparolen" etc.
Es ist doch Tatsache, dass sie ein System installiert haben, das verhindert, dass die Leute mit Autos die zu schwer sind über die Brücke fahren.
Warum lassen sie es dann nicht dabei und leiten die zu schweren Autos einfach ab?
Es ist doch möglich! Warum dann noch kassieren?
Ich bin doch auch dafür, dass jeder sich über neue Bestimmungen kundig macht.
Nur meine ich, dass man ein System auch bürgerfreundlich einsetzen kann.
Wenn ich ein System habe, dass einen Unfall verhindert, z.B eine Schranke, dann nutze ich das doch um einen Unfall zu verhindern. Ich könnte auch ein Schlild anbringen und dann jeden, der darüber fährt, zahlen lassen.
Was ist jetzt bürgerfreundlicher? Nicht vergessen, das alles wird duch unsere Steuern bezahlt.
Und ich meine eben, dass der Staat dem Bürger dienen muss und nicht umgekehrt.
Und hier ärgert mich schon dass ein System installiert ist, das verhindert, dass ein zu schweres Auto über die Brücke fährt. Statt dass man einfach misst und dann diese Kfz von der Autobahn ableitet, lässt man sie durch das Schild durchfahren, dann wird gemessen und dann kassiert.
WArum nicht davor messen und dann per Lichtzeichen DEUTLICH anzeigen, dass sie "runter" müssen.
Wenn dann noch einer wirklich weiterfährt, dann, ja dann langt zu!
So hätte ich es gemacht.
Das System ist da, nur wird es ein "wenig anders" benutzt.
@bimota
Es ist doch ein System installiert, welches den Bürger mit Fahrzeugen >3.5t kostenlos vor befahren der Brücke warnt.
Es sind die Verkehrszeichen!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. April 2019 um 16:25:19 Uhr:
@bimota
Es ist doch ein System installiert, welches den Bürger mit Fahrzeugen >3.5t kostenlos vor befahren der Brücke warnt.
Es sind die Verkehrszeichen!
Is ja richtig. Aber die Missachtung eines Verkehrszeichens kosten keine 500€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 13. April 2019 um 16:39:44 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. April 2019 um 16:25:19 Uhr:
@bimota
Es ist doch ein System installiert, welches den Bürger mit Fahrzeugen >3.5t kostenlos vor befahren der Brücke warnt.
Es sind die Verkehrszeichen!Is ja richtig. Aber die Missachtung eines Verkehrszeichens kosten keine 500€.
In diesem Fall, über 60% des zulässigen Gewichtes, schon.
Wie ist das Jetzt mit dem Bürgerfreundlich??
schaffen wir die Blitzerfotos ab und machen nur noch die Hinweis tafel mit dem Lachenden und weinenden Smilley wenn wer die Geschwindigkeit oder andere Verbote übertreten!
Gerade von einem "Vollprofi" - 120tkm erwarte ich, dass er weiß was er tut!
- Die Ausrede er hat keine Zeit sich zu informieren, müht mir nur ein kleines Lächeln ab!
Dann hat er jetzt 2 Monate Zeit sieh auf den neuesten Stand zu bringen!
Die Schranke wurde gemacht weil sich sonst kein Schwein was um die Verbote gepfiffen hat!
wie sonst hätten in den ersten Stunde im 2 Minuten Takt die 38 Tonner rausgezogen werdne können!
und jetzt soll nur ein bissschen DUDUDU gemacht werden?
oder 20 Euro Strafe? - lächerlich!
Das hat ja der Fahrer an Zeit schon gespart- wenn er drübergekommen wäre!
Es muss mehr weh tun!
Beobachtet mal wie oft nicht geblinkt wird
Wie oft bei ROT (zum teil mehr als 2 Sekunden) drüber gedonnert wird
auf der BAB bei 80 der LKW mit 2 MEter ABstand folgt und Lichthupend droht.....
Klar ist die Strafe Heftig wir reden aber auch nicht von einer Bagatelle!
Wir reden von massivem Gefahrenpotential!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. April 2019 um 16:41:08 Uhr:
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 13. April 2019 um 16:39:44 Uhr:
Is ja richtig. Aber die Missachtung eines Verkehrszeichens kosten keine 500€.
In diesem Fall, über 60% des zulässigen Gewichtes, schon.
Eben.
Die Höhe der Überschreitung muß sich ja auch irgendwie in der Sanktionierung widerspiegeln.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 13. April 2019 um 17:48:20 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 13. April 2019 um 16:41:08 Uhr:
In diesem Fall, über 60% des zulässigen Gewichtes, schon.
Eben.Die Höhe der Überschreitung muß sich ja auch irgendwie in der Sanktionierung widerspiegeln.
So ist das nun mal.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20kmh wird anders geahndet als eine von 50kmh
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 13. April 2019 um 16:39:44 Uhr:
Is ja richtig. Aber die Missachtung eines Verkehrszeichens kosten keine 500€.
In diesem Fall schon:
BKatV, lfd. Nr. 250a
Vorschriftswidrig ein Verbot für Kraftwagen mit einem die Gesamtmasse beschränkenden Zusatzzeichen (Zeichen 251 mit Zusatzzeichen 1053-33) oder eine tatsächliche Höhenbeschränkung (Zeichen 265) nicht beachtet, wobei die Straßenfläche zusätzlich durch Verkehrseinrichtungen (Anlage 4 lfd. Nr. 1 bis 4 zu § 43 Absatz 3) gekennzeichnet ist.
§ 41 Absatz 1 i.V.m. Anlage 2 lfd. Nr. 27 Spalte 3, lfd. Nr. 29 (Zeichen 251) Spalte 3
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 13. Apr. 2019 um 17:29:48 Uhr:
Gerade von einem "Vollprofi" - 120tkm erwarte ich, dass er weiß was er tut!
- Die Ausrede er hat keine Zeit sich zu informieren, müht mir nur ein kleines Lächeln ab!
Naja, es hat sich ein Detail geändert, dessen Tragweite einem erst mal bewusst werden muss: die 3,5t galten früher nicht für das gesamte Gespann.
Zitat:
und jetzt soll nur ein bissschen DUDUDU gemacht werden?
oder 20 Euro Strafe? - lächerlich!
Es ging primär um das lange Fahrverbot. Die 500€ tun dem TE zwar richtig weh, wird aber akzeptiert. Aber ein Anwalt sollte das FV in eine Geldbuße umwandeln können.
@ Roadrunner
Bei 38 Tonnen sehe ich das voll und ganz ein!
Ich habe bei meinem Führerschein nunmal so gelernt mit dem Zusatzzeichen für Anhänger!
Wenn das nicht nicht da ist kann ich mit meinem Anhänger durch, auch wenn das Mittlerweile nicht mehr so ist ! ( Nun weiß ich es auch)
Es gibt diese Zeichen aber ( Nachwievor) in Nahezu jeder Baustelle oder auf Anderen Brücken die nur in bestimmter Geschwindigkeit überfahren werden dürfen ,, weil eben Marode,,
Fest steht das eine Sperrung dieser Brücke den Steuerzahler 5000000 € erspart hätte!
Das ist ein Riesen Drehkreuz dort ! Die Umleitungen sind massig vorhanden!
Und deswegen nicht überlastet!
Es sind 5 Minuten mehr Fahrzeit wenn ich umfahre....! Dann wäre ruhe und es würden nicht Tausende ihren Führerschein verlieren!
Desweiteren wird die Brücke wahrscheinlich nur Gestrichen und hier und da Mal Was geschweißt! Da sind am 31.12 noch 40 Tonner drüber ohne Das Sie eingestürzt wäre und ab Mai wird das Genauso sein!
Warum dann 5.000000€ euro ausgeben ( wer's überhaupt glaubt)
Alleine Die Lohnkosten von den Die reden ....1.000000€ in 4 Monaten für 3 Mitarbeiter frag mich was die Für einen Stundenlohn haben ....Die Kosten müssen natürlich teilweise rein !
Sicher hab ich einen Fehler gemacht, aber ich habe auch ca. 1,5 Millionen Kilometer Ohne Fehler abgespult! Und wenn man jetzt für so einen, und für mich ist es und bleibt es Marginal in Anbetracht Der Lächerlichen Bauarbeiten an Der Brücke, Fehler gleich 2 Monate Laufen soll nur weil ich nicht alle 3 Jahre Den Führerschein neu mache.....,
Dann Zweifel ich dieses Bußgeldsystem an.....
Es wäre nie einer zu Schaden gekommen, es bestand keinerlei Gefahr....
Da kann man ein Fettes Bußgeld verhängen und gut ist!
Andere Fahren Menschen tot weil sie unbedingt Protzen müssen und dürfen Nach ein Paar Monaten wieder ans Steuer, und der Bürger Der Sich zu 99,9 % an das Bestehende Gesetz hält bekommt nur auf Die Fresse.....
Und ich bezweifel das es im Ausland für solche Verstöße solche Bußgelder gibt!!!
Im Europäischen Ausland wird hauptsächlich bei Geschwindigkeitsüberschreitung richtig hart Durchgegriffen, und das finde ich zu 100% Richtig!
Genauso wie Handy am Steuer, ist mir Persönlich Die Strafe viel Zu gering ....wenn ich jeden Tag diese Rumeiernden Leute auf Der Autobahn sehe!!!
Aber in Diesen Fall fehlt mir einfach etwas Die Einsicht ! Sorry
Zitat:
@musikmatze172 schrieb am 13. April 2019 um 19:53:30 Uhr:
@ RoadrunnerGenauso wie Handy am Steuer, ist mir Persönlich Die Strafe viel Zu gering ....wenn ich jeden Tag diese Rumeiernden Leute auf Der Autobahn sehe!!!
Aber in Diesen Fall fehlt mir einfach etwas Die Einsicht ! Sorry
Die gute alte "ja aber die anderen"-Sichtweise.
Die wird dich nicht weiter bringen. Hier nicht und nirgendwo.
Ich bleibe dabei. Du jammerst extrem viel. Widersprich deiner Strafe, involviere einen Anwalt wenn du es ungerecht findest und warte drauf was draus wird. Alles andere ist bla bla heul heul schnief schnief.
Zitat:
@bimota schrieb am 13. April 2019 um 15:53:35 Uhr:
Ach Leute, hört doch auf mit "Stammtischparolen" etc.
Ich hatte sowas neulich mal Scheißhausparole genannt. Trift es eigentlich besser aber das sollte ich wegen der Nähe zur Gossensprache nicht mehr machen. Daher die Verweichlichung hin zur Stammtischparole.
Es ist aber was es ist. Unsinn. So zu tun als ob es NUR darum ginge Geld einzunehmen.
Das mag schon sein, aber hier wissen es so viele Besser.
Bitte klärt mich doch Mal jemand auf warum Dieser Verstoß so hart bestraft wird? ( In Anbetracht Der Situation Dort vor Ort)
Und Die Sachen sind natürlich schon in Klärung! Ich will hier auf keinen Fall Gejammer und geschniefe machen!
Ich möchte lediglich etwas Konversation betreiben und mich in meiner Augenscheinlich falschen Sichtweise ,,eines Besseren belehren lassen,,
Ich möchte wetten wenn man Zugriff auf Die Daten hätte das in 2018 noch etliche Schwertransporte mit 100 tonnen und mehr über das Ding gebrettert sind....
Und am 01.01.... ist sie dann Einsturzgefährdet? Und jetzt ab April auf einmal nicht mehr?
Wie gesagt kein Gejammer nur Konversation....mein Ärger ist nahezu verflogen! Wenn es so kommt dann ist es so....und ich werde auch Diesen Arschtritt überleben....Meine Lektion habe ich gelernt....ich weiß nun das ich solche Schilder mit Anhänger auf keinen Fall mehr Missachten werde :-) !!!
Es sind ja am Ende wahrscheinlich eh 70% Schwerlastverkehr und vielleicht 30% Pkw was da drüber rollt....
Die Autobahn ist ja zur Zeit nahezu Leer! ( An Dieser Stelle)
Ich verstehe nicht was diese Steuerverschwendung mit dem Einzelfall des Fahrverbotes zu tun haben sollte. Ersteres hat man an der Wahlurne indirekt mitentschieden.
Ein Fachanwalt kann klären ob ein Formfehler durch Beschilderung und Vorwurf besteht oder der Beschuldigte irgendeinem Irrtum bzw. Unwissen unterliegt. Weder Irrtum noch Unwissenheit schützen vor der Strafe, ob und wie ein Kraftfahrer sich weiterbildet tangiert Vater Staat nicht, sonst gebe es entschrechende verpflichtende Auffrischungskurse.
Der Fachanwalt kann auch ausloten ob der Richter bzgl. des Fahrverbotes mit sich reden lässt, was regelmässig bei Ersttätern machbar durch kräftig erhöhtes Bußgeld machbar ist.
Gerade bei Gewichtsbeschränkungen geht es regelmässig nicht um neue Anstriche, sondern um marode Brücken die bis zur Sanierung o.ä. zumindest eingeschränkt in Betrieb bleiben sollen. Die Alternative ist eine Vollsperrung von 3-7 Jahren um Abriß, Planung, Geenhmigungen und Neubau surchzuziehen.