mit tempomat abbremsen, bremsleuchten an?
hallo
habe heute aufm weg zur arbeit mal den tempomat bergab genutzt um von ca. 90km/h auf 70 runter "zu bremsen".
das geht ja ziemlich flott und man merkt die bremswirkung ordentlich.
gehen dabei auch die bremslichter mit an?
denn sonst hätte ich angst vor einem auffahrunfall von hinten.
grüße
Beste Antwort im Thema
Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Tempomat = gelbe Lampe aus = Wagen hält eingestellte Geschwindigkeit
Ergo: Die Speedtronic hat damit nichts zu tun - mir ist auch nicht bewusst, das es Tempomaten ohne Speedtronic gibt?!
150 Antworten
aber über 2200 Klicks und über 100 Antworten. Das ist doch mal was.....😁
Zitat:
Original geschrieben von renaldo
jetzt meine erkenise
wenn ich bei einer ampel halten muss dan schalte ich den wälhepel auf stellung P verbrauch 1,21L -1,13L die stunde bei eingelegter gang also N ist zeigt der verbrauch 1,78L -1,9 Liter die stunde.klimaanlage an steig der verbrauch genauso an wie wenn es ausgeschaltet ist. wolgemärkt beim stand.
hab einen verbrauchanzeige wo auch den verbrauch anzeigt in 1 stunde
Um was für eine Verbrauchsanzeige handelt es sich dabei? Wo gekauft, wieviel bezahlt usw.?
Ich merke schon, die meisten sind unbelehrbar 😕.
Anschließend möchte ich vorschlagen, dass die Mitschreiber, die nicht verstehen (wollen), dass das Rollen im Leerlauf vom Vorteil sein kann, ihre Erkenntnisse an BMW weiterleiten. Da würde BMW Millionen an Entwicklungsgelder sparen. Die BMW entwickeln zur Zeit ein automatisches Getriebe, dass quasi einen Leerlauf haben wird. Fragt man sich natürlich wofür, wo man einen Go-Kart treten kann (Zitat).
(Wäre was für mich. Ich hasse mein Automat für das starke Bremsen. Das Auto kommt sogar auf sehr starkem Gefälle bei langsamer Fahrt praktisch zum Stehen.😁)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wo_dzi
(Wäre was für mich. Ich hasse mein Automat für das starke Bremsen. Das Auto kommt sogar auf sehr starkem Gefälle bei langsamer Fahrt praktisch zum Stehen.😁)
Grüße
Ähm Handbremse lösen 😉 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
du hast doch eine "P".Zitat:
Hab schon verzweifelt die Stufe "P" an meinem manuellen Getriebe gesucht 🙄
einfach mal links am armaturenbrett runter...... 😁
versuchs doch mal
Setzen, 6! Die Feststellbremse hat mit der "Parkstellung" bei einem Automatikfahrzeug nichts gemeinsam 😉
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
aber ein P ist vorhanden.
der andere rest findet sich villeicht noch 🙂
Nein, das Schaltgetriebe hat keine P-Stellung!!
Die Feststellbremse ist bei jedem Wagen vorhanden, egal ob Hand- oder Automatikschaltung... 🙄
Ich glaube, die Roller-Fraktion verwechselt auch gerne Äpfel mit Birnen.
Eine konstante Rollgeschwindigkeit im Leerlauf gibt's eh nur bei einem Gefällegrad, sonst muss entweder gebremst werden oder beschleunigt (oder wird eben langsamer).
Wenn das Gefälle stark genug ist, das gebremst werden muss, spart die Schubabschaltung, da eben nix für den Leerlauf verballert werden muss.
Bei gleichbleibendem Tempo ist die Rechnung nicht so klar, da auch abhängig von Drehzahl etc. Die Energie, die zugfügt werden muss, muss lediglich die Motordrehzahl halten. Einmal im Leerlauf, einmal eben höher - und bei höheren Drehzahlen benötigt es *etwas* mehr.
Der hier vorgeführte Fall ist ja schon nicht mehr richtiges permanentes Rollen. Mit 110 km/h anfangen und auf 60 ausrollen. Das macht im Schnitt schon nur noch gefahrene 85 km/h. Und am Anfang musstest Du auf 110 km/h beschleunigen. Jetzt kommen die Äpfel und Birnen ins Spiel. Um einen fairen Vergleich zu machen beschleunigst Du nämlich nicht auf 110 und gehst erst kurz vorm Ort vom Gas, sondern stellst den Tempomaten auf ca. 80-85 km/h (da die Ausrollphase kürzer ist) und schaltest ihn entsprechend ab. Schon die kürzere Beschleunigungsphase macht viel aus, für das Halten des Tempos siehe den anderen Fall plus eben nen Futzel mehr Sprit. Das gleiche Geschwindigkeitsprofil kann man natürlich auch fahren, aber das ist mir zu mühsam mit dem Gaspedal zu dosieren und macht auch wenig Sinn.
Immer das Gesamtbild betrachten bei gleicher Fahrzeit!
Das hat nix mit Unbelehrbarkeit zu tun, wenn man nicht jeden Stammtischunfug glaubt.
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
aber ein P ist vorhanden.
der andere rest findet sich villeicht noch 🙂
Nein, das Schaltgetriebe hat keine P-Stellung!!
Die Feststellbremse ist bei jedem Wagen vorhanden, egal ob Hand- oder Automatikschaltung... 🙄.
ich dachte da wir schon so lange OT sind, darf ich mal ein spässchen machen?
aber keiner kapierts 🙁 🙂😠🙂
Manche merken eben nur die harten Einschläge !!! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von renaldo
jetzt meine erkenise
wenn ich bei einer ampel halten muss dan schalte ich den wälhepel auf stellung P verbrauch 1,21L -1,13L die stunde bei eingelegter gang also N ist zeigt der verbrauch 1,78L -1,9 Liter die stunde.klimaanlage an steig der verbrauch genauso an wie wenn es ausgeschaltet ist. wolgemärkt beim stand.
hab einen verbrauchanzeige wo auch den verbrauch anzeigt in 1 stunde
Um was für eine Verbrauchsanzeige handelt es sich dabei? Wo gekauft, wieviel bezahlt usw.?ich habe es hier gekauft
ankligenHi renaldo,
auch wenn der ganze Thred fürn A...h ist.
Da hast Du was gutes ausgegraben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
Nein, das Schaltgetriebe hat keine P-Stellung!!Zitat:
Original geschrieben von blödesdach
aber ein P ist vorhanden.
der andere rest findet sich villeicht noch 🙂Die Feststellbremse ist bei jedem Wagen vorhanden, egal ob Hand- oder Automatikschaltung... 🙄
[/quote.ich dachte da wir schon so lange OT sind, darf ich mal ein spässchen machen?
aber keiner kapierts 🙁 🙂😠🙂
Naja, Späße wären ja OK, wenn sie dann auch irgendwo spaßig sind - aber scheinbar hast du einen anderen Humor als ich...evtl. hilft auch die Verwendung diverser Smileys beim nächsten mal weiter 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Da meiner BJ 9/2005 mit Tempomat nicht abbremst, muss diese Option also in diesem Zeitraum (09/2005 - 03/2006) hinzugefügt wurden sein. Den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.Zitat:
Meiner einer, ein Bj. 3/2006
Gruss
Tiny... natürlich ausgenommen derer, dessen Fahrzeug beim runterschalten abbremst😁
.... er wird es wohl nie verstehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von tobias37
...Falsch setzen 6 🙄Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Wenn du vom 3 auf den 2 Gang runter schaltest, somit die Bremswirkung des Motors ausnutzt, gehen die Bremsleuchten ja ebenso wenig an. Somit klares Nein.Bremsleuchte geht an
Getroffen Kleiner? 😁
Oder nur vergessen....😛
Schönen Tag noch
Tiny