mit tempomat abbremsen, bremsleuchten an?
hallo
habe heute aufm weg zur arbeit mal den tempomat bergab genutzt um von ca. 90km/h auf 70 runter "zu bremsen".
das geht ja ziemlich flott und man merkt die bremswirkung ordentlich.
gehen dabei auch die bremslichter mit an?
denn sonst hätte ich angst vor einem auffahrunfall von hinten.
grüße
Beste Antwort im Thema
Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Tempomat = gelbe Lampe aus = Wagen hält eingestellte Geschwindigkeit
Ergo: Die Speedtronic hat damit nichts zu tun - mir ist auch nicht bewusst, das es Tempomaten ohne Speedtronic gibt?!
150 Antworten
sorry, ich versteh die Diskussion hier nicht ganz:
Mein bisherigen Autos:
Vor-MoPf CL203 180K (Schalter) (2003)
Nach-MoPf CL203 180K (Schalter) (2006)
C180 W203 (Automatic) (2002)
"verzögerten" nur mit Gaswegnahme ohne Bremslichter und irgendeiner automatischen Betätigung der Bremse !
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
sorry, ich versteh die Diskussion hier nicht ganz:Mein bisherigen Autos:
Vor-MoPf CL203 180K hatte (Schalter) (2003)
Nach-MoPf CL203 180K (Schalter) (2006)
C180 W203 (Automatic) (2002)"verzögerten" nur mit Gaswegnahme ohne Bremslichter und irgendeiner automatischen Betätigung der Bremse !
Gruß
Fred
Eventuell waren die Gefälle nicht stark genug, an denen du es probiert hast?
Zumindest der 2006er hätte dies getan, wenn das Gefälle stark genug gewesen wäre...aber scheinbar hat bei dir die Motorbremsleistung ausgereicht...
ist mir nie aufgefallen, DAS würde man ja wohl merken ....
Was ist dir nie aufgefallen?
Hier mal die Seite aus der Bedienungsanleitung:
http://img161.imageshack.us/img161/4323/anleitungtempomat9ja.jpg
Ähnliche Themen
Wie sprechen hier ja von der Speedtronic. War die vllt. nicht Serie beim Mopf dh. es gibt womöglich zwei Arten Tempomat ???
Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Tempomat = gelbe Lampe aus = Wagen hält eingestellte Geschwindigkeit
Ergo: Die Speedtronic hat damit nichts zu tun - mir ist auch nicht bewusst, das es Tempomaten ohne Speedtronic gibt?!
ich hol jetzt mal meine BDA ..... **gggg*
Also laut Preisliste ist Tempomat mit Speedtronic im Mopf Serie!
@fredibaer: kannst auch einfach auf meinen Link clicken, da ist die entsprechende Seite gezeigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten Wert
Oh Mann, wird ja immer komplizierter....
Gelbe Lampe ist doch Limiter-Funktion.
Der Unterschied der Speedtronic ist genau das mit dem Bremsen. Was der normale Tempomat beim Vormopf nicht macht.
hier mal zum Lesen KLICK
also beim vor-MoPf steht es so drin wie ich sagte, kein Bremsen !
Zitat:
Original geschrieben von benello
Oh Mann, wird ja immer komplizierter....Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Speedtronic = gelbe Lampe leuchtet = trotz Vollgas beschleunigt Fahrzeug nicht über eingestellten WertGelbe Lampe ist doch Limiter-Funktion.
Der Unterschied der Speedtronic ist genau das mit dem Bremsen. Was der normale Tempomat beim Vormopf nicht macht.
hier mal zum Lesen KLICK
Wenn ich bei aktivierter Speedtronic vom Gas gehe, passiert nichts, außer das ich ausrolle...
Wenn ich bei aktiviertem Tempomat vom Gas gehe, hält er die Geschwindigkeit die ich eingestellt habe...
Wir reden hier ein wenig aneinander vorbei...
Also nochmal, damit es jetzt auch jeder verstanden hat:
In den Mopf-Modellen ist der Tempomat immer mit "SPEEDTRONIC", er bremst selbständig ab, und dabei leuchten auch die Bremslichter!
In den VorMopf-Modellen ist der Tempomat ohne "SPEEDTRONIC", er bremst NICHT selbständig ab, nur ggfs. durch herunterschalten des Automatikgetriebes, es leuchten dabei natürlich auch KEINE Bremslichter!
Ich denke es sollte jetzt klar sein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
also beim vor-MoPf steht es so drin wie ich sagte, kein Bremsen !
Das hab ich doch schon längst erklärt! Deswegen ja auch der Unterschied "Mopf" und "VorMopf"...
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ich fasse nochmal zusammen:
VorMopf = keine aktive Bremswirkung = keine Bremsleuchten
Mopf = aktive Bremswirkung = Bremsleuchten gehen an wenn aktiv gebremst wird
Da du einen "Mopf" hast, gehen auch bei dir die Bremsleuchten an, wenn der Tempomat aktiv bremst!
Leider falsch...😁
MoPf ab BJ 2006 (oder so ähnlich) bremst aktiv, mein MoPf (11/2004, 6-Gang) bremst zum Glück nicht runter, wenn ich mit Tempomat fahre und mal eben jemand überhole und dann wieder langsam und energiesparend auf die eingestellte "Zielgeschwindigkeit" falle... Sonst müsste man bei jedem Überholvorgang den Tempomat ausschalten oder man wird gnadenlos runtergebremst, sobald man vom Gas geht, verstehe ich eh nicht...
Wer beim Bergabfahren Angst hat, dass er die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreitet, soll halt selber aufpassen...
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Wenn ich bei aktivierter Speedtronic vom Gas gehe, passiert nichts, außer das ich ausrolle...
Wenn ich bei aktiviertem Tempomat vom Gas gehe, hält er die Geschwindigkeit die ich eingestellt habe...Wir reden hier ein wenig aneinander vorbei...
Also nochmal, damit es jetzt auch jeder verstanden hat:In den Mopf-Modellen ist der Tempomat immer mit "SPEEDTRONIC", er bremst selbständig ab, und dabei leuchten auch die Bremslichter!
In den VorMopf-Modellen ist der Tempomat ohne "SPEEDTRONIC", er bremst NICHT selbständig ab, nur ggfs. durch herunterschalten des Automatikgetriebes, es leuchten dabei natürlich auch KEINE Bremslichter!
Ich denke es sollte jetzt klar sein... 😉
So sehe ich das auch.
Aaaber: die Speedtronic wird ja nicht mit Hebel drücken aktiviert. Sie ist eigentlich standardmäßig aktiviert, da das Auto ja auch gebremst wird.
Wenn man den Hebel drückt, aktiviert die Limiter-Funktion.
"Wenn ich bei aktiviertem Tempomat vom Gas gehe, hält er die Geschwindigkeit die ich eingestellt habe..."
Und gehts den Berg runter, bremst's > Funktion der Speedtronic
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Leider falsch...😁Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Ich fasse nochmal zusammen:
VorMopf = keine aktive Bremswirkung = keine Bremsleuchten
Mopf = aktive Bremswirkung = Bremsleuchten gehen an wenn aktiv gebremst wird
Da du einen "Mopf" hast, gehen auch bei dir die Bremsleuchten an, wenn der Tempomat aktiv bremst!MoPf ab BJ 2006 (oder so ähnlich) bremst aktiv, mein MoPf (11/2004, 6-Gang) bremst zum Glück nicht runter, wenn ich mit Tempomat fahre und mal eben jemand überhole und dann wieder langsam und energiesparend auf die eingestellte "Zielgeschwindigkeit" falle... Sonst müsste man bei jedem Überholvorgang den Tempomat ausschalten oder man wird gnadenlos runtergebremst, sobald man vom Gas geht, verstehe ich eh nicht...
Wer beim Bergabfahren Angst hat, dass er die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschreitet, soll halt selber aufpassen...
Viele Grüße
Moonwalk
Leider liegst du falsch... 😉
Wenn du jemanden überholst, und danach vom Gas gehst, wird natürlich nicht aktiv gebremst, weil der Rollwiderstand ausreicht um die Geschwindigkeit zu erreichen!
Machst du das ganze aber auf einer starken Gefällstrecke, bremst auch dein Wagen aktiv ab, um die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen!
Meine Auflistung die du oben zitiert hast, spiegel ja nur die technische Möglichkeit wieder, das heißt ja nicht, das der Tempomat automatisch jedesmal bremst! Nur beim VorMopf kann er es nicht, beim Mopf kann er es - wenn es nötig ist...