Mit T5 über die Alpen fahren ?
Hi
Ich habe vor mit einem geliehen T5 mit 2, 0 l Hubraum heuer im Sommer über pass strassen nach Italien zu fahren. Schafft er das ohne Probleme oder sollte man doch die Autobahn benützen?
Danke für eure Antworten!
Lg Spoacky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 15. Februar 2016 um 15:52:28 Uhr:
... diese sinnfremde "Konversation" hilft dem Themensteller ungemein
und beantwortet alle seine Fragen!
Gerade diese Konversation öffnet seine Augen!
Welcher Karren ab 1960 schafft das nicht? Oder hab ich die Frage nicht verstanden? *gg*
31 Antworten
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 15. Februar 2016 um 15:52:28 Uhr:
... diese sinnfremde "Konversation" hilft dem Themensteller ungemein
und beantwortet alle seine Fragen!
Gerade diese Konversation öffnet seine Augen!
Welcher Karren ab 1960 schafft das nicht? Oder hab ich die Frage nicht verstanden? *gg*
Ich vermute mal, im 1. Gang zieht er das bestimmt durch, geht dann halt nicht ganz so schnell.
Schönes Wochenende!
Zitat:
@Kastenfahrer88 schrieb am 20. Februar 2016 um 10:06:58 Uhr:
Ich vermute mal, im 1. Gang zieht er das bestimmt durch, geht dann halt nicht ganz so schnell.Schönes Wochenende!
... wer eine Alpenüberfahrt lediglich im 1.Gang fährt, der ist im T5 falsch aufgehoben!
Der T5 fährt sich wie ein PKW, auch über Berge und nur eine Yacht,
oder Anhänger können seinen Vorwärtsdrang hemmen!
Hier scheinen Zeitgenossen etwas zu posten, von dem sie keine Ahnung haben,
oder sie noch keine Fahrten in die Berge genossen haben! Autobahnfahren kann jeder
und nur abseits der ausgefahren Wege kommt ein T5 richtig zu seiner Bestimmung!
Also nicht nur vermuten, einfach planen und wirklich abfahren! 😉
mfg.!
Ich gebe Dir ja mit dem ersten Teil Deines Statements recht, aber die Aussage, dass ein T5 erst ausserhalb der ausgefahrenen Wege, also quasi Offroad, zu seiner Bestimmung kommt halte ich mehr für das Ergebnis wirrer Wünsche und Fantasien.
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 20. Februar 2016 um 13:00:56 Uhr:
Zitat:
@Kastenfahrer88 schrieb am 20. Februar 2016 um 10:06:58 Uhr:
Ich vermute mal, im 1. Gang zieht er das bestimmt durch, geht dann halt nicht ganz so schnell.Schönes Wochenende!
... wer eine Alpenüberfahrt lediglich im 1.Gang fährt, der ist im T5 falsch aufgehoben!
Der T5 fährt sich wie ein PKW, auch über Berge und nur eine Yacht,
oder Anhänger können seinen Vorwärtsdrang hemmen!
Hier scheinen Zeitgenossen etwas zu posten, von dem sie keine Ahnung haben,
oder sie noch keine Fahrten in die Berge genossen haben! Autobahnfahren kann jeder
und nur abseits der ausgefahren Wege kommt ein T5 richtig zu seiner Bestimmung!Also nicht nur vermuten, einfach planen und wirklich abfahren! 😉
mfg.!
Ähnliche Themen
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 15. Februar 2016 um 17:34:09 Uhr:
kuckst du:Alpenfahrt in Italien 2014
mfg.!
Ist das ein T3 oder einT4, kann es nicht genau erkennen?
Grüße aus dem Spessart
@kastenfahrer
... weder noch,
lediglich ein Beispiel um im Kfz. über einen Pass zu kommen! 😁
Aber am Weg stehen einige "Kastenwagen", die es auch problemlos geschafft haben! 😉
(... auch wenn die alle nicht so ökonomisch gut beladen sind!) 😕
mfg.!
@BARKAS ... "Ergebnis wirrer Wünsche und Fantasien".
Das Thema heißt:
Alpenfahrt oder doch Autobahn im T5, nicht mehr und nicht weniger,
von Offroad war hier nie die Rede!
Dass der T5 auch als Begleitfahrzeug für die "DAKAR" genutzt wird,
bezeugt dennoch seine Offroad-Qualitäten!
mfg.!
??????????????
Zitat:
@fluegelhelm schrieb am 21. Februar 2016 um 14:53:08 Uhr:
@BARKAS ... "Ergebnis wirrer Wünsche und Fantasien".Das Thema heißt:
Alpenfahrt oder doch Autobahn im T5, nicht mehr und nicht weniger,
von Offroad war hier nie die Rede!Dass der T5 auch als Begleitfahrzeug für die "DAKAR" genutzt wird,
bezeugt dennoch seine Offroad-Qualitäten!mfg.!
Unser T5.1 2.5TDI, gut beladen, mit 5 Personen und Hund besetzt, hatte vergangenes Jahr mit unserem 1600kg Wohnwagen keinerlei Probleme. Wir sind über den Fernpass gezockelt, und den Brenner entlang, bis an den Gardasee. Absolut souveränes Verhalten des T5.
Unterwegs nen T3 mit WoWa getroffen, und ein gutes Stück gemeinsam gefahren... der lief ebenfalls ziemlich gut, und anstandslos die Berge rauf und runter. Er hatte nen 1500kg WoWa an der AHK.
War ein Diesel, keine Ahnung welche Motorisierung.
Fazit : Wenn man nicht gerade versucht mit 3t am Haken die Eiger Nordwand hoch zu klettern, sollte es kein Thema sein.
Man braucht nicht zwingend nen 5.0 Liter V10 TDI ...
es geht auch noch mehr. Auch rauf und runter.
Nicht nur der T5, auch der T4 und der T3 mußten das bei mir "erleiden"😁
Bevor Fragen oder Kommentare kommen: der Bus ist auf 3,2 t aufgelastet😉
Gruß
Walter
Holz wiegt vielleicht ja nicht so viel, aber wäre ein Anhänger nicht sinnvoller als das Ganze im schön ausgebautem T5 zu transportieren?
Anhängerkupplung geht wahrscheinlich aber wegen der Stoßstange nicht...
Ihr habt sorgen, und wenn er einen Dönerstand aus seinem Bus macht...wozu hat man die Kisten...rein damit das die Tür nimmer zu geht :-)
Zitat:
@xela_ schrieb am 22. Februar 2016 um 21:51:05 Uhr:
Holz wiegt vielleicht ja nicht so viel, aber wäre ein Anhänger nicht sinnvoller als das Ganze im schön ausgebautem T5 zu transportieren?Anhängerkupplung geht wahrscheinlich aber wegen der Stoßstange nicht...
das war sogar im ersten Jahr😁
Man merkt ihm das heut noch nicht an (war ja auch überall Folie drin).
Das mit der AHK stimmt. Geht bei der ABT-Schürze nicht. Sogar das Ersatzrad geht schlecht (oder gar nicht) unten raus und ich führe es innen mit🙄
Gruß
Walter
Zitat:
@tom535i schrieb am 23. Februar 2016 um 07:30:43 Uhr:
...rein damit das die Tür nimmer zu geht :-)
ging grad so zu😁😁
Zitat:
@tom535i schrieb am 15. Februar 2016 um 17:51:38 Uhr:
Gerade diese Konversation öffnet seine Augen!Welcher Karren ab 1960 schafft das nicht? Oder hab ich die Frage nicht verstanden? *gg*
Er hier? 🙂
Grüße, Martin