mit standlicht am tage fahren?

Hallo ich habe mal eine frage

es wird ja öfter diskutiert ob man auch am tage mit licht fahren soll...generell finde ich das sehr gut und sollte meiner ansicht nach auf jeden fall auf der autobahn pflicht sein...

in der stadt braucht man denk ich mal am tage nicht so sehr das abblendlicht.

Meine frage nun,
bringt es was wenn man am tage mit standlicht fährt um besser gesehen zu werden. oder ist es zu schwach?
abblendlicht ist bei manchen autos blendend, vor allem da in der stadt keine begrenzung zwischen den spuren sind und man dann die volle blendwirkung abbekommt....

fährt vieleicht jemand von euch tagsüber mit standlicht?
sehe ich des öfteres in der stadt und wollte fragen was ihr dazu so sagt.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01



Zitat:

Original geschrieben von Meini1976


Ja, ist erlaubt. Siehe Anhang 😉

Jetzt weiß ich auch warum unsere Gerichte so hoffnungslos überlastet sind. Da ziehen Leute wegen 10 € vor Gericht. Unglaublich ...

Unglaublich ist eher eine nicht rechtens verhangene OWi.

Die Leute ziehen nicht wegen den 10€ vor Gericht, sondern deshalb, weil die verhangene OWi nicht rechtens ist.
Nimmst du etwa ohne dich zu wehren irgendwelche Gebühren hin welche dir zu unrecht auferlegt werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahke


Damit ändert sich die Rechtslage zunächst einmal nicht.

Die Rechtslage ändert sich natürlich nicht, die Rechtslage wird in diesem Urteil nur nochmals verdeutlicht.

360 weitere Antworten
360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron

Hast du den Link auf Seite 19 durchgelesen?😕

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Dennoch ist das Fahren mit Standlicht allein nicht erlaubt, das Fahrzeug ist unzureichend und unzulässig beleuchtet.

.

Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis 😕

Wenn es nicht erlaubt ist, warum ist dann das Urteil so ausgefallen - ein Justizirrtum 😕

Gruß DVE

Und ich dachte die Dinger heißen Vordere Begrenzungsleuchten 😛

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Und ich dachte die Dinger heißen Vordere Begrenzungsleuchten 😛

Heißen sie auch.

Ähnliche Themen

Rechtslage ist folgendermaßen:

Nach § 17 Abs. 1 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sind während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen.
Nach § 17 Abs. 2 Satz 1 StVZO darf mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein nicht gefahren werden. Diese Vorschrift bezieht sich auf § 17 Abs. 1 Satz 1 StVO und setzt damit immer eine Beleuchtungspflicht voraus. Das bedeutet, dass grundsätzlich bei Tageslicht mit Standlicht gefahren werden darf, sobald aber eine Beleuchtungspflicht besteht (z. B. in Tunneln), muss das Abblendlicht eingeschaltet werden, da dann § 17 Abs. 1 Satz 1 StVO in Verbindung mit § 17 Abs. 2 Satz 1 StVO gilt.

Edit: Sorry, hatte nicht gesehen, dass es bereits einen Link hierauf gab.

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Dennoch ist das Fahren mit Standlicht allein nicht erlaubt,

*aaaaaaaaaargh.....*

Auf über 20 Seiten wurde lang und breit dargelegt, warum das fahren mit standlicht (Begrenzungsleuchten!) nicht verboten ist, nur damit jetzt auf seite 22 einer daherkommt, und ohne nachzulesen wieder einfach mal so das gegenteil behauptet.

fass ich es denn nur.
es steht sogar in der STVO, dass es zulässig ist, und genau das hat hier das gerichtsurteil nochmals bekräftigt.
woher nimmst du also DEIN gefährliches halbwissen, dass es nicht erlaubt sei? 😕

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich meine, macht nur, klar, ist nicht illegal und biegt Euch die Aussage so hin, dass Ihr mit irgendwelchen blauen Tuningleuchten die Kings on the Road seid, aber wisset, dass Ihr bei vielen Leuten da nicht gerade als helle Köpfe durchgeht.

In dem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, was jemand im Kopf hat, der sich anmaßt seine Mitmenschen anhand ihrer Fahrzeugbeleuchtung zu beurteilen. Ich für mein Teil kann auf den Kontakt mit solchen Leuten gut verzichten und hege daher für deren Meinung ein mehr als flüssiges Interesse.

Ah, da versucht man sich wohl als Profiler?
Ich kann Dich beruhigen, ich schließe nicht auf die politische Gesinnung, wenn ich ein Standlicht bei Sonnenschein
mittags um 12 Uhr sehe oder sowas Ähnliches. Du darfst also gerne die unsachliche Keule wieder einpacken.

Es ist nicht illegal.
Aber es ist auch nicht sinnvoll, da die Signalwirkung zum Großteil nicht da ist.
Von daher ist da doch die Frage, wieso man sie dann einschaltet.

Und dann in so häufigem Maße. An der Tachobeleuchtung kann es ja nicht alleine liegen.

Deswegen noch mal: Es ist erlaubt, aber warum mache ich das Licht denn dann an, wenn es nichts bringt?
Es kommt doch auch niemand auf die Idee, im Winter zu heizen und dann ein Fenster daneben auf Kipp zu stellen.

Oder doch?

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Von daher ist da doch die Frage, wieso man sie dann einschaltet.

Die ewige Frage, warum macht man sowas?

Es gibt z.B. auch Leute, die machen sich größere und breitere Räder ans Auto. Das bringt auch nix, wenn man mal vom verschlechterten Fahrverhalten absieht - besser gesehen wird man jedenfalls nicht. Ober manche Zeitgenossen waschen ihr Fahrzeug regelmäßig, auch das ist der besseren Erkennbarkeit nicht wirklich dienlich. Aber so sind die Leute eben, manchmal machen sie völlig unsinnige Dinge. Ich habe DAMIT kein Problem - wohl aber wenn jemand meint, sich über solche Petitessen mokieren zu müssen. So bin ich eben...🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Oder ist schlicht und einfach auf völlig unterschiedliche Wahrnehmungen zurückzuführen.

Wird wohl so sein

Zitat:

Mir persönlich fallen Fahrzeuge mit Standlicht oder TFL deutlich besser auf als unbeleuchtete.
Nicht falsch verstehen, sehen tu ich alle, aber die Art, wie man sie wahrnimmt, ist eine andere.

Bis ich sehe ob das Standlicht an ist sehe ich das Auto im Allgemeinen schon lange,ausser es ist so trübe das man schon längst das Fahrlicht eingeschaltet haben müßte.

TFL ist konstruktiv darauf ausgelegt das das Fahrzeug früher erkannt wird,damit sollte ein Auto früher auffallen. Was bei strahlendem Sonnenschein aber auch nicht immer der Fall ist.

Zitat:

Dabei rede ich hier jedoch nicht von irgend so einem "0815-standlicht", sondern, wie du auch selber schon treffend bemerkt hast, die deutlich auffälligeren wie die TFL-Bänder von Audi oder die ultraweißen SMD-Ringe von BMW.

Nur Dumm das die Meisten von denen nicht mit Standlicht rumfahren,sondern eher selbst bei dem trüben Regenwetter wie Heute immer noch nur mit TFL,ein Hurra auf die Deppen die Dank TFL auf mehrspuriger Bundestrasse komplett in der Gischt verschwinden da hinten ja kein Licht an ist.

Wobei ich eh den Eindruck habe das es bei BMW und Audi bei den TFL weniger um die Sicherheit geht sondern ausschliesslich um aufzufallen,auffallen aber nicht im Sinne der besseren Erkennbarkeit am Tag.
Vor allem aber ist das zu beobachten was zu befürchten war. Viele mit den TFL schalten das Licht erst an wenn es wirklich duster wird und denken nicht mal daran das man sie von Hinten kaum sehen kann.

Sorry,aber beim heutigen Mistwetter war mal wieder deutlich zu sehen das TFL gut gemeint ist,aber gut gemeint ist eben immer noch das Gegenteil von gut gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Nur dumm das die meisten von denen nicht mit Standlicht rumfahren, sondern eher selbst bei dem trüben Regenwetter wie heute immer noch nur mit TFL, ein Hurra auf die Deppen die Dank TFL auf mehrspuriger Bundestrasse komplett in der Gischt verschwinden, da hinten ja kein Licht an ist. Vor allem aber ist das zu beobachten was zu befürchten war. Viele mit den TFL schalten das Licht erst an, wenn es wirklich duster wird und denken nicht mal daran das man sie von hinten kaum sehen kann.

.

Ist mir ebenfalls unverständlich, warum die Schlußlichter nicht generell mitleuchten. Habe es jedenfalls bei mir hinzucodiert.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wobei ich eh den Eindruck habe das es bei BMW und Audi bei den TFL weniger um die Sicherheit geht sondern ausschliesslich um aufzufallen, auffallen aber nicht im Sinne der besseren Erkennbarkeit am Tag.

.

Woran machst Du das fest?

Gruß DVE

BEi BMW jedenfalls leuchten die Rückleuchten beim TFL mit. Und es gibt natürlich nicht nur um Sicherheit. Es geht auch um Markenimage und Design.
Zum Standlicht: jedenfalls bei den BMW E90 mit Halogenscheinwerfern geht's da auch ums Aussehen, da hier dann die Leuchtringe beleuchtet.

Verstehe nicht wirklich warum man am Tage mit STANDlicht fahren muss.. Wenn man die Verordnung dreht und wendet, so ist es zwar rechtens, aber erschließt sich mir hier kein Vorteil dadurch... die funzeln sind einfach zu schwach um aus Entfernung entsprechend wahr genommen zu werden, grad bei Sonnenschein...

Da lob ich mir, wie auch ich selber vollziehe die Leutchen die mit TFL oder eben normalem Abblendlicht fahren.
Die werden wunderbar gesehen.

Zumal dann auch in der Dämmerung, wie leider tagtäglich auf den Straßen zu sehen, vergessen wird den Schalter weiter zu drehen um das Abblendlicht einzuschalten... Warum auch??... meinen Tacho erkenn ich ja...!!

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Verstehe nicht wirklich warum man am Tage mit STANDlicht fahren muss..

jetzt zieht euch doch nicht an diesem alten antiquierten begriff so hoch.

Würde man die tatsächliche Bezeichnung "Begrenzungsleuchten" (so nennen nämlich die Hersteller diese lampen) benutzen, gäbe es gar keinen grund mehr um rumzunölen.

aber nein....ich vergaß... dann hätte man gar nix mehr, um andere Verkehrsteilnehmer schlecht zu machen.... 😰 🙄

Sind wir mal ehrlich, das ist doch einfach nur wieder "aufregen, um des aufregens willen".
Eine sache, die absolut niemanden stört, erstrecht niemanden schadet oder sonst irgendwie in auch nur der geringsten weise beeinträchtigt, geschweige denn irgendeinen anderen außer dem Fahrzeugführer selber etwas angeht....wird hier so dermaßen als "Verkehrssünde" und "moralisch verwerflich" hingestellt....da könnte es einem glatt den magen umdrehen. 😠

Wer regt sich denn den ganzen Tag auf?

Also ich mache schon noch was anderes.
Ich zieh mich nicht am Standlicht hoch, sondern an der Wirkung bei Tageslicht.
Bei meinem Courier z.B. sieht man es nicht, wenn das Standlicht an ist und bei vielen Autos, die nun nicht gerade BMW oder Audi oder Mercedes heißen, sieht man es auch im Prinzip nicht.
Also sinnlos in meinen Augen.
Daher meine Frage nach dem Sinn.

Oder es ist wieder alles nur Religion, dann entbehrt das ja natürlich völliger Diskussion 🙄
Jeder macht sein Ding und so sind die Leute eben. Das darf ich dann aber bitte dann auch komisch finden, ganz unpersönlich natürlich (ohne Ironie).

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen