Mit S5 V8 auf Rennstrecke?
Wollte eigentlich gerne mal mit meinem S5 V8 ein paar Runden auf der Nordschleife drehen.
Bei dem was ich hier so lese hält das aber die Serienbremse nicht aus.
Dass der S5 ein Straßen- und kein Rennfahrzeug ist, das ist mir schon klar.
Allerdings sollten doch 2-3 Runden kein Problem für die Bremsen sein, oder?
Gibt es noch anderes, was evtl. an so einem Fahrzeug für diesen Gebrauch ungeeignet ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
War letzte Woche auf der Nürburgring Grand Prix Strecke.
Es hat echt mega Spass gemacht 😁
Allerdings hatte ich nach 3 Runden im zweiten Gang keine Leistung mehr und Schaltvorgänge waren etwas ruppiger.
Ich denke mal, das Getriebe war überhitzt.
Nach Beendigung des 15 Minuten Turns sah ich auch, dass alle vier bremsen qualmten und die Bremsflüssigkeit gekocht hat!
Werde mich ejtzt mal um eine bessere Kühlung bemühen.
Ansonsten kann ich es jedem nur empfehlen!
Grüß dich,
Kopfschüttel - also ich verstehe nicht dass man da Spaß haben kann, das dann auch nochmal wiederholen zu wollen bei diesen negativ Erlebnissen - er ist einfach hierzu nicht gebaut
49 Antworten
War letzte Woche auf der Nürburgring Grand Prix Strecke.
Es hat echt mega Spass gemacht 😁
Allerdings hatte ich nach 3 Runden im zweiten Gang keine Leistung mehr und Schaltvorgänge waren etwas ruppiger.
Ich denke mal, das Getriebe war überhitzt.
Nach Beendigung des 15 Minuten Turns sah ich auch, dass alle vier bremsen qualmten und die Bremsflüssigkeit gekocht hat!
Werde mich ejtzt mal um eine bessere Kühlung bemühen.
Ansonsten kann ich es jedem nur empfehlen!
Das wäre mir dann doch zu Materialmordend
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
War letzte Woche auf der Nürburgring Grand Prix Strecke.
Es hat echt mega Spass gemacht 😁
Allerdings hatte ich nach 3 Runden im zweiten Gang keine Leistung mehr und Schaltvorgänge waren etwas ruppiger.
Ich denke mal, das Getriebe war überhitzt.
Nach Beendigung des 15 Minuten Turns sah ich auch, dass alle vier bremsen qualmten und die Bremsflüssigkeit gekocht hat!
Werde mich ejtzt mal um eine bessere Kühlung bemühen.
Ansonsten kann ich es jedem nur empfehlen!
Grüß dich,
Kopfschüttel - also ich verstehe nicht dass man da Spaß haben kann, das dann auch nochmal wiederholen zu wollen bei diesen negativ Erlebnissen - er ist einfach hierzu nicht gebaut
Inwiefern nicht dazu gebaut?
Bei den von mir genannten Gründen gebe ich dir Recht, aber da kann man (hoffentlich) Abhilfe schaffen.
Materialmordend, da stimme ich zu. Aber muss jeder für sich wissen, ob ihm der Spaß diesen Verschleiß wert ist.
Wüsste sonst nicht, warum man das nicht machen sollte...
Ähnliche Themen
Wenns dir Spass macht ist es eh okay aber es is halt ein teures Hobby so einen kostspieligen Asphaltbomber am Ring stückweise abzutragen. Zumal das Ergebnis vermutlich auch sehr dürftig ist. Kann schon ganz gut nachvollziehen warum das manch einer nicht versteht 😉
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Nach Beendigung des 15 Minuten Turns sah ich auch, dass alle vier bremsen qualmten und die Bremsflüssigkeit gekocht hat!
Bist Du sicher das die Bremsflüssigkeit "gekocht" hat ? damit hättest Du sicher das Pedal bis zum Bodenblech treten können, ohne das da noch großartig Bremswirkung vorhanden wäre.
Das die Bremsanlage gut raucht ist soweit normal, allerdings sollte man damit nicht unbedingt stehen bleiben, sondern eine Abkühlrunde drehen ( letzte Runde oder halt gleich von der Strecke runter und noch ein paar Km fahren )
Ansonsten ist der Spaßfaktor schon groß 😉
Das der Verschleiß der Bremsen oder Reifen da schon mal schnell einigen tausend normalen Straßenkilometern entspricht, sollte jedem klar sein - aber Materialmord sind die paar Runden auf der NS oder GP Kurs sicher nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
...
Materialmordend, da stimme ich zu. Aber muss jeder für sich wissen, ob ihm der Spaß diesen Verschleiß wert ist...
Und man kann beim Wiederverkauf ja auch ganz offen angeben, was man mit dem Auto so alles angestellt hat - nicht dass da noch jemand eine böse Überraschung erlebt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Und man kann beim Wiederverkauf ja auch ganz offen angeben, was man mit dem Auto so alles angestellt hat - nicht dass da noch jemand eine böse Überraschung erlebt 😉
.. da gibt es weitaus schlimmeres was man einem Auto antun kann als ein paar Runden auf einer Rundstrecke.. z.B. mit einem V8 an 220 Tagen im Jahr nur 5 Km zur Arbeit zu fahren.. oder mit dem gechipten 3.0 TDI jedes Wochenende den 400 Meter Held spielen .. dann nehme ich doch eher den Wagen der mal auf dem Ring unterwegs war 😉
Du meinst, ein Wagen der den Ring überlebt hat und nicht als Klumpen beim Verwerter gelandet ist, wurde von jemanden gefahren der es wenigstens ein bisschen kann? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Du meinst, ein Wagen der den Ring überlebt hat und nicht als Klumpen beim Verwerter gelandet ist, wurde von jemanden gefahren der es wenigstens ein bisschen kann? 😁
... den Gedanken könnte ich dabei gehabt haben 😉 😁
Oder von einem ders Gas nicht findet xD
Ich glaube wenn man extra eine Strecke bauen würde für Leute wie uns, mit Steilkurven natürlich, dann könnte man damit reich werden.
Zitat:
Original geschrieben von j.m.s
Ich glaube wenn man extra eine Strecke bauen würde für Leute wie uns, mit Steilkurven natürlich, dann könnte man damit reich werden.
😁 😁 ... Steilkurven für die, die nicht wissen, dass das Lenkrad zum lenken da ist 😁 😁
.. schöne breite asphaltierte Auslaufzonen und flache, die Reifen und Fahrwerk schonende Curbs würden schon reichen 😉
.. die Nachfrage nach solchen Strecken ist schon da, genau wie nach 400 Meter Bahnen.. 5 km von hier gibt es regelmäßig 400 Meter Veranstaltungen und wenn ich sehe was und wer da alles auf die Bahn will, dann könnte sich das schon lohnen 😉
Wenn jemand mal 1 min. 250 km/h fahren will, braucht er schon 4 km.
Mit Steilkurven muss man nicht ein ganzes Bundesland pachten.
Zitat:
Original geschrieben von j.m.s
Wenn jemand mal 1 min. 250 km/h fahren will, braucht er schon 4 km.
Mit Steilkurven muss man nicht ein ganzes Bundesland pachten.
.. um Seitenkraftfrei 250 fahren zu können, braucht es schon eine Strecke wie Nardo, ansonsten fährst Du die 250 in kleineren Ovalen nur kurz oder mit Spezialreifen weil die Seitenkräfte enorm werden und richtig Spaß macht das wohl eher nicht
Es gibt auch in Deutschland ein paar nette Strecken, aber da kommt man als Privatfahrer nicht drauf..