Mit S5 V8 auf Rennstrecke?

Audi S5 8T & 8F

Wollte eigentlich gerne mal mit meinem S5 V8 ein paar Runden auf der Nordschleife drehen.
Bei dem was ich hier so lese hält das aber die Serienbremse nicht aus.
Dass der S5 ein Straßen- und kein Rennfahrzeug ist, das ist mir schon klar.
Allerdings sollten doch 2-3 Runden kein Problem für die Bremsen sein, oder?
Gibt es noch anderes, was evtl. an so einem Fahrzeug für diesen Gebrauch ungeeignet ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


War letzte Woche auf der Nürburgring Grand Prix Strecke.
Es hat echt mega Spass gemacht 😁
Allerdings hatte ich nach 3 Runden im zweiten Gang keine Leistung mehr und Schaltvorgänge waren etwas ruppiger.
Ich denke mal, das Getriebe war überhitzt.
Nach Beendigung des 15 Minuten Turns sah ich auch, dass alle vier bremsen qualmten und die Bremsflüssigkeit gekocht hat!
Werde mich ejtzt mal um eine bessere Kühlung bemühen.
Ansonsten kann ich es jedem nur empfehlen!

Grüß dich,

Kopfschüttel - also ich verstehe nicht dass man da Spaß haben kann, das dann auch nochmal wiederholen zu wollen bei diesen negativ Erlebnissen - er ist einfach hierzu nicht gebaut

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ich war mit meinem S letztens auch auf der Nordschleife, Reifen und Bremsen neu - eine Runde bin ich gefahren, danach tat mir mein Brutus aber so leid, dass ich es auch bei dieser einen belassen habe.

Natürlich hält der Wagen ein paar Runden aus, nur man muss sich im klaren sein, dass wirklich was am Wagen verbraucht wird.

Mach es ! Farid Bang Bus, hart wie Frank Dux . Ist wirklich ein tolles Erlebnis und eine bildschöne Strecke. Alleine die Straßen drum herum und die gesamte Eifel, einfach ein Traum von Landschaft.

Die paar mm Profil an Bremse und Reifen waren es total wert.

Man hat zwar deutlich gemerkt, dass der S5 wirklich zu schwer für die Rennstrecke ist, aber Bremsen und das Allradsystem bringen schon eine gute Leistung. Man sollte sich natürlich nicht überschätzen 🙂

Hallo,

also S5 auf Rennstrecke geht auf jeden Fall und macht auch Spass wenn man die Strecke einigermaßen kennt. Und wenn man nicht unbedingt immer auf letzter Rille bremst hat das Pedal auch nach ein paar Runden noch genug "festigkeit". Aber natürlich ist der Wagen einfach zu schwer um super agil um die ecken zu flitzen.

Vor allem sollte man wenn lieber unter der Woche selber fahren da es einfach nicht so voll ist. Bin oft und gerne am Ring und gucke mittlerweile lieber den anderen beim Fahren zu. 😎

PS. Vielleicht vorher mal die Versicherungsklausel durchlesen da nicht jede Versicherung bei einer Runde Nordschleife mitmacht. 😁

Beste Grüße

Das habe ich bereits gemacht. Ist etwas schwierig, da konkrete Aussagen zu bekommen, eltztendlich ist es aber denke ich bei jeder Versicherung gleich.
Aussage meiner Ansprechpartnerin (Axa):

"Da die Norschleife eine Bundesstraße ist, besteht Versicherungsschutz.
Fährt man dort aber "nicht angepasst" und baut einen Unfall, wird genau wie im normalen Straßenverkehr eine (Teil-)Schuld ermitttelt"

Werde aber erstmal die Grand Prix Strecke fahren.
Dort ist man zwar gar nicht versichert, allerdings kenne ich die Strecke zumindest Virtuell auswendig, sie ist deutlich leichter zu fahren, große Auslaufzonen, besserer Weitblick.
Vlt sieht man sich am Ring 😉

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus



Werde aber erstmal die Grand Prix Strecke fahren.

Die bietet sich förmlich an - und ganz wichtig, dort hat man zumeist konstante Streckenverhältnisse. Auf der NS kann die nächste Kurve schon schmierig sein weil sie .z.B. fast den ganzen Tag im Schatten liegt oder gerade eine Schauer runtergekommen ist. Auf dem GP Kurs sind die Stellen in denen man als Hobbypilot schon mal was zu flott sein könnte, mit breiten asphaltierten Auslaufzonen versehen - da kann fast nichts passieren bis auf das man sich die Reifen ruiniert.

Zudem - die 15 Minuten auf dem GP Kurs machen sehr viel Spaß weil man sich auch von Runde zu Runde leichter steigern kann 😉

Ähnliche Themen

Ja mit dem GP Kurs kannst du nix falsch machen. Problem auf der Schleife ist halt auch das vor dir theoretisch einer Betriebsflüssigkeit verlieren kann und du so relativ schnell die Kontrolle verlieren kannst.

Ein A5/S5/RS5 Treffen am Ring hätte doch auch mal was 😁

war gestern an der Nordschleife und da fuhr ein S8 Coupe V8 den ganze Tag insgesamt locker 10 Runden und er fuhr nicht gerade langsam

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


war gestern an der Nordschleife und da fuhr ein S8 Coupe V8 den ganze Tag insgesamt locker 10 Runden und er fuhr nicht gerade langsam

... der hatte sicher Spaß und musste nach den 10 Runden zur Tanke 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


war gestern an der Nordschleife und da fuhr ein S8 Coupe V8 den ganze Tag insgesamt locker 10 Runden und er fuhr nicht gerade langsam
... der hatte sicher Spaß und musste nach den 10 Runden zur Tanke 😉

der wird sicher schon ehr nachgetankt haben 😉 10 Runden mit einer Tankfüllung bei der Fahrweise ehr unmöglich 😁

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



der wird sicher schon ehr nachgetankt haben 😉 10 Runden mit einer Tankfüllung bei der Fahrweise ehr unmöglich 😁

Na... 90 Liter auf 210 Km ... ein bissel Reserve und 40L/100Km sind selbst auf dem Ring schon ein extremer Wert 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



der wird sicher schon ehr nachgetankt haben 😉 10 Runden mit einer Tankfüllung bei der Fahrweise ehr unmöglich 😁
Na... 90 Liter auf 210 Km ... ein bissel Reserve und 40L/100Km sind selbst auf dem Ring schon ein extremer Wert 😉

wie kommst du auf 90Liter? Meiner hat nur etwas über 60 Liter Fassungsvermögen 😎

Eventuell weil Du was von S8 geschrieben hast ?

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


... der hatte sicher Spaß und musste nach den 10 Runden zur Tanke 😉

der wird sicher schon ehr nachgetankt haben 😉 10 Runden mit einer Tankfüllung bei der Fahrweise ehr unmöglich 😁

Hallo,

also, mein S5 (V8) braucht lt. BC umgerechnet zwischen 33 und 36 Liter / 100 km auf der Nordschleife - je trockener, je höher ist der Verbrauch. Rundenzeiten sind (handgestoppt) so zwischen 09:10 und 9:30. Das hängt vor allem vom Verkehr ab. Spaß macht es allerdings nur mit einer vernünftigen Bremse, die Serienausführung ist spätestens nach 1,5 Runden weich (habe ich nur einmal ausprobiert).

Servus

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Eventuell weil Du was von S8 geschrieben hast ?

ups! Hast recht. War natürlich S5 gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



ups! Hast recht. War natürlich S5 gemeint 😉

... und ich hätte bei S8

Coupe

ja auch hellhörig werden können 😉

Mit dem S5 oder RS5 reicht der Sprit wohl nicht für 10 Runden .... der Tank könnte ruhig 20 Liter mehr fassen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



ups! Hast recht. War natürlich S5 gemeint 😉
... und ich hätte bei S8 Coupe ja auch hellhörig werden können 😉

Mit dem S5 oder RS5 reicht der Sprit wohl nicht für 10 Runden .... der Tank könnte ruhig 20 Liter mehr fassen 🙄

wie beim e34 Alpina B10 mit 120l Tank , da kannst während dem Tankvorgang noch ne runde schlafen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen