Mit, oder ohne Schriftzüge am Heck ?
<p><font size="2">Guten Abend.</font></p>
<p> </p>
<p><font size="2">Bin am überlegen meine Schriftzüge am Heck zu entfernen ( Passat und TDI ).</font></p>
<p><font size="2"> Hat einer zufällig Bilder wie es ohne aussieht ? (wenns geht bei einem silbernen Passat) <img alt="" src="/images/smilies/wink.gif" /></font></p>
<p><font size="2"> Und wie bekomme ich sie am besten ab ?</font></p>
<p> </p>
<p><font size="2">Oder was haltet ihr davon, die vom Passat CC drauf zu machen, sieht doch bestimmt auch nicht schlecht aus, die sind nicht so groß........wenn das schon einer hat bitte Bilder schicken......<img alt="" src="/images/smilies/rolleyes.gif" /></font></p>
<p> </p>
<p> </p>
<p><font size="2">schon mal danke und schönen Abend noch.....</font></p>
<p> </p>
<p> </p>
<p><font size="2">mfg shut_onje </font> </p>
Beste Antwort im Thema
Wozu braucht man Schriftzüge am Heck?
Weg damit, braucht kein Mensch.
Vorher - nachher, siehe unten:
81 Antworten
Ohne Schriftzug, ist definitiv die bessere Optik!
Ich würde es auch vorziehen keinen Schriftzug am Heck zu haben, vor allem könnte ich auf Hubraumangabe auf der rechten Seite verzichten. Nur ein kurzes anscheinlich verlassenes 1.8 oder die hätten wenigstens ein 20V darunter oder dahinter schreiben können. 😉
Den Passat 3B gibt es als 1.6 mit 101PS.
Als ich mir meinen geholt habe, hab ich mir einen nur angesehen.
Dabei ist es auch geblieben, denke mal das die 1.6er Maschine einfach zu schwach ist bei dem Kampfgewicht des Passats 😉
ja, also ohne finde ich auch besser. macht das auto optisch etwas breiter, ausserdem muss man nicht wissen, dass man untermotorisiert ist und wenn ich mir nen w8 leisten kann, müsste ich das auch nicht in alle welt schreien 😉
p.s.: ja, der 1.6er sit zu schwer. meine ma fährt einen. im kurzstreckenbetrieb und durch die geringe leistung + hohes gewicht relativ hohen drehzahlen führen dazu, dass sie locker 8l/50km durch die einspritzdüsen jagt 😉
aja, bei uns fährt auch ein c55amg durch die kante mit der aufschrift: c200 diesel. ich finds lustig wenn man dann von so einem in grund und boden verblasen wird 😁
Hallo,
ab das zeug gerade ich mit meinem 2.8er ist es immer wieder lustig auf der Bahn zu sehen wie die anderen dann Schauen. ;-))))
nur das 4Motion möchte ich wieder drann haben muß aber vorher wissen wo es genau hinkommt.
grüße Andy
bei mir wurde mal das (P) vom Passat geklaut oder ich habe es verloren ? Dann habe ich den rest mit dem Fön vorsichtig entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oldi007
Hallo,ab das zeug gerade ich mit meinem 2.8er ist es immer wieder lustig auf der Bahn zu sehen wie die anderen dann Schauen. ;-))))
nur das 4Motion möchte ich wieder drann haben muß aber vorher wissen wo es genau hinkommt.
grüße Andy
ne, das gefällt mir dann wieder nicht, ein einzelnes 4motion, denn da sieht man dass das 100% was dran gemacht worden ist. dann doch lieber komplett!
vergleichbar, mit manchen audis die nur mit "quattro" draussen rum fahren, aber ihre 1.9er tdi 90ps maschiene verstecken wollen 😉
also entweder alles dran oder alles ab.
bei meinem spaß auto, dem polo hab ich sogar eine einzigartige sonderasuführung "cup" 😉 (siehe foto).
p.s.: ich weiß, eigenlob stinkt, aber ich finde es sieht ziemlich original aus. wird sich bestimmt schon der ein oder andere den kopf drüber zerbrochen haben 😁 , aber bei einem "richtigen" auto wie dem passat würde ich sowas natürlich nicht machen!
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Nö, die Zeiten sind glaube ich seit 1993 vorbei. Der Schriftzug ist nur geklebt.Zitat:
Original geschrieben von Interessant
was bleibt eigentlich wenn man es wegmacht?? löcher???
Einfach mit einer Heizluftpistole erwärmen und Schriftzeichen vorsichtig abhebeln. (Vorsichtig erwärmen, nicht dass der Lack Blasen wirft)
Klebereste z.B. mit Nitroverdünnung entfernen, überpolieren, fertig.Greetz HM
SCHANKE DÖÖÖÖÖN :-)
Zitat:
Original geschrieben von ana
bei mir wurde mal das (P) vom Passat geklaut oder ich habe es verloren ? Dann habe ich den rest mit dem Fön vorsichtig entfernt.
ASSAT !? 😁😁😁
Bei mir ziert ein wunderschönes..
20V
Turbo
..das Heck, und wirft viele Fragen und Verwunderung auf ! 😁
Edit:
@ Eminem7905
Mein "T" ist nun ein Schlüsselanhänger
als Erinnerung an die guten alten Zeiten
vor dem Chiptuning 😉
bei mir feht das T 😁
Zitat:
Original geschrieben von seb89
ja, also ohne finde ich auch besser. macht das auto optisch etwas breiter, ausserdem muss man nicht wissen, dass man untermotorisiert ist und wenn ich mir nen w8 leisten kann, müsste ich das auch nicht in alle welt schreien <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
nur das dich dann eine 4- rohr auspuffanlage verraten würde. oder würdest du dir dann auch einen anderen auspuff an- bzw. einbauen? *kopfschüttel*
das ist doch quatsch!
klar gibt es meistens indizien für die stärke der motorisierung, aber außer die "kenner" weiß das kaum jemand, aber mit einem w oder v8 können viel mehr etwas anfangen. ausserdem finde ich es komisch warum eine andere meinung nicht akzeptiert werden kann und sofort mit einem "*kopfschüttel*" (was ich für recht kindisch halte) verurteilt werden muss, aber jeder hat so seine eigenen prämissen. 🙄
fühl dich bitte nich gleich angegriffen. ich hab den smiley dahinter *kopfschüttel* vergessen, da das irgendwie nich hinhaut bei mir. es sollte eigentlich nur ein scherz sein. ich akzeptiere deine meinungen voll und ganz. nur es gibt hier leider im forum auch leute, die das fertigbringen würden. war echt nich bös gemeint.
gut, alles klar. ja, solche leute gibt es LEIDER, aber zugegebenermaßen ist es schwer im geschriebenen z.b. ironie zu vermitteln, aber wenn du das so gemeint hast hab ich natürlich kein problem mit 😉
also wie gesagt, ich finde die beschriftung am heck nicht als "den bringer" und stehe, wenn möglich, eher auf understatement.
ich sehe wir verstehn uns. ich werd dann das nächste mal einfach *kopfschüttel(ironie)* reinschreiben. 😎 gut das wir das geklärt haben.
Hm... finde den User gerade nicht wieder.
Hier hatte mal einer an seinem gechipten 1.8T statt "PASSAT" ein "PS SATT" drangepappt. Das fand ich persönlich schon wieder lustig.
Habe meine Schriftzeichen am Heck auch entfernt.
Aber in Anlehnung an den oben erwähnten User hatte ich mir schon überlegt, ob ich beim POLO meiner Frau nicht noch ein "CH" dranhänge... 😉
Greetz HM
Hatte ab Werk links PASSAT und rechts 1.8 stehen. Bin dann ne Zeit lang nur mit PASSAT rumgefahren und da sah die rechte Seite so leer aus. Habe dann ein 20V rangemacht und nu passt die Optik wieder 😁
Am Kombi siehts definitiv besser aus, aber bei der Limo... irgendwie nicht.