mit oder ohne Rückfahrkamera
Hallo, nach Diskussionen im privatem Bereich bin ich mir nicht mehr sicher, ob eine Rückfahrkamera überhaupt sinn macht.Wie sind Eure Erfahrungen mit der Rückfahrkamera bzw. mit der 360 Grad Kamera? Würdet Ihr sie bei einer heutigen Bestellung überhaupt noch einmal mitbestellen? Ich hoffe Ihr könnt kurzfristig Licht ins Dunkel bringen. Viele Grüße raischn
Beste Antwort im Thema
Auf keinen Fall ohne, ich habe 360°.
61 Antworten
Verstehe die Frage gar nicht! Was soll ein ein GLC ohne Rückfahrkamera?! Die "Kiste" ist unübersichtler als zum Beispiel unser X3. Ohne Kamera hinten hätte ich das Auto nicht haben wollen. Habe die 360 Grad Kamera mitbestellt Das System ist im Gegensatz zu unserem X3 wirklich gut.
Wobei man bei den letzten Antworten etwas relativieren muss. Die "Rückfahrkamera" sollte drin sein. Darüber sind sich fast alle einig. 360 Grad ist je nach Konfiguration ein Mehrpreis von max. ca. 1.000 Euro. Das ist kein Muss. Hier muss der Geldbeutel abwägen. Nach Hinten ist fast ein Muss. Ich finde, dass gehört eigentlich zur Serienausstattung für ein solches Auto. Genau so wie die Kofferraum-Abdeckung Easy. Aber nicht erst seit dem Diesel-Skandal weiß man, wie die Hersteller ticken. ;-)
Rückfahrkamera auf jeden Fall. COMAND-Internet so nie wieder. Distronic Plus auf jeden Fall. Keine Auspuffatrappe.
Ähnliche Themen
Ich würde mir keinen gebrauchten ohne Rückfahrkamera kaufen. Somit bin ich schon der Meinung, dass sich dieses schöne Extra wieder mal bezahlt machen wird.
Deshalb immer mit Kamera!
Zitat:
@krjx13437 schrieb am 21. Juli 2017 um 18:29:25 Uhr:
klar geht's auch ohne aber gerade diese kleinen "preiswerten" Dinge sind es die nachher den echten Mehrwert ausmachen!
Das Geld, was man an Extras reinsteckt, bekommt man im Wiederverkauf niemals wieder herein...
Ich fahre meine Autos i.d.R ca. 10J. Damit ich mit einem Fahrzeug lange Freude habe, hol ich mir beim Kauf möglichst alle mir sinnvoll erscheinden Extra's. Dabei unterscheide ich zwischen 1. sicherheitsrelevant, 2. Komfort und 3. Nice to Have Features ("Luxus"😉. Natürlich immer im guten Glauben bzw. mit Stand der Technik per Tag der Bestellung. Der Wiederverkaufswert ist mir an der Stelle erst mal egal. Sonnst dürft ich gar kein Auto mehr fahren.
Die Kofferraumabdeckung als Extra hat mich auch gewundert. Ich habe sie allerdings mit Freude nicht mit bestellt und statt dessen das Netz genommen.
Ich nehme viel meine Hunde mit und da stört die Abdeckung nur und von aussen kann man dank der dunkleren Scheiben nicht hinein schauen.
Bei meinem letzten Auto hat die Abdeckung 3 Jahre in der Garage gelegen.
Comand-online suggeriert, dass man sinnvoll damit Internetanwendungen nutzen kann. Davon ist das System aber weit entfernt und jedes Handy kann das besser. Ich finde, dass das einfach falsch bezeichnet wird. Das Navi ist schon eindeutig besser als die günstigere Version. Und online bezieht sich wohl eher auf den Staudienst. Ich würde es trotz mieser Internet-Performance wieder nehmen, weil mir das grosse Navi wichtiger ist.
War bei BMW aber auch nicht anders. Das Navi-Professionel konnte angeblich auch "alles" und in Wahrheit fast nichts (in Bezug auf online-Dienste). Aber auch da war/ist das grosse Navi um Klassen besser als das günstigere Standard-Navi.
Die sollten Handy und iPad verwöhnter Kundschaft nichts versprechen was sie nicht halten können oder wovon sie offensichtlich keine Ahnung haben.
Was nützt mir das "sparen" einer Rückfahrkamera, wenn das den Gebrauchtwagen derart unattraktiv macht, dass den keiner anpackt? Diese "Spar-Taktik" muss mir mal einer erklären.... Das,könnte ja nur bei einem Leasing-Fahrzeug vielleicht funktioniren, wobei der Leasinggeber da bestimmt eine Meinung hat. Am Ende wird man erleben, dass der Abschlag beim Wiederverkauf höher ist als die Kamera neu gekostet hätte. Und man hat während der eigenen Gebrauchszeit keinen Nutzen von einer nicht vorhandenen Kamera. Die erste Beule hinten macht die Rechnung eh' kaputt! (Und dann lacht auch der Leasinggeber) Sparfüchse hassen diesen Trick....
Ganz ehrlich: bei so einer Denke würde ich mir gar nicht erst überlegen einen Mercedes zu holen. Ist gar nicht böse gemeint, aber es gibt sicher Autos, wo das serienmässig drin ist und man nicht am falschen Ende sparen "muss".
Stimmt. Wobei man beim Navi sagen muss, dass es jetzt die Smartphone Integration gibt. Damit fällt imho das hauseigene Navi (klein oder groß) weg, da es die bessere Option für Navigation darstellt.
Zitat:
@rascas schrieb am 22. Juli 2017 um 08:51:28 Uhr:
Was nützt mir das "sparen" einer Rückfahrkamera, wenn das den Gebrauchtwagen derart unattraktiv macht, dass den keiner anpackt? Diese "Spar-Taktik" muss mir mal einer erklären....
Unabhängig von der Rückfahrkamera - aber ich kaufe mein Fzg nach meinen Prämissen und nicht nach denen des Nachbesitzers.
Im Übrigen bekommt man beim Verkauf vielleicht einen oder zwei Hunderter mehr durch ein Extra - hat diesen Preis aber bei der Anschaffung aber eh schon draufgelegt...und das meist doppelt und dreifach. Viel wichtiger als jedes Extra ist beim Verkauf Zeit und null "Verkaufsdruck"
Es muss ja nicht das Argument eines Einzelnen zerpflückt werden. Sonst führe jeder mit der selben Karre rum. 😁
Ich denke, wenn gut 90 Prozent zur Kamera raten, dann hat der Titel-Eröffner schon einen Anhaltspunkt.
Zitat:
@Mainzer2013 schrieb am 21. Juli 2017 um 18:15:18 Uhr:
Aber, es geht auch ohne! Wir haben unseren GLC jetzt ein dreiviertel Jahr. Und welch Wunder, noch ohne Kratzer. Von daher, Ja schön, wenn man es bestellt hat oder bestellen kann. Aber es geht auch gut ohne. 😉
Ich zitiere mich mal selbst! @Klaus_Moers: Ich habe nicht gesagt....nicht bestellen, da Unsinn, sodern lese selbst. Und unser GLC hat deswegen keine Kamera, weil es ein Werkswagen war und nicht selbst konfiguriert. Mir geht es nur um die hier gelegentliche Aussage, es geht nicht ohne! Doch es geht ohne!! Und nur darum gibg es mir. Die Entscheidung muß am Ende jeder selbst treffen. Und Ja, ich parke sogar noch selbst ein, ohne Parkassistent. Solange ich den Wagen fahre, wird dieses Extra garantiert nicht genutzt.
Ich würde mit Kamera bestellen. In den Außenspiegeln sehe ich an der Fahrzeugschulter den hinteren Trürgriff als letztes Teil und unten den Kotflügel vom Hinterrad. Da das Auto hinten schmaler ist als an diesen breitesten Stellen, kann man über die Spiegel zumindest nicht abschätzen wo hinten Schluß ist.
Beim Innenspiegel kannst Du das Ende natürlich an der Scheibe plus X cm für die Stoßstange abschätzen, allerdings übersiehst Du dann tiefere Hindernisse wie Blumenkübel, Pfosten, Fahrradständer, etc. weil der GLC so hoch ist.
Auf die Piepser würde ich mich in der Weksteinstellung nicht verlassen. Wenn die Piepsen hast Du gefühlt noch 0,5 Sekunden Zeit um zu reagieren und zu bremsen bis der Einschlag kommt. Das ist schon sehr kurz, wenn man mit normalem Einparktempo und nicht gerade im Rentner Schneckentempo zurück setzt.