Mit Motorrad geblitzt

Hey Leute,
ich hab da mal ne Frage.
Ich wurde in einer 30er Zone von einem Moilen Blitzer geblitzt, d.h. es saß eine Person in dem Wagen von dem ich dann geblitzt worden bin und die Person hat sich mein Nummernschild gemerkt.
Ist es nicht so dass diese Person gar nicht beweisen kann das ich gefahren bin!?
Die person hat gar kein Bild von meinem Nummernschild gemacht (Beweismittelmangel) und zweitens könnte ja eine x-beliebige Person gerade mit meinem Motorrad unterwegs sein.
Wer kann mir da weiter helfen????

96 Antworten

Der TE hat aber bös Glück gehabt, denn bei einem solchen Foto kann von einer
vorsätzlichen Ordnungswiedrigkeit ausgegangen werden...und da sind die Sätze erheblich teurer😉

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Der TE hat aber bös Glück gehabt, denn bei einem solchen Foto kann von einer
vorsätzlichen Ordnungswiedrigkeit ausgegangen werden...und da sind die Sätze erheblich teurer😉

Der TE hat wahrscheinlich noch nicht mal Post bekommen und bekommt er wahrscheinlich auch nicht.

Ad 1 ... IRRTUM Nr. 1: in den mobilen Radarfahrzeugen sitzen zu 99% Bedienstete der Stadt und keine Polizisten, weil die Stadt die Geschwindigkeitskontrollen durchführt! Polizisten nutzen dafür ein Lasergerät und halten den "potentiellen Kunden" auch gleich an.
Ad 2 ... IRRTUM Nr 2: Motroradfahrer wähnen sich immer auf der sicheren Seite und vergessen die Spitzfindigkeit von Staatsbediensteten. Die Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen werden von der Ordnungsbehörde und weniger von der Polizei ausgewertet.
Vor Jahren glaubte auch mal ein Motorradfahrer, der von vorne geblitzt wurde, man könnte ihm nix anhaben. Blöde dabei war nur, dass ein Polizist die sehr auffälligen Merkmale des Mopeds erkannte und dem richtigen Fahrer zuordnen konnte! Da nützte auch leugnen nix mehr.
Wer sich als Mopedfahrer vor einem Blitzer so produziert ... sorry, nur DER darf sich nicht wundern, wenn er Post bekommt. Und mit 30 Öhre ist der Kollege wirklich noch gut bedient ...
Was MICH dabei ärgert ist, dass er durch sein absolut undiszipliniertes Verhalten die ganze Branche in Verruf bringt. Mein Sohn hat das nach einem UNVERSCHULDETEN Unfall zu spüren bekommen! Angeblich ist er gerast ... Dabei stand er noch 2 Sekunden VOR dem Unfall vor einer roten Ampel ... und wurde von einer Linksabbiegenden Fahranfängerin mit der LINKEN Seite vom Bock geholt.
Genauso schlimm finde ich es, wenn Mopedfahrer durch das Fehlverhalten von Autofahrern zu Schaden kommen und das hat nicht unbedingt mit RASEN zu tun ...
In diesem Sinne: Fahrt schön vorsichtig und passt auf die zahlreichen Mopedfahrer auf ... DIE haben keine Knautschzone!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


DIE haben keine Knautschzone!

Vergessen bloß einige von dieser Zunft.

Ähnliche Themen

Ich weiß schon, warum ich beim Mopped und Kleidung auf auffällige Individualisierungen verzichte.

@fruchtzwerg

Bei der Behörde bist du wahrscheinlich als hoffnungsloser Fall dermaßen aktenkundig, dass man wenigstens das Briefporto einsparen möchte😁

Noe außer ein paar 15€ Tickets für Parken auf dem Gehsteig mit dem Auto hab ich nichts von der Behörde.

Zitat:

Original geschrieben von Ich 31275


ich habe auch ein Problem! Ein Starenkasten hat mich von vorne getroffen und die Beamten haben im Internet ein Bild meines Mopeds mit Kennzeichen gefunden und nun wollen sie die Kohlen haben. Aber das Bild im Internet entstand schon vor einem Jahr. Dürfen die das überhaupt verwenden, weil sonst jedes baugleiche Motorrad mir zugeordnet werden könnte. Außerdem behaupten sie, sie hätten mich schon öfters mit dem selben Helm gesehen. Ich finde das alles etwas komisch, da man nicht einmal mein Gesicht auf dem Bild wegen einer Sonnenblende erkennt!

ROFL - You made my day !!!

Da hat es anscheinend mal den richtigen erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Ad 1 ... IRRTUM Nr. 1: in den mobilen Radarfahrzeugen sitzen zu 99% Bedienstete der Stadt und keine Polizisten, weil die Stadt die Geschwindigkeitskontrollen durchführt! Polizisten nutzen dafür ein Lasergerät und halten den "potentiellen Kunden" auch gleich an.
Ad 2 ... IRRTUM Nr 2: Motroradfahrer wähnen sich immer auf der sicheren Seite und vergessen die Spitzfindigkeit von Staatsbediensteten. Die Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen werden von der Ordnungsbehörde und weniger von der Polizei ausgewertet.
Vor Jahren glaubte auch mal ein Motorradfahrer, der von vorne geblitzt wurde, man könnte ihm nix anhaben. Blöde dabei war nur, dass ein Polizist die sehr auffälligen Merkmale des Mopeds erkannte und dem richtigen Fahrer zuordnen konnte! Da nützte auch leugnen nix mehr.
Wer sich als Mopedfahrer vor einem Blitzer so produziert ... sorry, nur DER darf sich nicht wundern, wenn er Post bekommt. Und mit 30 Öhre ist der Kollege wirklich noch gut bedient ...
Was MICH dabei ärgert ist, dass er durch sein absolut undiszipliniertes Verhalten die ganze Branche in Verruf bringt. Mein Sohn hat das nach einem UNVERSCHULDETEN Unfall zu spüren bekommen! Angeblich ist er gerast ... Dabei stand er noch 2 Sekunden VOR dem Unfall vor einer roten Ampel ... und wurde von einer Linksabbiegenden Fahranfängerin mit der LINKEN Seite vom Bock geholt.
Genauso schlimm finde ich es, wenn Mopedfahrer durch das Fehlverhalten von Autofahrern zu Schaden kommen und das hat nicht unbedingt mit RASEN zu tun ...
In diesem Sinne: Fahrt schön vorsichtig und passt auf die zahlreichen Mopedfahrer auf ... DIE haben keine Knautschzone!

Ad 1 : Komisch warum haben die Typen immer Polizeiuniformen an ???

Warum stehen die mobielen Messfahrzeuge immer auf der Polizeiwache ?

Die Stadt betreibt meist lediglich die stationären Stationen.

Ad 2: Das sich Motorradfahrer immer auf der sicheren Seite wähnen ist auch falsch.

Zitat:

Original geschrieben von pewel87


Ich wurde in einer 30er Zone von einem Moilen Blitzer geblitzt...

Worin besteht eigentlich der besondere Kick auf dem motorisierten Zweirad, der dazu animiert, in einer 30er Zone den Hahn aufzureißen? 😰

Meine Frage nach der Höhe der Übertretung ist ja leider noch unbeantwortet. Sollte die Überschreitung eher gering ausfallen würde ich nicht von "Hahn aufreißen" sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von pewel87


Ich wurde in einer 30er Zone von einem Moilen Blitzer geblitzt...
Worin besteht eigentlich der besondere Kick auf dem motorisierten Zweirad, der dazu animiert, in einer 30er Zone den Hahn aufzureißen? 😰

Wahrscheinlich der gleiche wie im Auto. Kenne ihn allerdings bei beiden nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von pewel87


Ich wurde in einer 30er Zone von einem Moilen Blitzer geblitzt...
Worin besteht eigentlich der besondere Kick auf dem motorisierten Zweirad, der dazu animiert, in einer 30er Zone den Hahn aufzureißen? 😰

Wieso betonst Du hier das Zweirad ?

Wenn ich in der 30er Zone 40 fahre mit meiner Dicken werde ich oft von 4 Rädern überholt nachdem sie mir das Rücklich eingedrückt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wieso betonst Du hier das Zweirad ?

Weil der TE die Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem Zweirad begangen hat.

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

[Ad 1 : Komisch warum haben die Typen immer Polizeiuniformen an ???
Warum stehen die mobielen Messfahrzeuge immer auf der Polizeiwache ?
Die Stadt betreibt meist lediglich die stationären Stationen.

Hallo

Das kommt wahrscheinlich auf die Kommune an. Bei uns werden solche Kontrollen sowohl von der Polizei als auch von der Stadt durchgeführt, häufiger durch die Stadt. Und dann sitzt tatsächlich ein Bediensteter der Stadt im Fahrzeug. Ob der dann mehr Aufgaben hat, als auf den Wagen aufzupassen, weiß ich nicht. Habe schon oft gesehen, dass derjenige ein Kreuzworrätsel löste.

Die stionären Blitzer sind tatsächlich alle Sache der Stadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen