Mit LPG läuft er, mit Benzin nur seh schlecht

Moin moin,

ich habe ein Problem mit meinem Auto und zwar läuft er mit LPG perfekt, also wie immer.
Nur leider hab ich seit zwei Wochen erhebliche Problem auf Benzin.
Der Wagen läuft auf Benzin, fährt aber sehr schlecht, hat kein Druck und poltert so vor sich hin.

Dachte erst es wäre Zündung etc. kann aber nicht sein weil er sonst auf LPG auch den Fehler hätte.
Ich finde es fühlt sich an als wenn mein Auto die Zündzeiten der Gas-Anlage übernommen hat, weiß aber nicht ob das geht oder überhaupt Sinn macht.

Ich habe in anderen Beiträgen schon ab und an mal von ähnlichen Dingen gelesen, doch leider stand schlussendlich nie wie das Problem gelöst wurde.

Hat jemand eine Idee?

Auto: Mercedes V280 (6-Zylinder) ; LPG KME Diego G3

Beste Antwort im Thema

Kann eigentlich nicht sein, wenn der auf Gas läuft und auf Benzin schlechter, so würde ich nicht bei der Zündung schauen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Moin, neee leider nicht, ich kann nur Fehler vom Gas-Steuergerät auslesen.

Ich werde heute mal alles auf Dichtigkeit prüfen.

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 17. Juli 2016 um 00:32:55 Uhr:



Zitat:

@romanusko schrieb am 16. Juli 2016 um 18:11:15 Uhr:


Die Trimwerte verändert das LPG-Steuergerät doch nur das Einspritzverhalten bei Medium Gas. Hier aber alles i.O.!!! Warum dort herumfummeln? Die Logik erschließt sich mir nicht.

[Offtopic]
Sorry, das ist kein für mich verständliches Deutsch.

Ich versuche es nochmal, die Trimwerte gibt es nur im MSG und diese können sich ändern, wenn dauerhaft das Gemisch mit den im Kennfeld des MSG hinterlegten Benzinzeiten nicht stimmt. Genau diese Änderung könnte im Gasbetrieb erfolgen, klar die Gasanlage würde trotzdem problemlos laufen, da ja wegen Ihr die Trimwerte verändert werden. Die dann aber im Benzinbetrieb nicht passen.
[/Offtopic]

@ Mawi Ich verstehe es nicht.

Du hast ein Fahrzeug und baust LPG ein. Man programmiert das LPG-Steuerteil für den Betrieb auf LPG. Fährt der Motor lange mit Gas, lernt dies das Steuerteil und trimmt die Werte gemäß dem Lambdawert. Leuchtet mir ein. Aber: Dieses funktioniert doch perfekt beim TE.

Jetzt schaltet der TE auf Benzin um. Das Auto fährt wieder auf Benzin. Die Benzineinspritzung erfolgt wieder gesteuert über das fahrzeugeigene Motorsteuerteil, nicht über das LPG-Steuerteil, welches angelernt ist. Das ist aus. Das Auto fährt so, als ob LPG überhaupt nicht eingebaut ist. Nur fährt es beim TE nicht.

Ich will dich nicht angreifen, ich verstehe es nur nicht, am Auto was auf Gas gut, sogar bestens läuft, jetzt die Werte zu ändern, in einem Steuerteil, was bei Benzinbetrieb aus ist und Null Einfluß hat. Oder habe ich einen Denkfehler?

Das Gassteuergerät bekommt die Einspritzzeit vom MSG über die Benzindüsen. Es regelt nicht nach Lambda, dass macht weiter das MSG. Jetzt passt die programmierte Umrechnung im GSG nicht und es muss wegen Lambda die Benzin verlängert werden, damit auch dei Gaszeit länger wird, Folge ist, dass MSG lernt falsche Werte im Gasbetrieb, die dann auch im Benzinbetrieb vom MSG genutzt werden.

Also Gasbetrieb, das MSG regelt, das GSG übersetzt nur Benzinzeit in Gaszeit. Lernwerte hat also nur das MSG, auch im Gasbetrieb. Das GSG lernt nicht, es wird nur programmiert und die Programmierung stimmt im Moment ja überhaupt nicht, wie man sehen kann.

Das heisst, sollte die Lambdasonde kaput sein, wirft das auch die Einspritzzeiten durcheinander?

Ähnliche Themen

Eine defekte Lambdasonde sollte die MKL signalisieren, dann würde das MSG in einen Notlauf gehen und mit Festwerten arbetien, da würde gar nichts mehr geregelt.

Richtig, häufig (auch bei mir) hat eine fehlerhafte Einstellung der Gasanlage ein schlechtes Startverhalten auf Benzin verursacht. Das ist zusammen mit der MKL der sicherste Indikator für eine Fehleinstellung, solang man nicht die Trimmwerte auslesen kann.
Ich würde die Gasanlage erstmal baw ausgeschaltet lassen. Und zusätzlich zur Fachwerkstatt fahren und in Erfahrung bringen wie man die MSG Adaption resetten kann.
Es gibt natürlich auch andere Sachen wie defekte Benzin Einspritzdüsen etc. Aber bevor man da in die Tiefe geht liegt es in der Tat erstmal nahe, dass die Einstellungen der Gasanlage einen schlechten Einfluss ausüben.

Hallo, so ein Problem hatte ich in meinem E46. war ein 318i. Der lief auf Gas aber total Scheiße auf Benzin.
Damals war der Luftmassenmesser kaputt. Habe nicht viel Ahnung davon.
Tschüß

wieder ein Thema was nicht gelöst wurde was war es den jetzt gewesen

Kann es sein, daß sich defekte Zündspulen auf Benzibetrieb bemerkbar machen und nicht im Gasbetrieb ?

Diese Feststellung habe ich heute gemacht ...

Wenn ich danach im Internet suche, ist eher das Gegenteil der Fall ....

Kann eigentlich nicht sein, wenn der auf Gas läuft und auf Benzin schlechter, so würde ich nicht bei der Zündung schauen.

Das sind eher falsche trimnwerte weil die Gasanlage falsch abgestimmt wurde

Zitat:

@Griego111 schrieb am 31. August 2019 um 22:38:27 Uhr:


Kann es sein, daß sich defekte Zündspulen auf Benzibetrieb bemerkbar machen und nicht im Gasbetrieb ?

Diese Feststellung habe ich heute gemacht ...

Wenn ich danach im Internet suche, ist eher das Gegenteil der Fall ....

Auf Gas brauchst du eine höhere Zündspannung,
weil sich ein Gas-Luft-Gemisch schwerer entzünden lässt,
als ein Benzin-Luft-Gemisch.

Zitat:

@Provaider schrieb am 1. September 2019 um 09:30:04 Uhr:


Das sind eher falsche trimnwerte weil die Gasanlage falsch abgestimmt wurde

Auf Benzin 25%
Auf Gas normal

Trimwerte
Trimwerte

Zitat:

@Griego111 schrieb am 1. September 2019 um 12:37:14 Uhr:



Zitat:

@Provaider schrieb am 1. September 2019 um 09:30:04 Uhr:


Das sind eher falsche trimnwerte weil die Gasanlage falsch abgestimmt wurde

Auf Benzin 25%
Auf Gas normal

Nein, dein Motorsteuergerät gleicht die falschen Einspritzzeiten vom Gas aus in dem es die Trimmwerte verschiebt, d.h. passt es auf Gas, weil du 99% auf Gas fährst. Lösch die Trimmwerte oder klemm die Batterie mal für ne weile ab. Dann startet er wieder gut auf Benzin und wird langsam wieder schlechter werden weil er die Trimmwerte auf fett verschiebt. Ich gehe davon aus das deine gasanlage also zu mager eingestellt ist.
Lernwerte löschen, Gasanlage richtig einstellen und dann ist das Problem auch weg.

Zitat:

@Griego111 schrieb am 1. September 2019 um 12:37:14 Uhr:


Auf Benzin 25%
Auf Gas normal

Sieht aus als wäre das Problem exclusiv auf Bank2 und dann nur bei Benzin? Erst mal die Trims mit Benzin wieder hinbekommen, dann auf Gas justieren. Normalerweise würd ich tippen, dass 25% Unterschied zwischen den Bänken eher auf einen kaputten/gebrochenen Kat hindeutet oder Bank2 ein Problem mit Nockenwellenverstellern oder der Benzinversorgung dieser Bank hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen