Mit LPG läuft er, mit Benzin nur seh schlecht

Moin moin,

ich habe ein Problem mit meinem Auto und zwar läuft er mit LPG perfekt, also wie immer.
Nur leider hab ich seit zwei Wochen erhebliche Problem auf Benzin.
Der Wagen läuft auf Benzin, fährt aber sehr schlecht, hat kein Druck und poltert so vor sich hin.

Dachte erst es wäre Zündung etc. kann aber nicht sein weil er sonst auf LPG auch den Fehler hätte.
Ich finde es fühlt sich an als wenn mein Auto die Zündzeiten der Gas-Anlage übernommen hat, weiß aber nicht ob das geht oder überhaupt Sinn macht.

Ich habe in anderen Beiträgen schon ab und an mal von ähnlichen Dingen gelesen, doch leider stand schlussendlich nie wie das Problem gelöst wurde.

Hat jemand eine Idee?

Auto: Mercedes V280 (6-Zylinder) ; LPG KME Diego G3

Beste Antwort im Thema

Kann eigentlich nicht sein, wenn der auf Gas läuft und auf Benzin schlechter, so würde ich nicht bei der Zündung schauen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Also keine Zündspulen wechseln ?
Hatte letztes Jahr im Mai das selbe Phänomen auf Zylinder 1, Zündspule gewechselt und alles war ok.
Ich frage morgen meinen Umrüster, da über dem Zylinder 5 das Gasrail ist, soll er evtl wechseln ...

So, war nun beim Umrüster, der hat sich alles mal angeschaut, angeschlossen, angehört und schliesst Zündspulen schon mal aus, da das Problem nur im Benzinbetrieb auftritt. Leider hat er kein Ersatz-Gassteuergerät von Prins VSI 2 da, sonst hätten wir ersetzen und beobachten können. Danach bleiben Benzin Einspritzventile, Benzinfilter und -pumpe[n] , MSG, ....

Kann auch schlechtes Benzin im Spiel sein ?
Habe heute mal 22 Liter Super+ getankt und bin so ca. 5 km bis nach Hause gefahren ohne MKL ....

5 km heißt quasi nix.

Ähnliche Themen

Heute den ganzen Weg zur Arbeit auf Benzin gefahren, keine MKL angegangen, aber auch nicht ganz rund gelaufen der Motor ....

Trim1

+22%, übel. War der auf Benzin?

Morgen...!
Sprüh mal alles (vor allem der Übergang Gasinjektoren/Nylons ins Saugrohr)
mit Bremsenreinger ab. Du hast bestimmt irgendwo Falschluft!

EDIT:
Beim Saugrohr gibt's auch das Problem mit einem kaputten Unterdruck-Speicher. Dieses kannst du mit einer Nebelmaschine oder Zigarettenrauch auf Dichtheit prüfen. Schau mal hier:

https://youtu.be/ffmzcL100dU

MfG André

Zitat:

@GaryK schrieb am 4. September 2019 um 09:37:39 Uhr:


+22%, übel. War der auf Benzin?

Ja, nur auf Benzin die 35 km.
2 km in der Ortschaft, dann 30 km Autobahn mit ~120 km/h, und zuletzt 3 km wieder geschlossene Ortschaft.

Da dürfen maximal +/-5% stehen. Erst mal den fehler auf Benzin finden, scheinbar ist bei Gas der Fehler auf benzin bezüglich der Trims kompensiert.

Probiere mal folgendes: Wie sind die Trims auf Benzin im stabilen Leerlauf? Also summe Long plus mittlere Short Trims. Ändert sich das wenn du deutlich mehr Last machst wie konstant 120 im höchsten Gang? Wichtig ist "viel Gas", Drosselklappe weit auf - Drehzahl erst mal wurst.

Zitat:

@Schaper90 schrieb am 15. Juli 2016 um 22:09:00 Uhr:


Moin moin,

ich habe ein Problem mit meinem Auto und zwar läuft er mit LPG perfekt, also wie immer.
Nur leider hab ich seit zwei Wochen erhebliche Problem auf Benzin.
Der Wagen läuft auf Benzin, fährt aber sehr schlecht, hat kein Druck und poltert so vor sich hin.

Dachte erst es wäre Zündung etc. kann aber nicht sein weil er sonst auf LPG auch den Fehler hätte.
Ich finde es fühlt sich an als wenn mein Auto die Zündzeiten der Gas-Anlage übernommen hat, weiß aber nicht ob das geht oder überhaupt Sinn macht.

Ich habe in anderen Beiträgen schon ab und an mal von ähnlichen Dingen gelesen, doch leider stand schlussendlich nie wie das Problem gelöst wurde.

Hat jemand eine Idee?

Auto: Mercedes V280 (6-Zylinder) ; LPG KME Diego G3

schon mal den Benzinfilter Unter dem Auto / oder Am Tank Gewechselt worden, je nach dem wo der Sitzt. da würde ich mal anfangen. danach die Einspritzdüsen.

mfg fritz

Gestern habe ich einen Reiniger in den Tank gekippt, so 300 ml, bin dann aber nur 7 km nach Hause gefahren.
Heute habe ich ne Strecke von ca. 40 km hin und wieder zurück vor mir. Muss erst mal den "dreckigen" Tank leer bekommen ...

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 6. September 2019 um 04:52:46 Uhr:


schon mal den Benzinfilter Unter dem Auto / oder Am Tank Gewechselt worden, je nach dem wo der Sitzt. da würde ich mal anfangen. danach die Einspritzdüsen.

mfg fritz

Morgen...!
Beim M272 und M273 gibt's keinen richtigen Benzinfilter. Eher ein Drahtgeflecht, was im Ansaugbereich der Benzinpumpe im Tank sitzt.

MfG André

Der sollte kommendes Jahr dran kommen, also noch nicht getauscht ...

Morgen werde ich mal den Kraftstoffdruck prüfen lassen. Danach geht's Richtung Einspritzdüsen reinigen, evtl tauschen, je nach dem was wir finden ...
Also Benzinpumpe, -filter, -druck prüfen, Einspritzdüsen, ... was ist noch ausschliesslich im Benzinbetrieb in Arbeit ?

Ich hatte das gleiche Problem und nach einigem Suchen habe ich ein Messgerät gekauft, dass den Kraftstoffdruck messen kann. Ergebnis war, dass der Bezindruck viel zu niedrig war. Neue Kraftstoffpumpe und neuer Kraftstofffilter und die Schüssel läuft wieder wie gewünscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen