Mit Longlifeservice max. 15.000KM :-(
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem, dass ich nicht mehr als 15.000km mit Longlifeservice fahren kann, fahre 60% Langstrecken, 20% Autobahn und der Rest in der Stadt. Trotzdem muss ich alle 3-4 Monate das Öl wechseln und der freundliche freut sich aber ich nicht. Mir hat einer gesagt, dass es vielleicht am Öl liegt?? Oder liegt es am Ruß, dass er zuviel russt??
Wer von eucht hat auch dieses Problem und was würdet ihr mir empfehlen??
Fahrzeug: B7-BJ März2007-2.0tdi-98.000km runter....
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Gute Entscheidung, auch wenn du wegen dem DPF durch die Umstellung auf festes Intervall nicht beim Öl sparen kannst, sparst du dann bei jedem 2. Service (= "kleiner" statt LL-Service) Kosten.Zitat:
Original geschrieben von Luke_w203
... werde beim nächsten Kundendienst auch auf festintervall umsteigen,....20.000 sollte man aber wenigstens mit longlife schaffen....Wieviel km fährst du im Jahr mit diesem Auto?
Genauso ist es! Es würde 1x Inspektion wegfallen. Man kann nur 5W30 (nach Vorgabe) reinfüllen - egal ob Longlife oder Festintervall. Schade das 0W40 oder 5W40 nicht freigegeben ist.
das haut hin, die Leute scheinen es versaut zu haben.... bin ca.... 600km seit dem gefahren und er zeigt 14400an, da glaube ich auf keinen Fall mehr an einen Zufall!!!
Gruß und Danke
Zitat:
Gute Entscheidung, auch wenn du wegen dem DPF durch die Umstellung auf festes Intervall nicht beim Öl sparen kannst, sparst du dann bei jedem 2. Service (= "kleiner" statt LL-Service) Kosten.
Hi Leute,
genau das soll nach der Info von meinem 🙂-en nicht stimmen! 🙂
Ich wollte nämlich auch auf Festintervalle umstellen lassen und er hat mir die Preise für beide Inspektionen gezeigt und die sind vom Arbeitsaufwand her komplett gleich gewesen.
Ich habe letztes Jahr wieder also eine LL Inspektion machen lassen und beim nächsten Mal wird es "nur" eine kleine Inspektion zwar mit LL Öl aber vom Kosten her nur 90 EUR + Öl was ich selber mitbringe.
Normal kostet die große Inspektion ja 178 EUR zzgl. Material und Öl aber egal ob Festintervall oder LL.
Daher bin ich vorerst bei LL Service geblieben, wobei ich auch so ca. max. 16-17 tkm damit fahren kann.
Gruß
Dave
Zitat:
Original geschrieben von Chill0r1980
das haut hin, die Leute scheinen es versaut zu haben.... bin ca.... 600km seit dem gefahren und er zeigt 14400an, da glaube ich auf keinen Fall mehr an einen Zufall!!!Gruß und Danke
So Leute, ich bin es mal wieder und bin noch immer nicht weiter, oder mein Auto will mir einen Streich spielen oder es ist totaler Zufall!!!
aus meinem Post vom 20.6. kann man sehen, dass ich ne kleine ISP. gemacht habe, der Wagen ist seit 2003 auf LL eingestellt und das wollte ich auch so lassen (bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn).
nach den ersten ca. 500-600km zeigte er mir dann 14500 oder 349 Tage bis zur Nächsten an! das kam mir Spanisch vor und ich lies das noch mal in einer anderen Werkstatt auf LL einstellen, wurde mir auch dort bestätigt.... nun die nächsten 500km seit der 2. Umstellung und wieder 14500 und ca. 350 Tage
Kann das noch ein Zufall sein? ja ich weiß, die Vorbesitzer waren Vertreter und hatten im Jahr knapp 30tkm und der Service zeigte das bei denen auch so ca an? ich fahre ca 100km auf Arbeit am Tag und auch so nicht nur in der Stadt.... komisch!!!
Gruß
Ähnliche Themen
ich habe mein B7 2,0TDI seit mitte 2008
Nach den ersten drei Ölwechseln bin ich jeweils ca. 17.500 km weit gekommen.
Nach der Erstanzeige (500km) wurde diese Strecke vom BC angezeigt und dann hat
er fast linear runtergezählt.
Habe jetz zum ersten Mal Castrol Edge einfüllen lassen.
Trotz gleicher Fahrweise kommt der BC jetzt auf fast 23.000km.
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt...
vorher war auch das Edge drin, drum habe ich es auch wieder verwenden lassen! kann es in der kommenden Fashrzeit auch noch mal nach oben gehen, oder waren zum Berechnen die ersten 500km auschlaggebend.
???
Diese ganze LL- Story macht mich kirre. Ich habe anderes zu tun, als mir Gedanken darüber zu machen, welches Fahrprofil ich habe, und ob LL Ölwechsel richtig angezeigt wird.
Bin seit Jahren auf Festintervall. Öl ist billig zu haben. Ölwechsel macht meine Tankstelle vor Ort. Alles andere ist wasted time und wasted money.
Ach ja: Die berühmte Mobilitätsgarantie. Bietet meine Autoversicherung für 9EUR pro Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Diese ganze LL- Story macht mich kirre. Ich habe anderes zu tun, als mir Gedanken darüber zu machen, welches Fahrprofil ich habe, und ob LL Ölwechsel richtig angezeigt wird.
Bin seit Jahren auf Festintervall. Öl ist billig zu haben. Ölwechsel macht meine Tankstelle vor Ort. Alles andere ist wasted time und wasted money.Ach ja: Die berühmte Mobilitätsgarantie. Bietet meine Autoversicherung für 9EUR pro Jahr.
Beitrag der keine Hilfe war... sorry....
mir geht es nur darum, ob es irrer Zufall ist, dass mein LL trotzdem genau nur 15000 ausgerechnet hat, oder ob nun schon die 2. Werkstatt zu es falsch eingestellt hat :-)
Die Werkstatt kann nur Festintervall oder Longlife einstellen. Festintervall kannst Du auch selbst einstellen (siehe Handbuch).
Mein Beitrag war für die, die vor Sorge um den richtigen Ölwechsel nicht schlafen können. Da Du nicht dazu gehörst, ignoriere ihn einfach.