mit LKW auf der landstrasse von automaten bei 80 mit tempo limit 80 geblitz

Hi Leute heute morgen fahre ich mit meinem Lkw sauber 80 durch die Landstrasse auf eimal alte blitz anlage(tempo 80) macht mir foto dachte was ist das? IST DAS NORMALL? MfG Dami

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dami38


na so was kluges mann

Wer erst so hohl fragt ob das normal ist und dann auch noch solch eine Vaccum gefüllte Antwort abgibt der sollte lieber den Berechtigungschein zum Führen von Fahrzeugen jeglicher Art abgeben.

Hoffentlich brummen Sie Dir Ordentlich einen rein!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Mit einer GPS überwachung würde wohl nach 2 Monaten der Gesamte Verkehr in ganz Deutschland zu erliegen kommen, und man könnte die Autobahnen zum Radfahren nutzen....
Keiner hält sich zu 100% an die geschwindigkeit, und wennn man mal ein Schild übersieht, und diese Verstöße zu 99% registriert werden braucht man sich schonmal keine sorgen mehr zu machen, das demnächst zu viele leute zu schnell machen etc.

Auch die jenigen, welche den anderen hier versuchen weiß zu machen, dass sie ncihts zu befürchten hätten, würden das nicht lange mitmachen. Spätestens dann wenn einen der Job durch die ganzen Briefe die man bekommt mehr kostet als man verdient....

@Kipptransporteur?

Wieso machst du das? 84 km/h fahren und dich darüber freuen, dass sich eine Schlange hinter dir bildet?

Ich meine die Frage ernst. Ich versteh das nicht so ganz. Und auch nicht den Zusammenhang mit dem Thread?

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


@Kipptransporteur?

Wieso machst du das? 84 km/h fahren und dich darüber freuen, dass sich eine Schlange hinter dir bildet?

Ich meine die Frage ernst. Ich versteh das nicht so ganz. Und auch nicht den Zusammenhang mit dem Thread?

Eigentlich fährt er ja schon 4 km/h schneller als erlaubt. Ich kenne das selbst wenn ich mit 83 km/h über die Autobahn fahre so komme ich mir auch stets wie ein Lokführer vor der einen ganzen Güterzug hinter sich herzieht.😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Eigentlich fährt er ja schon 4 km/h schneller als erlaubt.

Eben. Diese Tatsache scheinen etliche Zeitgenossen auszublenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


@Kipptransporteur?

Wieso machst du das? 84 km/h fahren und dich darüber freuen, dass sich eine Schlange hinter dir bildet?

Ich meine die Frage ernst. Ich versteh das nicht so ganz. Und auch nicht den Zusammenhang mit dem Thread?

Wir haben in D. immer noch 80km/h das wird immer wieder vergessen. Und wenn sich dann doch einer daran hält , wird er angemacht.

Wenn dir einer 10 Euro klaut ist das im vergleich zu 2000 Euro auch nicht viel,und trotzdem würdest du über die 10Euro auch nicht glücklich sein.
Also gleiches Recht bei alles.

@Kipptransporteur?
wer hat eigentlich die Fotos geschossen?
Doch nicht etwa du beim Fahren, oder?
Warum hast du eigentlich nicht gleich ein Foto von der
feuchten Stelle in deinem Schritt gemacht,
das hätte deinen Beitrag wenigstens noch einen Sinn gegeben. HI

@alle,
ich wurde mit dem LKW (40t) auch schon mal auf der Landstraße mit 66 bei erlaubten 80 geblitzt.
Das waren 15 € in die Spendenkasse der hessischen Polizei.
Auf die Frage, wie denn der stationäre Blitzkasten unterscheiden könne ob PKW oder LKW die Schleife passiert, wurde mir mitgeteilt, dass die Kontaktschleifen im Boden mittels Druck erkennen, ob ein leichtes bzw. ein schweres Fahrzeug darüberfährt.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselmike


ich wurde mit dem LKW (40t) auch schon mal auf der Landstraße mit 66 bei erlaubten 80 geblitzt.

???

Du kannst uns doch sicherlich die Landstraße nennen, auf der in Deutschland für LKWs über 7,5 to. Tempo 80 km/h erlaubt sein soll....

Die 80 gelten natürlich für die Fahrzeuge unter 7,5t.
In diesem Beitrag ging es meines Wissens darum, warum ein LKW auf einer Landstraße mit 80 geblitzt wurde, obwohl 80 erlaubt waren.
LKW's über 7,49t werden bei bestimmten stationären Blitzern schon ab ca.63 km/h geblitzt, weil sie ja nur 60 fahren dürfen.(z.B. B7 zwischen Hess.Lichtenau und Kassel)

übrigens: meines Wissens darf man innerhalb geschlossener Ortschaft auch mit dem LKW 80 fahren,
wenn dies durch das 80er Schild Nr.274 angeordnet ist. Das kann auch durchaus mal ne Bundestraße sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Heute früh ...

A6...

Ich mit 84 vorraus ... und hinter mir? seht selbst.

P.S:
Die Schlage waren 25LKW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ach wegen dir gibts immer LKW Stau auf der A6, 25 LKWs hinter her ziehn ist da auch kein Problem. Und warum regen die sich auf, stehen doch eh im nächsten Stau in der Baustelle? Und zu hoch bist du da nicht zufällig auch noch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Es gibt wohl keinen Berufsstand, der sich derartig selbst ausbeutet. Kein Wunder, daß die Disponenten leichtes Spiel haben, immer noch mehr aus dem Personal herauszupressen...

Ganz genau, ich hatte letztens mit meinem Lkw Schrauber gesprochen da gibt es doch tatsächlich Fahrer die dem Schrauber Geld angeboten haben damit er den Begrenzer um 3 kmh höher stellt.

Das ist keine Seltenheit. Genauso wie nach der Tachoprüfung gemeckert wird das die Kiste nur noch echte 89 läuft, und keine 92 mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ganz genau, ich hatte letztens mit meinem Lkw Schrauber gesprochen da gibt es doch tatsächlich Fahrer die dem Schrauber Geld angeboten haben damit er den Begrenzer um 3 kmh höher stellt.

Das ist keine Seltenheit. Genauso wie nach der Tachoprüfung gemeckert wird das die Kiste nur noch echte 89 läuft, und keine 92 mehr.

Also quasi vergleichbar mit einem Mauer, dann meckert der Maurer das er in der Std nur noch 89 Steine mauert wo er sonst 92 Steine gemautert hätte......

Einen Vorteil hat in beiden Fällen nur der Chef und nicht der Fahrer oder Maurer.

Dann kommen solche Antworten wie. Spedition XY fährt das in ... Zeit, und wenn ich nicht 92 fahren kann dann Verdiene ich nichts mehr oder verliere den Auftrag. Genauso wie, wie kann ich den Tacho Manipulieren das ich 12 Stunden pro Tag fahren kann, ohne das es auffällt, denn sonst schaff ich meine X Touren nicht mehr und gehe Pleite.

Zieht aber alles nicht.

Nun, wenn man mit den neuen Reifen 3km/h schneller fährt, als das es aufgezeichnet wird, muss das nicht nur ein vorteil für den Arbeitgeber sein. Man muss ja nicht voraussetzen, dass man die 92 auch fährt. Aber wenn man dann brav seine echten 85 fährt, werden nur 82 aufgezeichnet. Das ist bei einer Kontrolle ein echter vorteil für mich. Oder wenn ich dann mal einen gefahrgut Transporter überholen möchte kann ich das mit echten 88 machen, und es werden nur 85 aufgezeichnet. Das ist ein Vorteil für mich, und für die Autofahrer die hinterherfahren.

Klar, man muss den LKW welcher 80 fährt nicht überholen. Aber wenn hier mal nicht alle nur so tun würden, als würden sie wie im Lehrbuch fahren, könnten die jenigen auch mal zugeben, das sie in der Regel 85 oder schneller fahren (gefahrgut lkw mal außen vor)

Außerdem ist eine solche LKW schlange weder gut noch sicher.

-Die LKW fahrer werden Unruhig
-Das hinterherfahren strengt mehr an
-Man wird schneller müde
-Wenn mal ein LKW Fahrer einscheren muss, müssen alle erst mal gut bremsen,wenn mehrere LKW auffahren, gibts erst mal nen Stau. (Ein eingescherter LKW bedeutet 70m, das sind bei einer um 10km/h verminderten geschwindigkeit 25 sekunden, bis ein ausreichender Sicherheitsabstand widerhergestellt ist. Also 25 sekunden lang 70 anstatt 80 fahren, und das bei jedem LKW der einschert. Fahren in einer Kolone 5 LKW ein, dauert es entweder über 2 minuten, bis der sicherheitsabstand wider stimmt, oder aber hinter dem letzten eingescherten LKW wird nur noch 30 gefahren (=Stau) Ein PKW benötigt übrigens auch 50 meter zusätzlich in der Kolone.
-Wenn Autofahrer "plötzlich" merken das sie ja die ausfahrt raus müssen, wirds gefährlich (Erst recht wenns eine Abfahrt ist, wo viele runter müssen) Auch hier ist oftmals ein plötzlicher Stau die Folge
-Bei einem Stau wird es auch gefährlich (selbst wenn alle den sicherheitsabstand eingehalten haben.

Aus diesen gründen halte ich es für sinnvoll, wenn die LKW unterschiedlich schnell fahren, und auch mal überholen können (dürfen)
Regeln sind gut, sie aber ohne wenn und aber zu befolgen ist alles andere als gut. Zum beispiel müsste man jedesmal wenn vor einem ein PKW einschert sofort Bremsen, um den sicherheitsabstand widerherzustellen, und wenn das alle machen würden......

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur

Heute früh ...

 

A6...

 

Ich mit 84 vorraus ... und hinter mir? seht selbst.

 

P.S:

Die Schlage waren 25LKW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ach wegen dir gibts immer LKW Stau auf der A6, 25 LKWs hinter her ziehn ist da auch kein Problem. Und warum regen die sich auf, stehen doch eh im nächsten Stau in der Baustelle? Und zu hoch bist du da nicht zufällig auch noch?

zu hoch ???? auf dem fahrersitz ??? 😁😁😁😁

is halt ein automotive trailer 😉

ach die haben alle eine an der latte echt ich zieh den vorhang schon links vor das ich nur noch in den spiegel gucken kann....
na gut im moment is ja nur noch bad rappenau ... am weinsberger kreuz die baustelle ist ja jetzt weg fragt sich nur wie lange ... 🙄

das sind dann genau die, die dich auf der Autobahn schneiden, und die 50iger Marke unterschreiten.... damit du jedes Mal aufs Neue bremsen darfst.....

Das ist die Unwissenheit der Kleingeschosse wie Sprinter und Co.....

Ich finde, jeder der in so ein Geschoss einsteigt, sollte erst noch einmal die Schulbank drücken!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Laird_of_Glenmore


das sind dann genau die, die dich auf der Autobahn schneiden, und die 50iger Marke unterschreiten.... damit du jedes Mal aufs Neue bremsen darfst.....

Das ist die Unwissenheit der Kleingeschosse wie Sprinter und Co.....

Ich finde, jeder der in so ein Geschoss einsteigt, sollte erst noch einmal die Schulbank drücken!!!!!!!!!

... und deswegen muss man einen Thread auskramen, der schon seit über einem halben Jahr tot ist?

Hast Du keinen Frisör?

Deine Antwort
Ähnliche Themen