Mit Handpolituren/Lackreiniger Lack durchpolieren
Hi ich hab mal eine Frage, welche ich mir trotz längerer Anmeldezeit im Fahrzeugpflegeforum
immer noch stelle.
Kann man mit scharfen Lackreinigern wie beispielsweise Meguiars Ultimate Compund
den Lack durchpolieren ? Oder ist dies gänzlich unmöglich ?
Story:
Ich hab mir erst einen milden Lackreiniger gekauft, welcher nicht geholfen hat.
Nun möchte ich nochmal mit einem schärferem Lackreiniger Hand anlegen und
den Gebrauchsspuren (Swirls, Kratzer etc.) zu leibe rücken
Bin auf eure Antworten gespannt und schonmal danke im vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Hi ich hab mal eine Frage, welche ich mir trotz längerer Anmeldezeit im Fahrzeugpflegeforum
immer noch stelle.Kann man mit scharfen Lackreinigern wie beispielsweise Meguiars Ultimate Compund
den Lack durchpolieren ? Oder ist dies gänzlich unmöglich ?Story:
Ich hab mir erst einen milden Lackreiniger gekauft, welcher nicht geholfen hat.
Nun möchte ich nochmal mit einem schärferem Lackreiniger Hand anlegen und
den Gebrauchsspuren (Swirls, Kratzer etc.) zu leibe rückenBin auf eure Antworten gespannt und schonmal danke im vorraus 🙂
Sicher, mit Kraft und Reibung geht alles, vor allem wenn Du nur eine Stelle punktuell polierst........ aber ein Lackreiniger ist eh nicht das richtige um Swirls und Kratzern zu Leibe zu rücken.
Ein Lackreiniger ist meist wenig abrasiv, sondern hat die Aufgabe Schmutz und Konservierungen in den Poren des Lackes zu lösen und abzutragen.
Ich würde Dir ne spezielle Handpolitur empfehlen, hier wird oft das SwirlX von Meg. genannt, ich nenne die Saphir Power-Polish von Sonax. Die Sonax Politur geht etwas härter ran, die Polierkörper "zerfallen" aber.
Will heissen: desdo länger Du polierst umso feiner wird die Politiur, meiner Meinung nach das zur Zeit beste Produkt am Markt.
Um die richtige Politur aber korrekt empfehlen zu können, müsste man sich das Fahrzeug mal ansehen. Guter Tip ist,
wenn Du die Kratzer mit den Fingernägel spürst, hast Du mit ner Handpolitur kaum noch eine Chance.
Gruß KAX
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KAX
.... ich habe auch nie behauptet alle Produkte zu kennen. Mir reicht es wenn ich eins kenne was funktioniert......
Daher solltest du nicht behaupten, daß das Saphir Polish das beste am Markt ist.
Wenn du geschrieben hättest, :"Das Saphir ist die beste Politur die ich kenne", hätte ich ja garnichts gesagt.
Ich habe bis dato sehr viele Polituren verarbeitet und trotzdem werde ich mich hüten zu sagen, daß Produkt XY das beste am Markt ist.
@Duky
Im Normalfall kannst du per Hand keinen großen Schaden anrichten. Es wird schon schwer genug für dich die Mikrokratzer und Swirls rauszubekommen. Auch nach mehrmaligen Versuchen mit dem UC wird nicht das blanke Blech durchscheinen.
Auch auf die Gefahr hin, dass es der eine oder andere User in den falschen Hals bekommt:
Die Sonax Strategen haben wirklich Humor!
Zitat aus der Produktbeschreibung des Sonax Premium Class Saphir Power Polish:
"High-End Poliertechnologie auf Nano-Saphir-Basis für alle Lackarten und -zustände. Die Politur entfernt selbst feinste Verkratzungen vollständig […]"
Quelle: Sonax.de
Das kann eigentlich auch ein abrasiver Lackreiniger, von einer "Power-Politur" erwartet man aber doch, dass sie auch gröbere Kratzer entfernt – oder sehe ich das falsch?
Grüsse
Norske
Keine Ahnung wer das Sonax Zeug verwendet. Ich kenne niemanden. Die Profis in D nehmen 3M oder Menzerna. Und engagierte Hobbyisten machen einen weiten Bogen um Sonax. Vermutlich verwendet es nur KAX.
Hi,
hätte Kax geschrieben, das Meg SwirlX ist meiner Meinung nach das beste auf dem Markt, hätte keiner etwas dazu geschrieben.
Ich habe so die Vermutung das sich hier viele auf Kax und / oder auf Sonax eingeschossen haben.
Ist aber nur meine Meinung. 🙂
Gruß
Duffy
der alle anderen Meinungen toleriert und nicht kommentiert.
Ups, jetzt ist doch passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von duffy nuage
Hi,hätte Kax geschrieben, das Meg SwirlX ist meiner Meinung nach das beste auf dem Markt, hätte keiner etwas dazu geschrieben.
Ich habe so die Vermutung das sich hier viele auf Kax und / oder auf Sonax eingeschossen haben.
Ist aber nur meine Meinung. 🙂Gruß
Duffyder alle anderen Meinungen toleriert und nicht kommentiert.
Ups, jetzt ist doch passiert.
Entschuldige Duffy aber Du interpretierst da etwas viel hinein.
Die Aussage "das Produkt xy ist das zur Zeit Beste auf dem Markt", wie sie hier durch den User KAX getätigt wurde,
mussvom interessierten Leser hinterfragt werden. So eine absolute Aussage, auch wenn es nur eine Meinung ist, kann meiner Ansicht nach nur von jemandem gemacht werden, der
alleentsprechenden Produkte verglichen und getestet hat. Hätte die Aussage "das Produkt xy gilt als eines der Besten auf dem Markt" oder "ist das Beste das ich kenne / mit dem ich je gearbeitet habe", wäre meines Erachtens diese Diskussion nicht entstanden, unabhängig vom genannten Produkt und vom postenden User. Vergleich doch mal dahingehend ähnliche Beiträge von anderen Usern. Die Reaktionen sind äußerst ähnlich, egal um welches Produkt/Hersteller es dort geht.
Achtung! Ein kleiner Scherz: War wohl nichts mit der Märtyrer-Rolle für Sonax?
Grüsse
Norske
Sorry aber bevor dies hier in einer Schlammschlacht endet
Meine Frage wurde ausreichend beantwortet
Ich kann Lackreiniger also beliebig oft anwenden, ohne meinem Lack großartig zu schaden 🙂
Finde der Threat kann geschlossen werden, danke an alle beteiligten