Mit dem X1 in den Urlaub
Hallo,
ich habe jetzt mal eine etwas skurile Frage. Wart Ihr mit eurem Xler im Urlaub und welche Erfahrungen mit den Straßen habt Ihr gemacht? Ist etwas kaputt gegangen, wart Ihr zufrieden, würdet Ihr wieder fahren?
Es geht drum, dass wir in die Toskana möchten. Vor Jahren waren wir mit nem TT dort. Nach der Rückreise war aufgrund der extrem schlechten Straßen ( etliche Schlaglöcher, kaputte Straßen) gleich mal das Radlager kaputt.
Da der X ja ein SUV ist und eigentlich in unwegsamen Gelände ja genau das Gegenteil vom TT ist, stellt sich mir die Frage mit dem X fahren oder lieber doch zum kleinen Zweitwagen greifen?
Beste Antwort im Thema
Ich lasse meine neue Säge auch gerne im Gartenhaus und nehmen die alte... Die könnte ja Gebrauchsspuren bekommen.
Spaß beiseite, hast dir für viel geld ein schönes bequemes Auto gekauft dann nutz es.
Wenn was kaputt geht, reparier es und gut ist.
47 Antworten
Ich lasse meine neue Säge auch gerne im Gartenhaus und nehmen die alte... Die könnte ja Gebrauchsspuren bekommen.
Spaß beiseite, hast dir für viel geld ein schönes bequemes Auto gekauft dann nutz es.
Wenn was kaputt geht, reparier es und gut ist.
Ich fahre jedes Jahr im Sommer ca 8000 Kilometer quer durch die Türkei. Alle Arten von Gelände und Straßen, bis jetzt hat alles gut funktioniert. Es sollte aber auch klar sein das der x1 kein richtiger Geländewagen ist und natürlich seine Grenzen hat.
Ich war die letzten Jahre mehrfach in der Toskana. Leider immer mit einem Mondeo. Es ist zwar nichts kaputt gegangen, ich hätte mir aber manchmal ein etwas schmaleres und kürzeres Auto gewünscht. Etwas höhergelegt wie der X1 schadet dabei auch nicht. Hatte immer wieder Probleme, dass ich vorne beinahe aufgesetzt hätte.
Schotter- und Steinpisten auf Korsika, Wald- und Wiesenwege der schwäbischen Alb, zu schnell gefahrene Bremsbalken vor französischen Mautstationen, Alpenpässe Österreichs und Italiens bei jeder Wetterlage, überquerte Flussbetten - das alles hat mein Golf V ohne Lagerschaden überstanden. Lediglich die Federn und Dämpfer mussten irgendwann mal ausgetauscht werden.
Würde sagen, da bist du mal irgendwo ganz doof in ein Schlagloch gefahren oder aber das Lager war von Anfang an nicht ganz ok.
Wenn die Straßen dort so schlecht wären, dann hätte dort bestimmt schon jmd ein Radlagerwerk aufgemacht um die Toskaner zu versorgen. 😉
Der X1 ist jedoch genausowenig Geländewagen, wie der TT Sportwagen ist. 🙂
Ähnliche Themen
Vor meiner tatsächlich allerersten eigenen großen Urlaubsfahrt im letzten Sommer hatte ich auch viele Bedenken, welche sich glücklicherweise alle als überflüssig herausstellten 😉
https://www.motor-talk.de/.../...oadtrip-zu-beachten-t6321911.html?...
Diesen Sommer geht es wieder runter ans Mittelmeer, diesmal Empuriabrava 🙂
Also ich kann auch nur positives erzählen. Und gerade im Urlaub lernt man ja das Auto richtig kennen. Besonders was die Leistung unsw angeht... Und Fahr-Komfort etc...
Für mich war es ein Highlight am Morgen um 04 Uhr mit dem x1 aus der Nähe von Kassel vom Hotel nach Basel zu donnern. . Erst Landstraßen.. Dank Led wirklich top gewesen dann a5 und ab ging es leere... Bahn 🙂
Urlaub mit dem x1 kann ich immer empfehlen :-)
Zitat:
@MTT82 schrieb am 25. März 2019 um 10:39:40 Uhr:
Ich fahre jedes Jahr im Sommer ca 8000 Kilometer quer durch die Türkei. Alle Arten von Gelände und Straßen, bis jetzt hat alles gut funktioniert. Es sollte aber auch klar sein das der x1 kein richtiger Geländewagen ist und natürlich seine Grenzen hat.
Geht das Navi in der Türkei?
Ich hatte Sorgen vor der Sicherheit vom Fahrzeug. Aber sonst muss es Mega spaßig sein die Strecke...
Ja das Navigationssystem funktioniert in der Türkei , auch die Schilder Erkennung. Länder welche nicht zur EU gehören funktioniert diese normalerweise nicht . Fahre immer aus Österreich los und die Fahrt ist immer sehr Abenteuer lastig:-)
Ich danke euch vielmals, das macht Hoffnung :-) Ich wäre ohnehin mit dem X gefahren, da so ein 7 Stunden Trip in dem kleinen Peugeot wirklich kein Abenteuer ist. Mein Mann hatte da etwas mehr Bedenken. Und Ihr habt ja doch ganz andere Touren hinter euch gebracht wie mein X der die Stadt meistens nur von innen sieht. Kroatien hat er dann doch recht gut weg gesteckt, aber ein Auto in Watte zu packen und die Garage zu zieren ist ja jetzt auch nicht Sinn und Zweck :-) Ihr macht mir Hoffnung!!!!
Zitat:
@BMW-Fellchen schrieb am 25. März 2019 um 12:58:36 Uhr:
Ich danke euch vielmals, das macht Hoffnung :-) Ich wäre ohnehin mit dem X gefahren, da so ein 7 Stunden Trip in dem kleinen Peugeot wirklich kein Abenteuer ist. Mein Mann hatte da etwas mehr Bedenken. Und Ihr habt ja doch ganz andere Touren hinter euch gebracht wie mein X der die Stadt meistens nur von innen sieht. Kroatien hat er dann doch recht gut weg gesteckt, aber ein Auto in Watte zu packen und die Garage zu zieren ist ja jetzt auch nicht Sinn und Zweck :-) Ihr macht mir Hoffnung!!!!
Ich kann dein Mann verstehen...
Ging mir auch so als der x1 noch 1 Tag alt war...
Heute fahre selbst ich durch eine waschanlage
.. Und ein Steinschlag habe ich auch schon.(18000km..).. Daher ganz easy...
Wichtig! Gut versichert sein!
1 Steinschlag nach 18000km?
Als mein X1 gerade 2000km hatte, sind wir aus HH nach Österreich, Sommerurlaub gefahren. Autobahn, Landstrasse und Feldstrassen... Nochmal 2000Km abgespült, keine Probleme. Bis auf einen kleinen Steinschlag auf Fahrerhöhe. In HH zu BMW, Scheibe ersetzt, Versicherung hat bezahlt. Alles TOP!
X1 in der Toskana - Fahrspaß pur. Auf Asphalt Sportmodus rein, ansonsten Comfort (oder auch mal DTC einschalten) und ab gehts.
Zitat:
@foku69 schrieb am 25. März 2019 um 13:12:21 Uhr:
1 Steinschlag nach 18000km?
Gut oder schlecht nach 18 000 km.. ?.
Ich habe es noch nicht ersetzt. Ist sehr klein.... Da kommt sicher noch mehr dazu... Da ich erst nach 5 Jahren zum TÜV muss hat der noch knapp 3.5 Jahre Zeit weitere zu sammeln 🙂😁