Mit dem Telepass von Tolltickets bequemer durch die Mautstellen

Hallo.

Ich reise demnächst mit dem Gespann auf die Insel Elba. Was meint ihr zum Telepass von Tolltickets ? Diese Variante verspricht schnelles passieren der Mautstellen und Abrechnung bei der Heimehr. Das ganze ist sicher nicht billig, aber Bequemlichkeit darf was kosten.

Habt ihr das Teil schon mal benutzt und wie sind euere Erfahrungen damit, egal ob gut oder schlecht. Danke für euere Antworten und Tipps.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
komme gerade aus Italien (Toskana, ca. 1000 km Fahrstrecke einfach) zurück und habe mir vor Urlaubsbeginn auch Gedanken gemacht, wie ich dieses Jahr die Mautstellen passiere. Ich habe den Telepass ausprobiert, und habe für mich entschieden, nächstes Jahr wieder. Die oben aufgeführten Gebühren sind wohl zusätzlich, aber keineswegs rausgeschmissen. Wer in der Ferienzeit reisen muss, ist für eine freie Fahrt (30 - 40 km/h) durch die Mautstelle dankbar (Zeiteinsparung 1,5h, bei geplanten 10h Fahrtzeit). Die Mehrkosten, ich rechne mit 20,-€ (bei 75,-€ Maut, incl. 4,50€ Bereitstellung und Porto), nehme ich gern zur Steigerung meines Urlaubskomforts in Kauf. Der Urlaub beginnt schließlich mit der Fahrt zum Urlaubsort. Unterwegs gab es auch keine Störungen beim Passieren der Mautstelle. Also, von der Bestellung über Internet, Termineinhaltung beim Versand, Technik unterwegs, bis zum Rückversand (Umschlag mit Adressaufkleber waren in der Verpackung) kann ich nichts negatives schreiben. Die Rechnungen sind über das Portal der tolltickets.com nachvollziehbar. Hoffe Euch ein wenig geholfen zu haben.

Schönen Urlaub und gute Reise
bo.family

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 1. Juli 2018 um 17:39:22 Uhr:


... so ist es auch bei Bip&Go.
Nur die "aktiven" Monate und Länder werden berechnet.
Deswegen ist das Ordern und Zurückschicken auch deutlich entspannter als bei Tollticket.

...nicht nur entspannter, sondern auch weitaus preiswerter.
Allerdings ist Bip&Go nur für Spanien und France verfügbar - ansonsten wäre es eine Alternative zur Box AREA, da unser "Haupturlaubsland" Italien ist.

Hallo, wir haben bei Area am 8.7.18 eine Box bestellt. Sie ist bislang nicht angekommen. In der Mail stand , dass der Versand innerhalb von 48h erfolgt. Hat einer von euch die schon bestellt und kann mir seine Erfahrung mitteilen. Danke

Hat bei mir ca ne Woche plus minus einen Tag gedauert. ..kommt bestimmt morgen oder Montag, wenn nicht mal anschreiben.

LG Michael

Meine wurde am 13.06. bestellt, am 15.06. versandt und geliefert am 21.06. - per Einschreiben per Einwurf.
Also der Versand geht wirklich schnelll - nur was die Post draus macht steht dann auf einem anderen Blatt.
Von daher - hab noch bissel Geduld

Das kannst du dann alles nachvollziehen, wenn du mit dem Login Dein Kundenkonto einsehen kannst.

Wow, die haben ja nun ordentlich aufgeschlagen. 1.75 Pro Tag für Kurzzeit. Und wie es aussieht ist der ViaPass nicht mehr dabei?! Habe gerade eine Box bestellt, früher war es die Preisliste "Telepass box viapass", heute nur noch die "Telepass"... bin mal gespannt was kommt.

Aber der Preis stört mich jetzt schon etwas....

früher waren es 0,25 Cent am Tag 9 % Service Gebühr. Macht bei ca. 150 Euro Mautkosten in 3 Wochen (2 Wochen urlaub herschicken und hinschicken) ungefähr rund 20 Euro an Kosten...

Jetzt sind's 36 Euro... naja, werde nach 5 Jahren treue dann doch mal schauen was es sonst noch aufm Markt so gibt...

Jap - machen viele.
Hier gibts auch schon den ersten Erfahrungsbericht der AREA-Box

Klick mich

Die hatten Ja schonmal aufgeschlagen, das ist mir letztes mal gar nicht aufgefallen. Früher gabs die Box Umsonst, und ich habe gerade in den alten Rechnungen geschaut. 2 Fahrzeuge mit einem Gesamtumsatz von 240 Euro haben ca. 20 Euro gekostet.... wenn ich jetzt das gleiche mache, und davon ausgehe, dass ich beide Boxen rund 3 Wochen haben werde, sind das locker flockig 73 Euro. Wow, das ist keine Preiserhöhung, das ist eine Schweinerei und Abzockerei an jedem der das Ding nur für 2 bis 3 Wochen fürn Urlaub braucht und nicht so viel fährt. Beschwerdemail ist raus, das war dieses Jahr das letzte Mal....

Ich bin mittlerweile auch weg von Tollticket, das versaufe ich doch lieber in Sangria.
Hab allerdings die Box von Bip&Go (ich brauche nur Frankreich und Spanien).
Die Box kam nach einigen Tagen, ein erster "Probelauf" war zumindest in Frankreich erfolgreich.
Jetzt warte ich mal auf die erste "Maut-Rechnung".

Egal ob Bip&Go oder AREA, ist auf jeden Fall "billiger" und bequemer (nur noch eine Box). ;-)

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 23. Juli 2018 um 16:40:36 Uhr:


etzt warte ich mal auf die erste "Maut-Rechnung".

Da gibt's keine Überraxchungen, da alle Preise festgelegt sind.

  • Maut je Strecke
  • 1,70 pro genutzten Monat
  • evtl. 10,00 ( eine Art Mindestumsatz) falls 12 Monate nicht benutzt

Bin seit 4 Jahren zufrieden........wird auch an gute Freunde verliehen

Danke für das Feedback.
Im September gehts nach Spanien, da entfällt dann für dieses Jahr der Mindestumsatz.

So unsere Box ist angekommen und nun geht's am Freitag nach Italien. Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten hier. LG

Bin seit 6 Jahren Tollticket Kunde und das 3 mal im Jahr aber das wie dieses Jahr langt mit jetzt.
1,75 Bereitstellung pro Tag .
Eine absolute Unverschämtheit. Das Kästechen kostet mich jetzt mit den andern Gebühren ca. 50 Euro plus die Maut.
Das war es für ,ich auch und am Telefon beläjpmme ich dann ein uns doch egal.

Hallo zusammen,

 

ich bin auch ueber dieses Angebot fuer TopEurop gestossen. Es gibt hier zwei Anbieter: AREA und APRR. AREA gehoert zu APRR.

Ueber die APRR-Seite (leider nur in Franzoesisch) gibt es detailliertere Information auch zu den Kosten. Wenn die Mautbox 24 Monate nicht benutzt wird, zahlt man 10 Euro. Bei den meisten anderen Anbieter wie Bip&Go von SANEF zahlt man schon bereits nach 12 Monaten Nichtbenutzung.

Hier die Preiskonditionen:

https://www.telepeagepourtous.fr/APRR%20Tarifs%20topEurop.pdf?...

 

Da es sich um eine Kooperation zwischen APRR/AREA (Frankreich), Telepass (Italien) und Pagatelia (Spanien und Portugal) handelt, kann man diese Mautbox unter anderen Kondition auch in Italien oder Spanien bestellen. Allerdings zahlt man beim italienischen Anbieter fuer Italien jeden Monat, auch wenn man die Box nicht benutzt waehrend Frankreich, Spanien und Portugal nur in den Monaten der Benutzung zahlt. Der spanische Anbieter versendet die Boxen nur in Spanien und somit eigentlich fuer Auslaender uninteressant, es sei denn man hat eine feste Adresse oder Freunde/Familie in Spanien. Natuerlich ist die Gebuehr im jeweiligen Autobahnbetreiberland guenstiger, sprich nehme ich die Box von APRR dann zahle ich fuer Frankreich eine geringere Monatsgebuehr als fuer die anderen Laender und umgekehrt.

 

APRR

http://www.aprr.fr/fr/telepeagelibert/particuliers/offre-topeurop

 

AREA

https://www.area-enligne.com/.../EN

 

Telepass

https://www.telepass.com/.../1-creazione-account-servizio-europeo

 

Pagatelia

https://www.pagatelia.com/

 

 

Ausserdem sollte bei der Angabe vom Nummernschild auf Leerzeichen und Sonderzeichen verzichtet werden, sprich nur die Buchstaben und Zahlen (darauf wird nur auf der franzoesischen Seite hingewiesen). Das Nummernschild wird uebrigens nur fuer die SCUT-Autobahnen in Portugal und die free-flow Autobahnen A36, A59 und A60 in Italien, welche keine klassischen Mautstation haben sondern die Maut nur per elektronischen Bruecken (wie bei der LKW-Maut) erfasst wird. Das Nummernschild kann man jederzeit ueber den Kundenlogin auf der Webseite aendern.

 

Jetzt wollte ich gerne mal nach den Praxiserfahrungen in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal fragen, da ich mir fuer diesen Sommerurlaub nach FR und ES die Box bestellen moechte.

Hallo,

zur Vereinfachung - hier ist die AREA-Seite noch mal auf deutsch:

Link zur Seite

Erfahrungen kann ich Dir nur in soweit mitteilen, dass Bestellung und Zusendung problemlos verlief. Allerdings sollte man ca 8 Tage Postweg einplanen; trotz das die Box sofort abgeschickt wird.

Die Box ist von der Art und Größe identisch mit der der von Tollticket - ein klein wenig anders desigt vielleicht.

Ich selber fahre erst am Samstag nach Italy - wenn ich es hinbekomme kann ich am Samstag abend im Hotel eine kurze erste Einschätzung posten. Allerdings hat ein anderer User bereits berichtet, dass die Box vollkommen problemlos funktioniert hat.

Also - bis dahin

Und wie lege ich fest, ob ich solo oder mit Gespann unterwegs bin?

Deine Antwort