Mit dem Telepass von Tolltickets bequemer durch die Mautstellen
Hallo.
Ich reise demnächst mit dem Gespann auf die Insel Elba. Was meint ihr zum Telepass von Tolltickets ? Diese Variante verspricht schnelles passieren der Mautstellen und Abrechnung bei der Heimehr. Das ganze ist sicher nicht billig, aber Bequemlichkeit darf was kosten.
Habt ihr das Teil schon mal benutzt und wie sind euere Erfahrungen damit, egal ob gut oder schlecht. Danke für euere Antworten und Tipps.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
komme gerade aus Italien (Toskana, ca. 1000 km Fahrstrecke einfach) zurück und habe mir vor Urlaubsbeginn auch Gedanken gemacht, wie ich dieses Jahr die Mautstellen passiere. Ich habe den Telepass ausprobiert, und habe für mich entschieden, nächstes Jahr wieder. Die oben aufgeführten Gebühren sind wohl zusätzlich, aber keineswegs rausgeschmissen. Wer in der Ferienzeit reisen muss, ist für eine freie Fahrt (30 - 40 km/h) durch die Mautstelle dankbar (Zeiteinsparung 1,5h, bei geplanten 10h Fahrtzeit). Die Mehrkosten, ich rechne mit 20,-€ (bei 75,-€ Maut, incl. 4,50€ Bereitstellung und Porto), nehme ich gern zur Steigerung meines Urlaubskomforts in Kauf. Der Urlaub beginnt schließlich mit der Fahrt zum Urlaubsort. Unterwegs gab es auch keine Störungen beim Passieren der Mautstelle. Also, von der Bestellung über Internet, Termineinhaltung beim Versand, Technik unterwegs, bis zum Rückversand (Umschlag mit Adressaufkleber waren in der Verpackung) kann ich nichts negatives schreiben. Die Rechnungen sind über das Portal der tolltickets.com nachvollziehbar. Hoffe Euch ein wenig geholfen zu haben.
Schönen Urlaub und gute Reise
bo.family
76 Antworten
Ich hab sie für alle 4 Länder; allerdings werde ich hauptsächlich Italien nutzen. Frankreich vielleicht noch mit nächstes Jahr.
Danke für die Info.
Für mich ist nur Frankreich und Spanien interessant.
Bei einem alternativen Anbieter Bip&Go kostet das entsprechende Paket zwar 0,90 EUR mehr als bei Deinem Vorschlag, jedoch benötigt man dort nur noch eine Box für beide Länder.
Das ist mir 90 Cent mehr wert.
Mhmm - dann hast du das Angebot von AREA nicht richtig gelesen - AREA bietet eine Box für alle 4 Lander an. Oder als preiswertere Alternative eine Box für 3 Länder (ohne Italien)
Genau generell ist die Box für 4 Länder ,die habe ich auch, gibt wohl auch die etwas billigere Variante ohne Italien.
LG
@mdriver10
Schön mal zu lesen, dass die Box jemand schon nutzt. Ausprobieren konnte ich sie nämlich noch nicht.
Deshalb gleich mal an Dich - funktioniert sie problemlos? Weisst du ob sie problemlos funktioniert, wenn man sie nicht neben den Innenspiegel befestigt, sondern links unten an der Frontscheibe?
Danke
Also ich hab sie auch erst in Frankreich bisher getestet, Spanien folgt bald!
Da hat sie einwandfrei funktioniert, das Geld bekommst du ja dann vom Konto abgebucht. Ich habe meine unten in der Windschutzscheibe ziemlich in der Mitte vom Womo, aber mein Freund hat Sie unten rechts, da funzt das Ding auch. ...
Es geht halt viel problemloser als immer in die Mautstelle gerade in der Ferienzeit oder im Berufsverkehr.
LG Michael
Klasse - danke für die Antwort.
Nutzen tu ich so eine Box schon paar Jahre - allerdings bis dato immer von Tollticket; aber die sind mir zu unverschämt geworden (siehe oben) Deshalb die neue als Alternative.
Ich bin natürlich auch dankbar für die Tips hier.
Der kommende Spanienurlaub wird dann eben mal mit einer anderen Box ausprobiert.
Bei YouTube hatte ich auch mal ein Video wo die getestet wurde, so bin ich darauf gekommen. Aber ich weiß nicht mehr genau wer das eingestellt hatte?
Ich hab die Bip&Go Box, weil wir derzeit nur in Frankreich und Spanien unterwegs sind. Bei Nichtnutzung kostet die Box übrigens auch nichts. Funktioniert an allen Mautstellen ( und ausgewiesenen Parkplätzen ) einwandfrei. Nie mehr ohne...
Gruß Andi
Wir benutzen in Frankreich und seit heuer auch in Spanien Bip & Go.
Klappte wie immer alles bestens.
Für Italien brauchen wir keine Box, weil man in I sehr selten Mautstellen anfahren muß,
Am Brenner auf die Autobahn und in Apulien zum ersten Mal Maut zahlen,
falls man durch fährt. 😰😁
Anders wie in Frankreich, wo man z.B. um die Städte herum immer wieder
auf kostenfreien Strecken fährt und anschließend wieder an die Mautstellen muß.
Möchte die Bip & Go nicht mehr missen.
Kurze Frage zu der Box von AREA, bei erstmaliger bestellung fallen kosten in höhe von 25,50€ sehe ich Richtig oder ?
Inbetriebnahmegebühr 15 €
Monatliche Verwaltungsgebühren bei Nutzung in Frankreich 2,2 €
Versandkosten für den Postversand der Mautbox innerhalb von 48 Stunden 4 €
Ermäßigung für elektronische Rechnungstellung -0,5 €
Monatliche Verwaltungsgebühren bei Nutzung auf der iberischen Halbinsel 2,4 €
Monatliche Verwaltungsgebühren bei Nutzung in Italien 2,4 €
Gesamtbetrag 25,5 €
Dannach nur noch die kosten die auch tatsächlih entstehen und die Verwaltungsgebühr für das jeweilige Land ?
Zitat:
@marper81 schrieb am 1. Juli 2018 um 15:59:10 Uhr:
Kurze Frage zu der Box von AREA, bei erstmaliger bestellung fallen kosten in höhe von 25,50€ sehe ich Richtig oder ?
Inbetriebnahmegebühr 15 €
Monatliche Verwaltungsgebühren bei Nutzung in Frankreich 2,2 €
Versandkosten für den Postversand der Mautbox innerhalb von 48 Stunden 4 €
Ermäßigung für elektronische Rechnungstellung -0,5 €
Monatliche Verwaltungsgebühren bei Nutzung auf der iberischen Halbinsel 2,4 €
Monatliche Verwaltungsgebühren bei Nutzung in Italien 2,4 €
Gesamtbetrag 25,5 €Dannach nur noch die kosten die auch tatsächlih entstehen und die Verwaltungsgebühr für das jeweilige Land ?
Nee glaube nicht 🙂
14,50,-€ kostet die Inbetriebnahme + 4,00€ der Versand (15.-€ -0,50€ für elektronische Rechnung)
Macht 18,50€ Grundkosten - einmalig.
Dazu kommen in dem Monat in dem du die Box in dem jeweiligen Land nutzt, die Verwaltungsgebühr.
Fährst du - wie ich - nur nach Italien, kostet mich die Box im Jahre 2018 18,50€ (jetzt) + 2,40€ im August. In den Monaten in denen du die Box nicht nutzt, wird auch keine Verwaltungsgebühr erhoben.
Hier nochmal der Link, zur deutschsprachigen Seite:
Link zu AREA
... so ist es auch bei Bip&Go.
Nur die "aktiven" Monate und Länder werden berechnet.
Deswegen ist das Ordern und Zurückschicken auch deutlich entspannter als bei Tollticket.