Mit dem Telepass von Tolltickets bequemer durch die Mautstellen

Hallo.

Ich reise demnächst mit dem Gespann auf die Insel Elba. Was meint ihr zum Telepass von Tolltickets ? Diese Variante verspricht schnelles passieren der Mautstellen und Abrechnung bei der Heimehr. Das ganze ist sicher nicht billig, aber Bequemlichkeit darf was kosten.

Habt ihr das Teil schon mal benutzt und wie sind euere Erfahrungen damit, egal ob gut oder schlecht. Danke für euere Antworten und Tipps.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
komme gerade aus Italien (Toskana, ca. 1000 km Fahrstrecke einfach) zurück und habe mir vor Urlaubsbeginn auch Gedanken gemacht, wie ich dieses Jahr die Mautstellen passiere. Ich habe den Telepass ausprobiert, und habe für mich entschieden, nächstes Jahr wieder. Die oben aufgeführten Gebühren sind wohl zusätzlich, aber keineswegs rausgeschmissen. Wer in der Ferienzeit reisen muss, ist für eine freie Fahrt (30 - 40 km/h) durch die Mautstelle dankbar (Zeiteinsparung 1,5h, bei geplanten 10h Fahrtzeit). Die Mehrkosten, ich rechne mit 20,-€ (bei 75,-€ Maut, incl. 4,50€ Bereitstellung und Porto), nehme ich gern zur Steigerung meines Urlaubskomforts in Kauf. Der Urlaub beginnt schließlich mit der Fahrt zum Urlaubsort. Unterwegs gab es auch keine Störungen beim Passieren der Mautstelle. Also, von der Bestellung über Internet, Termineinhaltung beim Versand, Technik unterwegs, bis zum Rückversand (Umschlag mit Adressaufkleber waren in der Verpackung) kann ich nichts negatives schreiben. Die Rechnungen sind über das Portal der tolltickets.com nachvollziehbar. Hoffe Euch ein wenig geholfen zu haben.

Schönen Urlaub und gute Reise
bo.family

76 weitere Antworten
76 Antworten

Eigentlich sollte das egal sein, da die Box für Class 1 und 2 gleichzeitig gilt. Begrenzt ist nur das Gesamtgewicht des Zugfahrzeug auf 3,5t und die geringere Höhe von 2mtr bei Class 1.

Wie die das an der Mautstation auseinanderdröseln ob du mit oder ohne Anhänger durchfährst, hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung

@Timothy Truckle

Danke schon mal. Waere toll zu erfahren wie es gelaufen ist. Aber ist ja schon mal ein positives Zeichen, dass ein Forumsmitglied bereits erfolgreich reporten konnte.

Ich hatte in franzoesischen Foren gelesen, dass es zu Beginn sehr grosse Probleme mit Portugal gab, welche aber zwischenzeitlich geloest zu sein scheinen. Nur bzgl. Italien hatte ich bisher nichts gefunden.

Moin, bei mir gab es auf einem Kurztrip in Richtung Gardasee keinerlei Probleme. Die Box piepst brav... Versand hatte ca. 1 Woche gedauert, hatte vorher noch keinerlei Telepass/Tollticket Erfahrungen. Einzig sehe ich im Areaportal noch keine Daten zu meinen Fahrten, abgebucht wurde ebenfalls nichts, auch Erstgebühr nicht.
Grüsse

Zitat:

@gotoguy schrieb am 9. August 2018 um 09:55:00 Uhr:


Moin, bei mir gab es auf einem Kurztrip in Richtung Gardasee keinerlei Probleme. Die Box piepst brav... Versand hatte ca. 1 Woche gedauert, hatte vorher noch keinerlei Telepass/Tollticket Erfahrungen. Einzig sehe ich im Areaportal noch keine Daten zu meinen Fahrten, abgebucht wurde ebenfalls nichts, auch Erstgebühr nicht.
Grüsse

...dann warte mal ab.
Früher (letztes Jahr) hat die Box per Tag 0,25€ gekostet plus 8% vom Umsatz.
Heuer (2018) kostet die Box 1,75€ pro Tag mit Wegfall des Umsatzes.
Da ich vorher über A und SLO und HR mehr als drei Wochen unterwegs war und die Box von Zuhause mitgenommen habe ..... Also sinnlos wenn man nur ein paar Tage in I herumfährt und vorher wo anders war.
Ansonsten ein gutes Gefühl an den Mautstellen einfach durchfahren zu können.

gruss
19FC

Zitat:

@19FC schrieb am 18. August 2018 um 19:56:45 Uhr:



Zitat:

@gotoguy schrieb am 9. August 2018 um 09:55:00 Uhr:


Moin, bei mir gab es auf einem Kurztrip in Richtung Gardasee keinerlei Probleme. Die Box piepst brav... Versand hatte ca. 1 Woche gedauert, hatte vorher noch keinerlei Telepass/Tollticket Erfahrungen. Einzig sehe ich im Areaportal noch keine Daten zu meinen Fahrten, abgebucht wurde ebenfalls nichts, auch Erstgebühr nicht.
Grüsse

...dann warte mal ab.
Früher (letztes Jahr) hat die Box per Tag 0,25€ gekostet plus 8% vom Umsatz.
Heuer (2018) kostet die Box 1,75€ pro Tag mit Wegfall des Umsatzes.
Da ich vorher über A und SLO und HR mehr als drei Wochen unterwegs war und die Box von Zuhause mitgenommen habe ..... Also sinnlos wenn man nur ein paar Tage in I herumfährt und vorher wo anders war.
Ansonsten ein gutes Gefühl an den Mautstellen einfach durchfahren zu können.

gruss
19FC

Worauf soll ich warten? AREA hat mich inzwischen über die erste Rechnung (beinhaltet nur Erstgebühren für Box + Versand) sowie Streckenaufstellung Juli (leer) informiert und nun wie angekündigt auch abgebucht... Tollticket wäre ohnehin auch mit der ehemaligen Preisgestaltung nichts für mich gewesen, aktuell natürlich absolut nicht. Aber das wurde ja hier und im Nachbarthread ausreichend diskutiert.
AREA und ähnliche jedoch bis jetzt absolut empfehlenswert.
Schönen Abend!

Hallo Telepass-Interessenten,

wir haben im letzten Jahr erstmals den Telepass über Tolltickets bestellt und genutzt und waren begeistert - auch vom Service und der Möglichkeit die über Tollticket geboten wird auch Nutzern, die kein italienisches Bankkonto haben, den Telepass zur Verfügung zu stellen. Die zusätzlichen Kosten für
diesen Service haben wir gerne in Kauf genommen. Unterwegs mit PKW mit Wohnwagen und mit mehreren Zwischenstationen vom Brenner bis Apulien ist es super bequem, einfach durch die Telepassspur fahren zu können. In diesem Jahr haben wir deshalb wieder den Telepass bei Tolltickets bestellt! Wir haben darauf vertraut, dass sich an den Preisen nichts gravierend geändert hat, deshalb haben wir uns auch bei der Bestellung nicht erneut die Preise angesehen. Der Schock kam nun vergangene Woche mit der Rechnung! Die Bereitstellungsgebühr für den Telepass für 28 Tage ist von 7,50 € für 30 Tage im vergangenen Jahr auf 49 € für 28 Tage in diesem Jahr angehoben worden. Begründung von Tolltickets: Neue Preisgestaltung zwecks Übersichtlichkeit der Rechnung ab April 2018 und wir haben ja mit der Bestellung den Kosten zugestimmt!!!!!! Das ist aus unserer Sicht mehr als unseriös und der blanke Wucher! Wir suchen nun einen anderen Anbieter für die zur Verfügungstellung eines Telepass auch für private Nutzer und können nur empfehlen sich die Preisgestaltung von Tolltickets ganz genau anzusehen!🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Ich würde für den Service sogar gern wochenweise 1000ende von € bezahlen, ......... nur ich brauche den nicht.

Dann spende halt! Wenn's so pressiert? 🙄🙄

@ telepass
Tja, das habe ich dieses Jahr auch zu spüren bekommen.
Keinerlei klarer Hinweis auf die neuen Gebühren. Und da ich den Pass erst am Urlaubsende (vorher 5 Wochen A und HR) in Italien gebraucht habe, ist das umso ärgerlicher.
Ich werde mir den Telepass vielleicht nur noch bei direkter Fahrt nach Italien nehmen. Ansonsten ist Telepass für mich gestorben.
Ich nehme mal an, dass das auch für viele andere Telepass-Benutzer in Zukunft so sein wird. Denn das ist Abzocke und hat mit vernünftiger Preisgestaltung nichts mehr zu tun. Wenn es bislang den Betreibern Verluste eingebracht haben sollte so kann man wenigstens bei der Bestellung darauf hinweisen. Aber das hier ist einfach nur dreist.
Ausserdem hat die Firma bislang nicht viel Kundenfreundlichkeit gezeigt. Sonst hätte man den Start der Nutzung vorher festlegen können und dafür vorher eine ermässigte Tages-Gebühr verlangen können. Und vielleicht auch noch mal die eine oder andere Abholstation dazu nehmen können. Oder oder oder. Aber so wie es jetzt ist wird das nichts. Das nennt man eine gute Idee falsch umsetzen.
gruss
19FC

Zitat:

@19FC schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:01:58 Uhr:
Ich werde mir den Telepass vielleicht nur noch bei direkter Fahrt nach Italien nehmen. Ansonsten ist Telepass für mich gestorben.

Nimm die Box von AREA - die bekommst du für 18,-€ und die behältst du dann für immer. Pro Monat in der du sie nutzt (wirklich nutzt) bezahlst du max. 2.40€. Und sie gilt in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.
Wir haben sie dieses Jahr in Italien genutzt; tadellos und keine Probleme.

Die muss ich mir mal ansehen klingt wirklich gut

LG

Jep - dieses mal hab ich die Box auch das erste mal benutzt. Allerdings nur Italien - dafür aber 29 Mautstationen. Keine Probleme, keine Warten kein anhalten. Abrechnung detailiert einzeln aufgeschlüsselt und vollkommen korrekt.
Aussehen tut das Teil wie der Zwilling von Tollticket.

Ich habe auch seit Jahren die von Tollticket gehabt, aber die von dir klingt wirklich besser. ...bin Viel unterwegs in Frankreich und Spanien, da ist das schon ne schöne Sache sich nicht hinten an der Schlange anstellen zu müssen. ...früher habe ich auch immer Bar gezahlt aber das war dann halt auch immer so ,das ich mit jeder Menge Bargeld unterwegs war . Ich tanke jetzt nur noch mit Visa karte und zahle die Autobahn mit der Box ....is schon praktisch!

LG Michael

Habe mich heute beim ADAC erkundigt - dort gibt es offenbar keinerlei Bestrebung die Mautbox für Mitglieder zur Verfügung zu stellen. Funktioniert die Bestellung der AREA-Box genauso wie bei Tolltickets?

Nicht ganz.
Der Unterschied ist, dass du hier die Mautbox dauerhaft mietest; sprich du behältst sie die ganze Zeit. Das kostet 15,-€ ohne Versand. Miete bezahlst du nur für die Monate in denen du sie nutzt - ca. 2,40€ pro Monat/Land.

Hier unter diesem Link kannst du dir das ganze in deutsch durchlesen:
Klick mich - ich bin der Link

Deine Antwort