So, neuer Rail Hochdrucksensor ist drin. Das Problem ist fast weg -.- :D
Ich komme jetzt bis knapp vor 4.500 Umdrehungen, also ganz kurz vor dem Punkt wo er am Drehzahlende selbst schaltet. Danach ist es nur ein leichtes Ruckeln, dann schaltet er in den nächsten gang und ruckelt oder stottert da weiter bis ich vom gas gehe. Die Geschwindigkeit bleibt gleich während dem stottern, oder vielmehr ein vibrieren, mehr ist das nicht.
Ich kann damit leben, mit 313T km ist er recht betagt, so weit will ich den auch gar nicht mehr drehen lassen. Denke wenn Not ist, schalte ich bei 4k Umdrehungen manuell.
Also zusammenfassend: Mit 3 verschiedenen Hochdrucksensoren 3 verschiedene "Einstiegspunkte" in das Problem gehabt. Würde ich noch mehr Sensoren testen, könnte ich es vielleicht sogar ganz wegbekommen.
Am besten funktioniert dabei ein originaler VW Sensor...