Mit dem Neuen aus der BMW Welt zurück! :-)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Kennt ihr das, wenn man das Lächeln gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommt? Wenn man Freudensprünge macht und die ganze Welt umarmen könnte? Ich schon. Und gestern und heute waren solche Tage. Warum? Ich habe meinen schwarzen 120d aus der BMW Welt abgeholt. 😁

Ich kann die Fahrzeugabholung in der BMW Welt wirklich nur empfehlen. Ein herrlicher Tag, der selbst meiner Freundin - die eigentlich gar keine Lust hatte mitzukommen - sehr gefallen hat.

In der BMW Welt angekommen wird man am Check-In in der Premium Lounge in Empfang genommen. Dort kann man seinen Tag planen, ein Restaurant reservieren, Führungen buchen usw. Ich wollte das Produkt-Info-Center auf keinen Fall verpassen und habe es gebucht.
Nach einem gemütlichen Rundgang und einem kleinen Snack haben wir in der Premium Lounge noch einen Kaffee getrunken und wurden dann um 14.00 Uhr abgeholt. Es ging ins Produkt-Info-Center.
Das Spannende dabei war, dass man per Lenkrad an einem Simulator verschiedene Fahrsituation üben und testen konnte. Doch die Nervosität stieg immer weiter an. Übergabetermin: 14.50 Uhr.
Nach 45min im Center ging es noch kurz zurück in die Lounge und dann ging es endlich los:

Von oben guckten wir das erste Mal auf den Kleinen runter. Dann ein langer, scheinbar nicht enden wollender Gang über die Treppe und der erste Blick auf den Wagen. Eine tolle Inszenierung:
Der Wagen wird mit einem Spotlight beleuchtet und dreht sich, während man die Treppe runter auf ihn zu geht.
Nach einer ersten Runde um den Wagen das obligatorische Foto und dann das erste Mal reinsetzten: Wow!

Von oben gucken die ganze Zeit Besucher der BMW Welt auf uns runter, während die gute Frau mir noch etwas von der Technik des Wagens erzählt. Ich warte aber nur noch darauf den Schlüssel zu bekommen, den ich auch wenige Minuten später ins Schloss stecke und endlich die ersten Meter mit meinem neuen Gefährt zurücklege. 😛

Irgendwie kommt mit diesem Text nicht mal annähernd das rüber, was ich eigentlich sagen wollte, darum jetzt noch schnell meine Ausstattung und dann lasse ich ein paar Bilder sprechen.

Viele Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Portoalegre



ja solche Tage kenne ich , das war die Geburt meiner Tochter ,wegen einem Auto mach ich kein so ein Gedöns

Ganz grosses Kino - und um uns das mitzuteilen, machst Du einen Fullquote? Lass anderen doch die Freude über Ihr neues Auto und geh in ein Geburtsforum...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Wie siehts eigentlich mit den Preisen für die Gastronomie in der BMW Welt aus? Erträglich? Oder ist evtl. sogar irgendwas bei der Abholung ink.?

"Erträglich" ist sicher subjektiv, aber imho sind die Preise ganz in Ordnung. Etwas schade fand ich es, dass man als Abholer nur einen 15 EUR Gutschein für die Restaurants erhält und nicht ein komplettes Essen. Das dürfte ruhig in den 457 EUR enthalten sein.

Für den kleinen Hunger und Preise unter 10 EUR gibt es eine Snackbar mit Leberkäs-Semmeln und weiteren, bayrischen Gerichten. Im mittleren Preissegment bewegt sich das Restaurant International wo es vom Wiener Schnitzel bis Sushi eine breite Auswahl gibt.

Wer es exklusiv und teuer mag muss ins Club Restaurant. Besonderes Highlight: Es wird mitten im Restaurant gekocht, man kann also die Zubereitung sehen.

Ganz dumm gefragt , für was zahlt man eigentlich die 457€ ?
Ziemlich viel für ein Leberkäs Brötchen.......

Wer für eine Klimaanlage fast nen 1000er extra verlangt hat sicher auch keine Scham, ein Leberkäsbrötchen mit Autopräsentation auf Drehteller für fast 500er zu vermarkten.😁

Ich dachte immer Mercedes ist teuer - wenn ich ned 15% Rabatt bekommen hätte währe mein nächster sicher kein 1er geworden!🙄

Dennoch Glückwunsch und alles gute Euch Dreien!😉

Zitat:

Original geschrieben von Akhoral


Ganz dumm gefragt , für was zahlt man eigentlich die 457€ ?
Ziemlich viel für ein Leberkäs Brötchen.......

Die Überführung zum Händler kostet doch ähnlich viel, sogar noch einbischen mehr, oder?

Ob der 1er 3-Türer jetzt von Leipzig nach München oder nach Münster verfrachtet wird, wird dem Spediteur wenig interesseren, die Kosten sind ja trotzdem da! Der Händler hat eben nur keinen zig Mio €uro teuren Bau um daraus ein Spektakel zu machen ;-) Das mit dem Essen/den Getränken find ich schon ein wenig schade, das gibts beim Händler eigentlich schon gratis...

Ähnliche Themen

Getränke gibt es beim 🙂 evtl. gratis - Essen aber bestimmt nicht.

Geht wohl eh mehr darum ein Erlebnis aus der Neuwagenabholung zu machen. Würde mir das beim nächsten auch überlegen, falls es die Option auch für BMWs gibt die ausserhalb von Deutschland bestellt werden, insbesondere da ich auch so immer gerne nach München fahre 😁

Gruss, Mathis

Glückwunsch zum Auto. Du hast recht: mit schwarzen Interieurleisten würde der Innenraum deutlich besser aussehen - die silberfarbenen harmonieren nicht so doll mit dem hellen Leder. Übrigens: bei der Bestellung warst du offensichtlich etwas im BMW-Fieber - gelle 😉 (Fußmatten vergessen, Getränkehalter vergessen, falsche Leistenfarbe gewählt...) Da musst du wohl noch etwas übern 🙂

Aber ernsthaft: klar ist man bei der Abholung nervös und Bilder können nur einen Teil der Eindrücke wiederspiegeln. Ich muss aber sagen, dass ich nach deinen Schilderungen eher davon abrücken würde das Fahrzeug selbst abzuholen. Ich frage mich wirklcih, was daran 500 EUR wert ist? Dazu kommen ja noch die Kosten für die Anreise und der Sprit für die Rückreise. Und ein Gang über irgendeine Treppe ist das doch nicht wirklich wert? Für 500 EUR kann man ja alleine schon einen Kurzurlaub machen. Da bietet die Autostadt in Wolfsburg allein schon wegen der Vielfalt der Ausstellungsgebäude deutlich mehr.
Beim Freundlichen gab es nicht nur kostenlose Getränke und einen Mittagssnack, sondern auch noch einen Blumenstrauß. eine Flasche Wein sowie einen vollgetankten Wagen. Obendrein habe ich Zeit und Reisekosten gespart.

Ich halte die BMW Welt für eine Abzocke, wo der Kunde auch noch dafür bezahlen muss, dass er werblich instgrumentalisiert wird - denn schließlich will BMW damit die Kunden emotional an die Marke binden. Aber dafür bezahlt man doch nicht - oder?!?

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

danke für die Glückwünsche!

Zitat:

Übrigens: bei der Bestellung warst du offensichtlich etwas im BMW-Fieber - gelle 😉 (Fußmatten vergessen, Getränkehalter vergessen, falsche Leistenfarbe gewählt...) Da musst du wohl noch etwas übern 🙂

Hast Recht. ;-) Wobei ich erst jetzt richtig ins BMW Fieber komme. Habe jetzt die ersten 1.000km abgespult und bin einfach nur begeistert von dem Wagen.

Für mich bildet er eine ideale Mischung aus Komfort und Sportlichkeit. Der Motor zieht in allen Lagen gut durch und der Verbrauch liegt unter 6 Liter. Und außerdem sieht er einfach nur geil aus. :-)

Der nächste BMW könnte schon in knapp zwei Jahren kommen. Dann mit Getränkehalter und Fußmatten.

Zitat:

Ich halte die BMW Welt für eine Abzocke, wo der Kunde auch noch dafür bezahlen muss, dass er werblich instgrumentalisiert wird - denn schließlich will BMW damit die Kunden emotional an die Marke binden. Aber dafür bezahlt man doch nicht - oder?!?

In gewisser Weise hast du da Recht, wobei das für mich als Marketingberater durchaus interessant ist und ich mich gerne "bewerben" lasse. Interessant war ein Kommentar meiner Freundin, die eigentlich keine Lust auf die Abholung hatte und sich nicht für Autos interessiert: "Man baut eine richtige Beziehung zu dem Wagen auf, wenn man das hier so sieht."

Als Abzocke würde ich es aber nicht bezeichnen. Abzocke sind für mich 770 EUR Überführungsgebühren. Da hätte ich bei meinem Händler eine lieblose, kurze Übergabe für bekommen. Aber das ist sicher Geschmackssache, ich bin jedenfalls froh die BMW Welt gebucht zu haben. Vor allem auch, weil ich so ein sehr schönes Wochenende in München hatte.

LG
Daniel

🙂

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


........................................................................
Beim Freundlichen gab es nicht nur kostenlose Getränke und einen Mittagssnack, sondern auch noch einen Blumenstrauß. eine Flasche Wein sowie einen vollgetankten Wagen. Obendrein habe ich Zeit und Reisekosten gespart.

Ich halte die BMW Welt für eine Abzocke, wo der Kunde auch noch dafür bezahlen muss, dass er werblich instgrumentalisiert wird - denn schließlich will BMW damit die Kunden emotional an die Marke binden. Aber dafür bezahlt man doch nicht - oder?!?

Gruß
Bernd

Lieber Bernd,

ich gehe mal davon aus, das deine Familie schon seit Jahrzehnten bei eurem 🙂 BMWs kauft?! Anders kann ich mir das nicht erklären, den das vorbildliche Verhalten deines 🙂 -
ist mit Sicherheit nicht das übliche. Zumindest was ich so höre & lese ist es meist nicht mehr als ein Kaffee, ein Händedruck und wenns hoch kommt 1/4 des Tanks gefüllt! Daher finde ich die BMW Welt keine schlechte Alternative.

Gruß,

Mathis

Hallo Daniel,
Etwas spät, aber von Herzen:Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Ich freue mich schon auf Donnerstag.Dann wirst Du mir das Teil ja vorführen.
Das Schwarz mit dem beigen Leder sieht echt geil aus.

Noch eine Anmerkung allgemeiner Art:
Den Preis von 457,- € finde ich gelinde gesagt "Abzocke".Erst recht unter dem Aspekt, daß da noch nicht mal eine "besondere" Bewirtung drin enthalten ist.
15,- € Verzehrgutschein ist für eine Marke wie BMW "E R B Ä R M L I C H."
Voriges Jahr bekam ich ich bei Porsche für 432,-€ ein Mittagessen vom
Feinsten mit allen was Leib und Magen begehrt, einschließlich einer weiblichen Bedienung, die allein das halbe "Abholgeld" wert war.
Die Übernahme meines ALPINA in Buchloe eine Woche später hat garnichts gekostet
(0 Cent - auch nix an Walkenhorst) Bekam trotzdem einen Top Imbiss, Getränke nach Menge und Wahl, eine Tasche voll Accessoires und eine Super-Werksführung mit Fachgesprächen.

Wahrscheinlich habe ich ja auch noch Gelegenheit vor Weihnachten mit
meinem Sohn ins "Autoparadies" zu kommen. Ist immer noch um einiges
billiger als die bis zu 770,-Euro, die die Händler für einen 1 er wollen.
1500,- DM habe ich 2001 für meinen Ferrari an Überführung bezahlt.
Das war ein Trinkgeld. Der wurde im geschlossenen Container angeliefert.
Wie sich die Zeiten ändern. Wir Kunden lassen ja auch alles
mit uns machen. Selber schuld!!!

Gruß Kühli

@Da..Ko

Zweifellos ein schönes Auto. Aber das mit der Abholung ist schon so eine Sache. Bis in die 80er Jahre konnte man seinen BMW noch in München Freimann abholen - kostenlos (so wie es heute noch für die Werksangehörigen gilt). Da war die Abholung wirklich eine Möglichkeit die Überführungskosten auf den eigenen Reiseanteil zu minimieren - schließlich musste man den Transporter nicht in Anspruch nehmen.
Und wenn deine Freundin meint, dass sie dabei ein richtiges Gefühl zum Auto aufbaut, ist das von BMW sicher auch so gewünscht, aber warum muss der KUNDE dafür so offensichtlich bezahlen?

Um den Kunden wenigstens etwas glaubhafter den Eindruck zu vermitteln, dass sie wichtig seien, sollte wenigstens ein Top-Class-Menü inkl. sein - und nicht nur ne Wurstsemmel. Das ist peinlich. So ähnlich hat das auch die BMW Niederlassung in Bonn gemacht, als die mal eine Produktpräsentation vom 7er hatten. Da mussten die Kunden für ne Wurst bezahlen! Ganz anders dagegen der Vertragshändler BMW Hakvoort in Siegburg, wo Snacks inklusive waren.

Aber offenbar muss BMW sparen, wenn man sich die aktuelle Enttäuschung am Aktienmarkt anguckt.... 😉

Gruß
Bernd

@wallibelli:
Danke für die Glückwünsche! Ja, Donnerstag zeige ich dir das Prachtstück. Leider ist er schon ziemlich dreckig. Aber ein herrlicher Motor, mit dem ich es dann auch endlich unter 2 Stunden zu dir schaffe. ;-)

Na, ja klar sollte dieses Kundenbindungserlebnis nicht auch noch bezahlt werden müssen, ich finde jedoch, das wenn man die ansonsten anfallenden Überführungsgebühr in Betracht zieht finde ich die genauso unangemessen. Warum soll ich dafür zahlen, das das Auto zu dem Händler geliefert wird bei dem ich es kaufe? Ist doch im Interesse des Händlers, das er auch was zum verkaufen da hat und nicht nur ein kleines Büro. Wenn ich beide Gebühren vergleiche finde ich die Erlebniswelt natürlich angemessener, niedrigere Gebühr und man hat am Ende mehr davon.

Ideal ist natürlich die Alpina Lösung, so sollte es sein!

Die US Amerikaner haben es immer noch am besten (wie so oft), wenn die ihren BMW in München abholen wollen ist es sogar günstiger als die Abholung bei ihrem Händler in den Staaten, soviel günstiger das inkl. Fracht und allem mindestens noch das Flugticket und 1 Woche Urlaub in Europa drin ist 😁

Hallo,

habe heuer im April meinen Audi in Ingolstadt abgeholt. Bei Audi sind Essen und Getränke für bis zu fünf!!! Personen inclusive, außerdem ein voller Tank. Mann kann auch mehrmals ins Restaurant gehen ohne noch mal extra dafür zu bezahlen.
Auch eine Werksführung, der Besuch des Audimuseums und eine ausführliche technische Einweisung (ca.30 - 45 Minuten) für das Fahrzeug sind natürlich inclusive. Außerdem gibt es über Audi noch eine ermäßigte Leihgebühr beim Autovermieter, das Mietfahrzeug habe ich dann direkt bei der Anmeldung zur Fahrzeugabholung abgeben können. Also ich finde ein super Service der mir die 305,00 Euro wert war.

Da sollte BMW also mal den Service dort überdenken.

LG, Manfred

Hallo Zusammen,

wenn man so liest was die Leute schreiben kommt raus das keiner Recht versteht warum man für die Werksabholung so viel / überhaupt bezahlen muss. Nun ich denke, der Endverbraucher muss für jedes hergestellte Produkt den Transport bezahlen. Nur das es z.B. bei einer Schiffsladung Consumer Electronic eben für den einzelnen nicht so ins Gewicht fällt. Ein Hersteller wird diese Kosten sicher nicht selbst tragen.
Wenn im Automobilbau der eine Hersteller weniger oder gar nix verlangt im Vergleich zu anderen, dann ist es doch einfach nur so das die Kosten in den Kaufpreis eingerechnet wurden. Zahlen wird man den Transport so oder so.
Das Audi offensichtlich wengier nimmt als BMW und tendenziell die Auto´s vielleicht noch eine Ecke günstiger sind ist für den Kunden doch erfreulich. Und beweißt was man immer mal wieder in diversen Berichten liest, das nämlich von allen Großsereinherstellern BMW pro verkauftem Fahrzeug am meisten Gewinn macht / oder überhaupt Gewinn macht.
So was geht halt nur wenn man auch bei Dingen wei Überführungskosten / Bereitstellungsaufwand ordentlich hinlangt. Zumal bei den Herstellern heute auch die Auslieferung eigene Kostenstellen sind die nach möglichkeit max. Gewinn abwerfen sollten.
Lange Rede kurzer Sinn: Zahlen müssen wir den Tranport, auf welche Art auch immer.
Das BMW mehr verlangt macht ja scheinbar nichts, denn zahlen tun wir´s ja.

Grüße
Stefan

Des Rätsels Lösung ist doch ganz einfach: es wurde eben eine bestimmter kalk. Faktor in die Gesamtkalkulation der 1er eingerechnet. Ob der nun "Überführungskosten" oder "Abholung BMW Welt" heißt ist egal, daher ist es auch finanziell kaum ein Unterschied. Wenn man einen anderen BMW erwirbt kann man sicher auch mal kostenlos einen BMW im Werk abholen und bekommt nen Gutschein für anständiges Essen.
Mein Vater hat mal einen Urlaub geschenkt bekommen nach der Bestellung seines Benz - das waren noch Zeiten...

Sein wir ehrlich: für knapp 600 Öcken kann man den BMW in einem 40' Container in Deutschland liefern jedes Auto auf einem 1er LKW Trailor - kostet exakt das Gleiche. Also es ist ein versteckter Aufpreis.
Es gibt kaum eine Marke die sich mehr Dinge extra zahlen lässt als BMW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen