mit dem Motorrad in die Türkei!

hi,

ich plane eine Reise mit dem Motorrad in die Türkei am ende May(wahrscheinlich am 30.May). Mein Ziel ist eigentlich auf dem Weg zu sein deswegen möchte nicht in 2 Tagen dahin fahren sondern ich möchte langsam sein und so viel wie möglich zwischen Länder besuchen. Zelten gern, unterm Dach zu übernachten ungern würde ich sagen! In der Türkei würde ich erst nach Adana(Mittelmeer) fahren dort mit einem Kumpel treffen und ihn abholen. Danach haben wir vor zusammen Schwarzes Meer küstelang zu Reisen.
Und am Ende über Ost-Türkei nach Mittel Meer küste!
Ich bin 32 Jahre alt, wohne in Hannover.
Übrigens ich bin aus der Türkei und es ist eine grosse Vorteil für diese Reise! 🙂

Falls jemand sich interessiert und sich bei mir meldet, würde ich mich freuen.

grüß

emin

Beste Antwort im Thema

Türkei im Mai

Merhaba moruklar,

ich werde auch in das sehr seltsame und geniale Land fahren. Wahrscheinlich mitte mai ca. 4 wochen lang.

derzeit lerne ich fleißigst türkisch. simdi cok az türkce bilerim ama yavas yavas daha iyi konusacagim. die tastatur ist natürlich etwas schrecklich.

anyway. meine frage: ich brauche noch ein geeignetes motorrad. was empfiehlt der profi? meine grobe vorstellung: enduro, tiefere sitzbank - weil kleine frau ganze 1,64.
und die maschine sollte 500 ccm haben , aber gar nicht mehr.
bin nämlich eher die die schneckenente auf dem moped und fahre auch , also auch, deswegen alleine - da mich gruppe fahren stresst.
allerdings bin ich gerne für treff und connections offen.

also wer mir gerne seine tipps weitergibt . tesekküler.

p.s. jemand interesse an ner yamaha xs 750 Bj 80
ziemlich cool, aber viel zu schwer für meiner einer

107 weitere Antworten
107 Antworten

Wow, das Ganze in drei Wochen ist ganz schön sportlich! Wenn ihr dann auch noch Fähren einbaut, die vielleicht nicht jeden Tag fahren, habt ihr ganz schön was vor. Die Fähre nach Cesme fährt meines Wissens nicht jeden Tag...

Wir waren zweimal (wir = mein Mann und ich) mit dem Motorrad in der Türkei, da hatten wir noch das Glück, mit der Fähre ab Italien nach Cesme fahren zu können (Marmaralines, haben leider aufgegeben). Ansonsten wäre das ganz schön heftig geworden. Einmal sind wir auch mit dem Optimaexpress runter (ab Villach bis Edirne). Wäre das nicht eine Alternative? Fährt zwar 30 Stunden, ist jedoch ein genialer Einstieg und man ist ruckzuck in der Türkei.
Und wenn ihr mehrere seid, könnt ihr sogar ein ganzes Abteil zusammen buchen.

Wieviele Kilometer werden denn das? Bei uns waren es glaube ich jeweils 7000km, wir hatten jedoch die Anreise nicht auf eigener Achse, also mit Fähre oder Zug.

Wer will, kann hier mal schauen, wie das bei uns in der Türkei lief, waren mit die besten Touren, die wir machten.

https://www.bikerdream.de/touren/tuerkei/intro.html

Herzliche Grüße
Elke

Von Igoumenitsa UNBEDINGT die (ehemalige) E90 meiden mit (diesem) Motorrad nicht zu empfehlen!
Ganz allgemein ist die Tour mit dieser Sorte (ich fahre eine K100RS!) - doch ziemlich beschwerlich....

Hotels oder Camping?

hätte da ein 2 tipps für dich - für beides!

Zitat:

@elgru schrieb am 19. November 2019 um 18:33:52 Uhr:


Wow, das Ganze in drei Wochen ist ganz schön sportlich! ...
Herzliche Grüße
Elke

Sehe ich genauso Elke!- vor allem de Art der Motorräder macht mich skeptisch (da ich auch einen Eisenhaufen fahre!)

Boah, ich stell gerade ganz verwundert fest, dass dieser Thread schon im Jahr 2004 eröffnet wurde. Er wurde immer wieder mal aus der Versenkung geholt. (Ich war gerade ein little bit verwirrt und wollte mich schon schämen, was mit Methusalembart ausgebuddelt zu haben ... )

LG
Elke

Ähnliche Themen

kein Problem Elke - wir beide waren ja nicht die "Buddler" - ist aber auch kein Problem
besser mal einen "Alten aufgewärmt" als ständig neue...

Also, zum Vorhaben von uns: wir möchten einfach nur Spaß haben, Spaß soll in Vordergrund stehen, wenn wir die Tour nicht ganz schaffen sollten, dann ist das halt eben so. Wir möchten nicht auf teufel komm raus unbedingt die Tour so bis zum bitteren Ende durchfahren. Was ich sagen möchte ist nur, wenn wir nur die Ägais und die Mittelküste schaffen und nicht die Schwarzmeerküste, ist zwar schade aber auch nicht schlimm. Wir müssen auch nicht unbedingt so schnell wie möglich in der Türkei ankommen. Wir möchten etwas von Italien, Griechenland auch was erleben buw. sehen während der Fahrt. Ich danke für euren Tipps mit der Route. Ich bin schon am überlegen, ob es doch sinnvoll ist die Fähre von Brindisi nach Patras, dann die ca. 220 km nach Piräus und von da aus wieder mit der Fähre Chios und zur guter letzt Cesme Hafen. Ist ja noch ein wenig Zeit bis Juni, bis wir uns festlegen welche Route wir am besten nehmen wollen. Natürlich nehme gerne von euch Tipps, ist ja meine erste richtig große Tour

Zitat:

@elgru schrieb am 19. November 2019 um 18:33:52 Uhr:


Wow, das Ganze in drei Wochen ist ganz schön sportlich! Wenn ihr dann auch noch Fähren einbaut, die vielleicht nicht jeden Tag fahren, habt ihr ganz schön was vor. Die Fähre nach Cesme fährt meines Wissens nicht jeden Tag...

Wir waren zweimal (wir = mein Mann und ich) mit dem Motorrad in der Türkei, da hatten wir noch das Glück, mit der Fähre ab Italien nach Cesme fahren zu können (Marmaralines, haben leider aufgegeben). Ansonsten wäre das ganz schön heftig geworden. Einmal sind wir auch mit dem Optimaexpress runter (ab Villach bis Edirne). Wäre das nicht eine Alternative? Fährt zwar 30 Stunden, ist jedoch ein genialer Einstieg und man ist ruckzuck in der Türkei.
Und wenn ihr mehrere seid, könnt ihr sogar ein ganzes Abteil zusammen buchen.

Wieviele Kilometer werden denn das? Bei uns waren es glaube ich jeweils 7000km, wir hatten jedoch die Anreise nicht auf eigener Achse, also mit Fähre oder Zug.

Wer will, kann hier mal schauen, wie das bei uns in der Türkei lief, waren mit die besten Touren, die wir machten.

https://www.bikerdream.de/touren/tuerkei/intro.html

Herzliche Grüße
Elke

Also mir schlägt echt das Herz. Ich komme aus Amasra... ich kann das kaum Abwarten.😉

.jpg

Sehr sehr schöne Stadt

Danke, ist es wirklich... klein aber fein

Wir, meine zwei Bro‘s, wir kennen uns seit wir im Sandkasten gespielt haben. Wir sind alle 50 Jahre alt. Deswegen trauen wir uns ja solch eine Tour zu machen..

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 19. November 2019 um 18:34:24 Uhr:


Von Igoumenitsa UNBEDINGT die (ehemalige) E90 meiden mit (diesem) Motorrad nicht zu empfehlen!
Ganz allgemein ist die Tour mit dieser Sorte (ich fahre eine K100RS!) - doch ziemlich beschwerlich....

Hotels oder Camping?

hätte da ein 2 tipps für dich - für beides!

Vielen Dank für dein Kommentar, ich bin für jeden Tipp ganz Ohr

ich bin heuer die tour (teilweise!) andersrum gefahren

Also Kroatien - Adria Küste runter!
und dann durch Albanien nach Griechenland und über Igoumentisa wieder nach Venedig!!!

Also Wenn du Dubrovnik anschaust- übernacht in Bosnien keine 15km weg und mit dem Motorrad super - einfach an den Autos vorbei (tanken in Bosnien!)
Albanien habe ich bei Elbasan übernachtet in einem Hotel
Unbedingt die MEteora Klöster anschauen!- Camping Vrachos!....

Hört sich interessant an

Stand 24.11.2019 15:00Uhr :-)

Soo von ursprünglich geplanten 3 Wochen Motorradtour, haben wir uns auf 4 Wochen festgelegt. Ich habe mir mal die Fährpreise im Augenschein genommen und siehe da, das sind nur 20€ unterschied zwischen Ancona-Patras und Bari-Patras, deswegen sparen wir uns die ganze Fahrt bis nach Bari und fahren dann ab Ancona nach Patras mit der Fähre. Wie oben schon erwähnt fahren mit den Motorräder, dann von Patras bis Piräus ca. 220 Km. Von da gehts mit der Fähre nach Chios (direkt Cesme geht es nicht) und dann halt eben Cesme. Weißt natürlich nicht wie hoch genau die Fährpreise sind, hier das was ich für mich recherchiert habe, ihr könnt mich ja korrigieren.

Ancona-Patras
Motorrad + 1 Person Kabine 160€

Patras-Chios
Motorrad + 1 Person
Deck 80€

Chios-Cesme
Motorrad + 1 Person
Deck 20€

Reisebeginn ist Anfang Juni 2020...

Hat einer hier schon Erfahrung mit HGS Mautgebühren, ist zwar Peanuts, mich würde nur interessieren, habt ihr damit schon Erfahrung???

Ps: Heute erste mal mit Sena 10C Pro gefahren, ich kann nur eines sagen, die Tour kann kommen, macht einfach Spaß damit... 😉

Wie schon erwähnt, für Tipps bin ich gerne offen... danke

Ähnliche Themen