Mit dem dicken auf der Rennstrecke!!! Wie sind eure erfahrungen???
Hy, war heute mit meinem dicken mal auf der Rennstrecke in Hockenheim in 15min 7Runden.
Und was soll ich euch denn sagen es hat riesen Spaß gemacht die knapp 2t. um die Kurven zu jagen!
Nur das Bremsen hat leicht probleme gemacht!! Und genau dazu will ich gerne mal eure FACHLICH / SACHLICHE Meinung hören.
Die Bremse ist nach und nach immer weicher geworden und die Bremskraft hat dabei immer mehr nachgelassen. ERKLÄRUNG??
habe dann versucht die Bremse etwas zu schonen und habe langsammer gemacht,doch bei Geschw. von mehr als 200km/h dann runter auf 40-50km/h nicht leicht... Egal
Nach der fahrt kurz ne sichtkontrolle, und wie soll es anderst sein alles schwarz!! Selbst den Bremssattellack hat es runter gebrannt
was mich stark wunderte!! Aus Angst vor nem Hitzestau sind Wir gleich gemach nachhause gefahren.
Jetzt stinkt die Bremse nach jedem Bremsmanover. Und vom Gefühl her ist das Pedal noch immer "weich". (kann es sein das mein Fahrgefühl vom wechsel her es nur so empfindet? mit dem Pedal??) Reguliert sich das wieder mit dem Gestank?? Klötzer und Scheiben sind Neuwertig (6000km) und sehen auch jetzt noch gut aus.
gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Danke, ihr geilen Talker, die immer meinen, Sie hätten mit 18-jährigen Führerscheinneulingen oder zumindest mit geistig minderbemittelten Fahrern zu tun, statt einfach klug zu antworten oder halt klug nix zu schreiben! Gut, dass es die besseren Fahrer wie euch gibt!
F*** Y**!
Btw: Der A6 ist seit ein paar Monaten verkauft und musste einem S3 8P weichen, der schon viele Runden Nordschleife sauber absolviert hat. Oh nein, es ist kein R8, kein RS6 und nicht auf der Konsole? Irgendwas muss ich da überlesen haben! Jetzt gehe ich mich erst mal bei meiner Tochter und meiner Frau ausheulen.
64 Antworten
Kennen tue ich nur die Spiegler, die ich in meinem Benz verbaut hatte und die Lucas/TRW und Fren-Tubo vom Motorrad. Ich geh aber davon aus das die EBC nicht schlecht sind, da namhafter Hersteller.
ich war gerade mal bei ATU
(ja - atu , aber um erstmal einen
preis zu haben ok)
die wollen 270.-€ fürs wechseln und bremsflüssigkeit
die Leitungen muss ich mitbringen.
Warum auch nicht ATU????? Ich habe nen Audi Meister der Arbeitet nun bei Atu als Werstattleiter!! Seither hole ich mir auch gerne mal rat bei ATU !!! FINDE DA NIX VERWERFLICH DRAN!!
ÜBRIGENS AKTUELLES ANGEBOT bei A.. Ölwechsel inkl. Öl und Filter für Oberklasse zB. BMW 5er Audi A6 (auch 3,0TDi) für 129€
Also der ATU hier in Nürnberg war mit der Beschaffung einer AHK und Winterreifen mit Schneekettenzulassung schon überfordert... Außerdem haben sie den Scheibentausch bei meiner Frau versaut ...
Ähnliche Themen
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen auf der Nordschleife mit dem dicken Wal gemacht? Ich war vor kurzem mit dem 5er GTI meines Bruders zwei Runden fahren und habe sehr viel Spaß gehabt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob der Dicke das auch gut abkann und ob es ähnlich Spaß machen kann. Auf der Konsole fährt sich ein Quattro mit 1,7 t und 300 PS ziemlich gut...
@TDCI-Cologne: Dein Foto ist doch im Karussell der NS aufgenommen, oder?
Greetz,
Stefan
Ich als Motorsportfan sage da einfach nur ausprobieren!!! Meiner hat im großen und ganzen 12Runden Hockenheim ganz gut weg gesteckt!! Und ich war nicht lansam dabei.
Moin!
Ich versuche es jetzt doch noch einmal, vielleicht kommen ja diesmal mehr Antworten. Ich war mittlerweile mal eine Runde auf der Nordschleife fahren, die leider nicht so schön war. Einerseits weil der Dicke extrem untersteuert und stark nach außen geschoben hat, andererseits wegen der schlechten Bremse. Anfangs war alles ok, dann wurde die Bremswirkung immer weniger, das Pedal wurde nicht länger/weicher, sondern kürzer/härter. Nach etwas weniger Kurven nach der Bergwerkkurve hat sich die Bremse wohl wieder abgekühlt und wieder mehr Wirkung gezeigt. Ich hatte ja schon so meine Befürchtungen, aber so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt.
Ich hatte mein Auto daraufhin schon zwei Tage bei mobile.de inseriert, um mir einen kleineren Racer zuzulegen, konnte es dann aber doch nicht übers Herz bringen, meinen geliebten Dicken zu verkaufen...
Aber es muss etwas passieren, damit er rennstreckentauglicher wird!
Was ist zu tun? Die 40er H&R Federn sind zu weich - also Umbau auf Gewinde? Die Serienbremse ist zu schwach - Umbau auf Zimmermann mit Ceramic Belägen? Die Kombi hat mein Bruder im GTI und ist zufrieden. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps!
Greetz,
Stefan
War heute im Rahmen einer Aktion auf dem Hockenheimring mit dem A6, war eigentlich ganz okay.
Bin jetzt aber auch nicht mit quietschenden Reifen gefahren...macht zwar auf den ersten 2 Runden Spaß aber dann sollte man es echt lassen.
Der Wagen ist mit seinen knapp 2t einfach nicht dafür ausgelegt....qual für Mensch und Maschine :-)
Für solche aktionen nimm mal Geld in die Hand und kauf Dir nen R8...
Der A6 ist für sowas nocht entwickelt worden.
Alternativ bau doch um auf RS6 Bremse...und von mir aus auch Keramikbremse....
oder gleich die komplette Anlage vom R8 mit Keramikscheiben.
ABER auch diese müssen erst warm gebremst werden....daher nutzt dir das im Straßenverkehr auch wieder wenig....oder bist du ständig auf dem Nürburgring unterwegs???
Zitat:
Original geschrieben von sh78
Moin!
Ich versuche es jetzt doch noch einmal, vielleicht kommen ja diesmal mehr Antworten. Ich war mittlerweile mal eine Runde auf der Nordschleife fahren, die leider nicht so schön war. Einerseits weil der Dicke extrem untersteuert und stark nach außen geschoben hat, andererseits wegen der schlechten Bremse. Anfangs war alles ok, dann wurde die Bremswirkung immer weniger, das Pedal wurde nicht länger/weicher, sondern kürzer/härter. Nach etwas weniger Kurven nach der Bergwerkkurve hat sich die Bremse wohl wieder abgekühlt und wieder mehr Wirkung gezeigt. Ich hatte ja schon so meine Befürchtungen, aber so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt.
Ich hatte mein Auto daraufhin schon zwei Tage bei mobile.de inseriert, um mir einen kleineren Racer zuzulegen, konnte es dann aber doch nicht übers Herz bringen, meinen geliebten Dicken zu verkaufen...
Aber es muss etwas passieren, damit er rennstreckentauglicher wird!
Was ist zu tun? Die 40er H&R Federn sind zu weich - also Umbau auf Gewinde? Die Serienbremse ist zu schwach - Umbau auf Zimmermann mit Ceramic Belägen? Die Kombi hat mein Bruder im GTI und ist zufrieden. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps!
Greetz,
Stefan
Ich glaub der RS6 taugt was auf der Rennstrecke und wenn er von MTM bearbeitet
worden ist um so mehr. Mit 730 PS kann man schon was Anfangen 🙂
Alles, was unter S6 ist, ist dafür leider nicht geschaffen, dann lieber, wie Senti geschrieben
hat den R8 nehmen. Ein schönes Spielzeug 😁
Zitat:
Original geschrieben von sh78
Moin!
Ich versuche es jetzt doch noch einmal, vielleicht kommen ja diesmal mehr Antworten.
Vielleicht war die Ernsthaftigkeit Deiner Frage unklar, wenn Du schon vom "fahren" auf der Spielkonsole sprichst...
Zitat:
Ich war mittlerweile mal eine Runde auf der Nordschleife fahren, die leider nicht so schön war. Einerseits weil der Dicke extrem untersteuert und stark nach außen geschoben hat, andererseits wegen der schlechten Bremse.
In echt oder auf der Spielekonsole ?
In echt braucht Dein AS6 eine ordentliche Diät und einige beherzte Maßnahmen um das Untersteuern zu reduzieren:
Sturz vorne mögl. negativ an oder etwas über der Toleranzgrenze
Sturz hinten mögl. positiv an oder etwas über der Toleranzgrenze
Felgen und Reifen vorne breiter, hinten schmäler, bei ungefähr gleichem Abrollumfang
Gewichtsträchtige Teile (auch den Fahrer) soweit möglich weiter hinten positionieren
Arsch eher hoch, vorne eher tiefer, keinesfalls Hängearsch, dabei aber vorne eher weicher als härter, hinten eher härter (insgesamt natürlich schon härter)
Mit den Feineinstellungen, Reifenluftruck, Spur sowie mit Dämpfern muss man einfach herumprobieren. Zur professionellen Einstellung bräuchte man Auswahl- und Einstellmöglichkeiten bei Stabilisatoren, Stoßdämpfern und Federn etc.
Aber auch ohne besondere Feineinstellung wird die Kiste zwar durch solche Maßnahmen keine Heckschleuder, aber das Fahrverhalten wird deutlich agiler.
Genauso wichtig sind Feineinstellungen am Fahrer, z. B. das Erlernen besonderer Fahrtechniken für solche Quattros wie Linksbremsen.
Zitat:
Anfangs war alles ok, dann wurde die Bremswirkung immer weniger, das Pedal wurde nicht länger/weicher, sondern kürzer/härter. Nach etwas weniger Kurven nach der Bergwerkkurve hat sich die Bremse wohl wieder abgekühlt und wieder mehr Wirkung gezeigt. Ich hatte ja schon so meine Befürchtungen, aber so schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt.
Das ist doch schon mal gar nicht schlecht. Du hast bei Bremsscheiben und Belägen orig. Audi Teile verbaut ?
Und weil Du das mit der Pedalverhärtung gar so beklagst - ist Dein rechter Fuss so schwächlich, hast keine Kraft mehr gehabt oder einen Krampf bekommen ?
Gerade bei den ersten Runden werden solche Probleme oft beklagt. Das hat sowohl fahrerische als auch technische Gründe. Technisch ist es so, das seltenst bei Antritt der ersten Ringrunden die Bremsen in 1a Konstitution, d. h. sauber und freigebremst sind.
Zitat:
Aber es muss etwas passieren, damit er rennstreckentauglicher wird!
Habe ich doch schon geschrieben.
Zitat:
Was ist zu tun? Die 40er H&R Federn sind zu weich - also Umbau auf Gewinde?
Was soll das denn ? Was hat ein "Umbau auf Gewinde" - was auch immer damit genau gemeint ist - mit der Härte von Fahrwerksfedern zu tun ?
Zitat:
Die Serienbremse ist zu schwach - Umbau auf Zimmermann mit Ceramic Belägen?
Und was ist mit "Ceramic Belägen" gemeint ? Und mit "Zimmermann" ?
Sind wir jetzt doch wieder bei den virtuellen Autos auf der Spielkonsole ?
FP
Das steht doch alles nicht im Verhältnis zum Aufwand, aber jedem das seine.
Lieber einen alten E30 Hobel fahren für die Strecke 🙂
Wir sollten mal bei der Realität bleiben, Spielkonsole hat mit Realität nix zu tun. Bin davon ausgegangen,
das wir hier über Tatsachen sprechen.
Sind wir jetzt doch wieder bei den virtuellen Autos auf der Spielkonsole ?
FPUnd um nichts anderes scheint es hier zu gehen.... der A6 ist auch in S6 oder RS6 nicht für den Nürburgring oder Nordschleife.... und die bin och schon oft gefahren.....
Kauf Dich nen F 1 Wagen und verbrate ihn dann dort..... schade ums Geld....