Mit dem A8 nach Italien?!
Hallo Hallo,
wir fahren am Montag nach Italien in den Urlaub, nun ist die Frage - mit dem A8 oder mit nem Leihwagen Golf Variant für 525€
Kann mich nicht entscheiden.
Wie macht ihr es wenn ihr in den Urlaub fährt?
Bin nicht böse wenn keiner antwortet oder das Thema langweilig findet, aber man findet die besten Antworten bei Gleichgesinnten 🙂
Es geht weniger um den Sprit und den Verschleiß, sondern eher um das allgemeine.
Danke und Grüße
19 Antworten
Kommt natürlich auf das Gepäck an, aber warum fliegt Ihr nicht und mietet vor Ort?
Für mich wären es 1600 Km bis nach Rom...
Du wirst Deine Gründe haben. ich wünsche Euch einen schönen Urlaub!
Zum Thema auffälliges Auto: Bin mit meinem letztes Jahr im Sommer nach Montenegro gefahren und dich schaut keine Sau an.
War mit dem auch schon in Polen... Interessiert keinen was du fährst.
2 Tage in Albanien und 1 Woche in Kosovo (Da komme ich her, nicht das sich jemand die frage stellt... was zum Geier macht er da (: )
Da bist du mit einem 4E nicht unbedingt der Blickfang des Jahres 🙂
Darüber würde ich mir keine Gedanken machen.
Wegen dem Parken wird es Prob. geben wie auch hier in Deutschland ab und an.
Vom fahren her ist es so wie wenn du dein Wohnzimmer mit in den Urlaub nehmen würdest! Nicht lange überlegen und mit dem 8er fahren.
Der Verbrauch auf Langstrecken AB ist sowieso nur Akzeptabel von dem her auch kein Thema.
Ich bin der Meinung, wenn man die Gelegenheit hat mit einem 8er mal ne lange Strecke zu fahren wie bei dir jetzt, dann sollte man das auf jeden Fall ausnutzen. Es macht ja Spaß 🙂
Gruß
Ich kann jeden einzelnen hier verstehen, der lieber mit einem Mietwagen ins Ausland fahren will. Meinen geliebten A8 würde ich am liebsten auch in Kaschmir-Decken einpacken!
Aber dennoch ist ein A8 ein Langstrecken-Fahrzeug... und wenn man sich den zugelegt hat, sollte man ihn auch nutzen, wenn man schon die Unterhaltskosten hat... und dann nicht noch extra wegen einem Mietwagen draufzahlen.
Ich fahre regelmäßig quer durch Osteuropa... und persönlich habe im Ausland eigentlich nur vor Diebstahl Angst.
Denn Kratzer und Parkrempler gibts auch hier in Deutschland, enge Straßen/Gassen unfähige Autofahrer/Parker ebenfalls.
Und ob jemand im Ausland dem Auto hinterherschaut oder nicht, bekommt man ja nicht immer so mit. Was aber klar ist: ein A8 mit Deutschem Kennzeichen im Ausland fällt 100x mehr auf, wie ein gleiches Fahrzeug mit inländischem Kennzeichen.
Zwar fällt das meistens eher den Autodieben auf, aber dies ist ja auch der Grund, warum ich mein A8 zu einem Hochsicherheitstrakt umgerüstet habe! 😁
Also meine Meinung:
Ruhig mit dem A8 fahren, erst Recht bei Langstrecken!
Aber wenn es ins Ausland geht, dann vorher gut mit Sicherheitsmaßnahmen ausstatten.
Also ich war erst letzte Woche in Italien und ich WAR natürlich mit meinem A8.
Wir sind insgesamt 1600 km gefahren hin und zurück.
Und ich kann Euch sagen,ich habe es nicht 1 Sekunde bereut mit meinem Schiff dort zu fahren.
Dabei hab ich mich einmal in Südtirol verfranzt.
Hab mich blind auf´s Navi verlassen und so wurde ich verlassen.
Ich war dann spät Abend zwischen den Apfelplantagen unterwegs,schön eng und keine Teerstraße.
Dort begegnete ich dann einen Bauern mit seinem Traktor.
Der lotste mich dann wieder aus der Plantage.Dank Lift und Allrad ging das auch ohne Probleme.
Der Bauer hatte es ja leicht mit seinem Traktor damit kommt er auch überall hin.Teilweise ging es ja richtig steil bergauf.
Auffallen mit dem A8,haha.
Wir standen in Brescia auf einem großen Parkplatz und ich war der einzige AUDI überhaupt.
Nur diese Kleinwagen eben.Dort bemerkte kein Schwein meinen A8.
Und dann die Anreise und Heimreise.Da ist der A8 wohl unschlagbar,oder etwa nicht?
Wenn man mal Langstrecke fährt merkt man so einige schöne Seiten an seinem A8.
mfg soare