mit ca. 90 km/h zu schnell geblitzt worden, was nun ???
Hallo,
wollte gerade zu meiner alten fahren, dann bich ich doch tatsächlich geblitzt worden aufn Ring..hatte so
ca 150km/h drauf, 60 sind erlaubt ( dachte immer 80 😁 ! )...
Was erwartet mich jetzt 🙄 ??
91 Antworten
bei euch in deutschland ist man echt tolerant zu rasern! bei mir hier in der schönen schweiz ist der führerschein schon ab 20km/h zuviel weg.
ein bekannter von mir wurde im 80er mit 180 geblitzt. er musste CHF 4400.- (ca. 3000 euro) bezahlen, bekam führerscheinentzug für 2 jahre, und erhielt danach den führerschein nochmals 2 jahre auf bewährung zurück.
tja...seid froh, dass ihr so locker davonkommt in deutschland...nicht dass ich exzessives rasen gutheissen würde...aber bei uns sind die strafen eindeutig zu hoch...vor allem wenn man bedenkt, dass man bei uns nirgens schneller als 120 fahren darf!
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
mal schauen, vielleicht lass ich die Strafe über jemand andern laufen oder so .....
Nur mal so zur Information: Die Kameras von den Blitzern sind echte Qualitätsprodukte und die Foto's werden im Zweifelsfall noch elektronisch nachbearbeitet. Da müßtest du schon 'nen Zwillingsbruder haben....
alos bei eingen aussagen 2er User hier fragt amn sich echt ob die noch ganz normal im Kopf sind!
Erst gehts mit 90 zu schnell wo lang und dann kommt noch: mach man, bitte nur nicht bei mir vor der Tür!
Klar mir ist Krieg undAtomversuche und Terror auch egal, ist ja nicht vor meiner Tür...
Evt übernimmt Papi ja die Spesen? Hoho oh man man packt sich nur an den Kopf, sorry nee!
@bmw-teile
das mit dem Abwälzen kannste wie mein Vorredner ja bereits bemerkte vergessen. Vor ewigen Zeiten bin ich auch mal von der Brücke wegen zu geringem Abstand geblitzt worden. Bei der Einsichtnahme habe ich das Foto gesehen. Das hätte lässig als Paßfoto durchgehen können.
Einen Monat Fahrverbot habe ich mir auf der A7 auf dem 120er Abzocker-Stück in Badenwürtenberg auch schon mal eingefangen. Wegen der etwas älteren Ausrüstung im Polizeiwagen wurden glücklicherweise nur 179,5 km/h, also 59,5 zu schnell, angerechnet. Das war allerdings auf der Autobahn und mir eine Lehre.
90km/h zu schnell das ist schon wirklich heftig.
Wenn Dir Dein Papa noch Alles zahlt, brauchste auch Deinen Lappen nicht unbedingt. Da kannste auchmal 3 Monate laufen, oder Dich von Ihm chauffieren lassen. Steh dazu.
Bis denn,
Erik
Ähnliche Themen
@bmw-teile dein papi übernimmt die 400€? na denn lass den auch in zukunft für dich fahren&posten, is vielleicht besser!
@pylecrunch das problem ist aber dass es nicht "jedem seine eigene sache" ist! du bist schliesslich nicht alleine auf der strasse!
wenn sone spacken immer mit 300 gegen nen baum fahren würden wärs ja kein thema, aber es sind halt leider immer andere autos etc,... aber das tut ihr wahrscheinlich als kollateralschaden ab! ach was red ich: ihr hängt ja eh immer auf cartoon network wenn die nachrichten kommen!
lol, ich versteh euer problem absolut nicht. der ist doch auf der autobahn 90 km/h zu schnell gewesen. ich finde das irgendwie völlig normal und wenn man 30 sekunden lang eine stelle auf der autobahn beobachtet wo ne 100er begrenzung ist, dann wird man sehr schnell feststellen dass über die hälfte der fahrer mit mehr als 100 fahren. ausserdem denk ich nicht, dass man schneller nen unfall baut wenn man etwas schneller fährt. die reaktionszeit ist gleich, nur der bremsweg ist etwas länger. und wer nicht in den aussenspiegel schaut beim spurwechseln, der ist selber schuld. die meisten reden so als ob es voll die seltenheit ist bei 100er zonen so schnell zu fahren. meistens sind diese zonen auch so kurz, dass es sich ja nicht mal lohnt runter zu bremsen.
in stuttgart gibts auch ein stück wo maximal 100 meter ne 80er zone ist auf der autobahn, davor und danach aber unbegrenzt. soll ich da dann kräftig runterbremsen und dann beschleunigen? löl
also wenn ich auf die linke spur wechsle, dann guck ich schon immer genau, ob da nicht einer angeschossen kommt. wer nicht guckt ist selber schuld. zum teil gibts auch orte, wo es keine strecken gibt ohne geschwindigkeitsbegrenzung. was soll man da dann mit einem 740 machen? da kann man ja gleich nen Golf 2 fahren 😁
und ich finde das total beschissen wenn mal jemand ehrlich ist und zugibt was für scheisse er gemacht hat, dass da dann die meisten drauf rumhacken. vielleicht lernt ja sogar ein anderer was daraus hier.
wenn es jemand nötig hat so schnell zu fahren. dann bitte.... ausserdem ist das schnellfahren auch eine art sucht. ich sage ja auch nicht das alle raucher bekloppt sind oder sowas und dass man denen die finger abschneiden muss. tztztz
mit langsam fahren kann man andere verkehrsteilnehmer genauso gefährden.
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in den meisten Fällen ihre Gründe haben. Und selbst wenn nicht muss man sich trotzdem dran halten.
So ist das nun mal.
Aber jetzt kommt ja eh der Sommer. Da ist das Fahrrad fahren auch nicht so schlimm..
Zitat:
Original geschrieben von PyleCrunch
...meistens sind diese zonen auch so kurz, dass es sich ja nicht mal lohnt runter zu bremsen.
...soll ich da dann kräftig runterbremsen und dann beschleunigen?
Ab wann "lohnt" es sich deiner Meinung nach, eine Geschwindigkeitsbergrenzung einzuhalten? Ab 1000 EUR Geldstrafe und 6 Monaten Fahrverbot?
Zitat:
Original geschrieben von ihre dudheit
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden in den meisten Fällen ihre Gründe haben. Und selbst wenn nicht muss man sich trotzdem dran halten.
Eine Studie einer deutschen Universität hat ergeben, dass effektiv 4 von 5 Schildern auf deutschen Straßen unnötig sind. Wenn man fährt und es kommt, 100, 80, 100, 120, 100, 120, 80, 100, im Abstand von 500 Metern, weiß man, dass diese Studie Recht hat.
Ich finde, wenn man wichtige Schilder und eben auch wichtige Geschwindigkeitsbegrenzungen sinnvoll setzen würde und nicht alle paar Meter eine Neue, dann würden diese viel mehr bewirken.
Gut....90 km/h zuviel ist jede Menge und eigentlich durch nichts zu entschuldigen. Es hat in der Regel schon seinen Grund, wenn Geschwindigkeitsbeschränkungen vorhanden sind. Und ich bin der Meinung, dass man sich zumindest einigermaßen an diese halten sollte.
Ich persönlich fahre max. 15 km/h schneller als erlaubt, bin dann aber mit meinen Augen auch aufmerksam am Straßenrand. Zum Einen wegen evtl. auftauchender Kinder und zum Zweiten wegen der Fotoapparate am Straßenrand.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass auf Autobahnen mit 3 Spuren und einem automatischen Leitsystem 120 km/h (A 1 bei Bremen) gilt und am Ende des Leitsystems und 2 Spuren plötzlich alle Beschränkungen aufgehoben sind. Das widerspricht sich doch und trotzdem sollten wir uns alle an die Beschränkungen einigermaßen halten.
Hast du erstmal einen Menschen schuldhaft mit deinem Auto verletzt und das aufgrund DEINES Fehlers, dann machst du dir Vorwürfe.
Ich lebe lieber in Frieden mit mir selbst und kann auf Selbstvorwürfe verzichten.
Ich denke bei folgendem wird mir jeder zustimmen:
Nicht jede Geschwindigkeitsbeschränkung ist sinnvoll oder verständlich!
Einige Beispiele:
30 Zonen werden nicht immer nach Strassenverhältnissen (Kindergarten, Schule usw.) eingeteilt, sondern so, dass möglichst wenig Schilder benötigt werden! Am besten nur jeweils 1 an jedem Ortseingang!
Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen gibt es oftmals wegen der Fahrbahn (Spurrillen usw.). Wenn die Unebenheit nur auf der rechten Spur ist, gilt die Beschränkung trotzdem für beide Seiten. Am ersten Tag bremst man runter. Am zweiten auch, aber man denkt sich, was soll das eigentlich. Irgendwann fährt man dann 20 zu schnell, dann 40, dann 60, usw.
Ich kenne auch eine Stelle, da ist ein Knick schräg über die AB (max. 80 km/h). Wenn man da 3x drübergefahren ist, dann weiss man, dass man da auch mit 180 km/h drüber fahren kann. Nicht bei Nässe und nicht bei höherem Verkehrsaufkommen. Denn einer bremst immer ab. Genau der, der die Stelle nicht kennt oder der der immer alles macht, was ihm gesagt wird!
****************************************
Ich denke man sollte es nicht übertreiben, aber man sollte doch so manches in Frage stellen!!!
Wenn man überlegt, wer in unserem Land wichtige Entscheidungen trifft (Politiker), dann kann einem schon manchmal übel werden.
genannte Universität-Studie:
Wie wohl jedem bekannt sein sollte, setzt bei rd. 200km/h der sog. Tunnelblick ein - also nix mehr mit Schildern lesen dann. Wurde bei der Studie wahrscheinlich mit berücksichtigt. Von daher sind auf der AB ganz sicher reichlich Schilder "überflüssig", sobald das Schild "Aufhebung sämtlicher Streckenverbote" einmal erschienen ist😁
...muss auch sagen, beim Autofahren kann man schon viel zu tun haben mittlerweile. Wenn ich dann auch noch schalten sollte, wäre meine Aufmerksamkeit sicher fast erschöpft. Somit fahre ich denn auch (langweiligerweise) bevorzugt bereits bekannte Strecken, sonst bliebe kaum noch Zeit für sonstwas🙁 😁
Zitat:
Original geschrieben von PyleCrunch
lol, ich versteh euer problem absolut nicht. der ist doch auf der autobahn 90 km/h zu schnell gewesen. ich finde das irgendwie völlig normal und wenn man 30 sekunden lang eine stelle auf der autobahn beobachtet wo ne 100er begrenzung ist, dann wird man sehr schnell feststellen dass über die hälfte der fahrer mit mehr als 100 fahren.
Irrtum deinerseit. Der Ring ist keine Autobahn sondern liegt in der Stadt. Folglich gelten auch die Regeln von Innerorts und bei 90 zuviel am besten den Lappen einziehen und ab zum Depperltest !
Also, als Anwalt weiß ich, daß man bei Fahrverboten grds. was machen kann. Nicht immer !
Bist du beruflich auf den lappen zwingend angewiesen ? Verlierst du ohne Lappen den Job ? Dann verbietet es bereits der grundsatz der Verhältnismäßigkeit ein Fahrverbot zu verhängen, zumindest eines über 3 Monate.
Achtung: Das habe ich eben natürlich ganz vereinfacht und auch nicht vollständig dargestellt. Geh zum Anwalt, einem wie mir z.B. der Verkehrsstraf-und Owi-Recht und Verkehrsverwaltungsrecht macht. Hoffnungslos isses auf jeden Fall nicht.
Aber: Zugunsten eines Wegfalls des Fahrverbots oder auch nur einer Verkürzung würde die Regelgeldbuße auf jeden Fall empfindlich erhöht werden müsse, verdoppelt oder gar verdreifacht. Aber immer noch das kleinere Übel !!!