Mit Automatik "Burn-Out"

Mercedes C-Klasse W203

Ich habe nicht soviel Ahnung von Automatikgetrieben nur möchte ich gern wissen, ob es dem Getriebe bzw. dem Auto schadet, wenn man im Leerlauf (N) beschleunigt und dann in Drive (-D+) schaltet, sodass die Reifen (theoretisch) durchdrehen.

Danke 😉

141 Antworten

Zitat:

In Bezug auf die neue Rechtschreibung lässt er uns alle alt aus sehen

meinst du vielleicht "alt AUSSEHEN" ?

Gut, das mit dem zitieren war vlt. bissl dämlitsch 😉 aber trotzdem halte ich nichts von diesem Macho-Gehabe.

Ich danke dem 2. Vorredner für seine weisen Worte 😉

Hallo zusammen!

Die eigentliche Frage wurde ja nun schon hinlänglich beantwortet.

Allerdings möchte ich schon noch Partei für unseren Fragesteller ergreifen. Er hat eine Frage gestellt, auf die ich die Antwort auch nicht gewußt hätte (hätte sie mir höchstens denken können). Andererseits wäre ich nie auf die Idee gekommen, das selbst auszuprobieren.

Ich halte ihn für ein würdiges Mitglied des Forums und heiße ihn herzlich willkommen.

Und die Kameraden, die ihn so seltsam "angemacht" haben, sollten sich eigentlich schämen und sich bei ihm entschuldigen. So behandelt man interessierte junge Leute nicht.

Gruß Merc-Fan

@ Innovatics

Moin, kenne mich da auch mit aus, hab mal geschrieben das ich den Golf 5 mit 75 PS für untermotorisiert halte und hab aber als Titel "Mitleid mit allen 75 PS.... geschrieben.

Ergebnis:

Ein Mitglied hat sich gleich angesprochen gefühlt obwohl er keinen 75 PS besitzt, keinen gefahren ist und fing gleich an von wegen "Dein Scheis Lupo etc....."

Kurz darauf haben alle auf mich eingeprügelt und es halfen keine Klarstellungen, Offenbarungen, Geschenke, "Tritte"??

Naja zu nun zu deiner Frage.

Die Automatik wird aus keinen Fall wenn du auf N 3000 Umdrehungen hast und auf D gehst sofort "einkuppeln", es ruckt dann und die Drehzahl geht runter, hat man ja manchmal wenn man von R auf D geht.

Wenn du burnen willst dann einfach
-ESP aus
-Autom. auf D
-linken Fuß auf die Bremse
-mit rechts Gas geben

und dann die Bremse leicht lösen, da sie vorn mehr als hinten bremst und somit fangen die Hinterräder leicht an auf der Stelle durchzudrehen, mehr Gas mehr Qualm.

Damit kann man auch die Anfahrschwäche minimieren(beim Diesel).

P.S. keine Garantie auf kaputte Reifen, defekte Getriebe etc.

Ähnliche Themen

Das war doch genau so ein Beitrag wie ich ihn haben wollte! Danke !

Aber eine Frage noch:

Zitat:

Damit kann man auch die Anfahrschwäche minimieren(beim Diesel).

Das ist aber auf Kupplung und nicht auf Automatik bezogen oder? Oder wie soll ich das verstehen?

// Edit:

Ah ich verstehe, hab grad nicht nachgedacht. Stehen, Bremse drücken, leicht Gas geben und dann fix losfahren...

Hab nicht nachgedacht 😉

ne meinte Automatik.

Ich kenne das aber nur vom Diesel.

Wenn du aus dem Stand beschleunigst, voll aufs Gas gehst dann passiert erstmal nicht viel weil keine Drehzahl vorhanden ist, der Turbo erst Leistung aufbauen muss.

Wenn du jetzt aber die Bremse tritts und leicht Gas gibts dann erhöht sich die Drehzahl, Drehmoment liegt auch schon an, weil der Turbo angesprochen wird.

Wenn du dann los willst, Bremse loslassen und gleichzeitig Vollgas geben.

Beim Beziner ist das nicht nötig, die haben diese Anfahschwäche nicht.

Welcher Motor ist denn bei euch in der Familie?

C-Klasse Diesel
kW K110/4200
Hubraum 2148

kA welche "Klasse" (also 210/220 oder so) genau... sieht man das auf der Zulassung?

Also nen neuen 220 CDI, naja dann funktioniert das also, aber machen würde ich das trotzdem nicht, zumindest nicht mit meinem eigenen Auto, dazu zähle ich auch Autos von Familienmitgliedern

Na also,da sind endlich die kompetenten Antworten auf die du gewartet hast.

MODERATOR AM SERVER:

BEFREIE UNS VON DIESEM THREAD!

nur mal so am rande:

Zitat:

ich als 18-Jähriger mit Fachhochschulabschluß (hoffentlich bald mit Abi)

respektabel, mein junger freund!! `nen fachhochschulabschluß mit 18 jahren ohne abitur halte ich persönlich schon für bemerkenswert!!!

du bist bestimmt schon immer mutti´s ganz besonders heller gewesen - nur so kann ich mir das mit den bei dir in so jungen jahren nachweisbaren qualifikationen erklären. mensch bin ich jetzt demoralisiert, da ich bei ner einigermaßen guten "führung" an der uni sechs bescheidene jahre länger gebraucht habe als du...

ach ja, bitte, bitte lieber moderator, setz dem thread hier schnell ein ende!!

ub

Zitat:

MODERATOR AM SERVER: BEFREIE UNS VON DIESEM THREAD

Ich sehe das so.

1. wird keiner gezwungen diesen Beitrag zu lesen und gar seine teure Zeit zum Antworten zu nutzen
2. ist das eine "normale" Frage, es gibt auch viele Fragen die sich durch den Blick in die Bedienungsanleitung erübrigen würden, fordert ihr dann auch gleich Schließung des Beitrages???
3. Es wurde sogar einmal in TV all solche Fragen beantwortet, was pasiert wenn ich bei voller Fahrt den Rückwärtsgang reinhaue? Was passiert wenn ich mein Rad nicht richtig festgezogen habe? etc.

Sollte er mit dieser Frage zum Mercedes Händler fahren??

Fazit:
Mal wieder ein Beispiel für die Intolleranz, normale Frage und keine vernünftige Antwort sondern nur ......, fängt einer an hauen alle drauf!

lupo16V schrieb:

Zitat:

Ich sehe das so

fein, dagegen hat ja auch kein mensch was!!

nur habe ich persönlich was gegen schwätzer und laberer, die mit 18 dummes zeug daherreden (siehe fachhochschulabschluß), nicht mal selber ein c-klasse-modell besitzen und immer von mutti´s wagen erzählen. ich will betonen, daß ich in dem alter auch keinen stern gefahren bin, nur hatte ich auch keinerlei imageprobeme damit und mußte nicht mit den fahrzeugen meiner eltern scheinheilige punkte sammeln gehen. allein die fragestellung nach möglichen burnouts ist in meinem erachten zweifelhaft und läßt deutlich auf das alter und die psyche des verfassers schließen. kein normaler und vorallem intellektuell reifer mensch macht sich über sowas auch nur annähernd intensive gedanken - selbst wenn dies einen "nur technischen hintergrund" haben sollte. demnach hat dies hier rein gar nichts mit intolleranz gegenüber einer möglichen, sachlichen fragestellung zu tun, vielmehr ist das, deinen worten nach "draufgehaue", in den blödsinnigen nebensätzen des verfassers begründet.

ub

Ihr Alle braucht "YOGA"

:P

Mike

@UB999
vollkommene Zustimmung.

Ähnliche Themen