Mit Audi 1 Million Kilometer!
moin allerseitz,
gesundes neues wünsch ich euch erstmal;
so, jetzt mein anliegen, habe das AUDI magazin 04/2009 grad vor mir und da steht auf s.13 oben links folgender Artikel:
Sensationelle Laufleistung beim Audi A8
1 Million km. Diese unglaubliche Laufleistung hat Björn Nylunds schwarzer A8 aus dem Baujahr 2001 in Schweden hinter sich gebracht.Mittlerweile täglich als VIP-Limousine im Einsatz.....
weis da zufällig jemand mehr darüber welcher motor/diesel/benziner V6/V8 usw...
p.s. bitte nicht solche sprüche wie z.B. falsches forum....🙄
gruß
Beste Antwort im Thema
Hi Joker,
in einem Punkt gehe ich mit Dir teilweise condom äääääh conform: Das Öl wird nicht linear schlechter, sondern verschleißt anfangs schneller. Denn ganz an Schmierfähigkeit verliert es ja nicht. Das heißt aber nicht, dass es dann immer noch genug schmiert.
Ein zweifelhafter Vorteil ist es allerdings, wenn die Bauteile wegen Nichteinhaltens von Wechselintervallen schneller verschleißen und man deswegen Öl nachfüllen muss und damit wieder frisches Öl nachgefüllt wird, was eine Verbesserung des zur Verfügung stehenden Schmiermittels wiederum beiträgt.
Warum wohl hat man früher mehrere Männer in die Hitze eines Schiffsbauches gesteckt, die alle Nase lang mit einem Ölkännchen die Kipphebel und andere bewegliche Teile geschmiert haben? Sicher nicht, weil diese - dazu noch sehr grobschlächtigen Teile - keine Schmierstofferneuerung brauchten. Und die Literleistung von Schiffsdieseln ist mit Sicherhiet nicht die eines hochgezüchteten Triebwerkes.
Was Du da schreibst klingt durch schöne Worte sehr wissenschaftlich überprüft oder überprüfbar. Ich bezweifele aber, dass es das ist.
Das gilt, ohne diese Diskussion hier nochmal anfachen zu wollen, auch für Dein Hohelied auf die MT, die ja so hervorragend ist, vorausgesetzt man umgeht die kritische Drehzahl. Frei nach dem Motto: "Mein Getriebe ist zwar kaputt, denn der erste und zweite Gang greifen nicht mehr. Aber es ist das weltbeste Getriebe, denn ich kann ja noch im dritten Gang anfahren."
Sicher kann man die Wartungsintervalle ohne Sorge (außer die um die Garantie) überschreiten. Aber mit DEINER Theorie stehst Du sicherlich eher etwas einsam da. Kann lange gutgehen, muss aber nicht .... tut's auch eher nicht. Wenn Du vorhast, Dein Auto nur 100 TKM zu fahren, wird es vermutlich gutgehen. ABER der arme Käufer Deines Fahrzeuges.
Gruß
Rainer
P.S.: Ich halte Deine überzeugende Art Deine Einstellung als erwiesen darzustellen übrigens in einem so viel gelesenen und beachteten Forum wie MT für sehr bedenklich. Im Gegensatz zu Dir übernehmen nämlich Hersteller eine Garantie für Ihre Zusagen.
44 Antworten
Sind aber unnütz, egal wie viele oder wenige € - probiers aus und überspring mal einen kompletten Ölwechsel oder Inspektion. Du wirst sehen, wie gut du dich fühlst 😁
Meiner geht ja mit >400tkm und der Original-MT direkt ins Audi-Museum 😮 Aber allen anderen empfehle ich, beim Verkauf auf vmax (GPS), 0-100 Wert, Verbrauch (Ebene 2 über möglichst lange Zeit) und geringen Ölverbrauch zu verweisen - diese Parameter wiegen beim Kenner 1000 Mal mehr als das abgedroschene "Scheckheft", das man locker zu über 50% fälschen kann:
Vor jedem Besuch beim 🙂 Tacho zurücksetzen und dann trägt der 🙂 den falschen Wert ein - tolle Erfindung, dieser so leicht fälschbare Wegstreckenzähler... 🙄
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Sind aber unnütz, egal wie viele oder wenige € - probiers aus und überspring mal einen kompletten Ölwechsel oder Inspektion. Du wirst sehen, wie gut du dich fühlst 😁
Joker
seh ich genau so.
Marcel
...also ich kann von einem 2001er A6 2,5 TDI berichten welcher zumindest die Hälfte der Millionen geschafft hatte auf deutschen Strassen, es war ein Taxi. Und jetzt kommts für unseren Joker .. Das Getriebe hat dem ganzen ein Ende gesetzt das gute Teil also der A6 ging na wohin ? .. zu unseren Östlichen Nachbarn.
Meiner hat jetzt 211 000Km runter .. Ölverbrauch zwischen den Longlife Intervallen (ca 25 000KM)
ein knapper Liter sprich brauch nich nachfüllen.
Fahre aber auch jeden Tag pro strecke gut 45 KM das heist er wird schön warm und ne Standheizung iss bei den Temperaturen auch nich ohne und sicher wie ein warmer Schal für den Motor vor dem ersten hüsteln der 6 Dieseltöppe.
Wenn mich Turbo , MT und andere Anbauteile nicht im Stich lassen peile ich in den Kommenden 2 Jahren die 250 000 an .. aber am Service wird nicht gespart .. das mache ich selber ...
Zitat:
Original geschrieben von propeller-head
peile ich in den Kommenden 2 Jahren die 250 000 an
Bis dahin hab ich dich fast eingeholt (60 tkm/a) - dann haben wir zusammen auch fast ne halbe Mio. 😁
Zwei 2.5 TDI zusammengeschweißt ergäbe auch'n feines Motörchen mit sehr gesunder Literleistung:
5.0 l W12 @240 KW 😁
Joker
Ähnliche Themen
Ich schrieb eben von einem A6 4B 1.9 TDI mit 400.000 km in 6 Jahren ohne Probleme. Genau dieses Fzg. sah ich 2 Tage nach Verkauf des 🙂 an einen kleinen ausl. Händler wieder: KM-Stand zeigte nur noch 167.000 km an!!! Die Kiste ging ins Ausland! Noch Fragen ... 😕😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mik222
KM-Stand zeigte nur noch 167.000 km an!
Was denn - mehr hat er sich nicht getraut? 😁😁😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Was denn - mehr hat er sich nicht getraut? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von mik222
KM-Stand zeigte nur noch 167.000 km an!
Joker
Ja so ein Feigling aber auch!!! 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wenn ein Motor auf dieser Welt Kaltstarts hinter sich hat, dann wohl meiner - 27 tkm in 5 Jahren beinhalteten wohl nicht gerade viele ausgiebige Langstrecken 😛😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
- Ich glaube kaum, dass mir Audi, irgendein Händler oder ein Mineralölkonzern erlaubt, auch nur einen Satz über meine Erfahrungen (nicht Theorien ) aus 1,1 Mio. km auf seiner Webseite der Öffentlichkeit zugänglich zu machenUnd ein Buch schreibe ich dann nach 2 Mio. km
Joker
Wie ist das zu verstehen, wenn Du 27tkm in 5 Jahren fährst und dann auf 1,1 Miokm Erfahrung zurück blickst ?
27 tkm in 5 Jahren - das war das karge Dasein meines 2.5, bevor ich ihn kaufte 😉 ...falls die km-Angaben echt waren 😛, na ja, im Kaufvertrag stehen sie zumindest mal drin, was aber imho nicht viel heißen will.
Joker
27TKM in 5 Jahren? Vielfahrer 😁
Uralter Thread, aber aktuelles Thema!
Ich habe es geschafft,
heute mit meinem A4 B7 2.7TDI Avant BJ2006.
1. Foto Stand vor der Reparatur des KI
2. Foto Stand aktuell heute
Macht in Summe über 1Million.
Wer macht mit? 😉
WOW!
Glückwunsch! Ich hab schon drauf gewartet. Hast dir in den letzten paar Jahren ja ordentlich Zeit gelassen. 😁 Fährst du ihn weiter oder was sind die Pläne?
Fährt man freilich weiter!
Wegen zeitweisem Homeoffice kamen nicht mehr so viele Kilometer zusammen.
Hinzu kam paar Jahre lang so ein komischer Virus.
Sonst hätte ich wohl schon letztes Jahr 7 stellig.
Noch gibt es problemlos TÜV.
Rost ist überschaubar.
Öl, Filter und Bremsen und nicht vergessen Windschutzscheiben.
Vor kurzem Servoschlauch, wobei mal kein Verschleißteil.
Ansonsten DPF, Injektoren... hält und hält und hält.
Das erste KI hat ja lange gehalten :-)))