1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Mit Antennendiversity ist der Empfang schlechter?!?

Mit Antennendiversity ist der Empfang schlechter?!?

VW Passat B6/3C

Hi,
ich hab an mein Pioneer Radio eine Antennenadapter mit Phantomeinspeisung VW Diversity 2xF gespendet.

http://img9.imageshack.us/img9/8826/antennenadaptermitphant.jpg

Vorher war das RCD300 mit 2xFacra verbaut. Hab also die 2 Facra (weiss und beige) mit dem Adapter verbunden.
War sogar gekennzeichnet wo der weiße Stecker hin muss. Jetzt ist es aber so, das sobald ich den beigen Stecker an die andere Buchse des Adapters hänge, ich kaum noch Empfang habe! Hab ihn also erstmal nicht zusammen gesteckt. Wie kann so etwas sein? Ist das Ding kaputt? Ich kauf ja keinen Doppel-Adapter um dann doch nur eine meiner Scheibenantennen anzuschließen! Mach ich was falsch?

BG.

P.S.: Weiss jemand wie der männliche Part der Mehrfachsteckverbindung im unteren Bereich des Quadlock-Steckers heißt? Da wo der Telefon- NF-Signaleingang anliegt. Und welche Can-Bus Generation ist eigentlich im Passat 3c Bj. 2006 verbaut?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dukebtd


Hi,
ich hab an mein Pioneer Radio eine Antennenadapter mit Phantomeinspeisung VW Diversity 2xF gespendet.

http://img9.imageshack.us/img9/8826/antennenadaptermitphant.jpg

Vorher war das RCD300 mit 2xFacra verbaut. Hab also die 2 Facra (weiss und beige) mit dem Adapter verbunden.
War sogar gekennzeichnet wo der weiße Stecker hin muss. Jetzt ist es aber so, das sobald ich den beigen Stecker an die andere Buchse des Adapters hänge, ich kaum noch Empfang habe! Hab ihn also erstmal nicht zusammen gesteckt. Wie kann so etwas sein? Ist das Ding kaputt? Ich kauf ja keinen Doppel-Adapter um dann doch nur eine meiner Scheibenantennen anzuschließen! Mach ich was falsch?

BG.

P.S.: Weiss jemand wie der männliche Part der Mehrfachsteckverbindung im unteren Bereich des Quadlock-Steckers heißt? Da wo der Telefon- NF-Signaleingang anliegt. Und welche Can-Bus Generation ist eigentlich im Passat 3c Bj. 2006 verbaut?

Hast du das kabel mit geschalteten Plus verbunden? Denn die Phantomspeisung brauch ja auch Spannung.

Der aktuelle Adapter ist der hier: Im Anhang

Wirst auf dem Bild auch die aktuelle Klemmenbelegung erkennen.

Mal ne Frage am Rande.
Welche Steckerfarbe ist welche Antenne hinten? Denn die rechte hintere Scheibe hat zwei Drähte und die linke vier!
Welcher Stecker/-farbe wird also für welchen Empfang genutzt?

mfg

das sollte egal sein, denn der Adapter bringt beide Antennen  auf einen Anschluss 

Was wäre, wenn man man diesen nicht benutzt?
Welches Kabel/-farbe nutzt man dann?

Möchte von RCD 300 auf RNS 300 umrüsten.

mfg

beides sind doch VW Radios, also müssten doch beide Anschlüsse am Radio vorhanden sein. VW hat doch den  Diversity drin. Wenn nicht, einfach testen welche Seite den besseren Empfang bringt.

Hätte ja sein können, dass das jemand weiß, welche Seite welche Farbe hat, bzw. welche Farbe für den Radioempfang ist.
Das RCD hat zwei Antennanschlüsse und das RNS wohl nur eine - deswegen meine Frage.

mfg

Hallo Teebeutel!

Der Adapter scheint nicht ganz richtig zu sein. Der Klinkenstecker sah toll aus, ist aber bei diesem Adapter die Fernbedienung und nicht die Telefonleitung. Des weiteren wollte ich nicht dieses teure Interface. Das ist ja anscheinend nur fürs Can-Bus Signal (Zündung, Tachosignal, Displaybeleuchtung, Rückfahrsignal, Handbremse, Lenkradtasten). Das brauch ich alles nicht.

Ich habe in meinem Passat an der grünen Buchse des Quadlock die Signale die ich wohl brauche ( Siehe Bild 1 - quadlock-vorne ).
Den weißen Stecker des Quadlock ( siehe Bild 2 - quadlock hinten ) brauch ich und der ist bei dem Adapter nicht dabei.

Ich würde also gerne einen TEL-IN Klinkenstecker ( siehe Bild 3 - universal-quadlock-tel-in-q001-c-vista ) über diesen weißen Quadlock-Stecker mit meiner grünen Quadlock-Buchse verbinden.
Hab ich das verständlich ausdrücken können???

Das andere Problem mit dem Antennenadapter ist noch nicht gelöst. Aber ja, ich hab die Phantomeinspeisung angeschlossen.
An den Anschluss für Audioverstärker und Antennen. Ist das richtig oder muss ich sie ans dauerplus hängen?

Gruss!

Hallo René.22

Du bräuchtest dann auch am besten so einen Y - Diversity - Adapter. Nur nicht wie bei mir auf DIN sondern auf Fakra.
Ich glaube der weiße hat Priorität?

Gruss!

Quadlock-vorne
Quadlock-hinten
Universal-quadlock-tel-in-q001-c-vista

 An den Anschluss für Audioverstärker und Antennen. Ist das richtig oder muss ich sie ans dauerplus hängen?

ja genau so habe ich meine Phantomspeisung auch angeschlossen.

Da kommt ja Strom raus solange das Radio an ist, oder?
Also wird mein Adapter defekt sein???

würde ich auch so sehen. Aber versuche doch einfach mal zum testen eine andere Stromquelle, oder gehe mit nen Volt-Meter ran 

Brauchen die Antennenverstärker ein Schaltsignal oder ne Stromquelle?

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Hätte ja sein können, dass das jemand weiß, welche Seite welche Farbe hat, bzw. welche Farbe für den Radioempfang ist.
Das RCD hat zwei Antennanschlüsse und das RNS wohl nur eine - deswegen meine Frage.

mfg

Also bei meinem RNS300 ist nur ein Antennenkabel verbaut, welches einen blauen Stecker hat - vielleicht hilft's.

Es ist nur die Antenne in der hinteren linke Scheibe beim Variant angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von dukebtd



Hab also die 2 Facra (weiss und beige) mit dem Adapter verbunden.
War sogar gekennzeichnet wo der weiße Stecker hin muss. Jetzt ist es aber so, das sobald ich den beigen Stecker an die andere Buchse des Adapters hänge, ich kaum noch Empfang habe!

---------------------------------------------------------------------------------

Ich habe in meinem Passat an der grünen Buchse des Quadlock die Signale die ich wohl brauche ( Siehe Bild 1 - quadlock-vorne ).
Den weißen Stecker des Quadlock ( siehe Bild 2 - quadlock hinten ) brauch ich und der ist bei dem Adapter nicht dabei.

Ich würde also gerne einen TEL-IN Klinkenstecker ( siehe Bild 3 - universal-quadlock-tel-in-q001-c-vista ) über diesen weißen Quadlock-Stecker mit meiner grünen Quadlock-Buchse verbinden.

Hat noch jemand ne Idee?

BG.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von René.22


Hätte ja sein können, dass das jemand weiß, welche Seite welche Farbe hat, bzw. welche Farbe für den Radioempfang ist.
Das RCD hat zwei Antennanschlüsse und das RNS wohl nur eine - deswegen meine Frage.

mfg

Also bei meinem RNS300 ist nur ein Antennenkabel verbaut, welches einen blauen Stecker hat - vielleicht hilft's.

Es ist nur die Antenne in der hinteren linke Scheibe beim Variant angeschlossen.

Genau das habe ich gebraucht.

- hinten links ( vier Drähte)
- blaues Antennenstecker

Vielen Dank!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen