Mit Anfang 70 einen Porsche kaufen ?

Porsche

Ein Bekannter von mir will sich mit Anfang 70 noch einen Porsche kaufen. Seine Frau ist dagegen.
Gesund isser ,Geld hat er. Von daher keine Probleme.
Soll ich ihn in seinem Vorhaben bestärken oder seine Frau mit ihrer Ablehnung unterstützen. Wie ich ihn kenne wird er letztendlich doch tun was er will. Man hat mich aber nach meiner Meinung gefragt.

heini

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


(...) immer noch die Möglichkeit, sich für den Cayenne zu entscheiden.

Und ich dachte, hier ist die Rede von einem

Porsche

...

😁😁😁

ich war mal auf einem fahrertraining, alles porsche, alle haben nfür drifttraining und parcours die elektronischen helferlein ausgeschaltet, bis auf einen, der trainer meinte, der dürfe das, weil der herr heute geburtstag hätte, man sollte es nicht glauben, aber der 997 mit den elekt. helferlein hat alle, auch rennstreckenerfahrende 993er etc in grund und boden gefahren. auf die frage, der wie vielte geburtstag es sei, sagte der gute, dass er bei 70 das zählen aufgehört hätte. es waren imho 74 oder so.
und der herr hatte so richtig spass und ich habe mir vorgenommen mir zu meinem 70sten wenn es irgend geht auch ncoh ein paar fahrsicherheitstrainings zu gönnen ;-)

@quattro: er soll das machen und sich gleich einen kursus dazu schenken...

cu

xen

Und ich dachte, hier ist die Rede von einem Porsche...
-------------------------------------------------------------------
Vooooooooorsicht, Frollein... 😁 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Tja, es soll Leute geben, die mit 84 im Stehen bei durchgestreckten Beinen mit den Fingern auf den Boden kommen. Und so ein Kaliber kenne ich.

Ich hab noch ne Ecke bis zur Rente und schaff es nicht 😁

Flo, solche Leute findest du en masse in China frühmorgens

in jedem öffentlichen Park. Die kommen sogar (wie

ich) bei durchgedrückten Beinen mit den abgewinkelten

HANDFLÄCHEN NEBEN ihren Füßen auf den Boden.

Du solltest anfangen zu üben. Eines Tages wird die
GKV vielleicht darauf bestehen. Kannst Du es nicht,
drohen EUR 10,- als monatliche Selbstbeteiligung. 😁

Hmm, frage mich gerade, ob Tai Chi Chuan (man beachte: Chuan ist die KAMPFform, also nicht die
GESUNDHEITSform wie bei der VHS...) in den Rahmen
der Porsche-Fahrkurse eingebunden werden sollte... 😉

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Und ich dachte, hier ist die Rede von einem Porsche...

😁

ROFLMAO 😁

Genau DAS lag mir gestern noch wie ein Stein auf der Zunge und ich wollte es nicht posten.

@ Webby
Ich glaube, so lange mir mein Arzt noch sagt, er würde sein Haus für meine Blutdruckwerte eintauschen und mich nach dem Belastungs EKG fragt, ob ich mal im Bereich Wettkampfsport unterwegs war, bin ich für die GKV noch ganz gut gerüstet 😛
Bei der Gymnastik biete ich mal das Einnehmen des Yogasitzes ohne Zuhilfenahme der Hände. Ging früher sogar mal auf dem Stufenbarren!

Und einen Pflichtkurs in einer kontemplativ ausgerichteten fernöstlichen Disziplin würde ich zur Grundvoraussetzung für den Führerschein machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen