Mit 50km/h über Bordstein - Nachwehen

Audi TT 8N

Hallo,

letzten Freitag habe ich durch den darüber liegenden Schnee die Abmessungen einer Verkehrsinsel falsch eingeschätzt und bin mit ca. 50 km/h über die Bordsteinkante gefahren.

Ergebnis: Felge vorne links verbeult (bereits getauscht).

Jetzt das zweite Problem: lt. Reifenhändler habe ich jetzt vorne links einen Sturz von 2 Grad, erlaubt ist aber nur ein Grad.

Aussage: das kann am Achsschenkel oder am Federbein liegen. Wissen wir erst wenn wir ausbauen. Besorgen sie sich mal zwei neue Stossdämpfer, dann machen wir das.

Auf meine Rückfrage warum 2 Dämpfer, wenn die eingebauten noch nicht mal 6 Monate alt sind: zwei sind immer besser... Auf erneute Frage nach dem Grund: nochmalige interne Rückfrage in der Werkstatt und dann: ja wenn die erst 6 Monate alt sind, reicht auch einer.

D.h. ich soll jetzt einen Dämpfer besorgen und dann kostet mich der Spass nochmal 150 Euro für den Einbau und Vermessung. Und das wars dann angeblich.

Meien Frage als Laie ist jetzt: wie kann ich das bewerten? Wenn der Achsschenkel oder das Federbein verbogen ist, wird das doch nicht durch den Einbau eines neuen Stossdämpfers behoben, oder? Brauchts den überhaupt????

Danke
Günter

P.S: Ich weiss dass man manche Sachen "ungesehen" nicht bewerten kann, aber eine grundsätzliche Aussage müsste doch möglich sein, oder?

12 Antworten

Es kann sein das der Dämpfer krumm ist. Das kann man nur durchs auswecheln feststellen.
Und vom Preis her ist es auch in Ordnung, auf Hinsicht darauf das ne Achsvermessung schon zwischen 60 und 100 euro liegt.
Und ohne Achsvermessung weiß man nicht ob der Schaden behoben ist....
Also alles ok was er dir da gesagt hat.....

Gebe dem Vorreder recht.
Von den Preisen her gehts ja noch...
Hatte bei meiner Lady ähnlichen fall letztes Jahr...
nur das es die Hinterachse gewesen ist.

Neue Hinterachse; aufhängungen; buchsen; antriebswellen etc (sprich alles ausser haldex) + vorne neues radlager. 2 mile ohne felgen beim Aldi

so als tip:
so ein radlager kann ganz schön empfindlich sein
also bordsteine meiden... mal abgesehen von den felgen :-(
*heuuul*

habe irgendwo noch nen foto wie eine paralbol felge gerissen aussieht
werde es mal bei zeiten hier posten.

Danke schon mal für die Hinweise.

Worum es mir geht: ich kaufe jetzt einen neuen Dämpfer, und dann stellt die Werkstatt fest daß es der Achsschenkel ist... Dann muß ich versuchen bei KW den Dämpfer zurückzugeben.

Ich brauche den TT um zur Arbeit zu kommen, und es wird halt durch die drei Optionen zeitlich schwer kalkulierbar...

Wenn es nur die 150 Euro wären... ist ärgerlich aber das kleinere Problem!

ich hatte auch mal sowas mit meinem Corolla damals. Mit ca. 70 km/h erst schräg an einer Bordsteinkante entlang geschrammt und dann auch noch hochgefahren. Resultat: Reifen platt, Felge schrott und spur verstellt. Spur wieder eingestellt und gut war´s. Soll jetzt nicht heißen, dass es das bei Dir auch war, aber es könnte reichen😉

Ähnliche Themen

@I need nos: habe ich mir auch schon überlegt: hinfahren und sagen "stellt mal die Spur ein". Wenn dabei rauskommt Achsschenkel/Federbein/Dämpfer sind beschädigt, besorgt das entsprechende Teil und baut es ein.

Die Frage ist halt, ob sich eine Werkstatt darauf einlässt. Weil ja mein TT dann den Platz blockiert bis er wieder fahrbereit ist...

Aber das werde ich auf jeden Fall mal probieren. Mehr als ablehnen können sie nicht. und wenn es wirklich der Achssschenkel ist, bleibt ja sowiso nix anderes übrig.

Jaja.... hab auch schon mal eine solche Erfahrung mit einem Randstein machen müssen...
Rechts voll draufgefahren bei rund 50km/h - Beide Felgen rechts plus Reifen vorne hin.

Wie durch ein Wunder keinerlei Schaden an Karossereie (Schweller,...)

Felgen neu drauf und Spur einstellen lassen und alles war wieder OK.

MfG

oje...mein beileid erstmal. ich hatte sowas mit weit geringerer geschwindigkeit auch schonmal, da war allerdings primär erstmal nur die felge kaputt. leider hat sich dann nen halbes jahr später das lenkgetriebe verabschiedet, weil es zwangsläufig ja auch nen schlag abbekommen hatte...also lieber gleich mitchecken lassen!

Mal kurz unaufmerksam, und schon war es passiert,...
Bei rd. 80 - 90 km/h vor einer Kurve mit beiden Rädern (vorne/hinten) rechts den Randstein seitlich touchiert. Zunächst war nur an einer Felge ein leichter Schlag am Felgenhorn auszumachen. Spur/Sturz hatten nichts abbekommen. Aber nach weiteren rd. 20.000 km verabschiedeten sich kurz nacheinander beide Radlager.

Für mich währe das eine einfache Sache, steht das Lenkrad beim geradeaus fahren schief, muß die Achse neu vermessen und eingestellt werden.
Ist das Lenkrad gerade würd ich gar nichts machen, solange der Sturz ins Minus geht, wahrscheinlich wahren die 1 Grad Abweichung vorher auch schon sonst stünde das Lenkrad schief.
Und so leicht verbiegt sich ein Federbein auch wieder nicht bei einem leichten Rempler, vor allem wenn die Felge die meiste Kraft abgefangen hat.

Das Lenkrad steht gerade.

Ich habe mal getestet wie das Verhalten ist wenn ich das Lenkrad loslasse:

- vorher der Prüfung hat er minimal nach links gezogen
- nachdem der Sturz geprüft wurde zieht er minimal nach rechts...

Ich habe jetzt mal für Montag früh einen Termin in einer anderen Werkstatt ausgemacht. Die sollen sich das mal ansehen.

Weil zur ersten Werkstatt (=Reifenhändler) habe ich schon länger nicht mehr das große Vertrauen. Über die hatte ich halt die Felge ursprünglich gekauft und Artec hat halt offensichtlich nicht jeder.

Also warten wir mal den Montag ab, und evtl. muss wirklich nix gemacht werden bzw. reicht das Einstellen der Spur aus ohne neuen Dämpfer.

Also,

die Werkstatt teilt die Meinung der meisten von euch.

Der Abstand Rad-Dämpfer links ist 4mm weniger als rechts.

Also habe ich heute die Spur einstellen lassen (54 Euro) und werde mal beobachten ob sich der Reifen normal abfährt. Wenn nicht, muss halt doch der Dämpfer gewechselt werden...

Vielen Dank für die vielen Antworten!!!

alles richtig gemacht! Du musst nur eben auch dran bleiben am Beobachten des Abnutzungsbildes vom Reifen. Man neigt ja gerne dazu, dass man nach ein paar Wochen ohne Auffälligkeiten nicht mehr hin sieht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen