Mit 50 Km/h im 5. Gang???
Ein paar Kumpels und Ich haben uns letztens mal wieder über autos unterhalten.
da kam dann das thema mit sprit sparen beim fahren.
dann meinte einer dass er mit seinem vectra a 2.0 115 PS (alles noch Serienmässig)im Stadtverkehr locker mit 50 Km/h im 5. Gang dahincruisen kann und dann auch noch sprit spart.
dann gings los..."Ähhhhh....da killst ja deinen Motor......tsssss....Kommst dir ja vor wie auf'm vibrator"..und und und
naja kann ja sein dass er sprit spart aber ob das ganze auch dem Motor gut tut..?? Keine Ahnung!!
Was meint Ihr dazu???
56 Antworten
Ach so ich hab mir mal diesen Beitrag zu Herzen genommen und mal den alten Fahrstil ausprobiert, also zum Beschleunigen hohe Drehzahl bzw. unter 1800/min-1 schon einen Gang runtergeschaltet, zwischen 2.500/min-1 und 3.700/min-1 einen Gang hochgeschaltet und nur selten zum "Cruisen" den 5ten ab 60 gehabt, ansonsten 50 im vierten (ab Baujahr 99 sind in den Vectras mit X16XEL die alten Sportgetriebe drin) mit ca. 1800/min-1. Also den 16V mal bei Laune gehalten. Den vierten bis Tempo 100 hochgezogen usw.
Der Verbrauch hat sich nicht verschlechtert, der kleine Motor ist teilweise für den gleichen Sprit erheblich flotter unterwegs gewesen.
Muß also am Vierventilprinzip oder Benzinmotor allgemein liegen, daß so einer immer mehr Drehzahl braucht und trotzdem nicht gleich säuft, wenn man um den Punkt des höchsten Drehmoments herum den Wagen beschleunigt. Wie schon erwähnt wurde, der Wagen hat dort einen besseren Wirkungsgrad und bringt Leistung für den Sprit, den er frißt.
Also ich kann diese Theorie ab jetzt nur bestätigen.
cheerio
spritsparend is es aber FUN macht es nich...
außerdem wenn es so toll wäre, warum macht man es dann in der fahrschule nicht?
Zitat:
@P-Petes schrieb am 20. Juli 2003 um 14:25:23 Uhr:
Rund läuft der C20NE erst ab etwa 1700 Umdrehungen. Die höchste Lebensdauer hat ein Motor zwischen 1800 und etwa 2500 Umdrehungen.Halbes Vollgas bei 3000 ist auf jeden fall gesünder als Vollgas bei 1500.
Falsch Berg Hoch zum Beispiel einen gang höher wählen.in dem fall bedeut mehr gas geben nicht gleich mehr spritverbrauch der vorteil darin liegt das die drosselklappe weiter geöffent ist und somit bekommt der motor mehr luft und kann besser atmen verbrennen als wenn er bei halbgas hochgetretten wird
Zitat:
@mentau schrieb am 9. August 2003 um 15:16:50 Uhr:
spritsparend is es aber FUN macht es nich...außerdem wenn es so toll wäre, warum macht man es dann in der fahrschule nicht?
Zu Kompliziert für Fahranfänger die sind froh wenn sie den rest hinbekommen und dann auch noch schauen spritzu sparen im profi bereich wäre sinnlos
Ähnliche Themen
Warum holt man einen 12!! Jahre alten Thread sinnlos wieder hoch? Den Beteiligten denen jetzt geantwortet wurde wirds mittlerweile mehr als egal sein.
Den Beteiligten ist es sicher egal, aber bestimmt gibt es noch ein paar Verlorene, die den Weg über Google direkt zu diesem Thema finden. 😉
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 20. November 2015 um 18:08:22 Uhr:
Warum holt man einen 12!! Jahre alten Thread sinnlos wieder hoch? Den Beteiligten denen jetzt geantwortet wurde wirds mittlerweile mehr als egal sein.
Also, ich hatte mich ja damals (als ich den Vectra A 2.0i hatte) auch beteiligt, und es hat mir große Freude gemacht, diesen Thread wieder mal zu lesen --- zumal ich seitdem auch mit zwei Vierventilern Erfahrungen habe, die mir damals noch fehlten.
Zumindest für Saug-Benziner ist das, was damals geschrieben wurde, im wesentlichen auch heute noch gültig.
Mag sein aber ohne aktuelles Problem bzw. nur um Fragen zubeantworten die schon ewig alt sind muß man keinen Thread aus der Versenkung holen. 😉
Zitat:
@Astra-f-anatic schrieb am 30. November 2015 um 13:03:52 Uhr:
Mag sein aber ohne aktuelles Problem bzw. nur um Fragen zubeantworten die schon ewig alt sind muß man keinen Thread aus der Versenkung holen. 😉
Stimmt ja.
Aber ich fand es wie gesagt ganz lustig, einen meiner ersten Beiträge (müßte es jedenfalls sein) mal wieder zu lesen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Und das Vectra-A-Forum ist ja inzwischen nur noch recht schwach besucht --- da schadet so ein "reaktivierter" Uralt-Thread auch der Übersichtlichkeit nicht. (2003 gab es übrigens noch gar keine Unterteilung nach den verschiedenen Modellgenerationen, sondern nur ein allgemeines Vectra-Forum.)
Meine alten Beiträge schau ich mir lieber nicht an. 😁
Nein natürlich schadets nicht aber ist hallt nicht immer gern gesehen. Dieser Thread war ja auch ursprünglich im Vectra-Forum und ist von mir hier her verschoben worden.