Im 1 Gang ruckelt er!!

Opel Vectra A

Hallo!!!
Wenn ich im ersten Gang Schrittgeschwindigkeit fahre ruckelt er richtig!! Das macht er auch ein bisschen im zweiten Gang Schrittgeschwindigkeit!! Was kann das sein??
HAbe ein C20NE!!
Vielen Dank!!

23 Antworten

weiß da niemand was zu??

Hi,

laufen alle 4 Zylinder? Wie is der Leerlauf?

mfg

LoCuS

hi ,

wieviel hat der wagen gelaufen ? dann kann es sein das sich so die kupplung langsam aber sicher auf sich aufmerksam macht !

ist möglich das sie jetzt am ende ist , und somit der kraftschluss zwischen motor und getriebe nicht richtig stattfinden kann bei langsamer fahrt

MFG

MR_NOS

Danke!!
Also es laufen alle 4 ZYlinder mit und im Leerlauf läuft er ruhig!!!
Der Wagen hat knapp 200000km gelaufen!!
Gruß Dennis

Ähnliche Themen

hi ,

dann würde ich ganz , ganz stark auf die kupplung tippen , ist sicher noch die erste und wird mit sicherheit ihren geist aufgeben 🙂

erkundige dich mal wie tuer das ist und dann wirst du sehen ob es dir das noch wert ist oder nicht, aber mit neuer kupplung ist das problem sicher behoben 😉

MFG

MR_NOS

Habe einen C16NZ mit 108.000 !!!
30er Zone ist für mich die Hölle !!!
JOE

hi

@Nascar_Joe
C18NZ 30 km/h im 3ten Gang bei Glatteis ... Problemlos ... knurrt ein wenig aber bockt nich :-)

Habe letztens erst Zündkerzen und dazugehörige Kabel Austauschen lassen ! Auch die Verteilerkappe ist Brand New !
Und gestern im Stadtverkehr machte er Andeutungen ausgehen zu wollen !!!
Gut,Baujahr 2/91 ,evtl die 1. Kupplung,aber das habe ich echt nicht verstanden !
Außerdem scheint er den Winter nicht zu mögen !!!
Teilweise ein rasseln hörbar !!!
Wenn der Frühling da ist,bekommt er auch wieder etwas mehr aufmerksamkeit,aber bei dem Sauwetter habe ich echt keine Lust mich draussen hinzustellen und wehwehchen zu bearbeiten !!!

hi

naja .. aber motorrassel würd ich nich als wehwechen ansehn :-( .. sicher das die Werkstatt Schussels die richtigen Kerzen genommen haben ??

Glaube schon,das es die richtigen kerzen sind,denn der mechaniker hatte mich darauf aufmerksam gemacht,das ich VORHER die falschen drinne hatte (Irgendwas mit 1,6 oder 1,7...)
Wenn ich nur auf diverse Geräusche achten würde,könnte ich mir gleich ne monatskarte für die bahn kaufen und den Vectra stehen lassen !
Kopfstütze Beifahrer rasselt !
Wasserfliessgeräusche im Frontbereich !
Fahrgeräusche (Wind,Strasse)auf der Fahrerseite !
Klockern hinten rechts (evtl. Stoßdämpfer?)
Naja,mal den Frühling kommen lassen :-))

N Joe

...also bei meinem Vectra ACC Bj. 1992 hatte ich genau das selbe, ich konnte Vollgas geben aber der Wagen ruckelte nur, er wollte aber konnte irgendwie net. Ich hatte Ihn zu einem Bekannten, der eine Werkstatt führt, gegeben und was war ? Erst war verdacht auf defektes Steuergerät, dass war es aber gottseidank net, also konnte es nur an die Zündung liegen, er also alle Zündkabel neu, Zündkerzen ausgetauscht und, jetzt kommt's, die Verteilerkappe, die war schuld an dem ganzen. Die Verteilerkappe war also defekt !!!
Hoffe Dir geholfen zu haben...

Gruß

Anke

stimmt. die ausgebrannte verteilerkappe meine renaults äußerte sich damals ähnlich.
mein 93iger vectra 1.8 hatte auch noch so komische dünne schläuche, wo die enden ausgefranzt waren mit der zeit bzw. porös wurden und dann irgendwann beim tüv abgefallen sind. das hatte dann auch gelegentliches ruckeln und ausgehen nach vollgasfahrten zur folge wenn man den gang rausgenommen hat.
meine kupplung hatte übrigens auch bei kilometerstand 270.000 noch keine probleme gemacht :->

Glaube aber nicht das es der Zündverteiler ist. wenn der hin ist oder Feuchtigkeit gezogen hat (viel bei den ATU Nachbauten) dann ruckelt bzw. muckert er schon beim anlassen bzw. im Stand. Er würde zudem auch schlecht anspringen. Aber wenn er nur beim Fahren bei Schrittgeschwindigkeit muckert liegts wahrscheinlich eher an was anderem. Was es sein könnte .... mmhhh no Ahnung aber Zündverteiler eher nicht. Meiner muckert ab und zu mal wenn es zu stark regnet, da ich ein defektes Ansaugrohr habe und er dann zuviel Feuchtigkeit zieht

...nun, bei mir war es so, wenn ich Vollgas gegeben hatte dann stotterte bzw. dann Ruckelte es nur so, irgendwann nach ein paar sekunden kam er richtig und lief wie geschmiert. Sobald ich aber wieder langsam gefahren war fing er wieder an zu Ruckeln, es war eine Fehlzündung, man konnte hören das etwas mit der Zündung net in Ordnung war . Ich hatte allerdings auch angenommen das irgend etwas mit der Benzinleitung net stimmen würde, dachte das der Wagen eventl. ab und zu keinen Sprit bekommt und deswegen so ruckelte und immer ausging sobald ich langsam gefahren war oder ich halt vor einer Ampel halten musste und dann im ersten Gang ...

Anke

Deine Antwort
Ähnliche Themen