Misslungene AU
War gestern im Nachbarort zur AU. habe Auto um 8 Uhr abgestellt, war noch alles in Ordnung. Bin zur Freundin Kaffee trinken. Um 9 Uhr zurückgekommen. Ein grosses Kopfschütteln vom Meister. Keine AU, Werte viel zu hoch. Musst in Fordwerkstatt kann ich nix machen. Ich ins Auto rein. Starte. Oh Schreck was ist das. Die gelbe Leuchte ( MIL ) leuchtet und mein Auto ruckelt. Meister sagt nur, musst eben zu Ford. Was ist passiert ????
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneider1606
AU gibt es immer noch. Man kann sie mit der HU mitmachen lassen, oder vorab in der Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
ist schon alles sehr merkwürdig was die TE da schreibt, wenn ich das richtig verstanden habe hat sie ein intaktes Fahrzeug in die Werkstatt gebracht für eine AU ? wozu AU !!!???? das gibt es nicht mehr oder meint sie HU ???!! .........und "Schrott " wiederbekommen mit dem Hinweis sie muss zum ffh !!!!deswegen ein paar Angaben mehr wären gar nicht mal so schlecht
Ich habe geschrieben dass die Werkstatt bei der AU wohl an meinem Auto was verstellt hat oder wie auch immer. Jetzt leuchtet die gelbe Motorwarnleuchte und das Auto ruckelt.
Das war alles. Ich wollte lediglich wissen was das sein kann wenn die Lampe leuchtet und das Auto ruckelt.
nein gibt es nicht ...........AU ist Bestandteil der HU das heist auch wenn du eine separate AU machst gibt es keine Plakette mehr dafür weil die in der HU mit drin ist , deswegen auch "unnötig"
ich weiß nicht was die Werkstatt da gemacht hat bzw. doch SCHEISSE GEBAUT !!!!!
deswegen ...wo soll man jetzt hier ansetzen ??? hast du irgend welche Dokumente von denen bekommen was sie gemacht habe bzw. AU Werte der Sonden oder irgend was anderes ???
also ich konnte bischer immer mit rein. egal was gemacht wurde.
und das bei ffh und auch in der freien oder atu oder sonstirgendwo.
wenn die mich raussmeißen würden, dann wäre der verdacht ( jedenfalls bei mir) das die da rumpfuschen und was zu verbergen haben.
Die AU gibts selbstverständlich immernoch, auch wenns keine Plakette mehr gibt. Wie gesagt kann man auch die AU vorab bei der Werkstatt machen lassen und dann anschließend mit dem Protokoll zur HU gehen.
Grundsätzlich wird bei einer AU auch nur gemessen und nix eingestellt, verstellt oder ähnliches (ist beim Mondeo auch nicht möglich).
Wenn du keine weiteren Arbeiten durchführen lassen hast wüsste ich nicht was da jetzt konkret gemacht worden sein sollte dass jetzt die Probleme auftreten.
Plausibel wäre vielleicht noch dass du marode Zündkabel oä hast die ja bekanntermaßen empfindlich sind und da beim anklemmen von Drehzahlgeber oder Temperatursonde einer versehentlich dagegen gekommen ist und ihm somit den Rest gegeben hat oder so.
Also lässt du jetzt am besten erstmal irgendwo den Fehlerspeicher auslesen bzw dein Auto überprüfen dass du weißt was denn jetzt in Wirklichkeit das Problem ist bevor hier gleich von allen Seiten Pfusch und Inkompetenz unterstellt wird ohne dass man überhaupt weiß worums eigentlich geht.
auch wenn man eine AU vorab macht und mit dem Protokoll zur HU geht ändert es nix daran das bei der HU eine AU durchgeführt wird weil es Bestandteil der HU ist.........somit unnötig !!!
Ähnliche Themen
Wenn du mit einem AU Protokoll zur HU gehst wird dort ganz bestimmt KEINE AU durchgeführt.
"Bestandteil der HU" bedeutet dass eine gültige AU Bescheinigung die nicht älter als einen Monat (ich meine, über den Zeitraum bin ich mir nicht 100% sicher) sein darf vorliegt damit du eine HU Plakette bekommst, nicht dass bei der HU immer auch Abgas gemessen wird.
Darfst du mir gern glauben, ich arbeite in dieser Branche und hab das schon mehr als einmal so gemacht 😉
Ist euch bei der ganzen Diskutiererei eigentlich aufgefallen, dass der (die) TE von der gelben Motorkontrollleuchte im Kombiinstrument schreibt, die es in den neueren Modellen gibt?
Mal abgesehen davon, dass er (sie) weder sein (ihr) Modell genannt hat ...im Mk1 und 2 gibt es diese Leuchte gar nicht!
Ich würde mal sagen, der (die) TE hat sich Forum verirrt...
hab ich doch gefragt wegen der gelben leuchte ???
wegen der AU sollten wir vielleicht ein neues Thema aufmachen😉
Zitat:
Original geschrieben von Silke 8
moin,
Last doch mal die Kirche im Dorf und versucht doch mal realistisch zu sein.
Keine normale Werkstatt läst es zu, das man in der Werkstatt neben sein Auto stehen kann, warum auch , wir sind doch nicht in Osteuropa. Schon allein aus Versicherungsgründen geht das nicht. Das das ne sch... Werstatt sein muss ist ja nun auch ausreichend geklärt.Also wieder zum Thema: Keiner kann sagen warum die MKL leuchtet ohne den FS. gelesen zu haben.
Daher musst du den beim FFH oder jemanden mit ein Tester auslesen lassen, und dann schaun wa mal.
Wichtig sind aber immernoch die wirklichen AU Werte. Also, machen und wieder melden.Silke
n.i.O. ist CO 12.000
Lambda 0.632
moin,
richtig ist:.im Mk1 und 2 gibt es diese Leuchte gar nicht!
Daher die Frage nach deim Model und Baujahr?
Unabhängig davon sind 12 im CO schon rekordverdächtig.
Heist aber auch das die Kiste viel zu Fett läuft und dein Kat in Gefahr ist.
Ohne Auslesen kommst Du nicht weiter, Vermutung wären Zündaussetzer, Temperaturfühler def, Nebenluft, doch alles nur spekulation.
Ergo solltest nicht mehr allzuviel fahren sondern ans Werk gehen.
Silke
Zitat:
Original geschrieben von Silke 8
moin,richtig ist:.im Mk1 und 2 gibt es diese Leuchte gar nicht!
Daher die Frage nach deim Model und Baujahr?
Unabhängig davon sind 12 im CO schon rekordverdächtig.
Heist aber auch das die Kiste viel zu Fett läuft und dein Kat in Gefahr ist.
Ohne Auslesen kommst Du nicht weiter, Vermutung wären Zündaussetzer, Temperaturfühler def, Nebenluft, doch alles nur spekulation.Ergo solltest nicht mehr allzuviel fahren sondern ans Werk gehen.
Silke
Modell Mondeo Baujahr 12/2000
Wäre interessant zu wissen, was für Zündkerzen denn drin waren...
Waren die einfach alt oder waren es falsche bzw. nicht von Motorcraft?
Traurig, dass ein KfZ-Mech da so lang für braucht um das rauszufinden.
Schau halt lieber alle Verschleisssachen gleich mit an.
PS
Hoffentlich haben sie Dir keine Bosch-Kerzen eingebaut.