Missing features - oder was fehlt Euch derzeit im aktuellen 8K ?
Servus, welches Feature aus vergleichbaren anderen Modellen fehlt euch am aktuellen 8K?
Meine "hätt ich gerne" Liste aus dem aktuellen 3er BMW:
- Adaptives Kurvenlicht: absolut genial, z.B. kann man mit dem Fernlicht weder den Vordermann noch den Gegenverkehr blenden
- Bordcomputereinstellung Blinker antippen: 1x oder 3x blinken
- Head-up display: aktuelle Geschwindigkeit, Verkehrsschilderkennung (funktioniert wirklich) und Navi direkt auf der Frontscheibe
- Lenkradheizung
- Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen
Meine "hätt ich gerne" Liste aus der aktuellen C-Klasse:
- Bluetooth Audio mit allen Funktionen (z.B. auch Anzeige von Minuten/Sekunden)
- Größerer Tank (70l)
- Kombinierter Lenkradhebel (Licht+Scheibenwischer sind ein Hebel)
- Sitzklimatisierung
Was fehlt euch so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Noch ne Steckdose im Handschufach fürs kleine Navi. Preis-Leistungsverhältnis eines jeden Werksnavis und die deren Bedienung ist lachhaft.
Ich muss mal wieder eine Lanze fürs Werknavi und dessen Preis brechen.
Was hier immer wieder vergessen wird, ist, dass man nicht einfach ein Navi kauft, sondern ein MMI, welches eben nicht nur Navifunktion hat, sondern eine volle Integration von Mobile, Navi, Freisprechanlage, Musik und Video.
Wenn ich unterwegs bin, muss ich beruflich relativ viel telefonieren und verschiedenste Adressen anfahren, welche ich meist nicht kenne.
Wie läuft das beispielsweise während dem Fahren, Handy per Bluetooth verbunden, Musik von der Festplatte:
1) Spracheingabe -> "Navigiere zu Hans Meister" (Adresse in meinem Handy gespeichert - synchronisiert mit unserem Exchange-Server),
2) Ich höre Musik und mein Auto meldet "Tank leer". Ich fahre zum Tanken mit Spracheingabe -> "Nächste Tankstelle",
3) Spracheingabe -> "Assistentin anrufen", da ich nun 15 min Verspätung habe.
4) Anrufannahme per FSE: Meine Assistentin ruft mich zurück, dass ich Hans Meister zum Lunch treffen soll und gibt mir die Adresse durch,
5) Spracheingabe -> "Ziel eingeben <Strasse>, <Nr.>, <Ort>"
6) Und im Stau schau ich, bzw. meine Beifahrerin auch ab und zu mal eine DVD (aber eigentlich nur auf Urlaubsreisen)
Ich musste für all das nicht einmal meine Hände vom Lenkrad nehmen oder den Blick länger auf den MMI-Bildschirm werfen. Das kann kein einziges "Papp-Navi"! Abgesehen von der grösseren Übersichtlichkeit bei einem 7 Zoll Bildschirm (das ist ein kleines Tablet, welches nicht in meinem Sichtfeld steht), keinen hässlichen Kabeln und der höheren Sicherheit bei einem Unfall.
Es ist mir schon klar, dass dieser Fall nicht auf jeden hier zutrifft, aber für meinen Fall ist es jeden (teuren) Cent wert.
178 Antworten
Hört sich alles gut an, es fragst sich nur, ob man das alles braucht. Dann muss man dafür erst mal auch noch tagelang die Bedienungsanleitung studieren.
Und zumindest beim kleinen Navi (für fast 3000€! inkl. aller Zwangsextras) funktioniert das Ganze nicht wirklich zufriedenstellend.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
sagt der der keins hat...Zitat:
Original geschrieben von bora33
Preis-Leistungsverhältnis eines jeden Werksnavis und die deren Bedienung ist lachhaft.
Ich kenne die Werksnavis von BMW, Audi, VW etc. aus unzähligen Fahrten mit Miet- und Poolfahrzeugen. Unter letzten waren auch häufig top ausgestattete Modelle darunter, die aufgrund vorzeitigen Ausscheidens von Mitarbeitern aus dem Unternehmen vorübergehend in den Fahrzeugpool übernommen wurden.
Eben genau aus dieser Erfahrung heraus, habe ich für mich beschlossen, mir die 2000 Euro zu sparen und anderweitig zu investieren.
Von daher: Immer schön langsam mit voreiligen Schlüssen......
Ich kann mich meinen Vorschreibern insbesondere "mstuder" nur anschließen.
Das MMI ist eben nicht "nur ein Navi"...
Was ich mir wünschen würde:
- Heads Up Display (HUD)
- optionale Infrarotsicht (wie schon in den größeren Audis verfügbar)
- für das 2.800,- Euro teure große Navi auch einen ordentliches Display (schaut mal in den 5er BMW, wenigstens halb so groß wäre schon toll)
- wieder ein ordentliches und brauchbares Audi Sound System, das jetzige im Facelift ist - leider - überflüssig
- Touchscreen-Bedienung, wenigstens für die eingabe von Rufnummern beispielsweise
- bessere Konfigurationsmöglichkeiten für die bisher rudimentär integrierten Verbindungstypen beim Autotelefon Online
- Wiedergabe von Musiktitel nach Speicherort, wenn sie auf der MMI-Festplatte liegen (geht jetzt nur bei SD-Karte als Quelle)
- Umfeldkameras! Und diese mit Nachtsicht und "Überwachungsfunktion"
- (sinnvolle) Hybridmodelle (der Spritverbrauch der TFSI ist doch ein Witz 🙁 ..besonders der extrem abweichende, angegebene Normverbrauch)
Und bitte bitte KEIN versenkbares "Wackeldisplay", wie neuerdings bei vielen aktuellen Audi-Modellen (A6, A1, A3, Q3, ...)!!! Hier empfinde ich den aktuellen 5er wieder als Maßstab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mindscout
Und bitte bitte KEIN versenkbares "Wackeldisplay", wie neuerdings bei vielen aktuellen Audi-Modellen ...
bin ich auch kein Freund von, aber würdest Du nur deswegen das Auto nicht kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
bin ich auch kein Freund von, aber würdest Du nur deswegen das Auto nicht kaufen?Zitat:
Original geschrieben von mindscout
Und bitte bitte KEIN versenkbares "Wackeldisplay", wie neuerdings bei vielen aktuellen Audi-Modellen ...
Das würde ich tatsächlich. Es ist für mich das wichtigste Element im Armaturenbrett, eben die Zentrale. Und solange es Alternativen gibt...
Ganz ehrlich, wenn ich den A6 sehe mit diesem versenkbaren "Ding", das einem ausgefahren auch noch die halbe Sicht nach vorne nimmt. Hier zeigt wieder der 5er als direkter Konkurent - und ganz besonders - das es auch besser geht. BMW geht hier den genau umgekehrten Weg. Ich würde auch den 7er Golf gegenüber dem neuen A3 bevorzugen, eben wegen dieses fürchterlichen "Features".
Ich finde es:
- unpraktisch und die Sicht behindernd
- hässliche
- wirkt dem Preis entgegen äußerst billig
- dem "modernen Auto" geht das wichtigste optische und funktionale Element verloren, indem es zum störenden Accessoire degradiert wird
Zitat:
Original geschrieben von DVE
bin ich auch kein Freund von, aber würdest Du nur deswegen das Auto nicht kaufen?Zitat:
Original geschrieben von mindscout
Und bitte bitte KEIN versenkbares "Wackeldisplay", wie neuerdings bei vielen aktuellen Audi-Modellen ...
Ich hab das Ding auch schon live im A6 neben mir stehend gesehen - geht gar nicht! Ich dachte zuerst, der hätte ein Tablet mittig an die Konsole getackert... und hat im eingefahrenen Zustand ein wenig was von einem Kunststoff-Toaster.
Ich find diesen Trend bei Audi schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
bin ich auch kein Freund von, aber würdest Du nur deswegen das Auto nicht kaufen?Zitat:
Original geschrieben von mindscout
Und bitte bitte KEIN versenkbares "Wackeldisplay", wie neuerdings bei vielen aktuellen Audi-Modellen ...
Das war ein ausschlaggebender Grund für mich den A6 nicht zu kaufen. Deswegen isses der FL a4 geworden.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Gibt es ja. Wenn du schnell scrollst springt er irgenwann um.Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Eine " A-Z" - Suche in der Jukebox usw. alle Ordner durchscrollen ist ja wohl Banane.
Ja weiß ich.
Was bleibt ist trotzdem alles durch zu blättern.
Grüße
Was mich derzeit am meisten ärgert ist, dass ich (beim MMI 3G+) meine Radio-Favoriten mit einem extra Tastendruck aufrufen muss. Dazu kommt noch, dass die Favoriten in der MFA danach immer noch nicht zu sehen sind, sondern umständlich eingestellt werden müssen.
Mich wundert auch, dass dies (hier in diesem Thread) bisher niemand bemängelt hat.
Das könnte doch sicher mit einem Software-Update behoben werden - oder?
Gruß von einem verärgerten Radiohörer!
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Radio ist so 90er...
Willst du nur Sachen hören die Dir gefallen oder soll dein Thread alle ansprechen?
Grüße
Zitat:
Was ich mir wünschen würde:
- Heads Up Display (HUD)
- optionale Infrarotsicht (wie schon in den größeren Audis verfügbar)
--Umfeldkameras! Und diese mit Nachtsicht und "Überwachungsfunktion"
und irgendwann kostest dann das A4 Basismodell 65T €.....
Langsam ufert das hier etwas aus. Insofern ok solange man sagen kann "Das gibts alles ohne Mehrkosten"
Oder aber die Extras-Liste wird so dick wie ein Buch.
Sagt doch keiner das es Serienausstattung sein muss. Selbstverständlich als Option, wie teilweise bei den größeren Modellen schon vorhanden.
So lange es nicht mal die Mittelarmlehne serienmäßig gibt, ist wohl klar das hier keine Serienausstattung steht.
Missing Feature im A4 Avant:
1) Sitze umlegen via Hebel direkt im Kofferraum (ist beim jetzigen Modell sowas von old scool: -> rund herum gehen, hintere Tür auf, reibeugen, Sitz nach vorne klappen...). Das muss vom Kofferraum aus gehen!
2) Bessere Ambiant-Light-Beleuchtung: LED-Schienen im Dachhimmel und in den Türen so wie beim A8 wären schön (siehe Fotos). Auch die Tatsache, dass die bestehende Fußraumbeleuchtung während der Fahrt nur eingeschaltet bleibt, wenn man einen guten Codierer hat, ist mühsam! Ambient-Lights erzeugen schließlich eine unvergleichliche Wohlfühlstimmung im Innenraum.
3) Head up-Display
4) Und bitte den Monitor weiterhin im Armaturenbrett integriert lassen und keinen "I-Pad-Verschnitt" reinpfuschen a la neuer C-Klasse
Sonst bin ich wunschlos glücklich!!!